Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (375 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebenundfünfzigster Tag. Dienstag, 18. Juni 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... , oder Sie haben sogar vor ein paar Minuten gesagt, daß Sie nach und nach herausfanden, mit was für Leuten Sie ... ... wie die französische. Machen wir jetzt eine Pause. [Pause von 10 Minuten.] DR. VON LÜDINGHAUSEN: Herr Präsident! Darf ich ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 16, S. 372-417.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneunundfünfzigster Tag. Donnerstag, 20. Juni 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. FLÄCHSNER: Herr Speer! Wir waren bei der Erörterung ... ... würde gern Einzelheiten darüber hören, aber nach der Gerichtspause. [Pause von 10 Minuten.] DR. FLÄCHSNER: Herr Speer! Wollen Sie dem Gericht bitte schildern, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 16, S. 525-562.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechsundsiebzigster Tag. Donnerstag, 11. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Pause einschalten. [Pause von 10 Minuten.] DR. SEIDL: Herr Präsident, meine Herren Richter! Ein ... ... den Abgrund der Nacht und des Grauens.« VORSITZENDER: Wir werden zehn Minuten nach 2.00 Uhr wieder beginnen. [Das Gericht vertagt sich ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 18, S. 144-182.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechsundneunzigster Tag. Dienstag, 6. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. MAJOR ELWYN JONES: Zeuge! Wußten Sie, daß ... ... . Ich werde darauf verzichten. VORSITZENDER: Der Gerichtshof wird sich jetzt für 10 Minuten vertagen. [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Herr Elwyn Jones! Wie der Gerichtshof erfährt, ist der ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 20.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebenundneunzigster Tag. Mittwoch, 7. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... : Der Gerichtshof wird eine Pause machen. [Pause von 10 Minuten.] DR. LATERNSER: Herr Präsident! Ich bitte um die Genehmigung, mit der Befragung des Zeugen, die etwa drei Minuten in Anspruch nehmen wird, einen Punkt klären zu können, der während dieser ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 20, S. 473-508.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzweiundneunzigster Tag. Donnerstag, 1. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... alles Notwendige zu erfragen, vielleicht in 15 Minuten für beide Dokumente. VORSITZENDER: Ja, fahren Sie fort, ... ... , jetzt eine Pause einzulegen. VORSITZENDER: Gut. [Pause von 10 Minuten.] DR. MERKEL: Mit Genehmigung des Gerichts rufe ich den Zeugen ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 20, S. 158-195.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebenunddreißigster Tag. Donnerstag, 23. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Folgende Dokumente des Angeklagten Seyß-Inquart, gegen die Einspruch ... ... Zeitpunkt zum Vertagen ist. DR. SAUTER: Jawohl. [Pause von 10 Minuten.] DR. SAUTER: Herr Zeuge! Wir sind vor der Pause stehengeblieben ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 14, S. 395-426.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechsundachtzigster Tag. Donnerstag, 25. Juli 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Die Angeklagten Streicher und Raeder sind abwesend. ... ... ein günstiger Augenblick zu sein, um eine Pause einzuschalten. [Pause von 10 Minuten.] DR. SEIDL: Meine Herren Richter! Anklagepunkt 1 der Anklageschrift behandelt ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 19, S. 389-438.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebenunddreißigster Tag. Donnerstag, 23. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Reichsaußenminister von Ribbentrop. Ich wartete einige Zeit, vielleicht eine Viertelstunde oder 20 Minuten, bis die Unterredung beendigt war und meldete mich sodann sogleich bei Hitler, ... ... in dem wir später dann alle gemeinsam die Mahlzeit einnahmen, in etwa zehn Minuten folgendes mit: Ich sollte ihm einen Nachfolger ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 14, S. 426-461.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzweiundneunzigster Tag. Donnerstag, 1. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. [Der Zeuge Hoffmann im Zeugenstand.] VORSITZENDER: Es ... ... Es wäre jetzt ein geeigneter Zeitpunkt für eine Unterbrechung. [Pause von 10 Minuten.] DR. GAWLIK: Haben die Angehörigen des SD während der Zeit von ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 20.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebenundneunzigster Tag. Mittwoch, 7. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Zeugen brauchen werden, wenn Sie ihn rufen? RA. PELCKMANN: 45 Minuten bis zu einer Stunde. VORSITZENDER: Gut, wenn Sie es wünschen ... ... Führers. VORSITZENDER: Wir werden uns jetzt vertagen; wir haben schon 50 Minuten gebraucht. [Das Gericht vertagt sich bis ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 20, S. 508-542.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiter Tag. Mittwoch, 21. November 1945/Nachmittagssitzung/3. Verbrechen gegen die Juden: [Geschichte]

... Verbrechen bei der Führung des Krieges.« Es ist fünf Minuten vor der Gerichtspause. Wenn es Ihnen recht ist, würde ich die Gerichtspause jetzt eintreten lassen. [Pause von 15 Minuten.] VORSITZENDER: Der Gerichtshof ersucht, daß, wenn er sich auf 15 Minuten zurückzieht, die Mitglieder der Verteidigung und andere Mitglieder des Gerichtshofs nach Ablauf ...

Volltext Geschichte: 3. Verbrechen gegen die Juden:. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 139-184.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Urteil/Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit/Die Judenverfolgung [Geschichte]

Die Judenverfolgung. Die Verfolgung der Juden durch die Nazi-Regierung ist mit ... ... der Tötung selbst schilderte er mit folgenden Worten: »Es dauerte drei bis fünfzehn Minuten, je nach den klimatischen Verhältnissen, um die Menschen in der Todeskammer zu töten ...

Volltext Geschichte: Die Judenverfolgung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 277-283.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertachtzehnter Tag. Dienstag, 1. Oktober 1946/Vormittagssitzung/Bormann/Schlußfolgerung [Geschichte]

Schlußfolgerung Schlußfolgerung. Der Gerichtshof findet Bormann nicht schuldig nach Anklagepunkt ... ... an gerechnet, eingereicht werden müssen. [Der Gerichtshof wird sich jetzt bis 10 Minuten vor 3.00 Uhr vertagen.] 1 Ungenaue Rückübersetzung nach dem ...

Volltext Geschichte: Schlußfolgerung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Erster Tag. Dienstag, 20. November 1945/Vormittagssitzung/Anklagepunkt zwei - Verbrechen gegen den Frieden [Geschichte]

... Der Gerichtshof wird nun eine Pause von 15 Minuten einschalten. SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Hoher Gerichtshof, die Verlesung wird von dem Vertreter der Französischen Republik fortgesetzt werden. [Pause von 15 Minuten.] VORSITZENDER: Wie dem Gerichtshof mitgeteilt wird, ist der Angeklagte Ernst ...

Volltext Geschichte: Anklagepunkt zwei - Verbrechen gegen den Frieden. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 56-57.
Zurück | Vorwärts
Artikel 361 - 375

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon