Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (44 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Erzählung | Biographie | Deutsche Literatur | Autobiographie 

Altenberg, Peter/Prosa/Was der Tag mir zuträgt/Ganz kleine Sachen/Westminster-Abbey [Literatur]

Westminster-Abbey Hier liegt Shakespeare begraben und die übrigen englischen Könige!

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Was der Tag mir zuträgt. Berlin 1924, S. 284.: Westminster-Abbey

Fontane, Theodor/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1898)/Bilder und Balladen/2. Englisch-Schottisches/Walter Scott in Westminster-Abtei [Literatur]

Walter Scott in Westminster-Abtei Ganz London flaggt und jubelt ... ... seiner die Klerisei Vorm Altar der Westminster-Abtei, Vorm Eingang aber, in Plaid und Kilt ... ... Der Weg ist offen, der Weg ist frei, Sir Walter betritt die Westminster-Abtei. Die Schotten flüstern: » ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 20, München 1959–1975, S. 158-159.: Walter Scott in Westminster-Abtei

Forster, Georg/Reisebeschreibung/Ansichten vom Niederrhein, von Brabant, Flandern, Holland, England und Frankreich/Dritter Theil. Reisenotizen aus dem Nachlass/1. London/4. Westminster-Abtei. Mesias, am 3ten Junius [Literatur]

4. Westminster-Abtei. Mesias, am 3ten Junius Ein Bild von der Beschäftigung der Seligen im Himmel. Das Chor der Sängerinnen sitzt sehr gedrängt: es ist wenig Platz im Himmel: daher muß man sich in Zeiten um Tickets bei den Geistlichen bemühen. Über ...

Literatur im Volltext: Georg Forster: Werke in vier Bänden. Band 2, Leipzig [1971], S. 779-783.: 4. Westminster-Abtei. Mesias, am 3ten Junius

Schiller, Friedrich/Dramen/Maria Stuart/2. Akt [Literatur]

Zweiter Aufzug Der Palast zu Westminster.

Literatur im Volltext: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Band 2, München 1962, S. 584.: 2. Akt

Laube, Heinrich/Roman/Das junge Europa/Erster Band/15. Konstantin an Hippolyt und Valerius [Literatur]

15. Konstantin an Hippolyt und Valerius. Ich danke Euch, meine Freunde, meine Freunde, ich danke Euch! Wir wollen unsern Zug nach Westminster antreten, besorgt ein Paar hübsche Jungen für meine Schleppe. Ihr edlen Pairs meines ...

Literatur im Volltext: Heinrich Laube: Das junge Europa, in: Heinrich Laubes gesammelte Werke in fünfzig Bänden, 3 Bände, Band 1, Leipzig 1908, S. 90-94.: 15. Konstantin an Hippolyt und Valerius

Fontane, Theodor/Gedichte [Literatur]

Theodor Fontane Gedichte • Gedichte (Ausgabe 1898) Ausgabe letzter Hand ... ... in Abbotsford Entstanden 1888, Erstdruck 1888. • Walter Scott in Westminster-Abtei Entstanden 1888, Erstdruck 1888. • Das Trauerspiel von ...

Werkverzeichnis von Theodor Fontane
Weckherlin, Georg Rodolf/Biographie

Weckherlin, Georg Rodolf/Biographie [Literatur]

Biographie Georg Rodolf Weckherlin (Kupferstich um 1634, Bibliothèque Nationale Paris ... ... . Er geht mit seiner Familie nach England (Dover, Canterbury und, ab 1626, Westminster), zunächst vermutlich im Auftrag seiner Regierung, um über die Haltung Englands zu berichten ...

Biografie von Georg Rodolf Weckherlin

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1819/Januar [Literatur]

Januar. 1. Früh von Herrn Hüttner in London: Edinburgh Review. Zu Serenissimo ... ... . Schopenhauers Werk und über dasselbe. History of the Colleges of Winchester, Eton and Westminster. War Fräulein von Lynker bey Ulriken zum Thee gekommen. Später die Kinder, ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 7, S. 2-11.: Januar

Beer, Michael/Dramen/Struensee/2. Akt/12. Szene [Literatur]

Zwölfte Scene. Mathilde. Keith. KEITH. Fassung, ... ... n, Das mich in Londons Gassen oft beschlich. Nie führte durch Westminster mich der Weg, Daß ich den Dienern nicht befahl, die Rosse ...

Literatur im Volltext: Michael Beer: Sämmtliche Werke. Leipzig 1835, S. 364-367.: 12. Szene

Bleibtreu, Karl/Dramen/Ein Faust der That/3. Akt [Literatur]

Dritter Akt. Reich ausgestattetes Zimmer in Hampton Court. Rechts ... ... SIDNEY. Ist genommen. Heut Vormittag sind die Truppen von allen vier Windseiten in Westminster eingerückt mit klingendem Spiel. MONTAGUE. Ha und die Miliz – COKE. ...

Literatur im Volltext: Bleibtreu, Karl: Ein Faust der That. Tragödie in fünf Akten, Leipzig 1889, S. 56-104.: 3. Akt

Hahn-Hahn, Ida Gräfin von/Romane/Sibylle/Zweiter Band [Literatur]

Zweiter Band Aber ich war nicht ruhig – nur stumpf. Ich mied Würzburg ... ... oder gar London, wo Händel gelebt hatte und wo er sein Grabmal in der Westminster-Kirche zwischen Englands größesten und höchsten Männern hatte – er, ein deutscher Musiker! ...

Literatur im Volltext: Ida Gräfin Hahn-Hahn: Sibylle. Eine Selbstbiographie. 2 Bände, Band 2, Berlin 1846.: Zweiter Band

Fontane, Theodor/Romane/Frau Jenny Treibel/2. Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel Die Treibelsche Villa lag auf einem großen Grundstücke, das, ... ... Vogelsang, führen Sie meine Frau... Liebe Corinna, bemächtigen Sie sich Nelsons... Victory and Westminster Abbey; das Entern ist diesmal an Ihnen. Und nun meine Damen... darf ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1973, S. 279-287.: 2. Kapitel

Engelke, Gerrit/Gedichte/Rhythmus des neuen Europa/Sonne [Literatur]

Sonne Allmächtig prächtig Glutgestirn, Überwältigend emporwirbelnd, aufdonnernd vor Licht über ... ... durch Nacht und Wetterwand: Seht da: London! Tower-Bridge, Dom, Westminster, Palastfronten von grauem Nebel triefend, morgenfinster – Auf einmal: brennend, auflodernd ...

Literatur im Volltext: Gerrit Engelke: Rhythmus des neuen Europa, Jena 1921, S. 96-100.: Sonne
Heinse, Wilhelm/Roman/Hildegard von Hohenthal/Erster Theil

Heinse, Wilhelm/Roman/Hildegard von Hohenthal/Erster Theil [Literatur]

... . Von den Jubelorkanen, Donnerwettern, Niagarakatarakten in Westminster können Sie hier freilich nur einen äußerst schwachen Nachlaut hören.« »O ... ... Nahrung für Herzen und Religionsgefühle zu finden. Doch war die Begleitung auch in Westminster nicht so stark, als man auswärts sich vorstellt; die Stimme steht weit ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Heinse: Sämmtliche Werke. Band 5, Leipzig 1903, S. 5-165.: Erster Theil

Weerth, Georg/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Erst achtzehn Jahr [Literatur]

Erst achtzehn Jahr Ein letztes Glühn! Da zog an brit'scher ... ... durch den Nebel brach Und Sonnenstrahlen Strom und Hügel küßten; Fern von Westminster feierlich Geläut – So tönt es an der Kön'ge Sarkophagen; ...

Literatur im Volltext: Georg Weerth: Sämtliche Werke in fünf Bänden. Band 1, Berlin 1956/57, S. 189-193.: Erst achtzehn Jahr

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Dichterleben (Erster Teil) [Literatur]

Ludwig Tieck Dichterleben Erster Teil »Ha! meine lieben täglichen Gäste!« rief ... ... Denkmäler und Inschriften ungeschickt ausgelöscht, und ihr schwerer Fußtritt das Gebäude der Paulskirche und Westminster, die Gerichtshöfe und die Gärten entblättert und zertrümmert hat, daß dann noch hier ...

Volltext von »Dichterleben (Erster Teil)«.

Jacobi, Johann Georg/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/An Madame Hensel [Literatur]

An Madame Hensel 1 Die Muse, die zu blut'gen Leichen Den Geist des Sophokles geführt; Um ihre ... ... Frankreich seine Clairon . 2 Eine berühmte englische Schauspielerin, die zu Westminster neben den Königen begraben wurde.

Literatur im Volltext: Johann Georg Jacobi: Sämmtliche Werke. Band 1, Zürich 1819, S. 208-211.: An Madame Hensel

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/Personenverzeichnis/Baader - Byron [Literatur]

B Baader, Franz Benedict von , Philosoph, Montanist (1765-1841). ... ... 1831 König der Belgier (1790-1865). Belgrave, Viscount , später Marquis of Westminster. Belisar , byzantinischer Feldherr (gest. 565). Bella, Stefano della ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10.: Baader - Byron

Schlegel, August Wilhelm/Gedichte/Scherzhafte Gedichte/An die Kölner [Literatur]

An die Kölner 1841. Ihr Kölner wollt jetzt euren ... ... andre, die ich nicht zu nennen weiß; Dann Canterbury in Britanniens Eiland, Westminster, York, verdienen gleichen Preis. Ihr habt wohl nie aus euren dumpfen ...

Literatur im Volltext: August Wilhelm von Schlegel: Sämtliche Werke, Band 2, Leipzig 1846, S. 187-189.: An die Kölner

Hahn-Hahn, Ida Gräfin von/Autobiographisches/Von Babylon nach Jerusalem [Literatur]

Ida Gräfin Hahn-Hahn Von Babylon nach Jerusalem Soli Deo Gloria! ... ... Salisbury, Canterbury einen traurigen, toten, gottentfremdeten Eindruck, welcher am stärksten bei dem von Westminster war, von dem ich schrieb: »Er ist eine herrliche Säulenhalle, ...

Volltext von »Von Babylon nach Jerusalem«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon