Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Erzählung | Prosa | Deutsche Literatur 

Franzos, Karl Emil/Roman/Der Pojaz/19. Kapitel [Literatur]

Neunzehntes Kapitel Es war spät am Abend, als Sender die Eingabe ... ... Kichern der Mädchen. Denn nicht bloß im Gotteshaus, auch auf der Straße und bei jeglicher Lustbarkeit sind die Geschlechter streng geschieden. Hier standen Frauen, dort Männer in dichtem ...

Literatur im Volltext: Karl Emil Franzos: Der Pojaz. Königstein/Ts. 1979, S. 191-198.: 19. Kapitel

Günderrode, Karoline von/Dramen/Nikator/1. Akt [Literatur]

Erster Akt Halle des Pallastes. Nikator und Esla. ... ... mein Geschick gestellt, Adonia! ich hob zu Dir das Auge, Zu jeglicher Vortrefflichkeit zugleich. Und all mein Leben glich dem gier'gen Pfeile, ...

Literatur im Volltext: Karoline von Günderrode: Gesammelte Werke. Band 1–3, Band 2, Berlin-Wilmersdorf 1920–1922, S. 185-196.: 1. Akt

Beer, Michael/Dramen/Struensee/1. Akt/7. Szene [Literatur]

... Thatberuf'ne müßig weilen. Handeln Muß Jeglicher, und längst entschlossen war ich, Zu wagen, was uns Aend' ... ... königlichen Mutter an, Bis tief hinab zum Letzten unsers Adels, Ein Jeglicher mit blut'ger Rache einst Zurück wird fordern sein geschändet Recht. ...

Literatur im Volltext: Michael Beer: Sämmtliche Werke. Leipzig 1835, S. 308-314.: 7. Szene

Beer, Michael/Dramen/Struensee/4. Akt/3. Szene [Literatur]

... Treue rühren Des Königs Herz. Aus jeglicher Provinz Erfahren wir, wie – fast, ich darf es sagen, ... ... JULIANE. Den sucht ihr thöricht, und erwägt ihr nicht. Was Jeglicher geseh'n? Daß er's gewagt, Auf seine Königin sein frevelnd ...

Literatur im Volltext: Michael Beer: Sämmtliche Werke. Leipzig 1835, S. 457-462.: 3. Szene

Grillparzer, Franz/Gedichte/Gedichte/Der Zwerg [Literatur]

Der Zwerg Es lebt nicht fern von hier auf einem hohen ... ... Bald in ein Schaf, bald in ein Rind, doch glänzet immer In jeglicher Gestalt um seinem Haupt ein Schimmer; Des Gnomen Tück ist nichts zu ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 56.: Der Zwerg

Beer, Michael/Dramen/Struensee/1. Akt/3. Szene [Literatur]

Dritte Scene. Vorige. Page. Polizei-Chef. STRUENSEE ... ... Fessel. Frei ist die Presse Dänmarks. – Sie empfängt Den kühnen Ausdruck jeglicher Gesinnung, Und sicher soll vor ihrem Rächerarm Kein Haupt in diesem ...

Literatur im Volltext: Michael Beer: Sämmtliche Werke. Leipzig 1835, S. 300-302.: 3. Szene

Beer, Michael/Dramen/Struensee/1. Akt/12. Szene [Literatur]

Zwölfte Scene. Ranzau. Struensee. STRUENSEE. Ihr ... ... Dafür bewaffnet ihr das Volk. Es darf, Wie's nie erhört war, Jeglicher nach Willkür Die ungemess'ne Keckheit der Gedanken Den freien Pressen rächend ...

Literatur im Volltext: Michael Beer: Sämmtliche Werke. Leipzig 1835, S. 318-328.: 12. Szene

Beer, Michael/Dramen/Struensee/2. Akt/19. Szene [Literatur]

Neunzehnte Scene. Juliane. Page. PAGE einen Brief ... ... Wie ich auf morgen Nacht vertheilt die Rollen, Und seine Ordre möge Jeglicher Sich schriftlich aufbewahren, – denn ich habe Schon Alles wohl ...

Literatur im Volltext: Michael Beer: Sämmtliche Werke. Leipzig 1835, S. 387-390.: 19. Szene

Holz, Arno/Gedichte/Dafnis/Nohtwendige Erklärung [Literatur]

Nohtwendige Erklärung der tuncklen Örter/ for die mehr Einfältigen/ denen Gelährten schon ... ... nichts substituirt/ alß meinen natürlichen Verstand. Suum cuique Pulchrum; zu Teutsch/ jeglicher Hahn vermeynt/er lege die bäste Eyer. Daradiridatumdarites / ein Hispanischer ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Dafnis. München 1904, S. 202-226.: Nohtwendige Erklärung

Denis, Michael/Gedichte/Gedichte/Die Aeonenhalle [Literatur]

Die Aeonenhalle 1 Dort, wo gehüllt in ewige ... ... neuen Eiche Wipfel nun auf, und beschattet Meere. Ein Gott geweihter, jeglicher Menschenart Durch alle Zonen fröhnender Männerbund Erlag den Ränken, ward zerrissen, ...

Literatur im Volltext: Michael Denis: Auserlesene Gedichte, Passau 1824, S. 313-322.: Die Aeonenhalle

Altenberg, Peter/Prosa/Märchen des Lebens/Masken [Literatur]

Masken (Zu einem Maskenspiele im Kabarett »Fledermaus«) Die Philosophin: ... ... – Schmerzen muß ich verlogen mich weihn! Meine Tragödien sind zu jeglicher Stunde des Tages und unaufführbar ! Und meine Dichter sind noch ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Märchen des Lebens. Berlin 1924, S. 192-195.: Masken

Christ, Lena/Romane/Mathias Bichler/Die Wallfahrt [Literatur]

Die Wallfahrt Zu meiner Kinderzeit hat man in Sonnenreuth den Schulzwang noch ... ... »die gleich sieben unendlichen Ringen den Pfuhl des obersten Teufels Luzifer umschließen. Und ein jeglicher Ring ist bewohnt von einer Legion Unterteufel, über welche ein Oberteufel die Herrschaft ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 255-267.: Die Wallfahrt

Denis, Michael/Gedichte/Gedichte/Das Donnerwetter [Literatur]

Das Donnerwetter Herrlich und furchtbar bist du, gewaltiger Wolkenversammler, Himmelverfinst ... ... Erbebten die Thürme der Kaiserstadt, Erbebte bis in ihrem tiefen Schooß die Veste. Jeglicher blendende Blitz, Ereilt vom betäubenden Knalle, War des nahen Todes Zeuge. ...

Literatur im Volltext: Michael Denis: Auserlesene Gedichte, Passau 1824, S. 273-278.: Das Donnerwetter

Eichendorff, Joseph von/Erzählungen/Das Marmorbild [Literatur]

Joseph von Eichendorff Das Marmorbild Es war ein schöner Sommerabend, als Florio, ... ... Im grünen Revier Durchschwärmen die Auen Wie Blumen zur Zier. Und jeglicher hegt sich Sein Liebchen im Arm, So wirrt und bewegt sich ...

Volltext von »Das Marmorbild«.

Hönn, Georg Paul/Werke/Betrugs-Lexikon/Alchymisten [Literatur]

Alchymis ten. Alchymis ten betriegen 1) Wenn sie hohe ... ... allergi rte Autores gründlich und mit mehrern erwiesen haben. 2) Daß ein jeglicher mit dem ihm von GOTT bescherten Glück und Reichthum zufrieden sey /und dabey ...

Literatur im Volltext: Hoenn, Georg Paul: Betrugs-Lexikon, worinnen die meisten Betrügereyen in allen Staenden nebst denen darwieder guten Theils dienenden Mitteln entdecket von ,-, Dritte Edition, Coburg 1724 [Nachdruck Leipzig 1981], S. 11-16.: Alchymisten

Denis, Michael/Gedichte/Gedichte/Sineds Morgenlied [Literatur]

Sineds Morgenlied Harfe! steig nieder. Der Tag erwachet. Sein Aug ... ... kein Blitz des Zornes vor dir! Dein sey mein Denken, und dein sey jeglicher Trieb, Der mir im Herzen erwacht. Reift der Gedanke, ...

Literatur im Volltext: Michael Denis: Auserlesene Gedichte, Passau 1824, S. 5-10.: Sineds Morgenlied

Denis, Michael/Gedichte/Gedichte/Die Sterblichkeit [Literatur]

Die Sterblichkeit 1766. Vertraute Quelle! die du mir in ... ... Stunde. Menschen! kein Augenblick Ist seines Folgers Bürge. Nebel Schweben auf jeglicher Spur der Zukunft. O glücklich, welcher seine Bestimmung denkt, Ein Theil ...

Literatur im Volltext: Michael Denis: Auserlesene Gedichte, Passau 1824, S. 301-305.: Die Sterblichkeit

Hofmannsthal, Hugo von/Dramen/Jedermann/[Stücktext] [Literatur]

... ich keine Gewalt, Vor der muß jeglicher sich neigen Und muß die Reverenz bezeigen Dem, was ... ... es sich beraten und gut. JEDERMANN. Was? sprachest doch, auf jeglicher Straßen Wolltest nicht lebend noch tot mich verlassen. Und wär ...

Literatur im Volltext: Hugo von Hofmannsthal: Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Band 2–5: Dramen, Band 3, Frankfurt a.M. 1979, S. 11-72.: [Stücktext]

François, Louise von/Erzählungen/Der Katzenjunker/I [Literatur]

... , der tagsüber wie zu nachtschlafender Zeit in jeglicher Leibesnot und Lust alert auf der Lauer stand, um sein cæterum censeo ... ... das letztere. Die Wilderer trieben es in diesem Bezirk arg und schlau. Ein jeglicher Heidegrenzer stand in dem Verdacht, als Hüter des Hafers und Buchweizens seiner ...

Literatur im Volltext: Louise von François: Gesammelte Werke, Band 1–5, Band 5, Leipzig 1918, S. 27-48.: I

Christ, Lena/Romane/Mathias Bichler/Der Bildlmacher [Literatur]

Der Bildlmacher Fand mich also der zwanzigst Oktober des Jahres eintausendachthundertzwei, ... ... Bildertafeln herumhängen in dieser Kammer; lagen auch auf dem Boden noch etliche Stöß in jeglicher Art und Größe. Hinten in der Ecke aber war ein großer Haufen Heu ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 373-384.: Der Bildlmacher
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Müllner, Adolph

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.

98 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon