Suchergebnisse (378 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Lessing, Gotthold Ephraim/Dramen/Miß Sara Sampson/3. Akt/5. Auftritt [Literatur]

Fünfter Auftritt Marwood. Mellefont. Sara. MELLEFONT. Liebste ... ... gleichgültig, Miß? Sie nimmt den Brief. SARA. Aber, Lady, Sie scheinen noch immer sehr nachdenkend, sehr traurig. ... ... nicht traurig. MELLEFONT bei Seite. Himmel! wo sie sich verrät! SARA. Und warum denn? ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 2, München 1970 ff., S. 56-59.: 5. Auftritt

Lessing, Gotthold Ephraim/Dramen/Miß Sara Sampson/4. Akt/1. Auftritt [Literatur]

... mußte ich den eben so süßen Namen, Mutter, verlernen – – SARA. Sie haben ihn verlernt, und mir – mir ward es so gut ... ... – Was ist es, dieses rebellische Etwas? MELLEFONT. Dieses Etwas, liebste Sara, wie Sie schon selbst gesagt haben, ist ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 2, München 1970 ff., S. 62-65.: 1. Auftritt

Lessing, Gotthold Ephraim/Dramen/Miß Sara Sampson/5. Akt/4. Auftritt [Literatur]

Vierter Auftritt Sara. Mellefont. Betty. SARA. Lassen Sie doch einen abgematteten Feind, ... ... wieder ausweichen, und mir dasjenige nicht entdecken – – – SARA. Ich will es; und was ich sagte war schon ein näherer ... ... die kleine Unglückliche, der man nichts vorwerfen kann, als ihre Mutter. SARA. Sie lieben sie also doch ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 2, München 1970 ff., S. 88-90.: 4. Auftritt

Lessing, Gotthold Ephraim/Dramen/Miß Sara Sampson/5. Akt/9. Auftritt [Literatur]

... SIR WILLIAM. Ach, meine Tochter! SARA. Ach, mein Vater! – Hilf mir auf, Waitwell, ... ... will ich dich nicht ungern mein zitterndes Knie umfassen sehen. SARA. Jetzt, mein Vater, oder niemals. Bald werde ich nicht mehr sein ... ... handeln? Sollen wir nur die lieben, die uns lieben? Tadle mich, liebste Sara, tadle mich; ich sahe mehr ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 2, München 1970 ff., S. 95-96.: 9. Auftritt

Lessing, Gotthold Ephraim/Dramen/Miß Sara Sampson/5. Akt/5. Auftritt [Literatur]

Fünfter Auftritt Norton. Mellefont. Sara. Betty. MELLEFONT ... ... in Ermanglung des schuldigern, das schuldige Opfer meiner Wut wirst! SARA. Was für Reden! – Mellefont, liebster Mellefont – – ... ... Munde, und dann ewig nicht mehr! – Zu Ihren Füßen, Sara – – Indem er sich niederwirft ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 2, München 1970 ff., S. 90-92.: 5. Auftritt

Lessing, Gotthold Ephraim/Dramen/Miß Sara Sampson/3. Akt/2. Auftritt [Literatur]

Zweiter Auftritt Das Zimmer der Sara. Miß Sara. Mellefont. MELLEFONT. Ich habe Unrecht getan, liebste ... ... schon gehört haben. SARA. Ich kann mich nicht erinnern. MELLEFONT. Darf ich bitten, daß Sie ihren Besuch annehmen wollen? SARA. Bitten, Mellefont? Sie ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 2, München 1970 ff., S. 46-47.: 2. Auftritt

Lessing, Gotthold Ephraim/Dramen/Miß Sara Sampson/5. Akt/1. Auftritt [Literatur]

Erster Auftritt Das Zimmer der Sara. Sara schwach in einem Lehnstuhle. Betty. BETTY. Fühlen ... ... ein wenig wieder aufschlugen, und ich Ihnen die Arzenei einflößen konnte. SARA. Ich muß es wohl gar für ein Glück halten, daß ich ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 2, München 1970 ff., S. 85-86.: 1. Auftritt

Lessing, Gotthold Ephraim/Dramen/Miß Sara Sampson/5. Akt/7. Auftritt [Literatur]

Siebenter Auftritt Waitwell. Sara. Betty. Norton. SARA. Es wird dich nach meiner Antwort ... ... WAITWELL. Und noch mehr! SARA. Gefährlich krank? – Ich schließe es mehr aus der ungestümen Angst ... ... . – Wenn du mit dem unvollendeten Briefe der unglücklichen Sara an den unglücklichern Vater abreisen müßtest, Waitwell? – Laß uns ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 2, München 1970 ff., S. 93-94.: 7. Auftritt

Lessing, Gotthold Ephraim/Dramen/Miß Sara Sampson/5. Akt/8. Auftritt [Literatur]

Achter Auftritt Waitwell. Sara. SARA. Waitwell, wenn du mir die Liebe erzeigen und bei ... ... Miß, ihn zu sehen? SARA. Endlich sprichst du, um an meinem sehnlichsten Verlangen, an meinem letzten ... ... , den sein unvermuteter Anblick auf einen so zärtlichen Geist machen möchte. SARA. Wie meinst du das? Wessen ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 2, München 1970 ff., S. 94-95.: 8. Auftritt

Lessing, Gotthold Ephraim/Dramen/Miß Sara Sampson/4. Akt/7. Auftritt [Literatur]

Siebenter Auftritt Betty. Mellefont. Sara. Marwood. MELLEFONT ... ... Ihnen gefällig, Ihren Besuch abzukürzen? SARA. Warum das, Mellefont? – Lady wird so gütig sein, und ... ... denn befehlen – Miß, so muß ich mich Ihnen – – SARA. Nein doch, Mellefont: Sie werden mir ja das Vergnügen nicht ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 2, München 1970 ff., S. 73-74.: 7. Auftritt

Lessing, Gotthold Ephraim/Dramen/Miß Sara Sampson/4. Akt/6. Auftritt [Literatur]

Sechster Auftritt Sara. Mellefont. Marwood. SARA. Ich freue mich, Lady, daß ... ... hätte beunruhigen sollen. MELLEFONT. Lady will sich Ihnen empfehlen, liebste Sara. SARA. So eilig, Lady? MARWOOD. Ich kann es für ... ... Ihre Freundschaft, Miß. MELLEFONT. Ich stehe Ihnen dafür, liebste Sara, daß diese Bitte der Lady aufrichtig ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 2, München 1970 ff., S. 72-73.: 6. Auftritt

Lessing, Gotthold Ephraim/Dramen/Miß Sara Sampson/3. Akt/6. Auftritt [Literatur]

Sechster Auftritt Betty. Sara. BETTY. Das war ... ... die Türe begleitet. SARA. So ist sie ja wohl wieder fort? BETTY. Ich vermute es ... ... Besuch, oder der alte Mann ein sehr angenehmer Bote gewesen sein. SARA. Das letzte, Betty, das letzte ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 2, München 1970 ff., S. 59-60.: 6. Auftritt

Lessing, Gotthold Ephraim/Dramen/Miß Sara Sampson/3. Akt/4. Auftritt [Literatur]

Vierter Auftritt SARA sie setzet sich zum Schreiben nieder. Wenn man mir es vor Jahr und Tag gesagt hätte, daß ich auf einen solchen Brief würde antworten müssen! Und unter solchen Umständen! – Ja, die Feder hab' ich in der Hand. – Weiß ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 2, München 1970 ff., S. 55-56.: 4. Auftritt

Lessing, Gotthold Ephraim/Dramen/Miß Sara Sampson/5. Akt/3. Auftritt [Literatur]

Dritter Auftritt Mellefont. Norton. Sara. Betty. MELLEFONT ... ... diese Ihre Liebe nicht wäre – SARA. So wäre ich von uns beiden gewiß die Unglücklichste. Ist Ihnen ... ... MELLEFONT. So gütig empfangen zu werden, habe ich nicht verdient. SARA. Verzeihen Sie es meiner Schwachheit, daß ich Sie nicht zärtlicher ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 2, München 1970 ff., S. 87-88.: 3. Auftritt

Lessing, Gotthold Ephraim/Dramen/Miß Sara Sampson/5. Akt/2. Auftritt [Literatur]

Zweiter Auftritt Norton. Sara. Betty. NORTON. Mellefont ... ... wo er sich ertappen läßt; so wütend ist Mellefont. SARA. Hast du ihm gesagt, was vorgegangen? NORTON. Alles. SARA. Aber mit einer Art – – NORTON. Ich ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 2, München 1970 ff., S. 86-87.: 2. Auftritt

Lessing, Gotthold Ephraim/Dramen/Miß Sara Sampson/1. Akt/8. Auftritt [Literatur]

Achter Auftritt Norton. Mellefont. Sara. MELLEFONT. Was ... ... mich in der Hand. SARA. Möchte doch der Inhalt Ihnen so angenehm sein, als Sie es wünschen können. MELLEFONT. Ich vermute, daß er sehr gleichgültig sein wird. SARA. Man braucht sich weniger ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 2, München 1970 ff., S. 23-24.: 8. Auftritt

Lessing, Gotthold Ephraim/Dramen/Miß Sara Sampson/5. Akt/6. Auftritt [Literatur]

Sechster Auftritt Sara. Norton. Betty. SARA. Er ist weg? – Ich bin verloren? Was will er damit? ... ... welcher nach der Szene zugegangen. Der alte Bediente Ihres Vaters, Miß – SARA. Laß ihn herein kommen, Norton! ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 2, München 1970 ff., S. 92-93.: 6. Auftritt

Lessing, Gotthold Ephraim/Dramen/Miß Sara Sampson/1. Akt/6. Auftritt [Literatur]

Sechster Auftritt Sara. Mellefont. Norton. MELLEFONT indem er ihr entgegen geht. Sie haben eine unruhige Nacht gehabt, liebste Miß – – SARA. Ach, Mellefont, wenn es nichts als eine unruhige Nacht wäre – – ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 2, München 1970 ff., S. 17.: 6. Auftritt

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1844/[Langweilig ist das Buch] [Literatur]

[Langweilig ist das Buch] Langweilig ist das Buch, Ich wars oft auch genug. Doch wenn wirs doppelt gewesen wären, Syra bracht uns dennoch zu Ehren.

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 460.: [Langweilig ist das Buch]

Lessing, Gotthold Ephraim/Dramen/Miß Sara Sampson/5. Akt/10. Auftritt [Literatur]

Zehnter Auftritt Mellefont. Sara. Sir William. Waitwell. ... ... ihn, daß dieser Tag auch der letzte meines Lebens sei. SARA. Die bewährte Tugend muß Gott der Welt lange zum Beispiele lassen, ... ... ich als das schuldige Opfer ihrer Eifersucht gefallen wäre, so lebte Sara noch. Sie hätten Ihre Tochter noch, ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 2, München 1970 ff., S. 96-100.: 10. Auftritt
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon