Beweisstück II A zur Verlautbarung in der amerikan. Besetzungszone Militärregierung ... ... 1. Bestätigungsvermerk. U.S.Hq.B.D. & Hq. F.A.A., OMG, P.S., APO 755, U. S. Army 31. Oktober 1945 ...
... 280 f; D: SA(A)-1, SA(A)-17, SA(A)-60, SA(A ... ... D: PS-1852, PS-1992(a), SS(A)-86, SS(A)-88 • Polizei • ... ... (A)-40, SD(A)-61, SD(A)-62, SD(A)- 65, SD(A ...
... f; D: C-72, C-120, C-137, L-79, L-120, PS-789, PS-1014, PS-2357, ... ... f; XXI, 522 ; D: EC-68, Pol.L.(A)-68 • Not der Kinder: III, 501 f; ...
... PS-3710, PS-3716, OKW(A)-701, OKW(A)-701(a), OKW(A)-704, SD(A)-41, SD(A)-44, SD(A ... ... PS-3714, PS-3716, OKW(A)-703, OKW(A)-703(a) • Kommissarbefehl: XXI, ...
A Abessinien • Beitritt zum Abkommen vom 8. 8. 45: I, 8 Abkommen über die Verfolgung und Bestrafung der Hauptkriegsverbrecher der europäischen Achse: I, 7 f, 189 , 244 ; XIX, 407 , 439 ; XXII, ...
L Länder • Abschaffung der Parlamente: IX, 287 ... ... , 232 ; IX, 388 f; XVII, 432 ; D: L-43, Grg-54, OKW(A)-101 • Aufgaben: IX, 55 , 132 f, 199 ... ... 90 • Politische Bedeutung als Terrorwaffe: II, 431 f; D: L-43 • Schwäche gegenüber ...
... 299 ; D: Pol.L.(A)-30 Schaller , Richard • Eidesstattliche Erklärung (Politische ... ... , 386 ; D: SD(A)-42, SD(A)-51, SD(A)-61, SD(A)- 62 • »Sipo ... ... : XXI, 425 ; D: OKW(A)-237, OKW(A)-237(a) • Terroristen-Bekämpfung Frankreich: V ...
... , 45 , 51 ; D: SD(A)-31, SD(A)-13, SD(A)- 54, SD(A)-23 Lauer , ... ... Oranienburg: XX, 524 Lorry , A. P.: XX, 25 ; D: SA(A)-247 ...
... Leiter): XI, 302 ; D: Pol.L.(A)-47, Pol.L.(A)-48 Planck , Staatssekretär: XII, ... ... Pötschmann , Reichsbankdirektor: XII, 584 Pogrebnow , A. S., russ. Arzt: VII, 409 f Pohe ...
... Generalstab): XXI, 444 ; D: OKW(A)-1615 O'Connel : XVI, 302 ... ... ; XXII, 22, 28 f; D: SD(A)-2, SD (A)-33, SD(A)-36, SD(A)-44, SD(A)-46 • Zentrale Planung: I, 345 ...
... Richard • Eidesstattliche Erklärung: XXI, 511 ; D: Pol.L.(A)- 59 Adam , Generaloberst: IV, 466 ; ... ... -851 Albrecht , Gesandter, Leiter der Rechtsabteilung des A. A.: XX, 171 Albrecht , Kreishauptmann • ...
L 1 L-3 (US-28): II, 321 ... ... 414 1 L-7 VI, 467 2 L-18 (US-277 ... ... 407 1 L-184 II, 170 2 L-185 (US-484): ...
Bericht der Kommission zur Untersuchung des Angeklagten Heß. 1 A An den Internationalen Militärgerichtshof Entsprechend dem Auftrag des Gerichtshofes haben wir, die medizinischen Sachverständigen der sowjetischen Delegation zusammen mit den Aerzten der britischen Delegation und in Anwesenheit eines Vertreters der amerikanischen ...
A. Die Nazi-Partei als Mittelpunkt des gemeinsamen Planes oder der Verschwörung. Im Jahre 1921 wurde Adolf Hitler der oberste Führer (schlechtweg »der Führer« genannt) der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei, auch bekannt als Nazi-Partei, die in Deutschland im Jahre 1920 gegründet ...
A. Ermordung und Mißhandlung der Zivilbevölkerung von oder in besetzten Gebieten und ... ... Diese Morde und Mißhandlungen umfaßten: a) Ermordungen und Mißhandlungen in Konzentrationslagern und ähnlichen von den Deutschen in den ... ... der Sowjetunion, abgesehen von den in den Lagern verübten (siehe oben unter a), umfaßten zu verschiedenen Zeiten ...
Anhang A. Feststellung der Verantwortlichkeit von Einzelpersonen für Verbrechen, aufgezählt in Anklagepunkten eins, zwei, drei und vier. Die nachstehend unter dem Namen jedes einzelnen Angeklagten gemachten Angaben enthalten Tatbestände, auf die die Anklagebehörden sich unter anderem in der Feststellung der Verantwortlichkeit der einzelnen Angeklagten gemäß ...
A) Ermordung, Ausrottung, Versklavung, Deportation und andere unmenschliche Handlungen gegen Zivilbevölkerungen vor oder während des Krieges. Für die oben erwähnten Zwecke betrieben die Angeklagten in Deutschland eine Politik der Verfolgung, Unterdrückung und Ausrottung aller Zivilisten, die die Nazi-Regierung und dem in Anklagepunkt Eins ...
Beweisstück V A zur Verlautbarung in der britischen Besetzungszone. PR/ ... ... Kontroll-Kommission für Deutschland (British Element) BERLIN B.A.O.R. An den Generalsekretär des Internationalen Militärgerichtshofes Ich bestätige ... ... der britischen Zone erhalten hat. Unterschrift: W. H. A. BISHOP General-Major Chef, PR/ ...
Beweisstück IV A zur Verlautbarung in der sowjetischen Besetzungszone. Generalsekretär des Internationalen Militärgerichtshofes Nürnberg Bestätigung Ich bestätige hiermit, daß die Ankündigung des ... ... Unterschrift: I. TUGARINOW 14. November 1945 17.11.45 Unterschrift: A. KUDROW
Beweisstück III A zur Verlautbarung in der französischen Besetzungszone. FRANZÖSISCHES OBERKOMMANDO IN DEUTSCHLAND Baden-Baden, den 23. November 1945 Militärregierung der Französischen Besetzungszone Allgemeine Justizverwaltung Der Generaldirektor Rat FURBY Generaljustizdirektor Delegierter für die Ausforschung von Kriegsverbrechern in Deutschland ...
Buchempfehlung
Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.
286 Seiten, 12.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro