Suchergebnisse (175 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Erzählung | Prosa | Deutsche Literatur 

Löhr, Johann Andreas Christian/Märchen/Das Buch der Mährchen/Zweiter Band/Das Buch der Mährchen/20. Der dumme Xailun [Literatur]

20. Der dumme Xailun. Der Xailun nämlich war hübscher Leute ... ... weiß, und man liest ihm auch sein Urtheil vor, das lautet: »Mit dem Strange vom Leben zum Tode!« »Wer hat denn das Alles gethan?« fragt ...

Literatur im Volltext: Johann Andreas Christian Löhr: Das Buch der Maehrchen für Kindheit und Jugend, nebst etzlichen Schnaken und Schnurren, anmuthig und lehrhaftig [1–]2. Band 2, Leipzig [ca. 1819/20], S. 165-190.: 20. Der dumme Xailun

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Erster Band/7. Ivo, der Hajrle/6. Die lateinische Schule [Literatur]

6. Die lateinische Schule. Eine Lebensveränderung trennte Ivo bald von ... ... nach, ob kein Brief für ihn da sei. Beim Nachhausegehen hatte er oft einige Stränge Seide, Brustthee, Blutegel in einem Glase, auch Hoffmannstropfen und allerlei, was ihm ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 1, Stuttgart 1863, S. 255-279.: 6. Die lateinische Schule

Grimm, Jacob und Wilhelm/Märchen/Kinder- und Hausmärchen (1812-15)/Erster Band/Anhang/Zur Hand mit dem Messer. No. 8. [Literatur]

Zur Hand mit dem Messer. No. 8. ein schottisches ... ... the wood, I can never forget. The affecting simplicity of the tune, the strange wild imagery and the marks of remote antiquity in the little narrative, gave ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Kinder- und Hausmärchen. 2 Bände, Band 1, Berlin 1812/15, S. VII7.: Zur Hand mit dem Messer. No. 8.

Brentano, Clemens/Märchen-Sammlung/Rheinmärchen/Das Märchen von dem Hause Starenberg und den Ahnen des Müllers Radlauf [Literatur]

Das Märchen von dem Hause Starenberg und den Ahnen des Müllers Radlauf Radlauf ... ... Eines kräftgen Käfers Zange Ist mein Bogen; Spinnenseil Drehte Fäden mir zum Strange, Und ich schieß den Schneckenpfeil; Pfeile spend ich, von uns ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 3, München [1963–1968], S. 106-232.: Das Märchen von dem Hause Starenberg und den Ahnen des Müllers Radlauf

Hippel, Theodor Gottlieb von/Romane/Kreuz- und Querzüge des Ritters A bis Z/Erster Theil/38. Unvorgreiflicher Vorschlag [Literatur]

§. 38. Unvorgreiflicher Vorschlag zur Abänderung des Martin ... ... Rittern, das Grab Christi! – Elender Staat, wo der Mufti und Großvezier dem Strange viel näher sind, als ich einer Superintendentenstelle! – Elende Religion, die aus ...

Literatur im Volltext: Theodor Gottlieb von Hippel: Kreuz- und Querzüge des Ritters von A bis Z. Zwei Theile, Theil 1, Leipzig 1860, S. 203-229.: 38. Unvorgreiflicher Vorschlag

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen/Erster Band/569. Die Pestmacher im Erzgebirge [Literatur]

569. Die Pestmacher im Erzgebirge. Lehmann a.a.O. S ... ... und wurde diese Pestzauberin am 18. November in Joachimsthal an einem Pfahl mit dem Strange erwürgt, die Tochter von 13 Jahren enthauptet, beide Körper verbrannt und ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen. Band 1, Dresden 1874, S. DVI506-DVIII508.: 569. Die Pestmacher im Erzgebirge

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Vierter Band/Siebenter Abschnitt/Signor Formica [Literatur]

Signor Formica Eine Novelle Der berühmte Maler Salvator Rosa kommt nach Rom und ... ... Und Euer sauberer Patron, der Signor Salvator, der Mörder, der Räuber, der dem Strange entflohen, der soll zur Hölle fahren zu seinem Hauptmann Mas'Aniello, den schaffe ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 4, Berlin 1963, S. 325-429.: Signor Formica

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Ander Teil/8. und Leztes Buch [Literatur]

... Leute von einander / weil Herkules gar zu stränge auff sie hinein setzete / und sie über das weit ... ... aus Kreuz henken /mich und andere unschuldigen von dem Strange befreien könte; nun aber sihestu wie mächtig derselbe sey / und wie ... ... nam sie bey der Hand welche härter als ein Eichenbret wahr (massen sie stränge arbeiten kunte) und führete sie zur Kammer hinaus. Ihr ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 2, Braunschweig 1659/60.: 8. und Leztes Buch

Thümmel, Moritz August von/Roman/Reise in die mittäglichen Provinzen von Frankreich im Jahre 1785-1786/Dritter Band/Toulon [Literatur]

Toulon. In der Nacht, den 19ten Februar. Ich hörte ... ... ; denn seine vier Schweißfüchse verstanden diese Redefigur unrecht, bäumten sich, schlugen über die Stränge, und wollten sich lange nicht besänftigen lassen. Ich verlangte es weiter nicht bewiesen ...

Literatur im Volltext: Moritz August von Thümmel: Werke, 4 Bände, Band 4, Stuttgart 1880.: Toulon

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Theoretische Schrift/Briefe über Merkwürdigkeiten der Literatur/Dritte Sammlung/20. Brief [Literatur]

Zwanzigster Brief. Der Bibliothekar von Belvedere, wie Sie ihn zu ... ... not what the Learn'd may see, But they're strange Hebrew Things to Me . 2) By Customs and ...

Literatur im Volltext: Heinrich Wilhelm Gerstenberg: Briefe über die Merkwürdigkeiten der Litteratur, Stuttgart 1890, S. 191-232.: 20. Brief

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Theoretische Schrift/Briefe über Merkwürdigkeiten der Literatur/Zweyte Sammlung/16. Brief [Literatur]

... a soldier, Full of strange oaths, and bearded like the pard, Jealous in honour ... ... in his sound. Last scene of all, That ends this strange eventful History, Is second childishness, and meer oblivion ...

Literatur im Volltext: Heinrich Wilhelm Gerstenberg: Briefe über die Merkwürdigkeiten der Litteratur, Stuttgart 1890, S. 125-136.: 16. Brief

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen/Zweiter Band/614. Der Galgenbaum bei Blankenhain [Literatur]

614. Der Galgenbaum bei Blankenhain. Ziehnert Bd. III. S. ... ... hoch er auch seine Unschuld betheuerte, auf den falschen Schwur seines Anklägers hin zum Strange verdammten. Nach wenigen Tagen wurde das Urtheil vollzogen. Unter dem wimmernden Geläute ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen. Band 2, Dresden 1874, S. 13-14.: 614. Der Galgenbaum bei Blankenhain

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz jämmerlicher Mordgeschichte/Der Siebende Theil/151. Der Zauberspiegel [Literatur]

(CLI.) Der Zauberspiegel. Es ist unter den Gelehrten strittig ... ... Mastick wurde zum drittenmahl peinlich gefragt / und als ein Hauß-Dieb / zu dem Strange verurtheilet. Seinem Beichtvater bekennte er / daß er solchen Diebstal noch begangen / ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte. Hamburg 1656, S. 532-537.: 151. Der Zauberspiegel

Praetorius, Johannes/Prosa/Rübezahls Dritter und gantz Nagel-neuer Historischer Theil/Rübezahl machet einem die Hand schwartz [Literatur]

Rübezahl machet einem die Hand schwartz. Wie ein Klügling vor wenig ... ... Bergichte; da findestu eine Grube; hat das Wasser gerissen; darinne ist eine Bürckene Strange / daran ein Creutze geschnitten: Unter dieser Stangen ist ein Loch / darinnen ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Des Rübezahls Dritter und gantz Nagel-neuer Historischer Theil. Leipzig, Arnstadt 1673, S. 81-107.: Rübezahl machet einem die Hand schwartz

Chamisso, Adelbert von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Sonette und Terzinen/Don Juanito Marques Verdugo de los Leganes [Literatur]

Don Juanito Marques Verdugo de los Leganes, Spanischer Grande 1 Wie ... ... Pflicht: Laß richten die Leganes mit dem Schwert, Nicht aber mit dem Strange.« – »Zugestanden.« – »Der Beistand eines Priesters...?« – »Wird gewährt ...

Literatur im Volltext: Adalbert von Chamisso: Sämtliche Werke. Band 1, München [1975], S. 434-441.: Don Juanito Marques Verdugo de los Leganes

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Fünfter Band/Die Geschichte des Diethelm von Buchenberg/9. Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel. Fränz allein war voll Unruhe und Widerstreit. Es war ... ... aber nur für heut.« Fränz kehrte wohlgemuth in's Haus zurück. Wenn alle Stränge reißen, bleibt ihr noch der Munde, dessen war sie gewiß. Als ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 1. neu durchgesehene Gesammtausgabe, Band 5, Stuttgart und Augsburg 1857, S. 71-77.: 9. Kapitel

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Sagenbuch des Preußischen Staats/Zweiter Band/Schleswig-Holstein/1247. Der Friesen Bekehrung [Literatur]

1247. Der Friesen Bekehrung. (S. Bechstein, Deutsches Sagenbuch S ... ... vom Tode erretten kann, dann soll er Dein sein.« Wie nun der Knabe zum Strange geführt und aufgeknüpft ward, da betete Wolfram und es riß der Strang, der ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Sagenbuch des Preußischen Staates 1–2, Band 2, Glogau 1868/71, S. 1022-1023.: 1247. Der Friesen Bekehrung

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Sagenbuch des Preußischen Staats/Zweiter Band/Die Rheinprovinz/70. Die Glocke im Dome zu Aachen [Literatur]

70. Die Glocke im Dome zu Aachen. (Nach Müller S ... ... aber erschien mit seinem ganzen Hofstaate in Begleitung des Glockengießers und Domcapitels, um die Stränge der Glocke zum ersten Male zu ziehen und ihr ihren ersten Gruß abzugewinnen. ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Sagenbuch des Preußischen Staates 1–2, Band 2, Glogau 1868/71, S. 91.: 70. Die Glocke im Dome zu Aachen

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen/Zweiter Band/616. Der Katzenveit im Kohlberge bei Zwickau [Literatur]

616. Der Katzenveit im Kohlberge bei Zwickau. Ein gründlicher Bericht ... ... weg war, da hatte sich der ganze Kram des Hausirers in Seile, Stricke, Stränge, Sackbänder, Peitschenschnüre und Bindfaden verwandelt und an seinem Halse befand sich ein natürlicher ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen. Band 2, Dresden 1874, S. 15-20.: 616. Der Katzenveit im Kohlberge bei Zwickau

Gottsched, Johann Christoph/Theoretische Schriften/Grundlegung der deutschen Sprachkunst/I Theil: Die Rechtschreibung/Das V Hauptstück [Literatur]

Das V Hauptstück. Orthographisches Verzeichniß gewisser zweifelhafter Wörter. A ... ... ; die Streue, ein Lager von Stroh. Strenge, STRENUUS; die Strånge, FUNES, Seile. Strich, LINEA; imgleichen eine Fläche, ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. 12 Bände, Band 8, Berlin und New York 1968–1987, S. 153-191.: Das V Hauptstück
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon