Suchergebnisse (384 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Erzählung | Deutsche Literatur 

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Vierter Band/Lucifer/Ein neues Familienglied [Literatur]

Ein neues Familienglied. Als Luzian heimkam, hörte er schon vor der ... ... lassen, bis er neue Saat empfängt. Das Wachsthum des Menschengemüthes gleicht nicht dem vergänglichen Halme, eher dort dem Fruchtbaume, der bleibt bestehen und harrt neuer Frucht am selben ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 1. neu durchgesehene Gesammtausgabe, Band 4, Stuttgart und Augsburg 1857, S. 157-167.: Ein neues Familienglied

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Gedichte (Die Ausgabe von 1844)/Fels, Wald und See/Die Elemente/Erde [Literatur]

Erde Der Abend, der Gärtner Rötliche Flöckchen ziehen ... ... die Blumen gebeugt, Spürt an der Sohle den Tau, Gleich vom nächsten Halme er streicht Lächelnd die Tropfen lau; Geht noch einmal entlang den ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 64-65.: Erde

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Der siebente Ring/Gezeiten/[Betrübt als führten sie zum totenanger] [Literatur]

[Betrübt als führten sie zum totenanger] Betrübt als führten sie zum ... ... Ein kurzer strahl aus nässe-kaltem qualme Verraten auf dem grund die blassen halme: Das erste gras .. und zwischen dürrem kraute In trauergruppen ...

Literatur im Volltext: Stefan George: Der siebente Ring. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 6 / 7, Berlin 1931, S. 73-75.: [Betrübt als führten sie zum totenanger]

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Das Oderland/Jenseits der Oder/Zorndorf [Literatur]

Zorndorf Moskoviens Bär mit eisbehangnen Haaren Dürstete Friedrichs Blut ... ... leises Frösteln überlief mich. Dann sprangen wir über die Ligusterwand hinweg in die hohen Halme hinein, und Arm und Brust vorschiebend, schwammen wir durch das Kornfeld hindurch. ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 10, München 1959–1975, S. 350-357.: Zorndorf

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Erster Band/7. Ivo, der Hajrle/13. Der Zwiespalt [Literatur]

13. Der Zwiespalt. Als Ivo wieder in das Kloster zurückgekehrt ... ... Erde, und ich will ihn siebenfältig umarbeiten, auf daß die verborgenen Säfte aufschießen in Halme, die sich vor dem Hauch deines Mundes anbetend neigen. Ich will meine schwieligen ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 1, Stuttgart 1863, S. 407-429.: 13. Der Zwiespalt

Riehl, Wilhelm Heinrich von/Erzählungen/Kulturgeschichtliche Novellen/Die Werke der Barmherzigkeit/4. Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel. Der Kirchhof zu Löhnberg liegt in einem Thälchen hinter ... ... Fläche des Bodens hinzitterte; kaum daß ein Gräschen nickte oder daß unhörbar fast die Halme und Aehren in den Kornfeldern geknarrt hätten, so bleischwer lag die Todesruhe auf ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Heinrich Riehl: Geschichten und Novellen. 7 Bände, Band 1, Stuttgart 1899, S. 190-202.: 4. Kapitel

Lenau, Nikolaus/Gedichte/Gedichte/Fünftes Buch/Vermischte Gedichte/Waldlieder/4. [Bist fremd du eingedrungen] [Literatur]

4. Bist fremd du eingedrungen, So fürcht Erinnerungen, ... ... Dem Geiste, ihrem Freier. Tautropfen auf den Spitzen Der dunklen Halme blitzen Wie helle Liebeszähren, Ein süß nach Ihm Begehren. ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Lenau: Sämtliche Werke und Briefe. Band 1, Leipzig und Frankfurt a.M. 1970, S. 425-426.: 4. [Bist fremd du eingedrungen]

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Lieder aus einem ungeschriebenen Romane/Der Götter Adel [Literatur]

Der Götter Adel Still bewahr es in Gedanken Dieses tief ... ... muß missen, Er im Wind sich freudig schüttert. Daß ein Kranz am Halme zittert. Wer vermag es zu vernichten, Was ein Herz ganz ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Werke. Band 22: Gedichte, Teil 1, Bern 1970, S. 171-172.: Der Götter Adel

Lewald, Fanny/Romane/Von Geschlecht zu Geschlecht/Zweite Abtheilung. Der Emporkömmling/Viertes Buch/3. Capitel [Literatur]

Drittes Capitel Der Winter neigte sich stark zu Ende. Die Tage ... ... zu Ende sein und über der Furche sich in Kurzem wieder die grünen, weichen Halme schützend wölben würden, heute, wo die kluge Krähe so bedächtig auf dem letzten ...

Literatur im Volltext: Fanny Lewald: Gesammelte Werke. Band 7, Berlin 1871, S. 33-47.: 3. Capitel

Lewald, Fanny/Romane/Von Geschlecht zu Geschlecht/Zweite Abtheilung. Der Emporkömmling/Zweites Buch/4. Capitel [Literatur]

... war gewachsen und in Aehren geschossen und die Halme waren hoch und immer höher geworden, bis sie über ihm zusammenschlugen wie ... ... doch in seinen Wellen begrub. Jetzt schoß eine solche Saat empor und ihre Halme schlugen über ihm zusammen. Er fühlte sich vereinsamt und gebeugt, aber ...

Literatur im Volltext: Fanny Lewald: Gesammelte Werke. Band 6, Berlin 1871, S. 59-68.: 4. Capitel

Schönwerth, Franz/Sagen/Aus der Oberpfalz/Zweyter Theil/Siebentes Buch/Einleitung/14. Oberpfälzische Ureigenheit [Literatur]

§. 14. Oberpfälzische Ureigenheit. Was das Heidentum über die Welt und ... ... Arzt Rafalowitsch sah im Morgenlande, um Gaza, die Getraidefrucht schneiden, indem man die Halme mit schmalen langen, durch einen Riemen an den Ellenbogen festgebundenen Sicheln sehr nahe ...

Literatur im Volltext: Franz Schönwerth: Aus der Oberpfalz. Sitten und Sagen 1–3, Band 2, Augsburg 1857/58/59, S. 42-48.: 14. Oberpfälzische Ureigenheit

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Gedichte (Die Ausgabe von 1844)/Gedichte vermischten Inhalts/Meine Sträuße [Literatur]

Meine Sträuße Sooft mir ward eine liebe Stund' Unterm blauen ... ... mir gewunden. Und ihr, meine Sträuße von wildem Heid', Mit lockerm Halme geschlungen, O süße Sonne, o Einsamkeit, Die uns redet mit ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 131-133.: Meine Sträuße

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Erster Theil/4. Buch [Literatur]

Vierdes Buch. Fürst Gobares / nachdem er zwölff Tage bey Nabarzanes ... ... anders als ein gäher Berg zu schätzen / in desser Tahle eine Werfkugel zwar etliche Halme einknicken / aber den Berg nicht hinauff rollen / viel weniger denselben umbwerffen könte ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 2, Braunschweig 1659/60.: 4. Buch

Rosegger, Peter/Roman/Die Schriften des Waldschulmeisters/Die Schriften des Waldschulmeisters/Dritter Teil/Alpenrot [Literatur]

... die Saiten, daß es rauscht und alle Halme springen. Dann sind sie davongelaufen. Der Alte sitzt noch eine Weile ... ... »Da ist ein Strohhalm,« sagt der Klaus jählings. Es sind zwei aneinandergeknüpfte Halme. Und daneben liegt der Reifen aus Tannengeäste. An den Gestrüppen des Hanges ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Die Schriften des Waldschulmeisters. Leipzig 1913, S. 284-295.: Alpenrot

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Der Stern des Bundes/Drittes Buch/[Wer soll dich anders wünschen wenn du so] [Literatur]

[Wer soll dich anders wünschen wenn du so] Wer soll dich ... ... haupt mit lächeln senkst und schwank dich drehst Zu volle blume auf zu zartem halme? Wer gönnte dir nicht licht und linde luft? Und dennoch wisse ...

Literatur im Volltext: Stefan George: Der Stern des Bundes. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 8, Berlin 1928, S. 105-106.: [Wer soll dich anders wünschen wenn du so]

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Sechster Band/Der Viereckig oder die amerikanische Kiste [Literatur]

Der Viereckig oder die amerikanische Kiste »Ich glaub' nicht an Amerika,« sagte ... ... er fortan arbeitsam und friedsam sein wolle. – Das Feld war ergiebig, die niedergelegten Halme, die sogenannten Sammelten, lagen so nahe aneinander, daß man gar keine Stoppeln ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 7, Stuttgart 1863.: Der Viereckig oder die amerikanische Kiste

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Achter Band/1. Hopfen und Gerste/2. Ein Sommernachtswerk [Literatur]

... ging's frischer an's Mähen, daß die Halme rauschend zu Boden fielen; dabei war er aber noch so hastig, daß ... ... er zwang sich nun zu gemäßigter Thätigkeit und ruhig vorwärts schreitend legte er die Halme nieder. Die Schwingung hin und her ging so geruhig und ... ... wie von selbst in seiner Hand, mähte die Halme und zog ihn allmälig nach. Vom Wald herüber hörte ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 8, Stuttgart 1863, S. 18-27.: 2. Ein Sommernachtswerk

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Das Oderland/Auf dem Hohen-Barnim/»Der Blumenthal« [Literatur]

... Stolz. Und inmitten eines Stück Roggenlandes, dessen Halme kaum erst handhoch aus der Erde ragen, stehen wir alsbald vor einem ... ... Sie liegt im Roggenland und gibt sich zunächst durch nichts Besonderes zu erkennen. Halme stehen jetzt dicht umher. Erst bei genauerer Einsicht gewahren wir, daß sich ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 10, München 1959–1975, S. 357-366.: »Der Blumenthal«

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Das Oderland/Auf dem Hohen-Barnim/Schloß Kossenblatt [Literatur]

Schloß Kossenblatt Aber führt der Weg den Wandrer An ... ... Kiefernheide, dazwischen Brach- und Fruchtfelder, die letzteren so kümmerlich, daß ich meinte die Halme zählen zu können. Aber der reizlose Weg wurde mir durch eine Begegnung ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 10, München 1959–1975, S. 381-391.: Schloß Kossenblatt

Schubart, Christian Friedrich Daniel/Gedichte/Gedichte/Geistliche Lieder/Lieder der Buße und des Glaubens/Meinem Erlöser [Literatur]

Meinem Erlöser Du, den ich sonst, wie unter trüber Hülle ... ... Wo wir aus stillen Gräbern gehn, Laß unter Millionen Halmen Auch meine Halme wehn! Und gib mir alle meine Lieben wieder; O dann, ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Daniel Schubart: Gedichte. Leipzig [o.J.], S. 293-296.: Meinem Erlöser
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon