Suchergebnisse (292 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie 
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Selbstporträt

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Selbstporträt [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1896 Maße: 65,7 × 52,8 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: Neoklassizismus ...

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Selbstporträt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bunbury, Henry William: Sir Gregory Gigg

Bunbury, Henry William: Sir Gregory Gigg [Kunstwerke]

Künstler: Bunbury, Henry William Entstehungsjahr: 1781 Technik: Radierung Epoche: Karikatur Land: England

Werk: »Bunbury, Henry William: Sir Gregory Gigg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Herbst, Detail

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Herbst, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1874 Technik: Wasserfarbe auf Papier Aufbewahrungsort: Liverpool Sammlung: Walker Art Gallery Epoche: Neoklassizismus Land: Niederlande, Italien und England

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Herbst, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reynolds, Sir Joshua: Lady Louisa Manners

Reynolds, Sir Joshua: Lady Louisa Manners [Kunstwerke]

Künstler: Reynolds, Sir Joshua Entstehungsjahr: 1779 Maße: 238,8 × 144,8 cm Aufbewahrungsort: Kenwood Sammlung: Iveagh Bequest (English Heritage) Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Großbritannien ...

Werk: »Reynolds, Sir Joshua: Lady Louisa Manners« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Millais, Sir John Everett: Kopf einer Frau

Millais, Sir John Everett: Kopf einer Frau [Kunstwerke]

Künstler: Millais, Sir John Everett Entstehungsjahr: 1849 Maße: 34,8 × 24 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Birmingham Sammlung: City Museum and Art Gallery Epoche: ...

Werk: »Millais, Sir John Everett: Kopf einer Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reynolds, Sir Joshua: Zwei sitzende Männer

Reynolds, Sir Joshua: Zwei sitzende Männer [Kunstwerke]

Künstler: Reynolds, Sir Joshua Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 26 × 19 cm Technik: Bleistift und Kohle auf Papier Aufbewahrungsort: Yale Sammlung: Yale Center for British Art, Paul ...

Werk: »Reynolds, Sir Joshua: Zwei sitzende Männer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Millais, Sir John Everett: Lady of Shalott

Millais, Sir John Everett: Lady of Shalott [Kunstwerke]

Künstler: Millais, Sir John Everett Entstehungsjahr: 1854 Maße: 14 × 22,2 cm Technik: Feder in Sepia, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Adelaide (Australien) Sammlung: Art Gallery of ...

Werk: »Millais, Sir John Everett: Lady of Shalott« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Der Blumenmarkt

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Der Blumenmarkt [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1868 Maße: 42,1 × 58 cm Technik: Öl auf Tafel Aufbewahrungsort: Manchester Sammlung: Art Gallery Epoche: Neoklassizismus Land ...

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Der Blumenmarkt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Fischen, Detail

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Fischen, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1873 Technik: Öl auf Tafel Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Neoklassizismus Land: Niederlande, Italien und England

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Fischen, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reynolds, Sir Joshua: Lady Charles Spencer

Reynolds, Sir Joshua: Lady Charles Spencer [Kunstwerke]

Künstler: Reynolds, Sir Joshua Entstehungsjahr: um 1775 Maße: 140 × 101 cm Sammlung: Privatbesitz, Studio Lourmel. Photo Routhier Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Großbritannien

Werk: »Reynolds, Sir Joshua: Lady Charles Spencer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cameron, Julia Margaret: Sir John Herschel

Cameron, Julia Margaret: Sir John Herschel [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1867 Maße: 335 x 280 mm Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Portrait Gallery Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Sir John Herschel« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Wilkie, Sir David: Mrs. Grant beim Stricken

Wilkie, Sir David: Mrs. Grant beim Stricken [Kunstwerke]

Künstler: Wilkie, Sir David Entstehungsjahr: 1834 Maße: 33,7 × 27,3 cm Technik: Bleistift und Aquarell, weiß gehöht, auf Papier Aufbewahrungsort: San Marino (California) Sammlung: Henry ...

Werk: »Wilkie, Sir David: Mrs. Grant beim Stricken« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reynolds, Sir Joshua: Vier spielende Kinder

Reynolds, Sir Joshua: Vier spielende Kinder [Kunstwerke]

Künstler: Reynolds, Sir Joshua Entstehungsjahr: 2. Hälfte 18. Jh. Maße: 15,9 × 19 cm Technik: Feder in Bister und brauner Tusche, auf Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung ...

Werk: »Reynolds, Sir Joshua: Vier spielende Kinder« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Millais, Sir John Everett: Die Geldhochzeit

Millais, Sir John Everett: Die Geldhochzeit [Kunstwerke]

Künstler: Millais, Sir John Everett Entstehungsjahr: 1853 Maße: 24,8 × 17,8 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: Sammlung Maas & Co Epoche: ...

Werk: »Millais, Sir John Everett: Die Geldhochzeit« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Millais, Sir John Everett: Dame beim Tunier

Millais, Sir John Everett: Dame beim Tunier [Kunstwerke]

Künstler: Millais, Sir John Everett Entstehungsjahr: um 1853 Maße: 15,2 × 13,2 cm Technik: Feder in schwarzer und brauner Tusche, auf Papier Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean ...

Werk: »Millais, Sir John Everett: Dame beim Tunier« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Römischer Garten

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Römischer Garten [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1877 Maße: 20,2 × 53,5 cm Technik: Öl auf Leinwand, auf Mahagonytafel aufgezogen Aufbewahrungsort: Den Haag Sammlung: Museum Mesdag ...

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Römischer Garten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Ein Straßenaltar

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Ein Straßenaltar [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1883 Maße: 34,7 × 17,3 cm Technik: Wasserfarbe auf Papier Aufbewahrungsort: Bedford Sammlung: Trustees of the Cecil Higgins Art Gallery ...

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Ein Straßenaltar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Millais, Sir John Everett: Das Pferderennen

Millais, Sir John Everett: Das Pferderennen [Kunstwerke]

Künstler: Millais, Sir John Everett Entstehungsjahr: 1853 Maße: 15 × 17,8 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum, Department of Prints and Drawings ...

Werk: »Millais, Sir John Everett: Das Pferderennen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Ein stiller Gruß

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Ein stiller Gruß [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1889 Maße: 30,5 × 23 cm Technik: Öl auf Tafel Aufbewahrungsort: London Sammlung: Tate Gallery Epoche: Neoklassizismus Land ...

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Ein stiller Gruß« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reynolds, Sir Joshua: Mrs. Musters als Hebe

Reynolds, Sir Joshua: Mrs. Musters als Hebe [Kunstwerke]

Künstler: Reynolds, Sir Joshua Entstehungsjahr: 1785 Maße: 234 × 144 cm Aufbewahrungsort: Kenwood Sammlung: Iveagh Bequest (English Heritage) Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Großbritannien

Werk: »Reynolds, Sir Joshua: Mrs. Musters als Hebe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon