Biographie Jean Paul (Gemälde von Heinrich Pfenninger, 1798) ... ... in Wunsiedel (Fichtelgebirge) geboren. Er ist der erste Sohn des Lehrers, Organisten und Hilfsgeistlichen Johann Christian Christoph Richter und seiner Frau Sophia Rosina, geb. Kuhn. ...
Biographie 1863 Karl Spiegel wird am 27. Juli als Sohn eines bayrischen ... ... Würzburg geboren. 1882 Bis 1882 besucht Spiegel das Lehrerseminar, wird dann Hilfslehrer und Schulverweser in Eichenbühl bei Miltenberg. Schon früh interessiert sich Spiegel für volkstümliche ...
... 1905 Beginn einer Lehre als Anstreichergehilfe bei einem Malermeister. 1907 Erste Zeichnungen und ein Ölgemälde entstehen ... ... vermutlich die Abendkurse der Werkkunstschule in Hannover. 1908 Engelke besteht die Gehilfenprüfung für das Maler-und Lackierergewerbe und widmet sich Konzertbesuchen, der Malerei und ...
... sich aber dann vom praktischen Bergbau zu dessen Hilfswissenschaften; zugleich widmet er sich immer mehr der Dichtung. 1810 ... ... Kitzen (bei Leipzig) wird Körner schwer verwundet. Er kann sich mit der Hilfe von Freunden nach Leipzig retten. Seine schweren Verletzungen kuriert er in Karlsbad ...
... 1842 Promotion über Sophokles in Kiel. 1842–1843 Hilfslehrer in Meldorf. 1843 Im Herbst erhält Müllenhoff eine Stelle an der Kieler Universität, wird Privatdozent und ist als Bibliotheksgehilfe tätig. 1845 Die Sammlung »Sagen, Märchen und Lieder der ...
... 1822 Abschluß der Lehre mit der Gehilfenprüfung. 1823 Die erste Buchveröffentlichung »Thüringische Volksmärchen« erscheint unter dem ... ... Bechstein arbeitet in der Hofapotheke zu Meiningen. 1825 Er wird Apothekergehilfe in der Schwan-Apotheke in Salzungen. 1829 Die »Märchenbilder ...
... sein Schüler. Seinen Lebensunterhalt verdient er als Nachhilfelehrer. Nebenbei schreibt er literaturtheoretische Texte, Rezensionen und Gedichte. Freundschaft mit Johann ... ... 1764 November: Auf Empfehlung Hamanns wird Herder Kollaborator (Aushilfslehrer) an der Domschule in Riga, wo er u.a. Naturkunde, Geschichte ...
... Mittagstisch des aufklärerischen Pädagogen und philanthropischen Schriftstellers Christian Gotthilf Salzmann teil. 1771 Er lernt Johann Wolfgang von Goethe, ... ... und Tod Sebastian Silligs. Ein Roman für allerley Leser zur Warnung, nicht zur Nachhilfe« (unvollendet). 1777 Mai: Erneute Reise nach Straßburg. ...
... Herbst: Grabbe wird Militärgerichtsbeamter (Hilfsauditeur) beim lippischen Heer. 1827 Oktober: ... ... Grabbe kehrt vereinsamt und gescheitert nach Detmold zurück, wo er sich nur mit Hilfe der Polizei Einlaß in das Haus seiner Frau verschaffen kann. Juni: ...
... der Kirche singen zu lassen. Der Wunsch wird ihm abgeschlagen; aber er hilft sich durch List. Wie von ungefähr mischt er sich anderen Tages auf ... ... , als Kanonenschüsse das Anrücken eines französischen Armeecorps vor der seiner Wohnung nahe gelegenen Mariahilfer Linie ankündigten. »Kinder, fürchtet euch nicht, wo Haydn ...
Biographie Klabund (Fotografie, um 1925) ... ... müssen sich danach wegen Veröffentlichung »unsittlicher« Verse vor Gericht verantworten, erlangen jedoch mit Hilfe der Gutachten von Frank Wedekind und Richard Dehmel einen Freispruch. Die Herkunft des ...
Biographie Voltaire 1694 21. November: Voltaire ... ... er an einer Tragödie »Ödipus«. Voltaire gibt das Studium der Rechte auf und wird Advokatengehilfe. 1715 Tod König Ludwigs XIV. 1716 Wegen eines ...
Biographie Hans Sachs im Alter von 51 Jahren (Holzschnitt von ... ... dem Weber Lienhard Nunnenbeck in München wird er im Meistersang unterrichtet. Zeitweilig ist Sachs Jagdgehilfe am Hof Kaiser Maximilians I. in Innsbruck. 1516 Rückkehr über ...
Biographie Franz Kafka (Fotografie aus dem Atelier Jacobi, 1906) ... ... 1907 Aufenthalt bei seinem Onkel in Triesch. Kafka arbeitet aushilfsweise bei der Triester Versicherungsgesellschaft. Er tritt seine erste Stellung als Jurist der » ...
Biographie Lena Christ (Fotografie, um 1911) ... ... Sommer: Rückkehr nach München. Fortgesetzte Mißhandlungen durch die Mutter. Lena Pichler hilft in der Gastwirtschaft der Eltern und im Haushalt. 1894 ...
Biographie 1860 6. Februar: Bruno Wille wird in Magdeburg geboren. ... ... den »Ethischen Club«. 1889 Wille ist Sprecher der freireligiösen Gemeinschaft Berlin, Hilfsredakteur bei den von Georg Ledebour redigierten »Demokratischen Blättern«, Redner auf Gewerkschaftsversammlungen und vor ...
Biographie Peter Hille (Ölgemälde von Lovis Corinth) 1854 ... ... Sohn« findet kaum Beachtung. 1902–1903 Winter: Hille gründet mit Hilfe seiner Freunde Else Lasker-Schüler und Erich Mühsam, Dehmel und Bierbaum sein »Cabaret ...
Biographie Gustav Falke (Photographie) ... ... 1870 Falke verlässt Hamburg und arbeitet in den folgenden sieben Jahren als Buchhändlergehilfe in Essen, Stuttgart und Hildburghausen. 1877 Seine Mutter ...
Biographie Justus Möser (Nach einem anonymen Kupferstich) ... ... Er wird Sekretär der Landstände in seiner Vaterstadt. 1744 Möser erhält mit Hilfe seines Vaters das Amt eines Sekretärs der Ritterschaft in Osnabrück. 1747 ...
Biographie Georg Herwegh (Lithographie, 1841) 1817 ... ... »Deutschen demokratischen Legion« gewählt, die den Aufständischen mit einer kleinen Schar Bewaffneter zu Hilfe eilen. Vor der Übermacht der württembergischen Truppen flieht Herwegh in die Schweiz, ...