Suchergebnisse (384 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Erzählung | Deutsche Literatur 

Panizza, Oskar/Erzählungen/Dämmrungsstücke/Das Wachsfigurenkabinet [Literatur]

Das Wachsfigurenkabinet Pour bien connaître les choses divines d'une religion, il ... ... . Auf dem Boden hie und da etwas buschiges Gras, dessen breite, prachtvoll grüne Halme, wie mir schien, in Schweinfurter-Grün getaucht und mit Silber-Puder bestreut waren ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Der Korsettenfritz. Gesammelte Erzählungen. München 1981, S. 13-36.: Das Wachsfigurenkabinet

Marlitt, Eugenie/Erzählungen/Thüringer Erzählungen/Amtmanns Magd/4 [Literatur]

4 Herr Markus hatte seinen Aufenthalt im Hirschwinkel ursprünglich auf höchstens drei ... ... schmaler Rasenstreifen lief hier draußen die Mauer entlang; darüber her wehten schon die nickenden Halme des nächsten Kornfeldes. Herr Markus saß am Morgen des vierten Tages nach ...

Literatur im Volltext: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. Band 10, Leipzig 1900, S. 32-42.: 4

Marlitt, Eugenie/Erzählungen/Thüringer Erzählungen/Amtmanns Magd/6 [Literatur]

... die Gestrafte ergrimmt und schleuderte einen Rechen voll Halme auf den nächsten Heuhaufen. »Mich ärgert nur das dumme Gethue ... ... wie erschreckte Wachteln hinter die nächsten Heuhaufen und scharrten da so emsig die letzten Halme zusammen, als könnten sie vor lauter Arbeit kein Wort über die Lippen ...

Literatur im Volltext: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. Band 10, Leipzig 1900, S. 56-64.: 6

Hebel, Johann Peter/Gedichte/Alemannische Gedichte/Der Sommerabend [Literatur]

Der Sommerabend O, lueg doch, wie isch d'Sunn so ... ... wohr, und überal, wo d'Sägesen im ganze Tal dur Gras und Halme gangen isch, se het sie gheuet froh und frisch. Es isch ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Hebel: Gesamtausgabe, Band 3, Karlsruhe 1972, S. 85-87.: Der Sommerabend

Grün, Anastasius/Gedichte/Gedichte/Romancero der Vögel/Rother Hahn [Literatur]

... feurigen Saaten, Erst nur schüchterne, glühende Halme, Dann, vom Winde bewegt, ein weites Wogendes, wallendes Garbenmeer ... ... Blühn die blauen und purpurnen Flämmchen, Wie im Schatten der goldenen Halme Blaue Kornblum' und feuriger Mohn. Stöhnen der Mütter, ...

Literatur im Volltext: Anastasius Grün: Gesammelte Werke, Band 1–4, Band 1, Berlin 1907, S. 247-249.: Rother Hahn

Grillparzer, Franz/Gedichte/Gedichte/[Ihr seid gar wackre Pflüger] [Literatur]

[Ihr seid gar wackre Pflüger] Ihr seid gar wackre Pflüger ... ... So tretet ihr in die Saat, Der eine Distel gejätet, Dafür zehn Halme zertrat. Man ackert doch nur, daß man ernte, Wer jätet ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 299-300.: [Ihr seid gar wackre Pflüger]

Lachmann, Hedwig/Gedichte/Gesammelte Gedichte/Aus deiner Liebe ... [Literatur]

Aus deiner Liebe ... Aus deiner Liebe kommt mir solch ein ... ... reife Ährenfelder sinnend streift. Da gleiten sanft die Finger über Blüten Und Halme hin, wie eine Mutter pflegt, Und alles Leben möchte man behüten, ...

Literatur im Volltext: Hedwig Lachmann: Gesammelte Gedichte. Potsdam 1919, S. 52-53.: Aus deiner Liebe ...

Frapan, Ilse/Erzählungen/Zwischen Elbe und Alster/Altmodische Leute [Literatur]

Altmodische Leute Wenn die Pahlerbsen billig werden und ihr Geruch in der Luft ... ... Nur zuweilen kam so ein niedriges Kräuseln in den Straßenstaub und ließ Papier und dürre Halme auffliegen und herumtanzen. Die Sonne verschwand von Zeit zu Zeit hinter leichten weißen ...

Literatur im Volltext: Ilse Frapan: Zwischen Elbe und Alster. Berlin 1908, S. 10-67.: Altmodische Leute

Stifter, Adalbert/Erzählungen/Studien/Der Hochwald/2. Waldwanderung [Literatur]

2. Waldwanderung Es sind noch heutzutage ausgebreitete Wälder und Forste um ... ... hin, die leichte Buche mit den schönfarbigen Schaften, die feste Eiche, die schwanken Halme der Fichten stehen gesellig und plaudern bei gelegentlichen Windhauchen, die Espe rührt hiebei ...

Literatur im Volltext: Adelbert Stifter: Gesammelte Werke in sechs Bänden, Band 1, Wiesbaden 1959, S. 229-248.: 2. Waldwanderung

Otto, Louise/Romane/Schloß und Fabrik/Zweiter Band/6. In der Fabrik [Literatur]

VI. In der Fabrik »Laut läutet das Herz der Jungfrau ... ... zu den lauschenden Feldern und Gärten. – Da ist es, als richteten sich alle Halme auf und lauschten, als fragten alle Blumen mit emporgeschlagenen Augen zum Himmel auf, ...

Literatur im Volltext: Louise Otto: Schloß und Fabrik. Band 1–3, Band 2, Leipzig 1846, S. 97-118.: 6. In der Fabrik

Dauthendey, Max/Gedichte/Ultra Violett. Einsame Poesien/Im Paradies [Literatur]

Im Paradies Wie weißes Eisen glüht die Sonnenluft. Jeder Atemzug ein ... ... hellrötlich an den steifen Halmen entlang, mit jedem Schritt klirrte das Rot an andere Halme. Eine Lerche zog sich hinauf in den Himmel, ihre Töne plätscherten nieder, ...

Literatur im Volltext: Max Dauthendey: Gesammelte Werke in 6 Bänden, Band 4: Lyrik und kleinere Versdichtungen, München 1925, S. 21-36.: Im Paradies

Stifter, Adalbert/Erzählungen/Studien/Zwei Schwestern/4. Reiseziele [Literatur]

4. Reiseziele In Riva kannten jetzt sehr viele die Pflanzenanlage meines ... ... Herbst hing über der Gegend. Auf den Feldern waren keine Früchte mehr, sondern die Halme waren eingefurcht, und die braunen, nassen Schollen liefen dahin. Nur einige Futterkräuter ...

Literatur im Volltext: Adelbert Stifter: Gesammelte Werke in sechs Bänden, Band 2, Wiesbaden 1959, S. 622-634.: 4. Reiseziele

Otto, Louise/Romane/Schloß und Fabrik/Dritter Band/1. Ueberraschung [Literatur]

I. Ueberraschung »Mein Herz, ich will Dich fragen, ... ... erschütternd durch die ganze Natur, regt sich in der höchsten Eiche, wie im kleinsten Halme – ein tausendstimmiger Jubel bricht los – als plötzlich die Sonne aufgegangen und mit ...

Literatur im Volltext: Louise Otto: Schloß und Fabrik. Band 1–3, Band 3, Leipzig 1846, S. 5-20.: 1. Ueberraschung

Marlitt, Eugenie/Erzählungen/Thüringer Erzählungen/Amtmanns Magd/14 [Literatur]

14 Im Pavillonstübchen war es drückend schwül. Es hatte längere Zeit ... ... war auch, als ob ihm diese zehrende Glut, unter welcher sich bereits die fruchtschweren Halme schlaff neigten, und Blatt und Blüte die erste leichte Krümmung des beginnenden Verschmachtens ...

Literatur im Volltext: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. Band 10, Leipzig 1900, S. 125-133.: 14

Börne, Ludwig/Schriften/Briefe aus Paris/Siebenundsiebzigster Brief [Literatur]

Siebenundsiebzigster Brief Paris, Sonntag, den 26. Februar 1832 Der ... ... haben! Das Gewitter in Frankfurt steigt schwarz empor und wird die Frucht auf dem Halme zerschlagen. Eins wird immer gewonnen, und das eine rettet die Zukunft. Durch ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 3, Düsseldorf 1964, S. 574-579.: Siebenundsiebzigster Brief

Anzengruber, Ludwig/Erzählungen/Die Märchen des Steinklopferhanns/I [Literatur]

I Die breite Straße lief eine geraume Weile neben gelben Kornfeldern hin, bis ... ... der kalte Wind über die Niederung weht und euch verbläst, daß ihr die grünen Halme verfroren auf den Boden sinken laßt, und wir ziehen den Regen herbei, der ...

Literatur im Volltext: Ludwig Anzengruber: Werke in zwei Bänden. Band 1, Berlin und Weimar 1977, S. 283-287.: I

Wille, Bruno/Gedichte/Einsiedler und Genosse/Der Genosse/Geschieden [Literatur]

Geschieden »Zwei einsame Menschen Sie irren durchs Leben ... ... leben Wie auf der Flur ein Vogelpaar? Die treue Flur Gibt Halme zum Nest und Körnchen. Doch zwei Menschenherzen In steinerner Stadt ...

Literatur im Volltext: Bruno Wille: Einsiedler und Genosse. Berlin 1894, S. 58-63.: Geschieden

Grün, Anastasius/Gedichte/Der letzte Ritter/Mit der zweiten Auflage [Literatur]

Mit der zweiten Auflage In unsern weichen, seid'nen Zeiten Was ... ... im stürm'schen Märzen, Wenns Kampfzeit noch, waghaft und frei! Wenn Halme, die zum Lichte treiben, Als Speere starren kampfbereit, Die Blumen ...

Literatur im Volltext: Anastasius Grün: Gesammelte Werke,Band 1–4, Band 3, Berlin 1907, S. 161-165.: Mit der zweiten Auflage

Freytag, Gustav/Romane/Die Ahnen/Ingo und Ingraban/Ingo/Im Jahre 357 [Literatur]

Im Jahre 357 Auf der Berghöhe stand an dem Verhau, das die ... ... und hielt die beiden Hälften des Goldstücks aneinander. »Hier sind zwei Ähren von einem Halme«, rief sie dem Gemahl entgegen, »was du mir sandtest, ist König Ingberts ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Die Ahnen. München 1953, S. 7-19.: Im Jahre 357

Gutzkow, Karl/Romane/Der Zauberer von Rom/Erster Band/Erstes Buch/7. [Literatur]

7. In dieser Stellung blieb Lucinde wol eine Stunde. ... ... sie her konnte sie noch verfolgen, wie sie sprangen und sich kugelten und auf Halme kletterten, die am Gewichte derselben zusammenknickten … Es regt sich doch alles, ...

Literatur im Volltext: Karl Gutzkow: Der Zauberer von Rom. Roman in neun Büchern, Band 1, Leipzig 1858, S. 69-88.: 7.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon