Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Ansichtskarte | Zeichnung | Bildpostkarte 
Brouwer, Adriaen: Der bittere Trank

Brouwer, Adriaen: Der bittere Trank [Kunstwerke]

Künstler: Brouwer, Adriaen Entstehungsjahr: ... ... 47 × 35 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Brouwer, Adriaen: Der bittere Trank« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Besondere Ansichten/Bahnhöfe/Gießen

Besondere Ansichten/Bahnhöfe/Gießen [Bildpostkarten]

Gießen. Verlag: Gerhard Blümlein & Co., Frankfurt a. M..

Historische Postkarte: Gießen
Lesende/Kinder/Im Stehen aufgelehnt

Lesende/Kinder/Im Stehen aufgelehnt [Bildpostkarten]

Im Stehen aufgelehnt. Verlag: A. & M. B..

Historische Postkarte: Im Stehen aufgelehnt
Lafage, Raymond: Bacchus und Ariadne

Lafage, Raymond: Bacchus und Ariadne [Kunstwerke]

Künstler: Lafage, Raymond Entstehungsjahr: ... ... Technik: Feder in Braun, grau laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Lafage, Raymond: Bacchus und Ariadne« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hannover, Niedersachsen/Alte Kanzlei

Hannover, Niedersachsen/Alte Kanzlei [Ansichtskarten]

Hannover, Niedersachsen: Alte Kanzlei Rückseite ... ... PLZ: 30000 Beschreibung: Alte Kanzlei Verlag: V. G. A. jr. M. Datierung: 1911 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Hannover, Niedersachsen; Alte Kanzlei
Spitzweg, Carl: Rosenduft-Erinnerung

Spitzweg, Carl: Rosenduft-Erinnerung [Kunstwerke]

Künstler: Spitzweg, Carl Entstehungsjahr: ... ... 37 × 30 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Spätromantik, Biedermeier ...

Werk: »Spitzweg, Carl: Rosenduft-Erinnerung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vermeer van Delft, Jan: Der Geograph

Vermeer van Delft, Jan: Der Geograph [Kunstwerke]

Künstler: Vermeer van Delft, Jan ... ... × 46,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Vermeer van Delft, Jan: Der Geograph« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corinth, Lovis: Walchensee im Winter [2]

Corinth, Lovis: Walchensee im Winter [2] [Kunstwerke]

Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: ... ... 70 × 90 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut Epoche: Impressionismus ...

Werk: »Corinth, Lovis: Walchensee im Winter [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Francken d. J., Frans: Preziosenwand

Francken d. J., Frans: Preziosenwand [Kunstwerke]

Künstler: Francken d. J., Frans ... ... Maße: 49 × 64 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Epoche: Flämischer Barock Land ...

Werk: »Francken d. J., Frans: Preziosenwand« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schützen/Einzelne/Gewinner mit Pokal

Schützen/Einzelne/Gewinner mit Pokal [Bildpostkarten]

Gewinner mit Pokal. Verlag: Erna, Inh. W. Husenbeth, Frankfurth a. M..

Historische Postkarte: Gewinner mit Pokal
Kiel, Schleswig-Holstein/Fischerleger

Kiel, Schleswig-Holstein/Fischerleger [Ansichtskarten]

Kiel, Schleswig-Holstein: Fischerleger Rückseite ... ... -2300 Neue PLZ: 24000 Beschreibung: Fischerleger Verlag: A. M. Engel, Kiel Datierung: 1906 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Kiel, Schleswig-Holstein; Fischerleger
Boschi, Fabrizio: Ruhe auf der Flucht

Boschi, Fabrizio: Ruhe auf der Flucht [Kunstwerke]

Künstler: Boschi, Fabrizio Entstehungsjahr: ... ... ,7 cm Technik: Rötel, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Boschi, Fabrizio: Ruhe auf der Flucht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corinth, Lovis: Große Rabenlandschaft

Corinth, Lovis: Große Rabenlandschaft [Kunstwerke]

Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: ... ... 96 × 120 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut Epoche: Impressionismus ...

Werk: »Corinth, Lovis: Große Rabenlandschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corinth, Lovis: Neubau in Monte Carlo

Corinth, Lovis: Neubau in Monte Carlo [Kunstwerke]

Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: ... ... 5 × 95 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut Epoche: Impressionismus ...

Werk: »Corinth, Lovis: Neubau in Monte Carlo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Liegender Hund im Schnee

Marc, Franz: Liegender Hund im Schnee [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: ... ... 5 × 105 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Expressionismus Land: ...

Werk: »Marc, Franz: Liegender Hund im Schnee« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pforr, Franz: Adelheid und Weislingen

Pforr, Franz: Adelheid und Weislingen [Kunstwerke]

Künstler: Pforr, Franz Entstehungsjahr: ... ... × 15,3 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Romantik ...

Werk: »Pforr, Franz: Adelheid und Weislingen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Veit, Philipp: Die sieben fetten Jahre [2]

Veit, Philipp: Die sieben fetten Jahre [2] [Kunstwerke]

Künstler: Veit, Philipp Entstehungsjahr: ... ... Technik: Kreide, weiß gehöht, auf hellbraunem Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Romantik ...

Werk: »Veit, Philipp: Die sieben fetten Jahre [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Metsu, Gabriel: Frau mit Waschschüssel

Metsu, Gabriel: Frau mit Waschschüssel [Kunstwerke]

Künstler: Metsu, Gabriel Entstehungsjahr: ... ... Technik: Schwarze Kreide, weiß gehöht, auf grauem Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Metsu, Gabriel: Frau mit Waschschüssel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Berlin, Treptow, Berlin/Wilhelminenhof

Berlin, Treptow, Berlin/Wilhelminenhof [Ansichtskarten]

Berlin, Treptow, Berlin: Wilhelminenhof Rückseite Ort: Berlin, Treptow Gebiet: Berlin ... ... 10000 Beschreibung: Wilhelminenhof Verlag: Berrnhardt Wertheimer & Co., Frankfurt a. M Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Treptow, Berlin; Wilhelminenhof
Greuze, Jean-Baptiste: Kopf einer Frau

Greuze, Jean-Baptiste: Kopf einer Frau [Kunstwerke]

Künstler: Greuze, Jean-Baptiste Entstehungsjahr ... ... × 29,3 cm Technik: Rötel auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Klassizismus ...

Werk: »Greuze, Jean-Baptiste: Kopf einer Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon