Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Ball, Hugo/Schriften/Zürich [Literatur]

... , schwarzer Uniform und roten Achselaufschlägen erinnern an deutsche Feuerwehr. Die elektrischen Wagen sind blau wie in München. Am Stadthauskai ragen ... ... der Arbeiterschaft und unter Gebildeten: ganz ohne Lärm, ganz ohne Aufsehen. Der deutsche Literat, den ein Zufall in die Versammlung verschlägt, ganz ohne Kontakt, ...

Volltext von »Zürich«.

François, Louise von/Romane [Literatur]

Louise von François Romane • Die letzte Reckenburgerin Erstdruck in: Deutsche Roman-Zeitung, Berlin (Otto Janke), 7. Jahrgang, 1870, 4. Band; erste Buchausgabe: Berlin (Otto Janke) 1871. • Stufenjahre eines Glücklichen Erstdruck in: Daheim, Bielefeld ...

Werkverzeichnis von Louise von François
Blumenthal, Oskar/Biographie

Blumenthal, Oskar/Biographie [Literatur]

Biographie Oskar Blumenthal (Nach einer Originalphotographie) ... ... später in Leipzig fortsetzt. 1873 Blumenthal gründet die Literaturzeitschrift »Deutsche Dichterhalle«. 1874 In Dresden wird er Herausgeber der ...

Biografie von Oskar Blumenthal

Grimm, Jacob und Wilhelm/Sagen [Literatur]

Jacob und Wilhelm Grimm Sagen • Deutsche Sagen Erstdruck: Berlin (Nicolai) 1816/1818. Der Text folgt der von Hermann Grimm besorgten dritten Auflage von 1891.

Werkverzeichnis von Jacob und Wilhelm Grimm

Anonym/Erzählungen/Das Lalebuch [Literatur]

[Anonym] Das Lalebuch Das Lalebuch. Wunderseltzame / Abentheurliche / vnerhörte / ... ... zu Ehrlicher Zeitverkürtzung / auß vnbekanten Authoren zusammen getragen / vnd auß Rohtwelcher in Deutsche Sprach gesetzt / Durch: A a b c d e f g ...

Volltext von »Das Lalebuch«.

Gengenbach, Pamphilus/Biographie [Literatur]

Biographie um 1480 Pamphilus Gengenbach wird als Sohn eines Druckers in Basel geboren. Er ist der erste deutsche Dramatiker des 16. Jahrhunderts und bekannt als Dichter von Meisterliedern, Fastnachtsspielen und politisch-religiösen Satiren. Pamphilus ist kurze Zeit Gegner, dann aber durch den Einfluss von Johann ...

Biografie von Pamphilus Gengenbach

Heine, Heinrich/Autobiographisches [Literatur]

Heinrich Heine Autobiographisches • Geständnisse Entstanden 1852/54. Erstdruck unter ... ... eines Dichters) in: Revue de deux mondes (Paris), September 1854, erste autorisierte deutsche Ausgabe in: Vermischte Schriften, Hamburg (Hoffmann und Campe) 1854. • ...

Werkverzeichnis von Heinrich Heine

Gottsched, Johann Christoph/Dramen [Literatur]

Johann Christoph Gottsched Dramen • Der sterbende Cato Entstanden 1730. ... ... Theatergruppe. • Atalanta oder die bezwungene Sprödigkeit Erstdruck in: »Die Deutsche Schaubühne«, 3. Band, Leizig (Bernhard Christoph Breitkopf), 1741.

Werkverzeichnis von Johann Christoph Gottsched

Ebner-Eschenbach, Marie von/Romane [Literatur]

... (Franz Ebhardt) 1881. • Das Gemeindekind Erstdruck in: Deutsche Rundschau, Berlin, Bd. 50–51, 1887; erste Buchausgabe in zwei ... ... Berlin (Gebrüder Paetel) 1887. • Unsühnbar Erstdruck in: Deutsche Rundschau, Berlin, Bd. 61, 1889; erste Buchausgabe in ...

Werkverzeichnis von Marie von Ebner-Eschenbach

Fontane, Theodor/Autobiographisches [Literatur]

Theodor Fontane Autobiographisches • Meine Kinderjahre Entstanden 1892/1893. Erstdruck: ... ... Zeitschriften. • Mein Erstling. Das Schlachtfeld von Groß-Beeren Erstdruck: Deutsche Dichtung (???), h.v. Karl Emil Franzos, Bd. 16, Heft 3 vom ...

Werkverzeichnis von Theodor Fontane

Dahn, Felix/Gedichte/Vaterland/Düppel [Literatur]

Düppel Und wieder ist's in Preußen trübe Zeit: Es hadern ... ... Und unterdessen spotten über beide Und über Deutschlands Ohnmacht schlimme Nachbarn: Das deutsche Schwert, – es gilt als eingerostet. Horch auf: da kracht's bei ...

Literatur im Volltext: Felix Dahn: Gesammelte Werke. Band 5: Gedichte und Balladen, Leipzig 1912, S. 614-615.: Düppel

Büchner, Luise/Essays und Vorlesungen [Literatur]

Luise Büchner Essays und Vorlesungen • Die Frauen und ihr Beruf Erstdruck (anonym): Frankfurt am Main (Valentin Meidinger) 1855. • Deutsche Geschichte von 1815-1870 Die Vorlesungen wurden seit 1870 in dem von ...

Werkverzeichnis von Luise Büchner

Dahn, Felix/Gedichte/Vaterland/Roßbach [Literatur]

Roßbach Nur ernsten Tons gedenkt der Deutsche sonst, Der Schlacht, der männermordenden: jedoch Ein leises Lächeln spielt um seinen Mund Beim Namen »Roßbach«. Ei, welch' lust'ger Klang! Wie sausen die Husaren durch das Feld! Ist's eine Schlacht? ...

Literatur im Volltext: Felix Dahn: Gesammelte Werke. Band 5: Gedichte und Balladen, Leipzig 1912, S. 612.: Roßbach

Avenarius, Ferdinand/Drama/Faust/2. Akt [Literatur]

Zweite Handlung Deutsche Hochschulstadt. Ein Lehrsaal des Professors. Vorn rechts der Domherr mit dem Bruder im Gespräch, im Hintergrunde links auf einem langen Tisch eine Leiche, um welche präparierende Studenten beschäftigt sind. Faust als Prosektor unterweist sie und hilft ihnen. Zwischen den ...

Literatur im Volltext: Avenarius, Ferdinand: Faust. Ein Spiel. 3. Tausend, München 1919, S. 42-59.: 2. Akt

Gemmingen-Hornberg, Otto Heinrich von/Drama [Literatur]

Otto Heinrich von Gemmingen-Hornberg Drama • Der deutsche Hausvater oder die Familie Erstdruck: Mannheim (Schwanische Buchhandlung), 1780. Erstdruck der »Münchner« Fassung: München (Joh. Baptist Strobl), 1780.

Werkverzeichnis von Otto Heinrich von Gemmingen-Hornberg
Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Biographie

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Biographie [Literatur]

... Beginn des Jurastudiums in Jena (bis 1759) und Eintritt in die dortige »Deutsche Gesellschaft«. Besuche bei Christian Fürchtegott Gellert und Christian Felix Weiße in Leipzig ... ... am dänischen Hof hochverschuldet – seinen Abschied vom Militär. Er tritt in die deutsche Kanzlei in Kopenhagen ein. Seine theoretische und literarische Tätigkeit ...

Biografie von Heinrich Wilhelm von Gerstenberg

Grillparzer, Franz/Gedichte/Gedichte/Epistel [Literatur]

Epistel Ihr wollt denn wirklich deutsche Poesie, Die es auch ... ... Gerechtre Wünsche hörte man wohl nie, Doch deutsche Art! Macht erst, daß ich sie kenne. Ich weiß ... ... Schatz, Ihr habt nur Bücher, aber keine Werke. Wo ist dann deutsche Art? Auf, zeigt ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 271-272.: Epistel

Dahn, Felix/Gedichte/Vaterland/Deutscher Sang [Literatur]

Deutscher Sang Dem deutschen Volk hat Gott gegeben Ein Harfenspiel ... ... und Leben Uns weihend schmücke der Gesang. So singe denn, du deutsche Jugend, Von allem, was das Herz dir schwellt: Von Frauenschöne, ...

Literatur im Volltext: Felix Dahn: Gesammelte Werke. Band 5: Gedichte und Balladen, Leipzig 1912, S. 601-602.: Deutscher Sang

Dahn, Felix/Gedichte/Vaterland/Der faule Hanns [Literatur]

Der faule Hanns Eine deutsche Geschichte. 1. ... ... genannt, Weithin durch alles deutsche Land: Am Hof, im Feld und im Turnei, – ... ... ; Der König Harald Hildetand Fiel heerend ein ins deutsche Land, Sechs Riesen schreiten vor ihm her, Der größte ...

Literatur im Volltext: Felix Dahn: Gesammelte Werke. Band 5: Gedichte und Balladen, Leipzig 1912, S. 557-568.: Der faule Hanns

Grillparzer, Franz/Gedichte/Gedichte/Jahrmarkt [Literatur]

... Wie, oder hält Messe Der Deutsche Verein? Sie bringen die Waren, Die kurzen, gefahren, ... ... Prosa, Beredt wie ein Posa, Statt Glut Ironie. Dort deutsche Grammatik Verkauft mit Fanatik Ein Mann, sonst wohl gut. ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 277-279.: Jahrmarkt
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon