... , 471; RGB-35, I, 774; RGB-35, I, 851; RGB-35, I ... ... f; D: PS-072, R-101(a), R-101(c), R-101(d), PS-3261 ... ... 613 f; D: L-159, PS-654, PS-682, R-129 Konzentrationslager ...
... L.-20 bis 24, Pol. L.-1, Pol. L.-2, Pol. L.-4, Pol. L.-25, Pol. L.-52 ... ... -3051, PS-3063, Pol. L.(A)-54(a), Pol. L.(A)-54(f) • Stürmerkästen ...
R RAD • Kirchenfrage: IV, 72 f; ... ... 9 Reichstag • Ausschaltung: I, 34 ; II, 191 f • Geschäftsordnung: ... ... , 361 f; D: RGB-39, I, 1565; RGB-42, I, 649; Sckl-110 bis 112, R-178, JN-5 ...
I I. G. Farben – Beteiligung an den ... ... • Berichtigungsantrag der Anklage: I, 100 f • Anklagezustellung: I, 20 • ... ... 249 • Artikel 8: I, 250 • Artikel 9: I, 286 , 311 ...
L Länder • Abschaffung der Parlamente: ... ... , 593 , 596 f; D: L-18 • Ghetto: I, 51 ; III, 593 ; ... ... • Ausbeutung • Allgemein: I, 64 • Kulturraub: I, 63 ; VII, 112 ...
... D-894, EC- 68, Pol.L.-55, Pol.L.-68, Pol.L.-96, Pol.L.-97, Pol.L.(A)-55(a) bis ... ... f, 540 f; D: L-172, PS-1739, R-124, RF-10, RF ...
... 090, PS-145, Pol. L.(A)-58(a) • Möbelbeschlagnahmeaktion: I, 333 ; III, ... ... Zugehörigkeit • Vorbehalt der USA: I, 103 • Zerstörungen: I, 63 f; VIII, ... ... Pol. L.-53, PS-630, Pol. L.-59, Pol. L.(A)-59(b) • Fall Brandenburg: ...
... XVIII, 464 • Kriegstagebuch: I, 357 • Mittelmeerpolitik: I, 357 ; V, 307 ... ... Ray , John E., Oberst, Generalsekretär des Intern. Militärgerichtshofs: I, 1 ... ... , 520 , 527 ; D: Pol.L.(A)-6, Pol.L. (A)-7 • SS: XXI, ...
... IV, 338 ; XI, 315 ; D: L-215, L-37 • Glaubwürdigkeit: XI, ... ... 2753, PS-2477, PS-2745, PS-2239, L-215, L-38, US-791, US-792, PS-2542 ... ... : IV, 311 ; XI, 315 ; D: L-37, L-215, L-217 • Übergabebefehle: XI, 259 ...
L Labussiere , Hauptmann d. R. • Aussage über Methoden ... ... : XIII, 82 Lewis , Nolan C. D.: I, 173 f Lewis ... ... XI, 353 f; D: L-50 • Eidesstattliche Erklärung (Sowjetgefangenenerschießung): I, 258 ; IV, ...
N Nadolny , Deutscher Botschafter • Erklärungen in Genf: XVII ... ... 3, PS-3859, D-739, L-150, Neu-156 • Judenfrage: I, 379 : XVII, ... ... 56 • Austritt aus Abrüstungskonferenz und Völkerbund: I, 377 ; VI, 120 ; XVI, 371 ...
E Earle , George, amerikanischer Gesandter: XVI, 364 , ... ... der Abt. B IV: I, 280 ; IV, 263 ; XXII, 52 , 560 ... ... • Eidesstattliche Erklärung (Politische Leiter): XXI, 511 ; D: Pol.L.(A)-59(b) ...
Z Zablodowsky , David: II, 243 Zakrzewski ... ... • Eidesstattliche Erklärung (KZ Mauthausen): I, 256 ; IV, 333 f; XI, 300 , 363 f; XVIII, 70 ; XXII, 535 ; D: L-51 Zweig , ...
I Ibler , Hermann, Dozent der Universität Graz: XXII, 399 ... ... 457 Isarow , Lenja: VII, 600 Ivanova , S. E., Krankenpflegerin: VII, 598 Iwanow , Amwrossi, Priester: VIII, ...
L 1 L-3 (US-28): II, ... ... ): VI, 373 2 L-79 (US-27): I, 408 ; II, ... ... ; XXII, 47 2 L-90 (US-503): I, 260 , 409 ; II ...
R 1 R-36 (US-699): V, 376 ... ... 631 ; XV, 424 2 R-96 (GB-268): I, 402 ; VII, 154 ; ... ... 407 1 R-118 II, 161 2 R-124 (RF-30 ...
E. Plünderung öffentlichen und privaten Eigentums. Die Angeklagten nutzten die Einwohner und die materiellen Hilfsquellen der von ihnen besetzten Länder rücksichtslos aus, um die Nazi-Kriegsmaschine zu stärken, das übrige Europa zu entvölkern und auszusaugen, sich selbst und ihre Anhänger zu bereichern und die wirtschaftliche ...
I. Verfassung des Internationalen Militärgerichtshofes. Artikel 1: In Ausführung des Abkommens vom 8. August 1945 zwischen der Regierung des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Nordirland, der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika, der provisorischen Regierung der Französischen Republik und der Regierung der Union der ...
Anhang I: Schlußfolgerungen Nach Beobachtung und Untersuchung des Rudolf Heß haben die Unterzeichneten ... ... Form zu befolgen. Unterschrift: PROFESSOR KRASNUSHKIN Doktor der Medizin Unterschrift: PROFESSOR E. SEPP Wissenschaftler Ordentliches Mitglied der Medizinischen Akademie Unterschrift: PROFESSOR KURSHAKOV ...
I. Unbegründeter Freispruch des Angeklagten Schacht. Die Beweisstücke, die ... ... ihm ausgearbeiteten »Neuen Plan« zu verwirklichen (Reichsgesetzblatt 1934, Teil I, Seite 826), der, wie Schacht selbst ... ... Versicherung des Vizepräsidenten der Reichsbank Puhl, Dokument EC-437, US-624). e) Schon in den ersten Tagen nach seiner Berufung in die Reichsbank gab ...
Buchempfehlung
Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.
286 Seiten, 12.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro