Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Goethe, Johann Wolfgang/Dramen/Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand/1. Akt [Literatur]

... heraus! Hanns soll aufsitzen. Lebt wohl, teurer Bruder, Gott geleit Euch! Seid mutig und geduldig. Gott wird Euch ... ... glaubte, von den Blicken des Fürsten, von dem ehrerbietigen Beifall umher! Götz, teurer Götz, du hast mich mir selbst wiedergegeben, und, Maria, du vollendest ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 4, Hamburg 1948 ff, S. 74-104.: 1. Akt

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Klein Zaches/Achtes Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel Wie Fabian seiner langen Rockschöße halber für einen Sektierer ... ... verstehe dich,« rief Balthasar begeistert, »ha, ich verstehe dich, mein Prosper, mein teurer Oheim! Dieser Rock wird passen, wird allen Zauber lösen.« – Fabian ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 5, Berlin 1963, S. 100-111.: Achtes Kapitel

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Klein Zaches/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel Von der unbekannten Völkerschaft, die der Gelehrte Ptolomäus Philadelphus ... ... – »Nein, nein,« rief Fabian lachend, »so entkommst du mir nicht, mein teurer Freund! – Willst du mit mir nicht auf den Fechtboden, so gehe ich ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 5, Berlin 1963, S. 23-37.: Zweites Kapitel

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Klein Zaches/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel Verlegenheit eines treuen Kammerdieners. – Wie die alte Liese ... ... lassen wir alle über kurz oder lang uns wieder die Zöpfe wachsen! – Doch, teurer Freund, lassen Sie uns hinabgehen und als treue Diener an der Türe des ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 5, Berlin 1963, S. 111-125.: Neuntes Kapitel

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Klein Zaches/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel Wie der italienische Geiger Sbiocca den Herrn Zinnober in ... ... , indem er aus dem Wagen sprang, »gut, mein lieber Herr Balthasar, mein teurer Freund und Schüler, gut, daß ich Sie noch hier treffe, um von ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 5, Berlin 1963, S. 51-61.: Viertes Kapitel

Fleming, Paul/Gedichte/Deutsche Gedichte/Sonnette/4. Liebesgedichte/74. An Filenen [Literatur]

74. An Filenen Itzt, itzt bereu' ich erst, was ... ... und bin bei Leben auch schon halb in meinem Grabe. Verzeih mir, teurer Schatz, daß ich dich so verletzt. Ich selbsten habe mich in größtes ...

Literatur im Volltext: Paul Fleming: Deutsche Gedichte, Band 1 und 2, Stuttgart 1865, S. 523-524.: 74. An Filenen

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Meister Floh/Erstes Abenteuer [Literatur]

... habe ich Sie doch ereilt! – O Peregrin, mein teurer Peregrin, was für ein schönes, heilbringendes Wiedersehen!« ... ... wußte, ob er diese Person wirklich sei, neben sich nieder. »Mein teurer,« begann sie dann leise ihm ins Ohr lispelnd, »mein teurer lieber Freund, wie froh, wie selig fühle ich mich an deiner Seite ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 6, Berlin 1963, S. 7-35.: Erstes Abenteuer

Heine, Heinrich/Essays II: Über Frankreich/Über die französische Bühne/Erster Brief [Literatur]

Erster Brief Endlich, endlich erlaubte es die Witterung, Paris und den warmen ... ... jetzt das Herz in der Brust bebt... Sie sehen mich mit großem Erstaunen an, teurer Freund, und ich höre auch neben Ihnen eine weibliche Stimme, welche neugierig fleht ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1972, S. 7-14.: Erster Brief

Heyse, Paul/Gedichte/Gedichte/Reisebriefe/An Joseph Viktor v. Scheffel in Karlsruhe [Literatur]

An Joseph Viktor v. Scheffel in Karlsruhe Lieber alter Freund, ... ... große Tropfen Schwer ihr aus den Wimpern quollen. Woran dachten wir? O Teurer, Still davon! Es soll der Wehmut Dunkler Kelch nicht überfließen. ...

Literatur im Volltext: Paul Heyse: Gesammelte Werke, 3 Reihen in 15 Bänden, Reihe 1, Band 5, Stuttgart 1924, S. 457-465.: An Joseph Viktor v. Scheffel in Karlsruhe

Hauff, Wilhelm/Romane/Mitteilungen aus den Memoiren des Satan/Zweiter Teil/Der Fluch [Literatur]

Der Fluch Novelle (Fortsetzung) Man kann sich denken ... ... Glaube auf die Seele.« »Otto!« sprach Dame Ines mit schmelzenden Tönen, »teurer Otto! Siehe, wenn mich der heilige Mann hier nicht absolviert und beruhigt hätte ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Hauff: Sämtliche Werke in drei Bänden. Band 1, München 1970, S. 490-551.: Der Fluch

Brentano, Clemens/Märchen-Sammlung/Italienische Märchen/Das Märchen von Komanditchen [Literatur]

... aber sprach in ebenso großer Freude: »Ach teurer Vater! hier steht noch etwas; o, das mußt du mir kaufen!« ... ... Vieh und alles Korn, das er auftreiben konnte, zusammenkaufen, um es desto teurer wieder zu verkaufen, wenn es überall daran fehlte. Weiter stand in ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 3, München [1963–1968], S. 566-600.: Das Märchen von Komanditchen

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Meister Floh/Drittes Abenteuer [Literatur]

Drittes Abenteuer Erscheinung eines kleinen Ungeheuers. Fernere Erläuterungen über die Schicksale ... ... Euch sich zunächst bezieht. Schon weil ich wirklich Meister Floh bin, müßt Ihr, teurer Herr Peregrinus, in mir einen Mann von der umfangreichsten Erudition, von der tiefsten ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 6, Berlin 1963, S. 58-83.: Drittes Abenteuer

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Meister Floh/Fünftes Abenteuer [Literatur]

... , »Ihr wißt ja noch gar nicht, teurer Herr Peregrinus Tyß, ob die schöne Dörtje Elverdink Euer Haus wirklich verlassen ... ... das gesenkte Haupt emporhebt – aber – gib mir den Gefangenen heraus, mein teurer, geliebter Peregrinus, sonst siehst du mich vor deinen Augen vergehen in namenloser ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 6, Berlin 1963, S. 104-128.: Fünftes Abenteuer

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Meister Floh/Viertes Abenteuer [Literatur]

Viertes Abenteuer Unerwartetes Zusammentreffen zweier Freunde. Der Rat Knarrpanti und seine ... ... lispelte die Kleine, indem sie ihn sanft an ihre Seite zog, »nun, mein Teurer, wirst du gewiß einen Wunsch nicht zurückweisen, von dessen Erfüllung die Ruhe, ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 6, Berlin 1963, S. 83-104.: Viertes Abenteuer

Heine, Heinrich/Essays II: Über Frankreich/Über die französische Bühne/Neunter Brief [Literatur]

... daß wir heutzutage keine solchen Bauwerke mehr zustande bringen, antwortete ich ihm: »Teurer Alphonse, die Menschen in jener alten Zeit hatten Überzeugungen, wir Neueren haben ... ... geworden. Aber man bedenke, daß ihm die Musik über alles teuer ist, teurer gewiß als sein Leben. Als die Cholera in Paris zu ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1972, S. 59-73.: Neunter Brief

Heine, Heinrich/Essays II: Über Frankreich/Über die französische Bühne/Zweiter Brief [Literatur]

Zweiter Brief ...Oder ist es wahr, daß wir Deutschen wirklich kein ... ... Narr zu erscheinen, so würde ich meine Tränen nicht zurückhalten. Sehen Sie, teurer Freund, das ist eben der geheime Fluch des Exils, daß uns nie ganz ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1972, S. 14-21.: Zweiter Brief

Heine, Heinrich/Essays II: Über Frankreich/Über die französische Bühne/Fünfter Brief [Literatur]

Fünfter Brief Mein Nachbar, der alte Grenadier, sitzt heute nachsinnend vor ... ... der einzige Heros, an den sie noch glauben. Wenn Sie dieses erwägen, teurer Freund, so begreifen Sie auch seine Geltung für das französische Theater und den ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1972, S. 32-39.: Fünfter Brief

Heine, Heinrich/Essays II: Über Frankreich/Über die französische Bühne/Dritter Brief [Literatur]

Dritter Brief Das Gehirn ist mir schwer wüst. Ich habe diese ... ... . Schwerlich wird in dieser geschriebenen Wildnis etwas zum Vorschein kommen, was für Sie, teurer Freund, belehrsam wäre. Ihnen, dem Dramaturgen, der das Theater in allen seinen ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1972, S. 21-27.: Dritter Brief

Heine, Heinrich/Essays II: Über Frankreich/Über die französische Bühne/Vierter Brief [Literatur]

Vierter Brief Ich bin diesen Morgen, liebster Freund, in einer wunderlich ... ... . Und sie antwortete: »Es ist mein Mann, welcher die Flöte bläst.« Teurer Freund, schlimmer noch als das Träumen ist das Erwachen. Wie glücklich sind ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1972, S. 27-32.: Vierter Brief

Heine, Heinrich/Gedichte/Gedichte 1853 und 1854/18. Jung-Katerverein für Poesiemusik [Literatur]

18 Jung-Katerverein für Poesiemusik Der philharmonische Katerverein War ... ... war die Exekution Der großen Idee, der pompösen – Häng dich, mein teurer Berlioz, Daß du nicht dabeigewesen! Das war ein Charivari, als ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1972, S. 235-238.: 18. Jung-Katerverein für Poesiemusik
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon