Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Chinesische Philosophie 

Liezi (Liä Dsi)/Das wahre Buch vom quellenden Urgrund/Buch II. Der Herr der gelben Erde/12. Jagderlebnis [Philosophie]

12 . Jagderlebnis Siang Dsï von Dschau ging mit einem Gefolge von hunderttausend Mann zur Feuerjagd in den Mittelberg. Mit dürrem Reisig ward der Wald angesteckt, daß die Lohe sich meilenweit ergoß. Da kam ein Mann aus einer Felswand hervor und schwebte mit dem Rauch ...

Volltext Philosophie: Liä Dsi: Das wahre Buch vom quellenden Urgrund. Stuttgart 1980, S. 60-61.: 12. Jagderlebnis

Meng Zi/Mong Dsï: Die Lehrgespräche des Meisters Meng K'o/Buch IV/Abschnitt A/25. Warnung vor Schmarotzertum [Philosophie]

25. Warnung vor Schmarotzertum Mong Dsï sprach zu Yüo-Dschong Dsï: »Im Gefolge des Dsï Au müßt Ihr Euch beschränken auf Saufen und Fressen. Ich hätte nicht gedacht, daß ihr dazu die Wege der Alten gelernt habt, um Euch am Ende dem Fressen und ...

Volltext Philosophie: Mong Dsï: Die Lehrgespräche des Meisters Meng K'o. Köln 1982, S. 122.: 25. Warnung vor Schmarotzertum

Meng Zi/Mong Dsï: Die Lehrgespräche des Meisters Meng K'o/Buch III/Abschnitt B/4. Der Arbeiter ist seines Lohnes wert [Philosophie]

4. Der Arbeiter ist seines Lohnes wert Pong Gong 14 befragte den Mong Dsï und sprach: »Mit einem Gefolge von mehreren Dutzend Wagen und mehreren hundert Menschen bei den Fürsten umherzuziehen und sich ...

Volltext Philosophie: Mong Dsï: Die Lehrgespräche des Meisters Meng K'o. Köln 1982, S. 103-104.: 4. Der Arbeiter ist seines Lohnes wert

Liezi (Liä Dsi)/Das wahre Buch vom quellenden Urgrund/Erklärungen/Buch I [Philosophie]

Buch I Die Überschrift »Tiän Jui« ist nicht leicht zu übersetzen. ... ... Mensch auch noch mit den Tieren in Frieden lebte und alle Erfindungen der Kultur im Gefolge des Ackerbaues ihren Anfang nahmen. Ein interessantes Zusammentreffen ist es, daß auch der ...

Volltext Philosophie: Liä Dsi: Das wahre Buch vom quellenden Urgrund. Stuttgart 1980, S. 185-189.: Buch I

Lü Bu Wei/Chunqiu - Frühling und Herbst des Lü Bu We/Erster Teil/Buch VI - Gi Hia Gi/5. Kapitel [Philosophie]

5. Kapitel Verständnis der Weltordnung / Ming Li Die fünf Herrscher ... ... kriegerische Unternehmungen in diesem Monat nicht zeitgemäß wegen der großen Hitze, wodurch Krankheiten im Gefolge großer Menschenansammlungen zu befürchten sind. Im Yüo Ling (Li Gi) heißt es: ...

Volltext Philosophie: Chunqiu: Frühling und Herbst des Lü Bu We. Düsseldorf/Köln 1971, S. 76-79.: 5. Kapitel

Lü Bu Wei/Chunqiu - Frühling und Herbst des Lü Bu We/Zweiter Teil/Buch XIX - Li Su Lan/8. Kapitel [Philosophie]

8. Kapitel Schwierigkeit der Auswahl / Gu Nan Vollkommen sein bei ... ... wurden die Stadttore geöffnet, die Karren wurden beseitigt, helle Fackeln leuchteten und ein großes Gefolge kam hinter ihm. Da fütterte Ning Tsi gerade seinen Ochsen unter dem Wagen. ...

Volltext Philosophie: Chunqiu: Frühling und Herbst des Lü Bu We. Düsseldorf/Köln 1971, S. 341-345.: 8. Kapitel

Lü Bu Wei/Chunqiu - Frühling und Herbst des Lü Bu We/Zweiter Teil/Buch XV - Schen Da Lan/3. Kapitel [Philosophie]

3. Kapitel Herablassung den Würdigen gegenüber / Hia Hiän Staatsmänner, die ... ... Tsi besuchte den Unterbeamten Dsi an einem Tage dreimal, ohne vorgelassen zu werden. Sein Gefolge sprach: »Wenn ein mächtiger Fürst wie Ihr an einem Tage dreimal bei einem ...

Volltext Philosophie: Chunqiu: Frühling und Herbst des Lü Bu We. Düsseldorf/Köln 1971, S. 213-217.: 3. Kapitel

Lü Bu Wei/Chunqiu - Frühling und Herbst des Lü Bu We/Zweiter Teil/Buch XIV - Hiau Hing Lan/5. Kapitel [Philosophie]

5. Kapitel Überlegenheit beim Angriff / Dschang Gung Ob ein Staat ... ... Erde spritzte. Da ergriffen die Tänzer die Waffen, und im Handgemenge wurde das ganze Gefolge des Fürsten von Dai niedergemacht. Darauf bestieg er den Wagen des ...

Volltext Philosophie: Chunqiu: Frühling und Herbst des Lü Bu We. Düsseldorf/Köln 1971, S. 190-194.: 5. Kapitel

Lü Bu Wei/Chunqiu - Frühling und Herbst des Lü Bu We/Zweiter Teil/Buch XIV - Hiau Hing Lan/4. Kapitel [Philosophie]

4. Kapitel Gerechtigkeit im Belohnen / I Schang Wenn die Kraft ... ... in Not, ich selbst in Verlegenheit. Da war es unter meinem ganzen Gefolge nur Gau Schä, der die Formen des Beamten mir als seinem Herrn gegenüber ...

Volltext Philosophie: Chunqiu: Frühling und Herbst des Lü Bu We. Düsseldorf/Köln 1971, S. 187-190.: 4. Kapitel

Meng Zi/Mong Dsï: Die Lehrgespräche des Meisters Meng K'o/Buch VII/Abschnitt B/34. Verkehr mit Fürsten [Philosophie]

34. Verkehr mit Fürsten Mong Dsï sprach: »Wer den Großen raten ... ... danach. Große festliche Weingelage und der Lärm der Jagden mit Tausenden von Wagen im Gefolge: wenn ich alle meine Wünsche erfüllt bekäme, ich fragte nichts danach. Alles, ...

Volltext Philosophie: Mong Dsï: Die Lehrgespräche des Meisters Meng K'o. Köln 1982, S. 205-206.: 34. Verkehr mit Fürsten

Liezi (Liä Dsi)/Das wahre Buch vom quellenden Urgrund/Buch II. Der Herr der gelben Erde/21. Der Sophist [Philosophie]

21 . Der Sophist Hui Yang kam zum König Kang von Sung ... ... . Da ging Hui Yang eilends hinaus. Der König von Sung sprach zu seinem Gefolge: »Diese Zungenfertigkeit! Der Fremdling hat durch sein Reden Uns überwältigt.«

Volltext Philosophie: Liä Dsi: Das wahre Buch vom quellenden Urgrund. Stuttgart 1980, S. 70-71.: 21. Der Sophist

Meng Zi/Mong Dsï: Die Lehrgespräche des Meisters Meng K'o/Buch I/Abschnitt B/6. Der König in Verlegenheit [Philosophie]

6. Der König in Verlegenheit Mong Dsï redete mit dem König Süan von Tsi und sprach: »Wenn unter Euren Dienern einer ist, der Weib ... ... ganzen Lande herrscht, was soll da geschehen?« Der König wandte sich zu seinem Gefolge und redete von anderen Dingen.

Volltext Philosophie: Mong Dsï: Die Lehrgespräche des Meisters Meng K'o. Köln 1982, S. 57.: 6. Der König in Verlegenheit

Zhuang Zi (Dschuang Dsi)/Das wahre Buch vom südlichen Blütenland/2. Exoterisches/Buch XV/Die Standpunkte und der Standpunkt [Philosophie]

Die Standpunkte und der Standpunkt Sich auf einen Wandel nach starren Grundsätzen ... ... , alles vergessen und alles besitzen in unendlicher Gelassenheit und dabei doch alles Schöne im Gefolge haben: das ist der SINN von Himmel und Erde, das LEBEN des berufenen ...

Volltext Philosophie: Dschuang Dsï: Das wahre Buch vom südlichen Blütenland. Düsseldorf/Köln 1972, S. 169-172.: Die Standpunkte und der Standpunkt

Zhuang Zi (Dschuang Dsi)/Das wahre Buch vom südlichen Blütenland/3. Verschiedenes/Buch XXVII/13. Dem Verdienste seine Krone [Philosophie]

13. Dem Verdienste seine Krone Es war einmal ein Mann in Sung ... ... mir freilich nicht gegeben. Aber mächtigen Herrschern die Augen zu öffnen und mit einem Gefolge von hundert Wagen aufzutreten, das ist's, worauf ich mich verstehe.« Dschuang ...

Volltext Philosophie: Dschuang Dsï: Das wahre Buch vom südlichen Blütenland. Düsseldorf/Köln 1972, S. 290.: 13. Dem Verdienste seine Krone

Kong Fu Zi (Konfuzius)/Gia Yü - Schulgespräche/Konfuzianische Schulgespräche/8. Kapitel: Dschï Sï - Gedankenschau/12. Die Pietät des Dsï Lu [Philosophie]

12. Die Pietät des Dsï Lu Dsï Lu trat vor den Meister ... ... Eltern, reiste ich einmal im Süden in Tschu, dabei hatte ich hundert Wagen im Gefolge und hatte zehntausend Maß Korn im Vorrat. Ich hatte Polster und Kissen zum ...

Volltext Philosophie: KKungfutse: Gia Yü, Schulgespräche. Düsseldorf/Köln 1961, S. 40-41.: 12. Die Pietät des Dsï Lu

Kong Fu Zi (Konfuzius)/Gia Yü - Schulgespräche/Konfuzianische Schulgespräche/1. Kapitel: Siang Lu - Beamter in Lu/3. Die Fürstenzusammenkunft in Gia Gu [Philosophie]

3. Die Fürstenzusammenkunft in Gia Gu Fürst Ding hatte eine Zusammenkunft mit ... ... Zeit hatten die Fürsten, wenn sie ihr Land verließen, stets Beamte jeder Art im Gefolge. Darf ich bitten, den ersten und zweiten Marschall mitzunehmen.« Fürst Ding folgte ...

Volltext Philosophie: KKungfutse: Gia Yü, Schulgespräche. Düsseldorf/Köln 1961, S. 17-19.: 3. Die Fürstenzusammenkunft in Gia Gu
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16