Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Essay 

Fontane, Theodor/Romane/Der Stechlin/Sonnenuntergang/38. Kapitel [Literatur]

Achtunddreißigstes Kapitel Lorenzen kam nicht; er war nach Rheinsberg, wo die ... ... das liebste gewesen und ist es noch. Was ich da so in den Zeitungen lese, voran das Politische, das weiß ich schon immer alles, und was ich ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 8, Berlin und Weimar 1973, S. 353-367.: 38. Kapitel

Fontane, Theodor/Romane/Der Stechlin/Sonnenuntergang/39. Kapitel [Literatur]

Neununddreißigstes Kapitel Dubslav hatte nach Lorenzens Besuch eine gute Nacht. »Wenn ... ... die Jahre? Die Wutzer Luft ist gesund, und wenn ich die Grabsteine bei uns lese, unter achtzig ist da beinah keine von uns abgegangen. Du wirst erst siebenundsechzig ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 8, Berlin und Weimar 1973, S. 367-378.: 39. Kapitel

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Das Jahr der Seele/Anhang [Literatur]

ANHANG Die erste ausgabe des Jahr der Seele erschien im herbst ... ... f. d. K. II. F. 3. B. ohne namennennung). Nach der Lese (Bl. f. d. K. II. F. 5. B. ohne ...

Literatur im Volltext: Stefan George: Das Jahr der Seele. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 4, Berlin 1928, S. 123-126.: Anhang

Forster, Georg/Essays und Reden/Noch etwas über die Menschenraßen [Literatur]

... mir so schätzbaren Hefte spät genug, und lese erst im Julius, was teutsche Leser bereits im Januar verschlangen; allein dafür ... ... ihn unrecht versteht. In meinem Exemplar von Carterets Reisebeschreibung 2 lese ich ferner: daß die Einwohner der Freewills Eilande von der gewöhnlichen Kupferfarbe ...

Volltext von »Noch etwas über die Menschenraßen«.

Börne, Ludwig/Schriften/Briefe aus Paris/Dreiundsechzigster Brief [Literatur]

Dreiundsechzigster Brief Paris, Samstag, den 17. Dezember 1831 Meine ... ... Berlinern so hoch gestanden, plötzlich so tief sinken konnte.« Sooft ich solchen Bettelvogt-Stil lese, bekomme ich die größte Lust, einmal gegen mich selbst zu schreiben, um ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 3, Düsseldorf 1964, S. 401-422.: Dreiundsechzigster Brief

Börne, Ludwig/Schriften/Briefe aus Paris/Achtundfünfzigster Brief [Literatur]

Achtundfünfzigster Brief Paris, Donnerstag, den 17. November 1831 In ... ... auch später die Hand reichen und sich ihm endlich ganz überlassen. – Soeben lese ich in der neuesten »Hamburger Zeitung« folgende Broschüre angezeigt: » Gegen L. ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 3, Düsseldorf 1964, S. 345-360.: Achtundfünfzigster Brief

Bleibtreu, Karl/Roman/Größenwahn/Dritter Band/Dreizehntes Buch/3. [Literatur]

III. Die Geschichte Europas verräth einen innerlich bedingten Zug der Entwicklung ... ... ein ganz naiver Bruchtheil des Publikums. Damit man es aber einmal Schwarz auf Weiß lese, so will ich es mit dürren Worten aussprechen. Nie wäre ein Drama ...

Literatur im Volltext: Karl Bleibtreu: Größenwahn. Band 3, Leipzig 1888, S. 472-482.: 3.

Börne, Ludwig/Schriften/Briefe aus Paris/Neunundsechzigster Brief [Literatur]

Neunundsechzigster Brief Paris, Sonntag, den 15. Januar 1832 O, es ... ... von Rhapsodien sprechen, so daß seitdem und bis heute, sooft ich das Wort Rhapsodien lese oder höre, ich gleich an verrückte Menschen denke. Ferner: Ich dachte, wie ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 3, Düsseldorf 1964, S. 461-468.: Neunundsechzigster Brief

Börne, Ludwig/Schriften/Briefe aus Paris/Fünfundachtzigster Brief [Literatur]

Fünfundachtzigster Brief Paris, Montag, den 26. November 1832 ... ... ... gegenüber ist eine gute und große Leihbibliothek, und weil ich es so bequem habe, lese ich viel und verschlinge alles durcheinander wie ein heißhungriger Gymnasiast. Zu zwei Tassen ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 3, Düsseldorf 1964, S. 616-623.: Fünfundachtzigster Brief

Börne, Ludwig/Schriften/Briefe aus Paris/Achtundsechzigster Brief [Literatur]

Achtundsechzigster Brief Paris, Mittwoch, den 11. Januar 1832 Gestern ... ... weil es ein Eingriff in die Rechte der Krone ist? – Die englischen Blätter lese ich nicht; ich kann also nicht sagen, ob Übersetzungen meiner Briefe darin angekündigt ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 3, Düsseldorf 1964.: Achtundsechzigster Brief

Boy-Ed, Ida/Essays/Thomas Mann: Betrachtungen eines Unpolitischen [Literatur]

Ida Boy-Ed Thomas Mann: Betrachtungen eines Unpolitischen Es gibt Bücher, ... ... Beweise aus der Natur beibringt, daß ein Wille der leitende sein muß. (Man lese die köstliche Ausführung in Schopenhauer nach P II, 271 u.w.) Es ist ...

Volltext von »Thomas Mann: Betrachtungen eines Unpolitischen«.

Börne, Ludwig/Schriften/Briefe aus Paris/Fünfundsechzigster Brief [Literatur]

Fünfundsechzigster Brief Paris, Freitag, den 30. Dezember 1831 Ihre ... ... frisch und warm in die Häuser bringt. Doch ich kann keine Milch vertragen und lese darum das Blatt nicht. Von den drei stereotypen Lehren, die der Globe als ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 3, Düsseldorf 1964, S. 428-434.: Fünfundsechzigster Brief

Börne, Ludwig/Schriften/Briefe aus Paris/Vierundsechzigster Brief [Literatur]

Vierundsechzigster Brief Paris, Samstag, den 24. Dezember 1831 Dr. ... ... jungen Leute die Adresse abfassen. Dienstag, den 27. Dezember Dreimal lese ich Ihren Brief. Aber wie kann ich auf alles antworten? Ein Frauenzimmer ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 3, Düsseldorf 1964, S. 422-428.: Vierundsechzigster Brief

Börne, Ludwig/Schriften/Briefe aus Paris/Dreiunddreißigster Brief [Literatur]

Dreiunddreißigster Brief Paris, den 11. Februar 1831 Es gibt bestimmt ... ... wollte, hat er ihnen große Menschen geschickt. – – Sooft ich etwas von Heine lese, beseelt mich die Schadenfreude: wie wird das wieder unter die Philister fahren, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 3, Düsseldorf 1964, S. 169-174.: Dreiunddreißigster Brief

Börne, Ludwig/Schriften/Briefe aus Paris/Neununddreißigster Brief [Literatur]

Neununddreißigster Brief Paris, Donnerstag, den 3. März 1831 Die ... ... Kriecherei nur von uns! Ja, es schwebt schon vor meinen Augen, ich lese es und höre es, wie das viehische Federvieh in Berlin von jedem Misthaufen, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 3, Düsseldorf 1964, S. 210-215.: Neununddreißigster Brief

Börne, Ludwig/Schriften/Briefe aus Paris/Sechsunddreißigster Brief [Literatur]

Sechsunddreißigster Brief Paris, Montag, den 21. Februar 1831 Es ... ... Gutes von Rossinis Oper »Zelmira« und nannte die Musik eine stählerne. Heute lese ich im Constitutionell. La belle musique de la Zelmira, qui gagne tant ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 3, Düsseldorf 1964, S. 191-196.: Sechsunddreißigster Brief

Börne, Ludwig/Schriften/Briefe aus Paris/Sechsundachtzigster Brief [Literatur]

Sechsundachtzigster Brief Paris, Dienstag, den 4. Dezember 1832 O ... ... Hugos Drama Le roi s'amuse habe ich heute bekommen. Vor dem Schlafengehen lese ich noch eine Stunde darin. Mittwoch, den 5. Dezember Was ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 3, Düsseldorf 1964, S. 623-628.: Sechsundachtzigster Brief

Dohm, Hedwig/Romane/Schicksale einer Seele/[Schicksale einer Seele] [Literatur]

[Schicksale einer Seele] Monatelang nun ohne Dich geliebtester Freund! Freund! ... ... seine Strahlen in mich trinke, (er hatte kleine, braune, glanzlose Aeuglein) dann lese ich in seiner Sternenschrift mein Schicksal, ein glückseliges. Ja! in Deinem Herzen ...

Literatur im Volltext: Hedwig Dohm: Schicksale einer Seele. Berlin 1899, S. 3-419.: [Schicksale einer Seele]

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Tag- und Jahreshefte/1803 [Literatur]

1803 Zum neuen Jahre gaben wir »Paläophron und Neoterpe« auf ... ... Aufführung der »Braut von Messina« (19. März) machte viel Vorarbeit, durchgreifende Lese- und Theaterproben nötig. Der bald darauf folgenden »Naturlichen Tochter« erster Teil ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 16, Berlin 1960 ff, S. 103-119.: 1803

Fontane, Theodor/Romane/L'Adultera/21. Kapitel. In der Nikolaikirche [Literatur]

Einundzwanzigstes Kapitel In der Nikolaikirche Es schlug zwei von dem kleinen ... ... Du warst bei Jacobine. Wie lief es ab? Ich fürchte, nicht gut. Ich lese so was aus deinen Augen. Und ich hatt auch eine Ahnung davon, gleich ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 3, Berlin und Weimar 1973, S. 236-246.: 21. Kapitel. In der Nikolaikirche
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon