Suchergebnisse (375 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiundzwanzigster Tag. Dienstag, 18. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. OBERST STOREY: Hoher Gerichtshof! Vor der Vertagung ... ... zu übertragen ist.« VORSITZENDER: Ich glaube, wir können jetzt für 10 Minuten unterbrechen. [Pause von 10 Minuten.] OBERST STOREY: Ich lege das Dokument 158-PS als ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 78-114.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertvierter Tag. Donnerstag, 15. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... halten und den Angeklagten nicht gestatten, Erklärungen abzugeben, die länger als einige Minuten dauern, wie die Verfügung sagt. Diese Erklärungen werden von den Angeklagten von ... ... VORSITZENDER: Vielleicht sollten wir jetzt lieber unterbrechen. [Pause von 10 Minuten.] SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Herr Vorsitzender! Ich ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 198-236.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundachtzigster Tag. Donnerstag, 21. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... es sich gerade. Der Frage, die ich an Sie vor etwa sieben Minuten richtete, ob Ribbentrop gewußt habe, daß Sie Dahlerus verwendeten, stimmten Sie ... ... uns, daß die Henker Ihres Freundes Himmler so gründlich waren, daß es fünf Minuten länger dauerte, Frauen zu ermorden, weil man ihnen ihre ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 641-678.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einunddreißigster Tag. Donnerstag, 10. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Gut! Wir wollen nun eine Pause einschalten. [Pause von 10 Minuten.] OBERSTLEUTNANT GRIFFITH-JONES: Hoher Gerichtshof! Ich war gerade mit der ... ... hat Streicher damals gesprochen. Uns aber war es, als wären es nur wenige Minuten gewesen.« Man kann die Wirkung aller dieser Dinge den ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 116-151.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundvierzigster Tag. Montag, den 28. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... ein SS-Mann die Wirkung. Nach ungefähr fünf bis sieben Minuten, wenn das Gas sein Werk getan hatte, ... ... : Ich glaube, es ist besser, wenn wir die Sitzung jetzt für 10 Minuten unterbrechen. [Pause von 10 Minuten.] M. DUBOST: Haben Sie gesehen, daß SS-Führer und ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 227-262.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertneunter Tag. Donnerstag, 22. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. RA. BÖHM: Herr Vorsitzender! Meine Herren Richter! Ich habe ... ... Ihnen nur einen Vorschlag gemacht, wie Sie verfahren könnten. [Pause von 10 Minuten.] RA. BÖHM: Herr Vorsitzender! Im Zusammenhang mit dem Reiterkorps möchte ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundzwanzigster Tag. Mittwoch, 19. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. DR. FRITZ SAUTER, VERTEIDIGER DES ANGEKLAGTEN VON SCHIRACH: Herr ... ... SA in der Verschwörung übergehen. VORSITZENDER: Wir wollen uns lieber für 10 Minuten vertagen. [Pause von 10 Minuten.] OBERST STOREY: Hoher Gerichtshof! Ich habe gerade mit der Aufgabe der ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 151-182.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreizehnter Tag. Mittwoch, 24. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Herr Dr. Seidl, bitte. DR. SEIDL: ... ... VORSITZENDER: Gut, wir wollen jetzt eine Pause einlegen. [Pause von 10 Minuten.] DR. SEIDL: Meine Herren Richter! Wenn es dem ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 151-185.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenunddreißigster Tag. Freitag, 18. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Gericht setzt die Verhandlung für 10 Minuten aus.] M. HERZOG: Herr Vorsitzender! Hoher Gerichtshof! Schon ... ... Arbeitskräfte durch das Gesetz vom 4. September 1942 durchgeführt. Ich werde in wenigen Minuten dem Gerichtshof vortragen, unter welchen Bedingungen dieses Gesetz ausgearbeitet wurde. Ich begnüge ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 516-549.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundfünfzigster Tag. Donnerstag, 7. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. M. MOUNIER: Herr Vorsitzender! Hoher Gerichtshof! ... ... . VORSITZENDER: Ich glaube, es wäre besser, jetzt eine Pause von 10 Minuten einzuschalten. [Pause von 10 Minuten.] M. MOUNIER: Herr Vorsitzender, meine Herren! In Anbetracht der sehr ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 91-121.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertsiebenter Tag. Dienstag, 20. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Zur Kenntnisnahme des Gerichtshofs teile ich mit, daß der ... ... eine Pause einzulegen. DR. GAWLIK: Sehr gut. [Pause von 10 Minuten.] DR. GAWLIK: Ich werde meine eidesstattlichen Erklärungen in der Reihenfolge der ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 334-368.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunundsechzigster Tag. Mittwoch, 27. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... 10 und für Frauen etwa 15 Minuten. Für die Frauen hat es 15 Minuten gedauert, weil ihnen, bevor ... ... Ihr Verhör noch weitergeht, so werden wir lieber jetzt 10 Minuten vertagen. [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Dr. Nelte, können ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 356-387.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsundzwanzigster Tag. Donnerstag, 3. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... des Todes? OHLENDORF: Etwa zehn bis fünfzehn Minuten, ohne daß die Opfer davon etwas merkten. OBERST AMEN: ... ... vorgeführt werden könnte. VORSITZENDER: Wir machen eine Verhandlungspause von 10 Minuten. [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Oberst Amen, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 341-377.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfzehnter Tag. Freitag, 26. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. [Der Zeuge Gisevius im Zeugenstand.] DR. DIX ... ... Gerichtshof wird sich zurückziehen, um die Sache zu besprechen. [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Herr Dr. Laternser! Der Gerichtshof ist der Ansicht, daß ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 317-345.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundsechzigster Tag. Dienstag, 26. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Pause einschalten. [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Herr Roberts, der Gerichtshof möchte wissen, wo die ... ... , und ich versuche, den Verbleib Wielens festzustellen. Wenn Euer Lordschaft mir einige Minuten gewähren, werde ich versuchen, den Aufenthalt Wielens festzustellen. VORSITZENDER: Ja ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 311-331.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiundsechzigster Tag. Dienstag, 19. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. OBERJUSTIZRAT SMIRNOW: Meine Herren Richter, dasselbe ... ... Ich bitte den Gerichtshof weiterhin, wenn möglich, um eine kurze Pause von zehn Minuten für die technische Vorbereitung der Filmvorführung. [Pause von 10 Minuten.] OBERJUSTIZRAT SMIRNOW: Gestatten Sie, daß ich mit der Filmvorführung beginne, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundfünfzigster Tag. Donnerstag, 7. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. M. QUATRE: Ich habe heute die Ehre, die Schlußausführungen ... ... VORSITZENDER: Der Gerichtshof wird die Sitzung jetzt unterbrechen. [Pause von 10 Minuten.] SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Ich möchte nur ein oder zwei Worte ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 121-166.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertfünfzehnter Tag. Freitag, 30. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Dem Gerichtshof liegt ein Antrag von Dr. Steinbauer zur ... ... machen. VORSITZENDER: Der Gerichtshof wird sich vertagen. [Pause von 10 Minuten.] OBERST TAYLOR: Herr Präsident! Vor der Pause habe ich das Programm ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22, S. 309-348.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunundzwanzigster Tag. Dienstag, den 8, Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... außerordentliche kirchliche Angelegenheiten, der mit dem vor wenigen Minuten zum Beweis verlesenen Begleitvermerk zu 3261-PS übereinstimmt ... ... Abgrund des Krieges gestoßen haben. VORSITZENDER: Das Gericht wird sich für zehn Minuten vertagen. [Pause von 10 Minuten.] SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Hoher Gerichtshof! Die Anklagebehörde wird nun ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 562-598.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebzehnter Tag. Dienstag, 30. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... anstandslos laufe, wie der Warenverkehr nach Rußland.« Wir sind jetzt einige Minuten vor unserer üblichen Pausenzeit, und bevor das Gericht in eine Pause eintritt, ... ... gezeigt hat. Er wird jetzt eine Pause einschalten. [Pause von 10 Minuten.] DR. DIX: Wie standen Sie zum Führerprinzip? ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 468-502.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon