Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur 

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1823/October [Literatur]

... Tische. Über englische Sprachlehre und sonstige hiesige Lehranstalten. Sendung von Bonn und Darmstadt. Professor Riemer. Canzler von Müller. Über die ... ... in Erinnerung gebracht. 23. Schreiben an den Prinzen Christian Ludwig von Hessen. Sendung von Carus in Dresden. Das erbgroßherzogliche Paar. Die Lebenschronik durchgedacht ... ... und Blasinstrumenten accompagnirt. Blieben bis gegen 10 Uhr. Sendung von Nees von Efenbek. Erpresser von Jena, wegen ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 9, S. 123-138.: October

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1817/October [Literatur]

... vielerley durchgesprochen. Nach deren Entfernung das Edelstein-Cabinet durch eine Lenzische Sendung completirt. Assessor Brand. Auf die Wiese am Stern. Ward ein Instrument ... ... nach Jena. Über Blumenmalerey und ihre Epochen. Abends Glenarvon 2. Band. Mineralien-Sendung vom Cammerherrn von Preen. Dieselben verglichen mit Brocchi's Abhandlung, da ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 6, S. 116-130.: October

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1824/October [Literatur]

... Meyer einiges wegen der Zeichenschule eröffnend. Frau von Arnim. 21. Sendung von Meyern des Museum Worsleyanum , auch die alten Münzen, erklärt durch ... ... angefangen. Schillers Abfall der Niederlande. 22. Mamsell Facius. Vorbereitung der morgenden Sendung an Wesselhöft. Herr Eckert grüßend von Herrn von ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 9, S. 276-290.: October

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1824/Februar [Literatur]

... Aufsatz durchgesehen. 5. Die Personen aus Alonzo in's Reine geschrieben, Sendung von Grafen Sternberg. Ingleichen von Wilhelm von Schütz. Ferner von Oberlandesgerichtsrath Göschel ... ... Nach Tische Badeinspector Schütz; spielte einiges auf dem Flügel. Sodann allein, die Sendung von Köln betrachtend. Sodann Canzler von Müller, von Gräfin ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 9, S. 173-186.: Februar

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1820/October [Literatur]

... . Mit Weller einige Bibliotheksgeschäfte. Mehreres geheftet. Das Nächste abgethan. Sendung von Iken in Bremen; von Weigel in Leipzig. Brief vom Professor Hermann ... ... Meyers Brief von Berlin und einiges andere. An Prof. Kosegarten, mit der Sendung von Bremen. 21. Kunst und Alterthum 3. Band 1. Heft ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 7, S. 230-243.: October

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1821/October [Literatur]

... von Berlin erzählend. Julius Cäsar von Plutarch. Sendung von Weimar, Beschäftigung mit derselben. – Herrn Director von ... ... . Kamen zurück. Fuhren ab. Nachricht, daß meine Sendung in Eger glücklich angekommen. Nachts Kirchengeschichte von Danz. – Dr. Brockmülle ... ... – Howards Ehrengedächtniß abgeklatscht. Gedicht zur letzten Seite. Kirchengeschichte und Betrachtungen darüber. Sendung von Weimar. Vorarbeiten zur Lebensgeschichte vierter Band. 25. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 8, S. 119-131.: October

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1825/Februar [Literatur]

... früher gegessen. Die Frauenzimmer fuhren nach Ettersburg. Sendung von Serenissimo. Cölner Erzbisthum und Carneval in einem Briefe vom ... ... -schrift des Nußbraunen Mädchens durch. 14. Meteorologisches. Sendung an den Großherzog. Schreiben für Mämpel. Schmeller fing an im Deckenzimmer zu ... ... zeichnen. Mittag zu vieren. Heyrathen hoher Personen. Instanz für die Engländer eingeleitet. Sendung von Nees von Esenbeck. Dieselbe studirt. Unterbrochen durch die ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 10, S. 12-24.: Februar

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1818/Februar [Literatur]

... Knebel, kam Herr Methfeßel von Rudolstadt. Abends für mich, kleine Sendung von Weimar. Pflanzen-Centurie von Treu. Weltgeschichte bis 1649. 15. ... ... Frommanns, waren Konopaks, Hassens, Frau von Bode und Tochter, von Münchow. Sendung von Weimar. Die Stanzen zum Maskenzug gedruckt kamen an ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 6, S. 165-177.: Februar

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1818/October [Literatur]

... Stein. Adele Schopenhauer; letztere sah einige Kupferstiche. Schreiben und Sendung von Ouwaroff. Votum Professor Güldenapfel betreffend. Abends ... ... . 10. Kam das Titelblatt zum Divan von Ermer. Ausgrabungen. Brief. Sendung an Minister von Voigt. Vorbereitung der Jenaischen Sendung für morgen. Communicat an die Landes-Direction wegen der Jenaischen Buchdrucker. Fortsetzung ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 6, S. 248-260.: October

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1825/October [Literatur]

... Ludwig, Königliche Hoheit , Carlsruhe. Herrn Dr. Harl nach Erlangen. Sendung an Serenissimum . 10. Verschiedenes die Jenaischen Museen betreffend. Die russischen ... ... – Kam ein Brief von Geh. Hofrath von Cotta; auch gegen Abend die Sendung von Genf. Fuhr mit Hofrath Meyer spazieren. Blieb derselbe ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 10, S. 108-120.: October

Engel, Johann Jakob/Roman/Herr Lorenz Stark/30. [Literatur]

XXX. Komm' ich nicht ein wenig zu oft? sagte die ... ... Angebinde der Doctorinn an seinem letzten Geburtstage gewesen, und er trug sie, um seiner Sendung Ehre zu machen, heute zum ersten male. Die Doctorinn, von seiner ...

Literatur im Volltext: Johann Jakob Engel: Schriften. Band 12, Berlin 1806, S. 319-333.: 30.

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1826/Februar [Literatur]

... . Gegen Abend Oberbaudirector Coudray. 23. Sendung von dem Anatomen Müller in Bonn. Von Brewer aus Cöln ... ... Soret. Besahen die geschnittenen Steine und andere Preciosa. Sendung von Purkinje weiter angesehen. 24. Purkinje fortgefahren. Schreiben und Sendung von Grüner. Der Rehbeinischen Wittwe ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 10, S. 156-166.: Februar

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1807/October [Literatur]

... . Assessor Leonhard nach Hanau. Ankunft einer Sendung Kupfermünzen von Rom über München. 13. Früh im Baco gelesen. Etwas ... ... Frau Erbstatthalterin. Erbprinzeß von Braunschweig und der regierende Hof war. Ankunft einer Cottaischen Sendung als: vier Belin-Exemplare der vier ersten Bände Morgenblatt bis August incl. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 3, S. 281-291.: October

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1821/Februar [Literatur]

... und Anfrage. Im Garten bey schönem Sonnenschein. Meteorologische Sendung von Posselt. Mittag zu vieren. Abends Professor Riemer die Festgedichte vorzeigend. ... ... Papiere vorbereitet. Den 9. Revisionsbogen an Wesselhöft. Verschiedene Briefe concipirt und Sendung vorbereitet. Mittag zu dreyen, mein Sohn bey'm Geburtstagsmahl. ... ... für morgen. Billet von Frau von Stein, eine Sendung eines Blättchens an Geh. Rath Nagler. Mittag zu ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 8, S. 13-23.: Februar

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1819/Februar [Literatur]

... I er . 10. Nebenstehende Expedition. Sendung an Frommann : Manuscript der Nachträge zum Divan bis fol. 59 incl ... ... Tische. – Brief an Rath Dr. Schlosser. 20. Sendung von Frommann: Correcturbogen 4 und 5 des Festzuges. Das Jahr 1816 weiter ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 7, S. 11-21.: Februar

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1820/Februar [Literatur]

Februar. 1. Am Kriegstagebuch von 92. Probe, dritte, des Gedichts ... ... mit August. Zeitig zu Bette. 27. Mehrere Expeditionen für Jena mundirt. Sendung an Boisserée. Maler Hansen. Herr Genast, das Trauerspiel Thassilo bringend. Legationsrath Bertuch ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 7, S. 133-142.: Februar

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1822/Februar [Literatur]

... Nachts Manzoni's Ode durchgesehen. 20. Sendung von Lenz; Nachricht von dem Gewinn des Vergangenen Jahres. Die ... ... ; Manzoni's Ode, eine Schublade der Edelsteinsammlung. Von Schreiberische Sendung von Wien langte an. Die Bereuter waren vorbey geritten. Abschriften für Dresden ... ... dem 7. Stück, Tischbeins Homer. Gräfin Julie Egloffstein. Sonette gelesen. – Sendung an Lenz nach Jena. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 8, S. 163-171.: Februar

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1817/Februar [Literatur]

Februar. 1. Stadelmann trat seinen Dienst an. Stanze zu den morgenden ... ... Angelegenheit. Erstes Exemplar des Schutzgeistes zum Buchbinder. Coudray. Schloßflügel. Chaussée-Bau. Theater. Sendung von Schadow. – Abgesendetes : Erlasse an Klein (viel. gestern). ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 6, S. 9-18.: Februar

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1823/Februar [Literatur]

... . Besuchte meinen Sohn. Mittag zu vieren. Sendung von Blumenbach, allerley Curiositäten. Sendung von Serenissimo, Pariser nachgeahmte Edelsteine. Abends für mich. Canzler von Müller, ... ... 13. Nach überstandner unruhiger Nacht und einiger Erholung Anstalten zu einiger Thätigkeit. Sendung von Pilsen und Berlin. Landschaftliche Zeichnung der angefressenen Marmorsäulen von ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 9, S. 12-19.: Februar

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1816/October [Literatur]

... Rthlr. Sächs. für Wein, ingl. auf eben dessen Rechnung neue verlangte Sendung von 2000 rh. Sächs. in 20 Xrn. Brief an die Gebrüder ... ... der 2. Lieferung meiner Werke. Mittag für mich. Mit Morphologie beschäftigt. Diez Sendung. Gräfin Fritsch Orientalia. 16. Italiänische Reise. Um 11 ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 5, S. 274-282.: October
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon