Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (214 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Hippel, Theodor Gottlieb von/Romane/Lebensläufe nach aufsteigender Linie/Dritter Theil/Zweiter Band/[Fortsetzung] [Literatur]

... , daß er bis auf eine sehr kleine Cultur tief unter seinem Retter stand, verhielt sich herrlich zu ihm. Man aß ... ... der Mensch, je weniger theilnehmend, je weniger gesellig ist er. Je mehr Cultur, je kleiner der Wirkungskreis! Es scheint, ein vernünftiger Mensch bilde sich ...

Literatur im Volltext: Theodor Gottlieb von Hippel: Lebensläufe nach aufsteigender Linie nebst Beilagen A, B, C. 3 Teile, Teil 3, Leipzig 1859.: [Fortsetzung]

Wieland, Christoph Martin/Romane/Aristipp und einige seiner Zeitgenossen/Zweiter Band/Anmerkungen zum zweiten Band [Literatur]

Anmerkungen zum zweiten Band. 1. Brief. 1 Hauptstadt von Lydien ... ... Institut war. 76 Theils weil sich an ihn viele gesetzliche und die Cultur befördernde Einrichtungen knüpften, theils weil man Zeus immer mehr der Idee der reinen ...

Literatur im Volltext: Christoph Martin Wieland: Sämmtliche Werke. Band 24, Leipzig 1839.: Anmerkungen zum zweiten Band

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Gedichte/Unpolitische Lieder/Erster Theil/Vierte Sitzung/Licht und Schatten [Literatur]

Licht und Schatten – so wäre es vielleicht manchem Schriftsteller ... ... Keine – – sche Censur: Und ihr hellen Protestanten Rühmt euch geistiger Cultur?! Lasst doch jedem seinen Schatten, Und sein Licht verwehrt ...

Literatur im Volltext: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Unpolitische Lieder von Hoffmann von Fallersleben, 1. + 2. Theil, 1. Theil, Hamburg 1841, S. 86-88.: Licht und Schatten

Pückler-Muskau, Hermann von/Briefsammlung/Briefe eines Verstorbenen/Dritter Theil/Inhaltsverzeichniß des dritten Theils [Literatur]

Inhaltsverzeichniß des dritten Theils. Erster Brief. Abschied. Homöopathische ... ... Die Ufer der Ruhr. Vaterländische Sandstriche. Lieblicher Garten Hollands. Exotisches Gepräge der Umgebung. Cultur. Utrecht. Der Dom zu Gouda. Schiefgebaute Häuser. Phantastische Windmühlen. Rotterdam. Der ...

Literatur im Volltext: [Hermann von Pückler Muskau]: Briefe eines Verstorbenen. Dritter und Vierter Theil: Ein fragmentarisches Tagebuch aus Deutschland, Holland und England geschrieben in den Jahren 1826, 1827 und 1828, Band 3, Stuttgart 1831.: Inhaltsverzeichniß des dritten Theils

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Kritische Wälder/Drittes Wäldchen/1. Ueber einige Klotzische Schriften/4. [Literatur]

... über Völker und Zeiten fortgehenden Faden der Cultur des Menschlichen Geschlechts da auffassen sollten, wo er zunächst aus ... ... , in Sprache, Gedichten, Philosophien, Kunstwerken: sie gehörte zur Cultur des Volks, sie ward Denkart des Publikum. Unser Publikum ist aus diesem Gleise der Cultur, aus diesem Vehikulum der Denkart ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Kritische Wälder oder Betrachtungen, die Wissenschaft und Kunst des Schönen betreffend, nach Maßgabe neuerer Schriften. 1769, in: Herders Sämmtliche Werke. Band 3, Berlin 1878, S. 394-415.: 4.

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Kritische Wälder/Zweites Wäldchen/1. Ueber einige Klotzische Schriften/1. [Literatur]

1. Ich habe mich anheischig gemacht, auf mehrere Klotzische Anmerkungen über ... ... Es sollte scheinen. Denn sind wir nicht in Gelehrsamkeit und Wissenschaft, und Stuffe der Cultur ungleich höher, als das Zeitalter Homers? Ist die Welt nicht drei tausend Jahr ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Kritische Wälder oder Betrachtungen, die Wissenschaft und Kunst des Schönen betreffend, nach Maßgabe neuerer Schriften. 1769, in: Herders Sämmtliche Werke. Band 3, Berlin 1878, S. 195-205.: 1.

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas/27. Die Rückkehr von der Versammlung [Literatur]

27. Die Rückkehr von der Versammlung. In den wilden, noch wenig ... ... gestohlenen Pferde,« lachte Cook – »Brown, Ihr seid noch sehr weit in der Cultur zurück. Das sind ja gerade die beiden Hauptbedingnisse eines tüchtigen Pferdediebes, in einem ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas. Erste Abteilung, Jena [o. J.], S. 356-365.: 27. Die Rückkehr von der Versammlung

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Kritische Wälder/Drittes Wäldchen/1. Ueber einige Klotzische Schriften/8. [Literatur]

... nach ihrer Antiquarischen Königin bequemte. Und die Cultur Rußlands aus den guten Münzen zu berechnen, 1 die unter der Kaiserin ... ... der bessere Geschmack ausgehen, da sie nur durch das schwächste Band mit der Cultur einer Nation in Wissenschaften und Künsten zusammenhängen. Und nimmer – doch gnug! ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Kritische Wälder oder Betrachtungen, die Wissenschaft und Kunst des Schönen betreffend, nach Maßgabe neuerer Schriften. 1769, in: Herders Sämmtliche Werke. Band 3, Berlin 1878, S. 436-440.: 8.

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Kritische Wälder/Zweites Wäldchen/2. Ueber die Schaamhaftigkeit Virgils/3. [Literatur]

3. Von Worten fange ich die Ehrbarkeit nicht an; sondern von ... ... sie von der Kunst, man nenne diese Erziehung, oder Lebensart, oder Stuffe der Cultur, oder Geschmack, sich zu betragen, oder Politesse, oder Galanterie, oder, wie ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Kritische Wälder oder Betrachtungen, die Wissenschaft und Kunst des Schönen betreffend, nach Maßgabe neuerer Schriften. 1769, in: Herders Sämmtliche Werke. Band 3, Berlin 1878, S. 287-292.: 3.

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Gedichte/Unpolitische Lieder/Erster Theil/Dritte Sitzung/Statistische Glückseligkeit [Literatur]

Statistische Glückseligkeit Unsers ganzen Wohlstands Quellen Siehst du alle hell ... ... ein Drittel Seele hier. Welch ein Wachsthum zum Entzücken! Lauter höhere Cultur, Lauter Streben zum Beglücken! Und wir sind das Glückskind nur ...

Literatur im Volltext: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Unpolitische Lieder von Hoffmann von Fallersleben, 1. + 2. Theil, 1. Theil, Hamburg 1841, S. 54-55.: Statistische Glückseligkeit

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Kritische Wälder/Drittes Wäldchen/2. Proben von der Gründlichkeit/Ueber die Reichsgeschichte [Literatur]

... kann blos die von seinem Volke und seiner Cultur abstehende, oder höchstens die ihnen zugekehrte Seite zeichnen, und freilich die zeichnen ... ... nun so groß, als er wolle) Ton gäbe: weder ein Schauplatz Griechischer Cultur und Freiheit, noch des Römischen Eroberungsgeistes. Es ist in sich eingezogen ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Kritische Wälder oder Betrachtungen, die Wissenschaft und Kunst des Schönen betreffend, nach Maßgabe neuerer Schriften. 1769, in: Herders Sämmtliche Werke. Band 3, Berlin 1878, S. 461-471.: Ueber die Reichsgeschichte

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Kritische Wälder/Drittes Wäldchen/2. Proben von der Gründlichkeit/Ueber die geschnittnen Steine [Literatur]

Ueber die geschnittnen Steine. Wo doch Hr. Kl. wahrhaftig alle ... ... des Schönen zu öffnen, und welches allezeit eine Folge von der aufrichtigen und weisen Cultur der Wissenschaften ist, es selbst gegen die Reize der Tugend hierdurch fühlbarer zu ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Kritische Wälder oder Betrachtungen, die Wissenschaft und Kunst des Schönen betreffend, nach Maßgabe neuerer Schriften. 1769, in: Herders Sämmtliche Werke. Band 3, Berlin 1878, S. 473-480.: Ueber die geschnittnen Steine

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Siebenter Band/Der Lehnhold/Ein officielles Volksfest, eine exotische und eine wilde Blüthe [Literatur]

Ein officielles Volksfest, eine exotische und eine wilde Blüthe. Seitdem wieder ... ... Erfordernisse erscheint natürlich alsbald als Flausenmacherei; es handelt sich hier nur darum, wie die Cultur, natürlich der Gewächse, zu fördern, wo man russischen Weizen und Luzerne pflanze, ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 7, Stuttgart 1863, S. 115-123.: Ein officielles Volksfest, eine exotische und eine wilde Blüthe

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1786 (Tagebuch der Italiänischen Reise für Frau von Stein)/5. Stück. Von Venedig über Ferrara Cento Bologna Florenz Perugia etc. nach Rom [Literatur]

Reise-Tagebuch Fünftes Stück. Von Venedig über Ferrara Cento Bologna Florenz Perugia etc. ... ... Ich fahre fort sorgfältig das Land für sich, eben so seine Einwohner, die Cultur, das Verhältniß der Einwohner unter einander und zuletzt mich den Fremden und was ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 1.: 5. Stück. Von Venedig über Ferrara Cento Bologna Florenz Perugia etc. nach Rom
Zurück | Vorwärts
Artikel 201 - 214

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon