Suchergebnisse (319 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunundsechzigster Tag. Mittwoch, 27. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Sehr Ehrenwerten Sir Hartley Shawcross, K. C., M. P., Hauptankläger des Vereinigten Königreichs, gemäß Artikel ... ... 8. August 1945 anliegt, sowie den Sehr Ehrenwerten Sir David Maxwell-Fyfe, K. C., M. P., stellvertretenden Hauptankläger für das Vereinigte Königreich, ermächtigt, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 331-356.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertzwölfter Tag. Dienstag, 27. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Schellenberg und Rhode, sowie auf die Urkunde L-180. Sind das nicht höchst fragwürdige Beweismittel? Können diese wirklich dem ... ... ist.« Damit ist dieses Zeugnis für die Anklage wertlos. Nun zur Urkunde L-180, nach der der Oberbefehlshaber der Panzergruppe 4, Generaloberst Höppner, besonders ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundfünfzigster Tag. Mittwoch, 13. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Herr Oberst, der Gerichtshof beabsichtigt, die Verhandlung um ... ... Sommer erstickten sie vor Luftmangel, im Winter erfroren sie.« Der Zeuge T. K. Usenko berichtet: »Im November 1941 machte ich auf der Bahnstation Most ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 409-445.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiundzwanzigster Tag. Dienstag, 18. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... die Kirchenväterausgabe, die Geschichte der Päpste von L. v. Pastor und andere Werke.« Der zweite und letzte Absatz ... ... benötigte, wurde sein Einsatzstab gedrängt, jüdische Wohnungen im Westen zu beschlagnahmen. Dokument L-188, das ich als Beweisstück US-386 vorlege, ist die Abschrift eines ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 78-114.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertvierter Tag. Donnerstag, 15. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... bestimmte Artikel übersetzt haben. Es hat die Nummer 3050(k)-PS. Wie gesagt, Herr Vorsitzender, es ist ... ... die SA entfallen, konnten bisher festgestellt werden: 21 Ritterkreuze des E. K., 31125 E. K. II und E. K. I.« Ist es richtig, wenn ich sage, daß daraus hervorgeht ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 198-236.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einunddreißigster Tag. Donnerstag, 10. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. OBERSTLEUTNANT GRIFFITH-JONES: Ich bitte den Hohen Gerichtshof, mir zu ... ... der Vereinigten Staaten wird Ihnen nunmehr den Fall gegen Schacht vortragen: LEUTNANT BRADY O. BRYSON, HILFSANKLÄGER FÜR DIE VEREINIGTEN STAATEN: Hoher Gerichtshof! Wir haben ein Dokumentenbuch ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 116-151.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundvierzigster Tag. Montag, den 28. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... wie haben Sie es erfahren? VEITH: Meine Kenntnis dieser Aktion K ist durch meine leitende Tätigkeit im Hollerithamt in Mauthausen bedingt. Hierdurch erhielt ... ... Aus Gesprächen mit Kameraden der Politischen Abteilung stellte ich fest, daß diese Aktion K in erster Linie solche Kriegsgefangene betraf, die bei ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 227-262.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertneunter Tag. Donnerstag, 22. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. RA. BÖHM: Herr Vorsitzender! Meine Herren Richter! Ich habe ... ... : Welche Nummer war das? RA. BÖHM: Das war die Nummer 62, o Verzeihung, das scheint verdruckt zu sein, 82. Herr Vorsitzender! Ich hätte ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreizehnter Tag. Mittwoch, 24. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... 2 und 3 des Dokumentenbuches 386-PS, L-79 und 3726-PS behandeln Beweismaterial zu dem Problem, ob die Vorbereitung ... ... ergibt sich aus Nummer 33 des Buches, das Frick-Exhibit 8 wird (Dokument L-302). Das Dokument Nummer 34 des Buches, das Frick-Exhibit 9 ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 151-185.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenunddreißigster Tag. Freitag, 18. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. M. HERZOG: Herr Vorsitzender, Hoher Gerichtshof! Ich habe ... ... November 1943 in München vor den Gauleitern gehalten hat. Diese Rede ist in Dokument L-172 enthalten. Ich unterbreite sie dem Gerichtshof als RF-54 und verlese Seite ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 516-549.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundfünfzigster Tag. Donnerstag, 7. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... M. MOUNIER: Herr Vorsitzender, ich möchte hier bemerken, daß Nummer L-170 mit der auf dem »Dokumentenbuch Major ... ... VORSITZENDER: Da dieses Dokument bereits als Beweismittel innerhalb der Reihe »L«-L-170, glaube ich, vorgelegt worden ist, wird der Gerichtshof es ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 91-121.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertsiebenter Tag. Dienstag, 20. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Zur Kenntnisnahme des Gerichtshofs teile ich mit, daß der ... ... Aufteilung von öffentlichem und privatem Besitz teilgenommen hat; Statement of evidence VI K, Seite 67 der englischen Ausgabe. Ich habe hierzu vorgelegt SD-15, von ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 334-368.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfzehnter Tag. Freitag, 26. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. [Der Zeuge Gisevius im Zeugenstand.] DR. DIX ... ... GISEVIUS: Nein. DR. SEIDL: Ist Ihnen bekannt, was die Buchstaben O S S bedeuten? GISEVIUS: Jawohl. DR. SEIDL: Was bedeuten ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 317-345.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundsechzigster Tag. Mittwoch, 20. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. OBERST CHARLES W. MAYS, GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Der Angeklagte ... ... Gen.Qu./Chefgr. (Anna) 2. Gen.St.d.H./Gen.Qu./K.Verw. (Anna-Bu) 3. Ob.Heeresgruppe Nord 4 ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 40-64.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundsechzigster Tag. Montag, 25. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Ich glaube, Herr Dr. Nelte, Sie sind mit ... ... was man Führerstaat nannte. VORSITZENDER: Gut. Bitte, Oberst Smirnow! OBERJUSTIZRAT L. N. SMIRNOW, HILFSAN KLÄGER FÜR DIE SOWJETUNION: Hoher Gerichtshof! Es ist ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundsechzigster Tag. Dienstag, 26. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Luftwaffe Churchill, Oberleutnant Neely, Oberfeldwebel d. L. Hicks. Der Untersuchungsbefund wird ebenfalls durch die Aussagen der folgenden Deutschen ... ... Faschisten, und zwar der »Einsatzgruppe A« vorgelegt. Dieses Dokument trägt die Nummer L-180, US-276. Unsere amerikanischen Kollegen haben über die Zeit bis einschließlich ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 311-331.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundfünfzigster Tag. Donnerstag, 7. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. M. QUATRE: Ich habe heute die Ehre, die Schlußausführungen ... ... Kriegsjahres darzulegen, am Ende seiner Ausführungen folgendes, es ist dies Dokument RF-1431, L-172, das am 27. November 1945 von der Amerikanischen Anklagebehörde als US-34 ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 121-166.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertfünfzehnter Tag. Freitag, 30. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Dem Gerichtshof liegt ein Antrag von Dr. Steinbauer zur ... ... um Recht oder Unrecht, sondern um Sein oder Nichtsein von 80 Millionen Menschen.« (L-79.) In Wahrheit kennt das Hitler-Regime keine bestehenden Einrichtungen, keine Gesetzlichkeit ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22, S. 309-348.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunundzwanzigster Tag. Dienstag, den 8, Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. OBERST WHEELER: In ihrem Bestreben, die christliche Religion in Deutschland ... ... Der Beglaubigungsvermerk des Vatikans ist der gleiche wie in 3261-PS; die Unterschrift lautet »L. Card. Maglione«, das heißt: Luigi Kardinal Maglione. Ich zitiere aus ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 562-598.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebzehnter Tag. Dienstag, 30. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... verweisen auf das von der Anklagebehörde vorgelegte Dokument L-111, US-630. Es handelt sich da um eine Unterhaltung, die ... ... mit Ambassador Davies bezieht sich das Dokument, welches die Anklage hier eingereicht hat, L-111; es ist aus dem Buch entnommen, welches Ambassador Davies über seine ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 468-502.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon