Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (87 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Erzählung | Deutsche Literatur | Roman 

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen/Erster Theil/Sagen/Der wilde Jäger/195. [Einst fuhr ein Kohlenfuhrmann mit seiner Karre um Mitternacht ins] [Literatur]

... Einst fuhr ein Kohlenfuhrmann mit seiner Karre um Mitternacht ins Hochgebirge, um daselbst Kohlen zu laden. Als er über ... ... Fuhrmann beantwortete sein Rufen. Da warf er ihm ein altes Pferd auf seine Karre herunter und rief: »Du hast mir helfen jagen, so hilf mir ...

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 1, Leipzig 1859, S. 181.: 195. [Einst fuhr ein Kohlenfuhrmann mit seiner Karre um Mitternacht ins]

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen/Zweiter Theil/Gebräuche und Aberglauben/Der wilde Jäger/21. [Ein Schäfer hat, als er in seiner Karre gelegen, dem ewigen Jäger] [Literatur]

21. Ein Schäfer hat, als er in seiner Karre gelegen, dem ewigen Jäger nachgeschrien, da hat es ihm auf einmal einen Menschenfuß hereingeworfen, denn der ewige Jäger jagt nur Menschen. Winterberg. Zum Menschenfuß vgl. Norddeutsche Sagen, Nr. 76 mit ...

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 2, Leipzig 1859, S. 11.: 21. [Ein Schäfer hat, als er in seiner Karre gelegen, dem ewigen Jäger]

Pröhle, Heinrich/Sagen/Harzsagen/Sagen vom Buntenbock/183. Die Molche [Literatur]

... von gelbem und schwarzem Aussehen, daß er sie in der Karre herausfahren mußte, denn sie krochen ihm sogar auf sein Essen und verdarben es. An einem Feuer schüttete er dann immer seine Karre um und verbrannte die Molche. Am Morgen nach dem Tage, wo er ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Harzsagen, zum Teil in der Mundart der Gebirgsbewohner. Leipzig 1886, S. 179-180.: 183. Die Molche

Heinrich Julius Herzog von Braunschweig-Lüneburg/Dramen/Der Fleischhawer/1. Akt/5. Szene [Literatur]

Scena quinta. Johann Conget. Clas. Conrat. ... ... dich Gott. CLAS. Was machstu gutts hir? CONRAT. Ich habe ein Karre mitt Wein herbracht. CLAS. Ein Karre mitt wein, ist er den gutt. CONRAT. Er ischt ein gutter Wein ...

Literatur im Volltext: Herzog Heinrich Julius von Braunschweig: Die Schauspiele. Stuttgart 1855, S. 747-750.: 5. Szene

Lyncker, Karl/Sagen/Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen/37. Der Sandbrink bei Fuhlen [Literatur]

37. Der Sandbrink bei Fuhlen. Bei dem Brockenbau war einem Riesen ... ... zerrissene Stiefeln hatte, Sand in den Strumpf gekommen. Als er nun mit der leeren Karre nach der Nordsee zurückfuhr, belästigte ihn das beim Gehen gewaltig, und auf halbem ...

Literatur im Volltext: Karl Lyncker: Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen. Kassel 1854, S. XXX30.: 37. Der Sandbrink bei Fuhlen

Schambach, Georg/Märchen und Sagen/Niedersächsische Sagen und Märchen/A. Sagen/182. Stöpke/7. [Ein Schäfer sah einst Nachts zwischen 11 und 12 Uhr, als er in] [Literatur]

7. Ein Schäfer sah einst Nachts zwischen 11 und 12 Uhr, als er in seiner Karre saß, Stöpke mit seinem langen glühenden Schweife durch die Luft dahin ziehen. Alsbald rief er ihm zu: half part! Der Teufel bat ihn darauf, er möchte ...

Literatur im Volltext: Georg Schambach / Wilhelm Müller: Niedersächsische Sagen und Märchen. Göttingen 1855, S. 165-166.: 7. [Ein Schäfer sah einst Nachts zwischen 11 und 12 Uhr, als er in]

Essig, Hermann/Roman/Der Taifun [Literatur]

Hermann Essig Der Taifun Kätzi gewidmet Susanne Flaubert ... ... ihm zwar das Herz beinahe in die Hosen, denn er fürchtete, Susanne würde die Karre umschmeißen. »Hast du Angst?« frug Susanne, als sie sein verzweifeltes Gesicht sah ...

Volltext von »Der Taifun«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1813 [Literatur]

1813 23/6467. An die Herzogin Louise [Concept.] ... ... Sage mir doch etwas über Ludens Vornehmen; ich müßte mich sehr irren oder die Karre ist schon verfahren; darüber ließen sich allerley Betrachtungen anstellen. Jetzt halte dich aufrecht ...

Volltext von »1813«.

Conradi, Hermann/Roman/Adam Mensch/16. [Literatur]

XVI. Den Nachmittag über hielt sich Adam zu Hause. Es ... ... Geisteszonen bewußt zu werden, in welchen er dann ja athmete. Er zog eben die Karre fort, die ihm einmal die Kombination der Verhältnisse und die Tendenzen seiner Natur ...

Literatur im Volltext: Hermann Conradi: Adam Mensch. Leipzig [1889], S. 341-363.: 16.

Fontane, Theodor/Romane/Quitt/14. Kapitel [Literatur]

Vierzehntes Kapitel Die Skatpartie blieb zurück, war aber nicht bestimmt, ungestört ... ... den Toten wohl am besten nach Wolfshau herabschaffe. Einen Handwagen oder auch nur eine Karre von der Hampelbaude herbeizuholen, wurde, wegen zu weiter Entfernung, abgelehnt und statt ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1973, S. 362-370.: 14. Kapitel

Weerth, Georg/Romane/Fragment eines Romans [Literatur]

Georg Weerth Fragment eines Romans Seitwärts vom Rhein, in einem reizenden Tale, ... ... ebenfalls das Wort aus und nimmt sofort die Rednerbühne, welche im Freien aus einer Karre oder einem Holzstoß, einer etwas hohen Treppe oder ähnlichen Erhöhungen besteht, für sich ...

Volltext von »Fragment eines Romans«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Ein Doppelgänger [Literatur]

Theodor Storm Ein Doppelgänger Vor einigen Jahren im Hochsommer war es, und alle ... ... wegen gleichen Vergehens in der »Sklaverei« gewesen war und manches Jahr in Ketten die Karre geschoben hatte. Harmlos, wie andere von den Abenteuern ihrer Jugend plaudern, hatte ...

Volltext von »Ein Doppelgänger«.

Tucholsky, Kurt/Werke/1918/Der alte Fontane [Literatur]

Der alte Fontane Damals, so in den achtziger Jahren, ist ... ... ein kleines Nickerchen mit der Zigarre, und dann wieder in die geschäftliche Karre. Und war der Tag besonders schön, hieß es: »Ich habe ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 1, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 320-321.: Der alte Fontane

Stramm, August/Dramen/Rudimentär/[Stücktext] [Literatur]

[Stücktext] Dachzimmer; links das Fenster, rechts die Tür. ... ... alle frei! hier is man ja keen Mensch mehr! erst inn Tiergarten mit meine Karre! un denn ... SIE klatscht vor Vergnügen in die Hände. O ...

Literatur im Volltext: August Stramm: Das Werk. Wiesbaden 1963, S. 147-165.: [Stücktext]

Tucholsky, Kurt/Werke/1922/Kadett Ludendorff [Literatur]

Kadett Ludendorff »Ich kann nichts dafür –!« (Das Kind, das ... ... ein mäßiger Feldherr und ein sehr kleiner Mensch dazu. Denn es ist klein, eine Karre in den Dreck zu fahren, sie dann stecken zu lassen, und späterhin alle ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 166-169.: Kadett Ludendorff

Storm, Theodor/Erzählungen/Draußen im Heidedorf [Literatur]

Theodor Storm Draußen im Heidedorf Es war an einem Herbstabend; ich hatte in ... ... den Augen auf mich zu. Da befiel mich die Angst, ich sprang von der Karre herab und rannte fort, über den Weg, über den Kirchhof; – um ...

Volltext von »Draußen im Heidedorf«.

Tucholsky, Kurt/Werke/1920/Zum nächsten Putsch! [Literatur]

Zum nächsten Putsch! Sie sitzen vorn am Steuerrad und fahren, ... ... und stöhnt und biegt in die letzte Kurve hinein. Und wenn die Karre dann unten liegt, wills keiner gewesen sein. · Theobald Tiger ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 330-331.: Zum nächsten Putsch!

Gotthelf, Jeremias/Erzählungen/Barthli der Korber [Literatur]

Jeremias Gotthelf Barthli der Korber Im »rueßigen Graben« am südlichen Abhang hing ... ... kein Ende. Da ein Küher sagte: »Meitschi, wotst ryte, hock uf e Karre, ih zieh dih.« Dort sagte einer, es solle die Körbe auflegen, sie ...

Volltext von »Barthli der Korber«.

Fock, Gorch/Roman/Seefahrt ist not!/Neunter Stremel [Literatur]

Neunter Stremel. »Der Allmächtige, der Herr der Götter, ... ... Störtebeker patzig. Nach Mittag mußte er mit Hein den Deich entlang, mit der Karre, und Brot und Mehl holen, Pflaumen und Erbsen, Graupen und Bohnen, Zucker ...

Literatur im Volltext: Gorch Fock: Seefahrt ist not!, in: Gorch Fock. Sämtliche Werke, Band 3, Hamburg 1935, S. 166-182.: Neunter Stremel

Tucholsky, Kurt/Werke/1922/Was wäre, wenn . . . ? [Literatur]

Was wäre, wenn . . . ? Und den Mordstahl seh ... ... wo man ihnen – ›unsre treffliche Arbeiterschaft!‹ – die Rolle zuwies, die Karre aus dem Dreck zu ziehn, wenns schief gegangen wäre. Gewiß gab es Republikaner ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 201-206.: Was wäre, wenn . . . ?
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon