Suchergebnisse (375 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsundachtzigster Tag. Mittwoch, 20. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. ALFRED SEIDL, VERTEIDIGER DER ANGEKLAGTEN HESS UND FRANK: ... ... VORSITZENDER: Ja, wir lassen jetzt eine Pause eintreten. [Pause von 10 Minuten.] JUSTICE JACKSON: Ich möchte bitten, dem Zeugen ein Dokument vorzulegen, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 598-641.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebzigster Tag. Donnerstag, den 28. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. DR. HORN, VERTEIDIGER DES ANGEKLAGTEN VON RIBBENTROP: Herr Präsident, ... ... ? MR. JUSTICE JACKSON: Jawohl, Herr Vorsitzender. [Pause von 10 Minuten.] MR. JUSTICE JACKSON: Die Anklagebehörde geht von der Ausdrucksweise der Anklageschrift ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 387-423.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertzweiter Tag. Dienstag, 13. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Zeuge Bock im Zeugenstand.] VORSITZENDER: Der ... ... wir, wie gesagt, das Verhör dieses Zeugen einstellen. [Pause von 10 Minuten.] RA. BÖHM: Herr Präsident! Ich habe mir die Anordnung des ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 81-124.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreißigster Tag. Mittwoch, 15. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... zurückziehen. Der Gerichtshof wird sich vertagen. [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Herr Dodd! Sie haben 3947-PS als Beweisstück unterbreitet ... ... . Ich möchte darauf hinweisen, daß Herr Dr. Seidl dieses Dokument sowieso zehn Minuten lang während der Verhandlungspause in der Hand gehabt ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13, S. 617-661.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundfünfzigster Tag. Freitag, 8. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... ? GENERAL RUDENKO: Ja, Herr Vorsitzender. [Pause von 10 Minuten.] GENERAL RUDENKO: Herr Vorsitzender, Oberst Karev wird jetzt ausführen, ... ... Gerichtshof die Verhandlung zur Erwägung dieser Angelegenheit unterbricht. [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Der Gerichtshof hat die Frage der Einreichung ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundneunzigster Tag. Dienstag, 2. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Zeuge von Ribbentrop betritt den Zeugenstand.] ... ... mehr. VORSITZENDER: Der Gerichtshof vertagt sich jetzt. [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Ich habe zweierlei bekanntzugeben: Das eine betrifft die Anklagevertretung ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 446-488.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachtzehnter Tag. Mittwoch, 1. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Euer Lordschaft! Dem Gerichtshof dürfte ... ... Stelle zitiert. VORSITZENDER: Sehr gut. Wir machen jetzt eine Pause von zehn Minuten. [Pause von 10 Minuten.] DR. DIX: Es ist nun hier von verschiedenen Sitzungen die Rede ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 540-576.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertunddritter Tag. Dienstag, 9. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Zeuge Lammers im Zeugenstand.] ... ... Bericht geben lassen über diese Daten und diese Sachen. Und jetzt werden wir zehn Minuten Pause eintreten lassen. [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Der Gerichtshof ist zu dem Beschluß gekommen, daß es ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 85-122.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfunddreißigster Tag. Mittwoch, 16. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... möchte nur einen weiteren Punkt erwähnen: Wenn ich in einigen Minuten auf die Behandlung der Juden zu sprechen komme ... ... bekleideten. VORSITZENDER: Vielleicht ist es angebracht, die Verhandlung jetzt für zehn Minuten zu unterbrechen. [Pause von 10 Minuten.] LEUTNANT LAMBERT: Hoher Gerichtshof, wir beschäftigten uns mit den Bemühungen ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 335-372.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundachtzigster Tag. Donnerstag, 14. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. STAHMER: Hier ist wiederholt eine Bezeichnung aufgetaucht »Reichsforschungsrat«. ... ... Wäre das eine günstige Zeit, einen Augenblick zu unterbrechen? [Pause von 10 Minuten.] DR. STAHMER: Wollen Sie bitte fortfahren? GÖRING: Ich wurde ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 325-356.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechzehnter Tag. Montag, 29. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Bitte, Dr. Marx! DR. MARX: Herr ... ... VORSITZENDER: Das scheint ein geeigneter Augenblick, zu unterbrechen. [Pause von 10 Minuten.] DR. MARX: Haben Sie Konzentrationslager besucht? STREICHER: Jawohl. ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 345-381.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebzigster Tag. Mittwoch, 3. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Hat Dr. Bergold einen der Verteidiger mit seiner Vertretung ... ... darüber hören. Der Gerichtshof unterbricht jetzt die Sitzung. [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Dr. Nelte! Haben Sie irgendwelche Dokumente zum Beweis anzubieten? ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 17, S. 431-465.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertfünfter Tag. Freitag, 16. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. [Der Angeklagte Funk im Zeugenstand.] VORSITZENDER: Herr ... ... VORSITZENDER: Vielleicht wäre es angebracht, hier abzubrechen. [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Dr. Servatius! Der Gerichtshof schätzt die Weise, in der ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundfünfzigster Tag. Dienstag, 5. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Ich möchte melden, daß der Angeklagte ... ... VORSITZENDER: Vielleicht könnten wir hier die Sitzung unterbrechen. [Pause von 10 Minuten.] M. FAURE: Meine Herren! Um die Verhandlung nicht in die ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 32-64.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundzwanzigster Tag. Freitag, 4. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... der Gerichtshof wird sich für 10 Minuten vertagen. [Pause von 10 Minuten.] OBERST STOREY: Hoher Gerichtshof! Die nächste und letzte Gruppe der ... ... im Jahre 1938. Es enthält auch eine einfache schematische Darstellung, die in einigen Minuten hier vom im Gerichtssaal gezeigt werden wird. Ferner enthält es ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 415-452.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertachter Tag. Mittwoch, 21. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... ganz kurz auf die Arbeiterdeportation, das wird zwei Minuten dauern, und auf Verbrechen gegen Kriegsrecht und Humanität eingehen, das wird auch kurz sein. Ich nehme an, in insgesamt 20 Minuten fertig zu sein. VORSITZENDER: Dr. Laternser! Der Gerichtshof ... ... zu machen. Es kann sich nur um einige Minuten handeln. Im ersten Teil meines Dokumentenvortrags lege ich ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 424-456.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfter Tag. Donnerstag, 11. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. DR. SAUTER: Herr Präsident! Am vorigen Samstag, als ich ... ... Ungarische Nationalsozialistische Regierung noch ein halbes Jahr zu verhindern.« [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Dr. Kauffmann! Wollen Sie jetzt den Angeklagten in den ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 251-282.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertvierzigster Tag. Dienstag, 28. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Zeuge Höpken im Zeugenstand.] GERICHTSMARSCHALL: Hoher ... ... sich zurückziehen. Ich glaube, wir werden jetzt unterbrechen. [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: In Bezug auf den Antrag für den Angeklagten Bormann genehmigt ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 14, S. 623-661.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfundvierzigster Tag. Dienstag, 29. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... also lieber eine Pause von zehn Minuten ein. [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Fahren Sie bitte fort. M. DUBOST: Herr ... ... je Waggon. Die Reise dauerte sechs Tage. Gewöhnlich wurden die Waggons nur einige Minuten aufgemacht, während der Zug auf freier Strecke hielt. Man ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 298-328.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunundneunzigster Tag. Donnerstag, 4. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... KEITEL: Ich bin immer nur auf Minuten in dieser Zeit in der Reichskanzlei gewesen, und habe als Soldat geglaubt, ... ... wohl, daß dies auf diesem Wege bekannt würde. [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Dr. Nelte, es wäre dem Gerichtshof angenehm, wenn ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 571-600.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon