Suchergebnisse (192 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Zesen, Philipp von/Romane/Simson/Anmärkungen/Anmärkungen des ersten Buches [Literatur]

Anmärkungen über seinen Simson. Zur ersten Einteilung Des ersten Buches. ... ... ich bin rein in meinem Hertzen / und lauter von meinen Sünden? Wie auch Job im 24 Hauptst. seines Buchs: wer wil einen Reinen finden / da keiner ...

Literatur im Volltext: Philipp von Zesen: Sämtliche Werke, 17 Bände, Band 8, Berlin/ New York 1970 ff., S. 493-540.: Anmärkungen des ersten Buches

Klopstock, Friedrich Gottlieb/Gedichte/Der Messias/Erster Theil/Zweiter Gesang [Literatur]

Zweiter Gesang Jetzt stieg über den Cedernwald der Morgen herunter. Jesus erhub ... ... vernichten! Wie die Wetter, womit wir einst den Geliebteren Gottes, Seinen glücklichen Job, vor dem Antlitz des Himmels bestritten. Fleuch, fleuch, Erde, wir kommen ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gottlieb Klopstock: Werke, Band 1: Der Messias, Berlin [1879], S. 74-75,77-103.: Zweiter Gesang

Wieland, Christoph Martin/Verserzählungen/Comische Erzählungen/Juno und Ganymed [Literatur]

Juno und Ganymed Soll Unschuld denn alles verschmerzen, ... ... so steigt das Übel höher; Belesen, witzig – Quellen neuer Pein Für ihren Job! er muß zu bösem Spiel oft lachen; Doch gibt ihr gar sein ...

Literatur im Volltext: Christoph Martin Wieland: Werke. Band 4, München 1964 ff., S. 118-142.: Juno und Ganymed

Dach, Simon/Gedichte/Geistliche Lieder. Trostgedichte./Wolverdientes Gedächtniß [Literatur]

Wolverdientes Gedächtniß Wer wissen wil was ein Soldat, Der zwar ein ... ... Auch hat nach der betrübten Zeit Der Herr vielfältig ihn erfrewt, Wie Job nach den bekränckten Stunden Viel Gutes siebenfach empfunden. Die edle Großpfersfelderinn ...

Literatur im Volltext: Simon Dach: Gedichte, Band 4, Halle a.d.S. 1938, S. 95-96,100-106.: Wolverdientes Gedächtniß

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Der Prophet Jesaia/Jesaja 13 [Literatur]

XIII. 1 DJs ist die Last vber Babel / die ... ... / vnd ein Mensch werder 1 denn golds stücke aus Ophir. ⇒ Job. 9; ⇒ Amos. 5. 13 DArumb wil ich ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Jesaja 13

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Der Prophet Jesaia/Jesaja 23 [Literatur]

XXIII. 1 DJs ist die Last vber Tyro. Heulet jr ... ... Du solt nicht mehr frölich sein / du geschendete Jungfraw du tochter Zidon. ⇒ Job. 12. O Chitim 5 / mach dich auff / ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Jesaja 23

Weerth, Georg/Romane/Leben und Taten des berühmten Ritters Schnapphahnski/9. Wien [Literatur]

IX Wien Ich habe mir oft im Leben Feinde gewünscht, bitterböse ... ... Schnapphahnski, Gegenleistung! Prägen Sie sich das tief ins Gedächtnis. Gegenleistung! that's the job! Leisten Sie etwas, Herr von Schnapphahnski. Um Gottes willen, leisten Sie etwas ...

Literatur im Volltext: Georg Weerth: Sämtliche Werke in fünf Bänden. Band 4, Berlin 1956/57, S. 366-373.: 9. Wien

Gengenbach, Pamphilus/Dramen/Die zehn Alter dieser Welt/XC. Jor. Der Kinder Spott [Literatur]

XC. Jor. Der Kinder Spott DER .XC. JERIG. Gar ... ... On anfechtung kranckheit merck mich wol Mag niemandts gon ins ewig rich Job vnd Thobiā nim für dych So bstost du wol gen got gloub mir ...

Literatur im Volltext: Pamphilus Gengenbach. Hannover 1856, S. 72-73.: XC. Jor. Der Kinder Spott

Klaj, Johann/Gedichte/Redeoratorien/Aufferstehung Jesu Christi/Surrexit Christus! [Literatur]

J.F.P.Q. Surrexit Christus! somno evigilavit Adamus. Surrexit ... ... Kerkerloß. Nun Christus auffersteht! wird Josua sehr groß. Nun Christus auffersteht! was Job wust/ ist erfüllet. Nun Christus auffersteht! sind Oreb/ Seb gestillet. ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Redeoratorien und »Lobrede der Teutschen Poeterey«. Tübingen 1965, S. 5-8.: Surrexit Christus!

Kobolt, Willibald/Werk/Die Groß- und Kleine Welt/Der IV. Theil/VI. Von den Blumen [Literatur]

Das VI. Capitel. Von den Blumen. Auch die Blumen seynd so ... ... ihrer Sterblichkeit / und Zergänglichkeit alles Zeitlichen erinneren: absonderlich dessen /was der gedultige Job. c. 14. v. 1. & 2. gesprochen hat: Der ...

Literatur im Volltext: Kobolt, Willibald: Die Groß- und Kleine Welt, Natürlich-Sittlich- und Politischer Weiß zum Lust und Nutzen vorgestellt [...]. Augsburg 1738, S. 650-651.: VI. Von den Blumen

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff (Ausgabe 1877)/89. Von thörichtem Tausche [Literatur]

XIC. Wer um 'ne Pfeif' des Mauls wird quitt, ... ... ' trägt Niemand Leid Und fasset in Geduld die Seel' Wie Noah, Job und Daniel. Gar vielen Böses nur gefällt, Von wenigen Gutes wird ...

Literatur im Volltext: Brant, Sebastian: Das Narrenschiff. Leipzig [1877], S. 170-171.: 89. Von thörichtem Tausche

Wenz, Dominicus/Werk/Lehrreiches Exempelbuch/Andere auserlesene Exempel/65. Exempel [Literatur]

Fünf und sechtzigstes Exempel. Eustachii, und seiner Gemahlin Theopistä Gedult wird von ... ... Kampf bevor. Du wirst zu meiner Ehr, und deinem Heyl, gleich meinem Diener Job, vom bösen Feind angefochten, und mit den schwersten Betragnussen gequälet werden, förchte ...

Literatur im Volltext: Wenz, Dominicus: Lehrreiches Exempelbuch [...] ein nutzlicher Zeitvertreib als ein Haus- und Les- Buch. Augsburg 1757, S. 343-352.: 65. Exempel

Wenz, Dominicus/Werk/Lehrreiches Exempelbuch/Andere auserlesene Exempel/50. Exempel [Literatur]

Fünftzigstes Exempel. Schwehrer Streit, so ein Jüngling im Tod-Beth wider den ... ... schröcken, damit er ihn ins Verderben stürtze; und wie wahr ist, was der Job sagt am 41. Cap. Es ist kein Macht auf Erden, die man ...

Literatur im Volltext: Wenz, Dominicus: Lehrreiches Exempelbuch [...] ein nutzlicher Zeitvertreib als ein Haus- und Les- Buch. Augsburg 1757, S. 291-293.: 50. Exempel

Wenz, Dominicus/Werk/Lehrreiches Exempelbuch/Andere auserlesene Exempel/48. Exempel [Literatur]

Acht und viertzigstes Exempel. Thomä Mori Reichs-Cantzlers in Engelland, Christliche Starckmüthigkeit, ... ... Trost-Schreiben begriffen! was edle Gedancken, was Stärcke! was Standhaftigkeit! wann der gedultige Job selbst dieses Schreiben angegeben hätte, wurde er auch starckmüthiger geredt haben? O edles ...

Literatur im Volltext: Wenz, Dominicus: Lehrreiches Exempelbuch [...] ein nutzlicher Zeitvertreib als ein Haus- und Les- Buch. Augsburg 1757, S. 289-290.: 48. Exempel

Praetorius, Johannes/Prosa/Blockes-Berges Verrichtung/Ander Theil/Das I. Capittel/9. [Literatur]

9. 226 Folget nun endlich daß alle Hexē ... ... 11. 12. 61 2. Mac. 7. 18. Job. 2. 6. 62 Mat. 4. 1. 5 ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Blockes-Berges Verrichtung. Leipzig, Frankfurt 1669, S. 199-201.: 9.

Praetorius, Johannes/Prosa/Blockes-Berges Verrichtung/Ander Theil/Das I. Capittel/2. [Literatur]

... Marter geführet ward. 61 Vnd hat GOTT über den frommen Job / und über seinē eigenen Sohn / und alle fromme Martyrer dem Teuffel eine zeitlang Gewalt gegeben / und ohne den Job alle andere in der weltlichen Richtern und Tyrannen Hände geben / warümb sollen ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Blockes-Berges Verrichtung. Leipzig, Frankfurt 1669, S. 99-111.: 2.

Hoyers, Anna Ovena/Gedichte/Geistliche und Weltliche Poemata/Das Buch Ruth/[Widmung] [Literatur]

[Widmung] Der Durchleuchtigsten/ Grosmächtigsten Fürstinnen und Frawen/ Frawen Mariae Eleonoræ ... ... nicht mein/ Das Er mir hat genommen. Wol dem der mit dem Job einstimbt/ Spricht in gedult: Gott gibt/ Gott nimbt/ Sein Name ...

Literatur im Volltext: Anna Ovena Hoyers: Geistliche und Weltliche Poemata, Amsteldam[!] 1650, S. 79-84.: [Widmung]

Praetorius, Johannes/Prosa/Blockes-Berges Verrichtung/Ander Theil/Das V. Capittel/6./(4) [Literatur]

(4) 80 Aber genugsam von den Orten ... ... billich ein Teuffel ernennet werden. Es meinet Chrysostomus, daß der / so dem Job die Zeitung brachte von seinem Vnfal und Vnglück / kein Mensch sondern ein Teuffel ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Blockes-Berges Verrichtung. Leipzig, Frankfurt 1669, S. 371-389.: (4)
Abraham a Sancta Clara/Satirischer Traktat/Mercks Wienn/Ein kurtze Ermahnung an die Wienner

Abraham a Sancta Clara/Satirischer Traktat/Mercks Wienn/Ein kurtze Ermahnung an die Wienner [Literatur]

Ein kurtze Ermahnung an die Wienner / was Danck sie sollen der Allerheiligsten ... ... vnd barmhertzigster GOtt hast du erhört Jonam in dem Wallfisch / hast du erhört den Job auff dem Misthauffen / hast du erhört die drey Knaben in dem ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Mercks Wienn. Das ist des wütenden Tods ein umbständige Beschreibung [...], Wienn: Peter paul Bivian; der Löbl, 1680 [Neudruck: Tübingen: Niemeyer, 1983, [Deutsche Neudrucke: Reihe Barock; 31], S. 373-393.: Ein kurtze Ermahnung an die Wienner

Wickram, Georg/Romane/Von guten und bösen Nachbarn/3. Wie Robertus von seinem guten freundt [Literatur]

... wolgevallen sey; wie der gůt frum selig Job spricht in seinem bůch am 1. capitel: Als ihm botschafft kam, ... ... hauß zerschlagen bis an den eintzigen knecht, so darvon kummen was und dem Job die geschicht erzalt. Das was je auch ein arms jämerlichs ding und ...

Literatur im Volltext: Georg Wickram: Werke. Band 2, Tübingen 1903, S. 130-134.: 3. Wie Robertus von seinem guten freundt
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.

230 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon