Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (183 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur | Roman | Verserzählung 

Bechstein, Ludwig/Lyrik/Faustus. Ein Gedicht/3. Forschung [Literatur]

... . Ein Astrolog erscheinet im wallenden Talar; Rund um ihn stehn vereinet Gestalten, wunderbar. Sie stehn in ... ... des Todes, ihr Blick umher zu sprühn. Der Astrolog erscheinet im wallenden Talar, Rund um ihn stehn vereinet Gestalten, wunderbar. Sie stehn um ...

Literatur im Volltext: Bechstein, Ludwig: Faustus. Ein Gedicht, Leipzig 1833, S. 17-21.: 3. Forschung

Wedekind, Frank/Dramen/Fritz Schwigerling oder Der Liebestrank/2. Akt/6. Auftritt [Literatur]

Sechster Auftritt Schwigerling. Enjuscha. Alioscha. Dann der Fürst. Dann ... ... , Alioscha nach links ab. SCHWIGERLING legt sein Barett ab, schlägt den Talar auseinander und fährt sich durchs Haar. Wer hätte so etwas je für möglich ...

Literatur im Volltext: Frank Wedekind: Werke in drei Bänden. Berlin und Weimar 1969, S. 199-202.: 6. Auftritt

Wedekind, Frank/Dramen/Fritz Schwigerling oder Der Liebestrank/2. Akt/4. Auftritt [Literatur]

Vierter Auftritt Schwigerling. Tatjana. Mitja. SCHWIGERLING von links hinten, schwarzes Barett und Talar, beides mit magischen Charakteren bedeckt, in der Rechten einen Elfenbeinstab, in der Linken einen gefüllten silbernen Pokal, Tatjana am Arm führend. Hinter ihm Mitja, das ...

Literatur im Volltext: Frank Wedekind: Werke in drei Bänden. Berlin und Weimar 1969, S. 195-196.: 4. Auftritt

Klabund/Romane/Bracke [Literatur]

Klabund Bracke Wer bist du? Tritt näher, daß ich dir ins ... ... er führte seinen Ziegenbock an der Schnur wie ein Hund bei sich und trug einen Talar, wie ein Pfaffe, spitze, rote Schnabelschuhe wie ein Tänzer bei Hofe und ...

Volltext von »Bracke«.

Ball, Hugo/Romane/Flammetti/V [Literatur]

V Herr Meyer sah aus wie Friedrich Haase als Richard der Dritte ... ... . Sehr erstaunt war Herr Graumann, seinen Vetter Flametti in einem langen, schwarzen Talar zu erblicken, als Richter vor einem Stoß Aktenmappen. Eine kleine, zierliche Knabengestalt, ...

Literatur im Volltext: Hugo Ball: Flametti oder Vom Dandysmus der Armen, Frankfurt a.M. 1975, S. 114-138.: V

Tucholsky, Kurt/Werke/1925/Träume [Literatur]

Träume Vorgestern nacht habe ich von zwei Mädchen geträumt, die waren ... ... .« Heute nacht habe ich von einem Mann geträumt, der hatte sich seinen Talar schwarzweißrot umsäumt. Er rollte seine kleinen Kalmückenaugen und hackte auf mir herum – ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 33-34.: Träume

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1800 [Literatur]

1800 15/4168. An Friedrich Schiller Ich war im Stillen herzlich ... ... An Nicolaus Friedrich Thouret Herr Professor Thouret wird hierdurch ersucht, auf den Talar des Mahomets am Pelzwerke her falsche goldne Spitzen setzen zu lassen von der Breite ...

Volltext von »1800«.

Sudermann, Hermann/Roman/Frau Sorge/7 [Literatur]

7 Als Paul vierzehn Jahre alt war, beschloß sein Vater, ... ... blonden Backenbärtchen. Seine Oberlippe schimmerte blank von dem häufigen Rasieren. Er trug nicht seinen Talar, sondern einen einfachen schwarzen Rock, sah aber doch sehr würdig und feierlich aus ...

Literatur im Volltext: Hermann Sudermann: Romane und Novellen. Band 1, Stuttgart und Berlin 1923, S. 50-71.: 7

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Sterben [Literatur]

Arthur Schnitzler Sterben Die Dämmerung nahte schon, und Marie erhob sich von der ... ... Er tat ein paar tiefe Züge, wie war das gut! Er nahm den weiten Talar um, der über der Bettlehne hing, und sank auf einen Stuhl. Ein ...

Volltext von »Sterben«.
Tucholsky, Kurt/Werke/1922/Die Tabelle

Tucholsky, Kurt/Werke/1922/Die Tabelle [Literatur]

Die Tabelle Von deutschen Richtern wurden in der letzten Zeit verurteilt: ... ... seine politische Engstirnigkeit vergessen habe? Ein Untertan bleibt ein Untertan, auch wenn er den Talar anzieht und sich eine weiße Binde vorklebt. Auch Richter sind Menschen, Was für ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 137-140.: Die Tabelle

Tucholsky, Kurt/Werke/1913/Das Barreau [Literatur]

Das Barreau Im Verlag von Erich Baron ist eine Mappe mit vierzig ... ... weiten, vielversprechenden Gesten ausholen, die dann plötzlich in der Luft stehen bleiben – ein Talar flattert noch im Schwunge, eine Hand dreht sich nach außen, und mit hochgezogenen ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 1, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 123-124.: Das Barreau

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Geschworene [Literatur]

Geschworene Bürger! Dummkopf! Steuerzahler! Apotheker! Stubenmaler! Setz ... ... Beratungsraum, gibts dich armes Luder kaum. Da bedrückt dich immerdar der Talar. Du warst manches liebe Mal gar zu weich und sentimental . ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 165-166.: Geschworene

Tucholsky, Kurt/Werke/1925/Die Reliquie [Literatur]

Die Reliquie Man nennt mich Zimmermann. Upton Sinclair In Nummer ... ... das Gebet wie einen Schnaps vor der Schlacht konsumieren; und Richter, Richter im schwarzen Talar und mit fertigem Urteilsspruch, mit klassenharten Augen und trübem Verstand, mit ungerührtem Herzen ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 124-129.: Die Reliquie

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Warum stehen [Literatur]

Warum stehen eigentlich Angeklagte vor dem Richter? Es strengt an, stundenlang ... ... sind. So auch vor Gericht. Humane Richter, also solche, die unter dem Talar keine Reserveoffiziers-Uniform tragen, erlauben manchmal den Angeklagten – als ganz besondere Gnade ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 223-224.: Warum stehen

Fontane, Theodor/Romane/Quitt/2. Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel Lehnert – nach dieser flüchtigen Begegnung – setzte sich wieder ... ... weit damit, denn in der nächsten Minute schon trat der Alte, der mittlerweile seinen Talar abgelegt und einen Imbiß genommen hatte, von der Nebenstube herein und ließ sich ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1973, S. 275-281.: 2. Kapitel

Tucholsky, Kurt/Werke/1928/Das zweite Heer [Literatur]

Das zweite Heer Das ist nun sechs Jahr her, da stand in ... ... die die Aufgaben der Polizei sehr dünn definiert, das Gefühl, im Rücken Komplicen im Talar zu haben, kräftigen ungemein. Im einzelnen kommts dann nicht mehr so genau drauf ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 6, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 240-247.: Das zweite Heer

Tucholsky, Kurt/Werke/1923/Morgens um acht [Literatur]

Morgens um acht Neulich habe ich einen Hund gesehen – der ging ... ... stumpfsinnig. Aber schließlich ist es immer noch besser, zu trainieren, als im schwarzen Talar Unfug zu treiben . . . Ja, sie gehen ins Geschäft. » ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 337-338.: Morgens um acht

Fischart, Johann/Satire/Das Jesuiterhütlein [Literatur]

Johann Fischart Die Wunderlichst Vnerhörtest Legend vnd Beschreibung Des Abgeführten / Quartirten /Gevierten ... ... Auffs Tempels Zinn gestellet hon, Waren Prelatisch schön Verkleyd In Seidnem Talar, Lang vnd Breyt, Vnd hatten darzu auffgesetzt Zwey Hörner, mit ...

Volltext von »Das Jesuiterhütlein«.

Zschokke, Heinrich/Drama/Abellino/[Vorwort] [Literatur]

[Vorwort] In einem Kreise junger Freunde, die sich auf der ehemaligen Hochschule ... ... tragen. Selbst der Doge entfernte sich nicht vom üblichen Schnitt der Adelstracht, obwohl sein Talar von königlicher Pracht war, besonders wenn der Fürst im vollen Glanz seiner Würde ...

Literatur im Volltext: Heinrich Zschokke: Gesammelte Schriften. Band 15, Aarau 1865, S. 39-42.: [Vorwort]

Storm, Theodor/Erzählungen/Pole Poppenspäler [Literatur]

Theodor Storm Pole Poppenspäler Ich hatte in meiner Jugend einige Fertigkeit im Drechseln ... ... Ein hochgewölbtes gotisches Zimmer zeigte sich. Vor einem aufgeschlagenen Folianten saß im langen schwarzen Talar der Doktor Faust und klagte bitter, daß ihm all seine Gelehrsamkeit so wenig ...

Volltext von »Pole Poppenspäler«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Die vorliegende Übersetzung gibt den wesentlichen Inhalt zweier chinesischer Sammelwerke aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert wieder, die Aufzeichnungen über die Sitten der beiden Vettern Dai De und Dai Schen. In diesen Sammlungen ist der Niederschlag der konfuzianischen Lehre in den Jahrhunderten nach des Meisters Tod enthalten.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon