Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | DamenConvLex-1834 | Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (sehr groß) | Biographie | Deutsche Literatur 
bkklfis1

bkklfis1 [Brockhaus-1911]

Fische. I. (Süßwasserfische) 1. Hecht (0,5-1 m). ... ... 20-50 cm). 3. Bachforelle (0,2-1 m). 4. Sander (0,5-1 m). 5. Ukelei (10-20 cm). 6 ... ... (30-50 cm). 14. Flußaal (0,5-1,5 m). ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bkklfis1.
bkklaff1

bkklaff1 [Brockhaus-1911]

Affen. I. 1-3. Menschenähnliche Affen: 1. Gorilla ... ... ). 4. Brauner Gibbon (0,90 m; Java). 5. Mandrill (1 m Guinea). 6. Nonnenaffe (0,40 m; Senegal). 7. Grauer Pavian (0,75 m; Abessinien). 8. Hulman (0,65 m; Ostindien). 9. Gemeiner ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bkklaff1.
scli031a

scli031a [Geschichte]

... grosse Thurm von Ilion von S.O. gesehen. Die Mauerkrone liegt 8 m unterhalb der ... ... ... grosse Thurm von Ilion von S.O. gesehen. Die Mauerkrone liegt 8 m unterhalb der Oberfläche des Hügels ... ... in einer Tiefe von 14 m auf dem Felsen; seine Höhe beträgt 6 m. ...

Volltext Geschichte: scli031a.
stolfpor

stolfpor [Literatur]

... zu Stolberg Stolberg (Stich von M. Steinla, nach einem Gemälde von J. C. ... ... ... zu Friedrich Leopold Graf zu Stolberg Stolberg (Stich von M. Steinla, nach einem Gemälde von J. C. Rincklake) ...

Literatur im Volltext: : stolfpor
Wm07356d

Wm07356d [Meyers-1905]

Entstehung der Gartenpflanzen I. Die mit a, b, c bezeichneten Blüten sind die Stammformen. ... ... Gartenpflanzen Entstehung der Gartenpflanzen I. Die mit a, b, c bezeichneten Blüten sind die Stammformen. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm07356d.
damenconvle-010-0000b

damenconvle-010-0000b [DamenConvLex-1834]

Band 10: Venus, Gez. von M. Retzsch, Gest. von C. Rolls. Auflösung: ... ... Stahlstiche Band 10: Venus, Gez. von M. Retzsch, Gest. von C. Rolls. ...

Damen Conversations Lexikon. damenconvle-010-0000b.
gdk114

gdk114 [Geschichte]

Delbrück, Hans/.../Der Hauptfeldzug i. J. 15 Auflösung: 1.576 x 1.502 ... ... . Der Kampf der Römer und Germanen/5. Kapitel. Germanicus und Arminius/Der Hauptfeldzug i. J. 15

Volltext Geschichte: gdk114.
170517a

170517a [Meyers-1905]

... von Triton marmoratus; a Spitzenstück, b Kopf, c Mittelstück, d Hauptfaden, e Randfaden, f Endstück. 2a u. b. ... ... . Hecht. 9. Mensch, Flächenansicht und Profilansicht; a Perforatorium, b Kopf, c Verbindungsstück, d Schwanz. 10 Pferdespulwurm. 11. Zwei Milben ( ... ... langgestreckten Samenzelle; a Achsenfaden, b Zentralkörper (Centrosoma), c Cytoplasma, d Kern, e Mittelstück, f Spitzenstück. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 170517a.
080902a

080902a [Meyers-1905]

... 1. Kopfhaut des Menschen. Ep Epidermis, C Cutis (Lederhaut), Ul Längs-, Uq Querzüge des ... ... ... Fig. 1. Kopfhaut des Menschen. Ep Epidermis, C Cutis (Lederhaut), Ul Längs-, Uq Querzüge des Bindegewebes in ihr, H ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 080902a.
070400a

070400a [Meyers-1905]

a Eierstock, b Eileiter, c Gebärmutter, d äußerer Muttermund, e Scheide, f Harnblase, g Harnleiter, ... ... ... Gebärmutter a Eierstock, b Eileiter, c Gebärmutter, d äußerer Muttermund, e Scheide, f Harnblase, g Harnleiter, h ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 070400a.
080574a

080574a [Meyers-1905]

... Fig. 2. Kopfhaut des Menschen. Ep Epidermis, C (Lederhaut) Cutis, Ul Längs-, Uq Querzüge des Bindegewebes in ihr, H Haar, Hb Haarbalg, Hz Haarzwiebel, P Haarpapille, M Haarmuskel, SD Schweißdrüse, T Talgdrüse, F Fettkörper. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 080574a.
160911a

160911a [Meyers-1905]

... Richtmaschine der deutschen schweren Feldhaubitze a Schnekenwelle, b oberes, c mittleres, d unteres ... ... ... Richtmaschine der deutschen schweren Feldhaubitze a Schnekenwelle, b oberes, c mittleres, d unteres Lager für die Schneckenwelle, e Kurbelrad mit Handgriff, f Richtwelle, g Richtwellager, h Schneckenrad, i Plattenfedern, k Zahnbogen.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 160911a.
160490a

160490a [Meyers-1905]

a Platte, b Libellenstück, c oberes Lager für die Körnerschraube, d unteres ... ... a Platte, b Libellenstück, c oberes Lager für die Körnerschraube, d unteres Lager für die Körnerschraube, e Körnerschraube, f Gegenmutter, g Schutzkappe, h Trommel, i oberer Kopf, k unterer Kopf, l Libellenträger, m Zeiger.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 160490a.
grim006

grim006 [Literatur]

Die drey Königstöchter I. (Albert Ludewig Grimm: Kindermährchen) Auflösung: 1.097 ... ... , oder der Stein Opal, ein Mährchen Die drey Königstöchter I. (Albert Ludewig Grimm: Kindermährchen) ...

Literatur im Volltext: : grim006
060094a

060094a [Meyers-1905]

... von Erzlagerstätten. a Gänge, b Kontaktgang, c Lagergang, d Lager, ... Auflösung: 1.554 ... ... Fig. 1. Schematische Darstellung von Erzlagerstätten. a Gänge, b Kontaktgang, c Lagergang, d Lager, Flöz, e Flöz, f Imprägnationen, gg' Verwerfung ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 060094a.
120897a

120897a [Meyers-1905]

... . clavatum B Vorkeim von L. annotinum, C Fruchtblatt mit ... Auflösung: 982 x 1.264 ... ... (Lycopodium). A Zweig von L. clavatum B Vorkeim von L. annotinum, C Fruchtblatt mit geöffnetem Sporangium, D Spore; stark vergrößert. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 120897a.
130650a

130650a [Meyers-1905]

... 1 Mesembrianthemum densum Haw. mit roten Blüten. – 2 M. truncatellum Haw. mit strohgelben ... ... ... 1 Mesembrianthemum densum Haw. mit roten Blüten. – 2 M. truncatellum Haw. mit strohgelben Blüten. – 3 M. tigrinum Haw. mit blaugrünen, weiß gefleckten Blättern und goldgelben Blüten. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 130650a.
140678a

140678a [Meyers-1905]

... Größe, B schwach, E stark vergrößert, C und ... Auflösung: 2.003 x 1.108 ... ... der menschlichen Niere. A natürl. Größe, B schwach, E stark vergrößert, C und D Nierengefäße mit Harnkanälchen. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 140678a.
010485a

010485a [Meyers-1905]

... Jericho). a Zusammengebogene, b entfaltete Pflanze; c Schote; ... Auflösung: 1.013 x 1.005 ... ... Anastatica hierochontica L. (Rose von Jericho). a Zusammengebogene, b entfaltete Pflanze; c Schote; d Same.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 010485a.
200283a

200283a [Meyers-1905]

... mit Blüten und Früchten, B weibliche Blüte, C ... Auflösung: 953 x 1.251 Pixel ... ... (Juniperus communis). A Weiblicher Zweig mit Blüten und Früchten, B weibliche Blüte, C Frucht im Querschnitt, D männlicher Zweig, E männliche Blüte. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 200283a.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.

230 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon