Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtzehnter Tag. Mittwoch, 12. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... immer beschwert.« Ich gehe nun zu Seite 20 desselben Dokuments R-124 über, und zwar Seite 20, Absatz 1, des englischen Textes ... ... Quelle von Sklavenarbeitern für die Rüstungsindustrie zu. Ich verweise auf ein neues Dokument R-129, US-217. Dieses Dokument ist ein Brief an den Reichsführer ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 500-533.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzehnter Tag. Mittwoch, 17. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... »L«. Können Sie auch irgendwo ein handschriftliches »R« entdecken, ein großes »R«? ROSENBERG: Ja, hier ist ein ... ... . DODD: Ja, ein »R«? ROSENBERG: Ja, hier sind zwei »R«. MR. DODD: ... ... unmittelbaren Irrtum aufmerksam machen? Dieses »R« steht im Zusammenhang mit einem »K«. Das heißt offensichtlich » ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 576-622.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzwanzigster Tag. Freitag, 3. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Angeklagte Schacht betritt den Zeugenstand.] DER ... ... der Erklärung des Herrn Justice Jackson ziehe ich meinen Einspruch hiermit zurück. GENERALMAJOR G. A. ALEXANDROW, HILFSANKLÄGER FÜR DIE SOWJETUNION: Herr Präsident! Gestatten Sie, das Kreuzverhör ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13, S. 7-53.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechster Tag. Freitag, 12. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Angeklagte Kaltenbrunner im Zeugenstand.] DR. KAUFFMANN ... ... DR. MERKEL: Wie hoch war etwa die Zahl der in den Einsatzgruppen A bis G im Osten eingesetzten Gestapo-Beamten? KALTENBRUNNER: Das weiß ich nicht. ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 321-363.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunzehnter Tag. Donnerstag, 13. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... der politischen Leitungen zweckmäßig anzupassen wären: a) Es dürfen nur solche Maßnahmen getroffen werden, die keine Gefährdung deutschen Lebens ... ... in jedem Zimmer lebten. Himmler erhielt einen Bericht vom SS-Brigadeführer der Gruppe A vom 15. Oktober 1941, welcher die Errichtung und den Betrieb ... ... des Antijudaismus beitragen.« Stempel »gez. A. Rosenberg.« [Dr. Thoma geht auf ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 571-604.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneunter Tag. Dienstag, 16, April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Aufgaben der Sonderkommandos Reichsleiters Rosenberg gemäß Abschnitt I, a, b, c, sind die Truppen und alle im Operationsgebiet eingesetzten militärischen ... ... rechtlichen Seite noch darauf hinweisen, daß im Dokument 1015-PS, unter dem Buchstaben Y, sich ein Schreiben des Reichsministers und Chefs der Reichskanzlei befindet, ... ... noch vermerken, daß ihm bekannt ist unter Punkt a: Mit wenigen Ausnahmen sind die Ukrainer, die im ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 507-540.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzehnter Tag. Mittwoch, 17. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... , 2 Ausfertigungen, 1. Ausfertigung Akten I A, 2. Ausfertigung General Limbert.« Also es haben nur zwei Menschen ... ... Dr. Thoma! Wollen Sie bitte den Namen buchstabieren. DR. THOMA: R-i-e-c-k-e. Herr Zeuge! Welche Stellung hatten Sie ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzwanzigster Tag. Freitag, 3. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... ist eine eidesstattliche Versicherung auch eines Mitarbeiters von Schacht im Wirtschaftsministerium, des Kammerdirektors a. D. Asmis, die ich teilweise, nämlich hinsichtlich der Vorgänge bei der ... ... nehmen. Und dann kommt Exhibit 41. Das ist das Affidavit des Staatssekretärs a. D. Karl Christian Schmidt. Von dem habe ich noch ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13, S. 53-92.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechster Tag. Freitag, 12. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... wie von der Übernahme der sogenannten Weiß A.G. in Ungarn angefangen bis zu diesem Tage, Himmler mit Pohl ... ... IV A und IV B, die Abteilungen IV A 1, IV A 3, IV A 4 – IV A 6, IV B 1 ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 363-404.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfzigster Tag. Samstag, 8. Juni 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Brauchitsch seine ablehnende Haltung gegenüber dem Befehl des Führers zum Ausdruck. g) Etwa 1-2 Stunden später rief mich der Reichsmarschall an und begann ... ... Offiziers mit der Begründung, daß er eine Verantwortung nicht tragen könne, grundsätzlich und a priori ausgeschlossen haben. PROF. DR. JAHRREISS: Ich ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 15, S. 625-664.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiunddreißigster Tag. Freitag, 11. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Dokument stellt eine eidesstattliche Erklärung von S. R. Fuller jr. dar und ist verbunden mit einer Niederschrift ... ... sich schloß. Zum Beweise überreiche ich Dokument EC-297(a), US-632. Es handelt sich dabei um eine Rede, die Schacht ... ... ohne Geschäftsbereich an und blieb weiterhin Reichsbankpräsident. Unser Beweismaterial wird zeigen: a) Dieser Wechsel im Amt war nichts weiter als ein ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 151-182.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebenter Tag. Samstag, 13. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Chef der Sicherheitspolizei und des SD IV A 1« und dann folgen einige Aktenzeichen. »Geheime ... ... ist überschrieben »Der Chef der Sicherheitspolizei und des SD, IV A 1« und mehrere Aktenzeichen. Es ist überschrieben mit »Geheime Reichssache«. ... ... dem Ghetto entfernt hatten oder den Judenstern nicht trugen. In Riga wurden u. a. drei aus dem Reich in ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 404-438.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertsechster Tag. Montag, 19. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... aus alten Berufspolizeibeamten, die aus der alten I A-Abteilung der Kriminalpolizei und aus den übrigen Polizeizweigen zur Stapo versetzt bzw. ... ... am Ende der Beweisaufnahme durch Urkunden und eidesstattliche Erklärungen angelangt. KORVETTENKAPITÄN WHITNEY R. HARRIS, HILFSANKLÄGER FÜR DIE VEREINIGTEN STAATEN: Meine Herren Richter! ... ... mit ihm in Verbindung getreten? OBERSTLEUTNANT JAMES R. GIFFORD, GERICHTSMARSCHALL: Wir sind mit seinem Büro in ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 305-334.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundfünfzigster Tag. Dienstag, 5. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... und das Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda unterhalten in der ›Mundus A.G.‹ eine ihnen zu gleichen Anteilen gehörende Dachgesellschaft, in der ... ... und Propaganda gemeinsam zu je 50 % die Dachgesellschaft ›Interradio A.G.‹ mit dem Sitz in Berlin betrieben.« Der Gerichtshof ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 7-32.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiunddreißigster Tag. Freitag, 11. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Die Worte des Angeklagten Göring, die u. a. an Funk gerichtet wurden, waren die eines Mannes, der sich bereits ... ... Pause von zehn Minuten. [Pause von 10 Minuten.] OBERST Y. V. POKROWSKY, STELLVERTRETENDER HAUPTANKLÄGER FÜR DIE SOWJETUNION: Ich bitte um die ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertdritter Tag. Mittwoch, 14. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... – gleich nach Seite 81. Es ist 81 A – es sollte da sein. Euer Lordschaft, würden Sie dem Zeugen eine ... ... lege ich Ihnen ein anderes Dokument vor. Euer Lordschaft! Wenn Sie Seite 64 A aufschlagen, werden Sie finden... JÜTTNER: Ich habe hierzu ... ... es wird Dokument GB-602 werden auf Seite 64 A. Es ist ein Bericht an den Angeklagten Frank als ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 156-198.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzwölfter Tag. Dienstag, 23. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Maßnahmen des Generalgouverneurs geübt wird. Ich zitiere wörtlich: »Den unter A bezeichneten Aufgaben gegenüber hat die deutsche Verwaltung im Generalgouvernement weitgehend versagt. Wenn ... ... entsinne mich noch an zwei Vorwürfe, die Himmler gegen Frank erhob: a) Frank hätte auf einer Juristentagung im Altreichsgebiet die ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 109-151.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsundachtzigster Tag. Mittwoch, 20. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... übergeht, meine Familie auf diese Weise vis-a-vis de rien stehen könnte, und er möchte dann eine entsprechende Rente ... ... das ist richtig. JUSTICE JACKSON: Ich lasse Ihnen nunmehr Dokument R-134 zeigen. Es ist ein Schreiben von Terboven an Sie. Das Schreiben ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 598-641.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreißigster Tag. Mittwoch, 15. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... MR. DODD: Kennen Sie den Namen Melmer? M-e-l-m-e-r? PUHL: Aus meiner Frankfurter Zeit, jawohl. MR. DODD: ... ... »alle Eingänge müssen unter dem Stichwort ›Melmer‹, M-e-l-m-e-r, bearbeitet werden«, und das ist doch der Name, über ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13, S. 617-661.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundfünfzigster Tag. Freitag, 8. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... »Berlin, den 25. Oktober 1941, Nummer 21 B/41 GRS-IV A, I. Z.« empfohlen. ... ... der Plünderung des Eigentums der Sowjetunion waren die deutschen Firmen: Friedrich Krupp A. G., Hermann-Göring-Werke, Siemens-Schuckert, Metall-Bergwerksgesellschaft Ost, die ... ... Tschechoslowakei. Ich zitiere und beginne mit dem zweiten Satz, Unterabschnitt a). Diese Stelle ist zu Ihrer Bequemlichkeit ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon