Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Heumann, Georg Daniel: Frankfurt am Main, Hühnermarkt von Westen

Heumann, Georg Daniel: Frankfurt am Main, Hühnermarkt von Westen [Kunstwerke]

Künstler: Heumann, Georg Daniel Entstehungsjahr ... ... 21 × 32 cm Technik: Kupferstich, koloriert Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Heumann, Georg Daniel: Frankfurt am Main, Hühnermarkt von Westen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schnorr von Carolsfeld, Julius: Enthauptung Johannes des Täufers

Schnorr von Carolsfeld, Julius: Enthauptung Johannes des Täufers [Kunstwerke]

Künstler: Schnorr von Carolsfeld, Julius ... ... × 2,6 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Romantik ...

Werk: »Schnorr von Carolsfeld, Julius: Enthauptung Johannes des Täufers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Botticelli, Sandro: Porträt einer jungen Frau (Simonetta Vespuci)

Botticelli, Sandro: Porträt einer jungen Frau (Simonetta Vespuci) [Kunstwerke]

Künstler: Botticelli, Sandro Entstehungsjahr: ... ... 82 × 54 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Botticelli, Sandro: Porträt einer jungen Frau (Simonetta Vespuci)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. J., Hans: Porträt des Simon George von Cornwall, Tondo

Holbein d. J., Hans: Porträt des Simon George von Cornwall, Tondo [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans ... ... Durchmesser 31 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Holbein d. J., Hans: Porträt des Simon George von Cornwall, Tondo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corinth, Lovis: Vater Franz Heinrich Corinth auf dem Krankenlager

Corinth, Lovis: Vater Franz Heinrich Corinth auf dem Krankenlager [Kunstwerke]

Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: ... ... 61 × 70 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut Epoche: Impressionismus ...

Werk: »Corinth, Lovis: Vater Franz Heinrich Corinth auf dem Krankenlager« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Nachttopf, Notdurft/Humor/Die Waschbecken sind sehr schön hier...

Nachttopf, Notdurft/Humor/Die Waschbecken sind sehr schön hier... [Bildpostkarten]

Die Waschbecken sind sehr schön hier.... Verlag: S. Stern, Frankfurt a. M..

Historische Postkarte: Die Waschbecken sind sehr schön hier...
Richter, Adrian Ludwig: Gewitter am Monte Serone im Sabinergebirge

Richter, Adrian Ludwig: Gewitter am Monte Serone im Sabinergebirge [Kunstwerke]

Künstler: Richter, Adrian Ludwig Entstehungsjahr ... ... 83 × 113 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Romantik, Biedermeier ...

Werk: »Richter, Adrian Ludwig: Gewitter am Monte Serone im Sabinergebirge« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Studentica/Burschenschaften/Gießen vom Corpshaus der Starkenburgia

Studentica/Burschenschaften/Gießen vom Corpshaus der Starkenburgia [Bildpostkarten]

Gießen vom Corpshaus der Starkenburgia. Verlag: Gerhard Blümlein & Co., Frankfurt a. M..

Historische Postkarte: Gießen vom Corpshaus der Starkenburgia
Schnorr von Carolsfeld, Julius: Moses schlägt Wasser aus dem Felsen

Schnorr von Carolsfeld, Julius: Moses schlägt Wasser aus dem Felsen [Kunstwerke]

Künstler: Schnorr von Carolsfeld, Julius ... ... 9 × 26 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Romantik ...

Werk: »Schnorr von Carolsfeld, Julius: Moses schlägt Wasser aus dem Felsen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Overbeck, Johann Friedrich: Der Triumph der Religion in den Künsten

Overbeck, Johann Friedrich: Der Triumph der Religion in den Künsten [Kunstwerke]

Künstler: Overbeck, Johann Friedrich Entstehungsjahr ... ... 392 × 392 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Overbeck, Johann Friedrich: Der Triumph der Religion in den Künsten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tischbein, Johann Heinrich Wilhelm: Porträt Goethes in der Campagna

Tischbein, Johann Heinrich Wilhelm: Porträt Goethes in der Campagna [Kunstwerke]

Künstler: Tischbein, Johann Heinrich Wilhelm ... ... 164 × 206 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Rokoko, Klassizismus ...

Werk: »Tischbein, Johann Heinrich Wilhelm: Porträt Goethes in der Campagna« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bodenbach (CZ), Tschechien/Schloss Tetschen; Weiher und Schäferwand

Bodenbach (CZ), Tschechien/Schloss Tetschen; Weiher und Schäferwand [Ansichtskarten]

Bodenbach (CZ), Tschechien: Schloss Tetschen; Weiher und Schäferwand ... ... : Tschechien Beschreibung: Schloss Tetschen; Weiher und Schäferwand Verlag: A. M. B. Datierung: 1902 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Bodenbach (CZ), Tschechien; Schloss Tetschen; Weiher und Schäferwand
Corthoys, Conrad: Die Köpfung von sieben Aufständischen in Frankfurt

Corthoys, Conrad: Die Köpfung von sieben Aufständischen in Frankfurt [Kunstwerke]

Künstler: Corthoys, Conrad Entstehungsjahr: 1616 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Corthoys, Conrad: Die Köpfung von sieben Aufständischen in Frankfurt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Soule, Will: Von Indianern skalpierter Jäger nahe Fort Dodge, Kansas

Soule, Will: Von Indianern skalpierter Jäger nahe Fort Dodge, Kansas [Fotografien]

Fotograf: Soule, Will Entstehungsjahr: 1869 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung M. Robert Weinstein Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Soule, Will: Von Indianern skalpierter Jäger nahe Fort Dodge, Kansas« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Trübner, Heinrich Wilhelm: Kronberg im Taunus, Gesamtansicht mit Burg

Trübner, Heinrich Wilhelm: Kronberg im Taunus, Gesamtansicht mit Burg [Kunstwerke]

Künstler: Trübner, Heinrich Wilhelm Entstehungsjahr ... ... 62 × 76 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Trübner, Heinrich Wilhelm: Kronberg im Taunus, Gesamtansicht mit Burg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Radl, Anton: Wiesbaden, Ansicht von der Mainz-Kasteller-Landstraße aus

Radl, Anton: Wiesbaden, Ansicht von der Mainz-Kasteller-Landstraße aus [Kunstwerke]

Künstler: Radl, Anton Entstehungsjahr: ... ... × 52,6 cm Technik: Gouache auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Radl, Anton: Wiesbaden, Ansicht von der Mainz-Kasteller-Landstraße aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schimmel, Johann Ludwig: Plünderung des jüdischen Viertels in Frankfurt

Schimmel, Johann Ludwig: Plünderung des jüdischen Viertels in Frankfurt [Kunstwerke]

Künstler: Schimmel, Johann Ludwig Entstehungsjahr: 1614 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Stadts- und Universitätsbibliothek Epoche: Barock ...

Werk: »Schimmel, Johann Ludwig: Plünderung des jüdischen Viertels in Frankfurt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Erster Weltkrieg/Fremde und Gefangenschaft/Gefangenentransport in Namur

Erster Weltkrieg/Fremde und Gefangenschaft/Gefangenentransport in Namur [Bildpostkarten]

Gefangenentransport in Namur. Verlag: J. Maubach & Co., Frankfurt a. M..

Historische Postkarte: Gefangenentransport in Namur
Bouchardon, Edme: Wasser speiender Delphin nach links, mit einer Amorette

Bouchardon, Edme: Wasser speiender Delphin nach links, mit einer Amorette [Kunstwerke]

Künstler: Bouchardon, Edme Entstehungsjahr: ... ... × 42,5 cm Technik: Rötel auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Klassizismus ...

Werk: »Bouchardon, Edme: Wasser speiender Delphin nach links, mit einer Amorette« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hooper, Willoughby Wallace: Die indische Hungersnot in der Provinz Madras [2]

Hooper, Willoughby Wallace: Die indische Hungersnot in der Provinz Madras [2] [Fotografien]

Fotograf: Hooper, Willoughby Wallace Entstehungsjahr: 1876-1878 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung M. Sam Wagstaff Land: Indien Kommentar: Szene

Fotografie: »Hooper, Willoughby Wallace: Die indische Hungersnot in der Provinz Madras [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon