Suchergebnisse (269 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur 

Egenolff, Christian/Werk/Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn/Teutscher Sprichwörter Gemeyne außlegung/Thu recht - vnd förcht dich übel darbei [Literatur]

Thů recht / vnd förcht dich übel darbei. Etiam bene agendo rime. ... ... wirt / wie ann Propheten / Christo / vnd Aposteln erscheinet. Das bezeugen alle histori / sampt der erfarūg. Also dz einer der welt nit baß dienen kan ...

Literatur im Volltext: Egenolff, Christian: Sprichwörter / Schöne / Weise Klugredenn. Darinnen Teutscher vnd anderer Spraach-en Höfflichkeit [...] In Etliche Tausent zusamen bracht, Frankfurt/Main 1552. [Nachdruck Berlin 1968], S. 267-268.: Thu recht - vnd förcht dich übel darbei

Pfitzer, Johann Nikolaus/Volksbuch/Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß Ertz-Schwartzkünstlers Johannis Fausti/Erster Theil/Das 9. Capitel [Literatur]

Das achte Capitel. Von etlichen Articuln und Puncten, welche der Geist dem ... ... dennoch derselben, wie aus dem Fall Adams und Evæ, Genes. 3. aus der Histori Hiobs, Cap. 1. und 2. und den Versuchungen, damit er dem ...

Literatur im Volltext: Pfitzer, Nikolaus: Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß viel-berüchtigten Ertz- Schwartzkünstlers Johannis Fausti [...]. Tübingen 1880 [Nachdruck: Hildesheim, New York 1976], S. 112-121.: Das 9. Capitel

Pfitzer, Johann Nikolaus/Volksbuch/Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß Ertz-Schwartzkünstlers Johannis Fausti/Erster Theil/Das 6. Capitel [Literatur]

[43] Das sechste Capitel. Wie D. Faustus sich unterstehet den Teuffel ... ... im Alten Testament, eingerissen. III. Drittens, ist auch in der Histori gedacht und erwehnet worden, daß D. Faustus erstlich den Teuffel mit heiligen Worten ...

Literatur im Volltext: Pfitzer, Nikolaus: Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß viel-berüchtigten Ertz- Schwartzkünstlers Johannis Fausti [...]. Tübingen 1880 [Nachdruck: Hildesheim, New York 1976].: Das 6. Capitel

Pfitzer, Johann Nikolaus/Volksbuch/Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß Ertz-Schwartzkünstlers Johannis Fausti/Erster Theil/Das 2. Capitel [Literatur]

Das andere Capitel. Wie D. Faustus durch Wolleben und Müssiggang zur Zauberkunst ... ... erlanget, und mehr als zu viel überkommen, allermassen aus der Continuation und Fortsetzung der Histori mit Mehrerm zu vernehmen sein wird. Anmerckung. I. Es bezeugets ...

Literatur im Volltext: Pfitzer, Nikolaus: Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß viel-berüchtigten Ertz- Schwartzkünstlers Johannis Fausti [...]. Tübingen 1880 [Nachdruck: Hildesheim, New York 1976].: Das 2. Capitel

Pfitzer, Johann Nikolaus/Volksbuch/Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß Ertz-Schwartzkünstlers Johannis Fausti/Anderer Theil/Das 2. Capitel [Literatur]

... ernstlich warnen, solches sihet man aus dieser Histori, weisets auch die tägliche Erfahrung. Fridericus von Dön, ein ... ... dieser Sache, angesehen. III. Drittens, ist auch in der Histori Meldung geschehen, was der alte fromme Nachbar endlich mit seinem so wolgemeinten ...

Literatur im Volltext: Pfitzer, Nikolaus: Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß viel-berüchtigten Ertz- Schwartzkünstlers Johannis Fausti [...]. Tübingen 1880 [Nachdruck: Hildesheim, New York 1976], S. 369-381.: Das 2. Capitel

Pfitzer, Johann Nikolaus/Volksbuch/Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß Ertz-Schwartzkünstlers Johannis Fausti/Anderer Theil/Das 7. Capitel [Literatur]

Das siebende Capitel. Hält in sich eine Copey eines Schreibens an D. ... ... singet, sonderlich geistliche Lieder. Also ist anderswo in dieser D. Fausti Histori Anregung gethan worden, welcher Gestalt ein Teuffelsgespenst und Poltergeist einen frommen gottesfürchtigen Alten ...

Literatur im Volltext: Pfitzer, Nikolaus: Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß viel-berüchtigten Ertz- Schwartzkünstlers Johannis Fausti [...]. Tübingen 1880 [Nachdruck: Hildesheim, New York 1976], S. 410-420.: Das 7. Capitel

Pfitzer, Johann Nikolaus/Volksbuch/Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß Ertz-Schwartzkünstlers Johannis Fausti/Anderer Theil/Das 3. Capitel [Literatur]

... will, welches nicht nur aus deß frommen Hiobs Histori erhellen mag, dem der Teuffel nicht konte beykommen, er muste zuvor dessen ... ... . v. 12. u. 2. v. 56. sondern auch aus der Histori, die sich mit der Heerd Säu der unverständigen Gergesener zugetragen; ... ... GOttes zu stürtzen. In der Kirchen Histori wird gelesen von Mose Cretensi, einem betrügerischen Juden, ...

Literatur im Volltext: Pfitzer, Nikolaus: Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß viel-berüchtigten Ertz- Schwartzkünstlers Johannis Fausti [...]. Tübingen 1880 [Nachdruck: Hildesheim, New York 1976], S. 381-391.: Das 3. Capitel

Pfitzer, Johann Nikolaus/Volksbuch/Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß Ertz-Schwartzkünstlers Johannis Fausti/Erster Theil/Das 36. Capitel [Literatur]

... unten im andern Theil eine gleich[261]mässige Histori erzehlet wird, allwo dem Käiser Maximiliano I D. Faustus den Weltbezwinger Alexandrum ... ... im Stich gelassen worden. II. Dieweil aber auch in dieser Histori eines ungeheuren Riesen, deß Polyphemi gedacht wird, so meldten zwar davon Homerus ...

Literatur im Volltext: Pfitzer, Nikolaus: Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß viel-berüchtigten Ertz- Schwartzkünstlers Johannis Fausti [...]. Tübingen 1880 [Nachdruck: Hildesheim, New York 1976].: Das 36. Capitel

Pfitzer, Johann Nikolaus/Volksbuch/Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß Ertz-Schwartzkünstlers Johannis Fausti/Erster Theil/Das 34. Capitel [Literatur]

Das vier-und-dreyssigste Capitel. D. Faustus verkaufft fünff fette Schweine, eine ... ... Kuh, und ist doch nicht eine Kuh, sondern ihre Tochter? Eine Histori von einem vermeinten Beerwolff oder Weerwolff erzehlet Georgius Sabinus: Man hält es, spricht ...

Literatur im Volltext: Pfitzer, Nikolaus: Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß viel-berüchtigten Ertz- Schwartzkünstlers Johannis Fausti [...]. Tübingen 1880 [Nachdruck: Hildesheim, New York 1976], S. 274-284.: Das 34. Capitel

Pfitzer, Johann Nikolaus/Volksbuch/Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß Ertz-Schwartzkünstlers Johannis Fausti/Anderer Theil/Das 6. Capitel [Literatur]

[381] Das sechste Capitel. Von zweyen adelichen Personen, die D. Faustus ... ... , vimque furoris habent. Herr G. P. Harsdörffer erzehlet hiervon eine Histori, im andern Theil deß grossen Schauplatzes Jämmerlicher Mordgeschichten. Hist. 36. folgendes Inhalts ...

Literatur im Volltext: Pfitzer, Nikolaus: Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß viel-berüchtigten Ertz- Schwartzkünstlers Johannis Fausti [...]. Tübingen 1880 [Nachdruck: Hildesheim, New York 1976], S. 403-410.: Das 6. Capitel

Pfitzer, Johann Nikolaus/Volksbuch/Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß Ertz-Schwartzkünstlers Johannis Fausti/Erster Theil/Das 35. Capitel [Literatur]

... D. Mengering. in informat. Consc. p. 292 gedencket einer Histori, so ihme zu Bitterfeld ist erzehlet worden, daß auf eines E. ... ... Also gedencket Herr Scherertz 1. de Spectr. c. 4. einer Histori, daß ein Handwercksgesell sich mit einem alten Weibe heimlich verlobet ...

Literatur im Volltext: Pfitzer, Nikolaus: Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß viel-berüchtigten Ertz- Schwartzkünstlers Johannis Fausti [...]. Tübingen 1880 [Nachdruck: Hildesheim, New York 1976], S. 284-291.: Das 35. Capitel

Pfitzer, Johann Nikolaus/Volksbuch/Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß Ertz-Schwartzkünstlers Johannis Fausti/Erster Theil/Das 37. Capitel [Literatur]

... Anmerckung. I. In dieser angezeigten Histori fällt erstlich zu bedencken, daß man deß D. Fausti bey der Gasterey ... ... Hist. 46. II. Darnach und überdas wird auch in der Histori deß D. Fausti unersattlichen Pferdes gedacht, welches ebenmässig von andern Schwartzkünstlern erzehlet ...

Literatur im Volltext: Pfitzer, Nikolaus: Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß viel-berüchtigten Ertz- Schwartzkünstlers Johannis Fausti [...]. Tübingen 1880 [Nachdruck: Hildesheim, New York 1976], S. 300-306.: Das 37. Capitel

Pfitzer, Johann Nikolaus/Volksbuch/Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß Ertz-Schwartzkünstlers Johannis Fausti/Anderer Theil/Das 5. Capitel [Literatur]

[374] Das fünffte Capitel. D. Faustus verschencket seinen zottichten schwartzen Hund, ... ... zu ihr selbsten. II. Es wird fürs ander auch in der Histori gedacht, wie der Geist sowol aus dem Hund, als aus dem Crystall habe ...

Literatur im Volltext: Pfitzer, Nikolaus: Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß viel-berüchtigten Ertz- Schwartzkünstlers Johannis Fausti [...]. Tübingen 1880 [Nachdruck: Hildesheim, New York 1976], S. 397-403.: Das 5. Capitel

Pfitzer, Johann Nikolaus/Volksbuch/Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß Ertz-Schwartzkünstlers Johannis Fausti/Anderer Theil/Das 9. Capitel [Literatur]

Das neundte Capitel. D. Faustus stellet einem Cardinal zu ehren eine Lufftjagt ... ... Munde ist. In den Trapezologiis oder Tischreden Lutheri stehet eine Histori, wie Herr Lutherus einsmals nebens andern Gelehrten zu Wittenberg, von einem Edelmann aufs ...

Literatur im Volltext: Pfitzer, Nikolaus: Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß viel-berüchtigten Ertz- Schwartzkünstlers Johannis Fausti [...]. Tübingen 1880 [Nachdruck: Hildesheim, New York 1976], S. 425-431.: Das 9. Capitel

Pfitzer, Johann Nikolaus/Volksbuch/Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß Ertz-Schwartzkünstlers Johannis Fausti/Erster Theil/Das 30. Capitel [Literatur]

[206] Das dreyssigste Capitel. D. Faustus fraget seinen Geist, ob ihn ... ... . 2. 3. II. Darnach und fürs ander entspringet aus obiger Histori die Frag, ob dem Teuffel deß D. Fausti, und folgends aller Gottlosen ...

Literatur im Volltext: Pfitzer, Nikolaus: Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß viel-berüchtigten Ertz- Schwartzkünstlers Johannis Fausti [...]. Tübingen 1880 [Nachdruck: Hildesheim, New York 1976], S. 245-250.: Das 30. Capitel

Pfitzer, Johann Nikolaus/Volksbuch/Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß Ertz-Schwartzkünstlers Johannis Fausti/Erster Theil/Das 19. Capitel [Literatur]

Das neunzehende Capitel. D. Fausti vierdte Frag an seinen Geist: von dem ... ... er seinem alten verblendeten Vatter zu Wiederbringung deß Gesichtes verhelffen möchte, allermassen aus der Histori Tobiæ erhellet. Aus welchen jetzt erwehnten Historien heiliger göttlicher Schrifft, kan ...

Literatur im Volltext: Pfitzer, Nikolaus: Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß viel-berüchtigten Ertz- Schwartzkünstlers Johannis Fausti [...]. Tübingen 1880 [Nachdruck: Hildesheim, New York 1976], S. 179-184.: Das 19. Capitel

Pfitzer, Johann Nikolaus/Volksbuch/Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß Ertz-Schwartzkünstlers Johannis Fausti/Anderer Theil/Das 8. Capitel [Literatur]

Das achte Capitel. Von einem Schatz, den D. Faustus gegraben. ... ... Anschauen GOttes beraubet seyn müssen. II. Znm andern vernimt man aus der Histori, daß bey Erhebung deß Schatzes nit allein eine feurige Schlange gelegen, und andere ...

Literatur im Volltext: Pfitzer, Nikolaus: Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß viel-berüchtigten Ertz- Schwartzkünstlers Johannis Fausti [...]. Tübingen 1880 [Nachdruck: Hildesheim, New York 1976], S. 420-425.: Das 8. Capitel

Pfitzer, Johann Nikolaus/Volksbuch/Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß Ertz-Schwartzkünstlers Johannis Fausti/Erster Theil/Das 24. Capitel [Literatur]

Das vierundzwantzigste Capitel. D. Fausti neundte Frag an seinen Geist: von ... ... u.s.f. Ubergehen demnach wolbedächtlich solche, und gelangen anjetzo zu der Fortsetzung der Histori, welche wir mit folgendem Capitel anheben wollen.

Literatur im Volltext: Pfitzer, Nikolaus: Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß viel-berüchtigten Ertz- Schwartzkünstlers Johannis Fausti [...]. Tübingen 1880 [Nachdruck: Hildesheim, New York 1976], S. 208-212.: Das 24. Capitel

Pfitzer, Johann Nikolaus/Volksbuch/Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß Ertz-Schwartzkünstlers Johannis Fausti/Anderer Theil/Das 19. Capitel [Literatur]

... : wie ein solches sehr tröstlich aus der Histori Hiobs zu vernemen, auf welchen Gott der HErr selbsten ein gnädiges Aufsehen ... ... nach wenigen Stunden wieder aufhören. In dem Malleo Maleficarum stehet folgende Histori: im Basler Gebiete war ein Pfarrherr vor diesem im Dorff Oberweiler, ...

Literatur im Volltext: Pfitzer, Nikolaus: Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß viel-berüchtigten Ertz- Schwartzkünstlers Johannis Fausti [...]. Tübingen 1880 [Nachdruck: Hildesheim, New York 1976], S. 493-506.: Das 19. Capitel

Pfitzer, Johann Nikolaus/Volksbuch/Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß Ertz-Schwartzkünstlers Johannis Fausti/Anderer Theil/Das 12. Capitel [Literatur]

... Gegend, als zu ersehen aus der erbärmlichen Histori, Genes. 19. v. 14. 25. Da GOtt der ... ... 137. Herr Lutherus erzehlet in den Tischreden f. 86. folgende Histori; daß zwo Zauberinnen in eine Herberg gekommen seyn, und zwey Krüge mit ...

Literatur im Volltext: Pfitzer, Nikolaus: Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß viel-berüchtigten Ertz- Schwartzkünstlers Johannis Fausti [...]. Tübingen 1880 [Nachdruck: Hildesheim, New York 1976], S. 442-454.: Das 12. Capitel
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon