Suchergebnisse (89 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Kategorien: Englische Literatur 

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Zehntes Buch/Siebentes Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel. In welchem die Abenteuer beschlossen werden, welche sich ... ... wieder allein, als sie alle Gedanken auf fernern Schlaf fahren ließ, und weil sie Ursachen genug hatte, mit ihrem gegenwärtigen Logis unzufrieden zu sein, so stand ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 2, S. 206-211.: Siebentes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Achtes Buch/Vierzehntes Kapitel [Literatur]

Vierzehntes Kapitel. Worin der Mann vom Berge seine Geschichte beschließt. ... ... Entschluß, mich zu seinem Heer zu begeben; und da der Herr Watson aus andern Ursachen in diesen Entschluß einstimmte, (denn der Trieb zum Spiele wird bei solchen Gelegenheiten ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 2, S. 131-138.: Vierzehntes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Zwölftes Buch/Siebentes Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel. Enthaltend eine oder ein paar Bemerkungen von unsrer eigenen ... ... die leidige Seuche der Armut allen denen mit, die ihr nahe kommen. Dieser Ursachen halber müssen wir uns nicht wundern, daß Bediente (ich rede hier von männlichen ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 2, S. 298-305.: Siebentes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Sechstes Buch/Siebentes Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel. Gemälde von einer förmlichen Brautwerbung, en Miniature, ... ... hatte, die mit dem Liebeshandel zwischen Molly und Jones vorgegangen war. Aus diesen Ursachen sah Herr Blifil also kein Hindernis, das seinem Glücke bei Sophien im Wege ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 1, S. 259-264.: Siebentes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Sechzehntes Buch/Achtes Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel. Entwürfe der Frau von Bellaston, wie sie den ... ... daß kein andres Frauenzimmer eben dieses Glücks genieße. Will er sich an diesen Ursachen nicht genügen lassen, so gestehe ich freimütig, daß ich keine andern Gründe für ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 200-204.: Achtes Kapitel

Chaucer, Geoffrey/Novellenzyklus/Canterbury-Erzählungen/Zweiter Theil/Die Erzählung des Pfarrers [Literatur]

... . Nämlich, was Zerknirschung heißt, welches die Ursachen sind, die uns zur Zerknirschung bringen, wie die Zerknirschung beschaffen sein soll ... ... in den Herzen der Verdammten wohnen. Und somit haben sie aus sieben verschiedenen Ursachen all ihre Hoffnung verloren. Erstens: weil Gott, der sie richtet, ohne ...

Literatur im Volltext: Chaucer, Geoffrey: Canterbury-Erzählungen, in: Geoffrey Chaucers Werke, Straßburg 1886, Band 3, S. 248-264.: Die Erzählung des Pfarrers

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Siebzehntes Buch/Drittes Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel. Die Ankunft des Herrn Western, nebst anderen die ... ... Gedanken ertragen könnte, sie habe zur Verdammung ihrer Kinder beigetragen?« »Aus diesen Ursachen, mein liebster Herr Nachbar, muß ich, weil ich sehe, daß die Neigungen ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 216-223.: Drittes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Achtzehntes Buch/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel. Weitere Fortsetzung. Alwerth nahm die Gelegenheit, ... ... Sie, liebster Herr von Alwerth,« antwortete Sophie, »bestehn Sie nicht darauf, meine Ursachen zu wissen! – Ja! ich habe wirklich gelitten; ich will es nicht ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 282-288.: Neuntes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Viertes Buch/Vierzehntes Kapitel [Literatur]

Vierzehntes Kapitel. Die Ankunft eines Wundarztes. Seine Operationen und ein ... ... Operation an Jones gegenwärtig zu sein. In der That war eine von den Ursachen, warum sie dem Aderlaß hatte ausweichen wollen, (ob sie sie gleich nicht ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 1, S. 170-176.: Vierzehntes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Achtzehntes Buch/Letztes Kapitel [Literatur]

Letztes Kapitel. Womit die Geschichte geschlossen wird. Der junge ... ... der angeführten Gründe des Herrn Alwerth, zusammen genommen mit den andern bereits erwähnten Ursachen, konnte er sich doch nicht so völlig über die Wahl seines Sohnes zufrieden ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 306-312.: Letztes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Sechzehntes Buch/Neuntes Kapitel [Literatur]

... , ein wenig rückwärts zu gehen und die Ursachen einer so großen Veränderung in dem Betragen dieser Dame zu entwickeln, welche, ... ... geringste Wahrscheinlichkeit eines guten Erfolgs für sich hatte. Er entdeckte ohne Mühe die Ursachen, durch welche sich Madame Fitz Patrick verleiten ließ, ihren Rat so äußerst ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 204-209.: Neuntes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Achtzehntes Buch/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel. Enthält zwei Briefe in ganz verschiedenem Stile. ... ... für Sie blutete, als für sich selbst. Eigennützige Absichten waren die niedrigen schändlichen Ursachen, warum ich Ihnen dieses so lange verhehlte; und jetzt kann ich keine andern ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 258-261.: Viertes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Vierzehntes Buch/Viertes Kapitel [Literatur]

... zu prellen; aber ich habe meine geheimen Ursachen, warum ich nicht förmlich Abschied nehmen mag.« – »Nun, nicht gar ... ... Gottes Erdboden angesehen haben würde. Allein da die Welt, aus was für Ursachen begreif' ich nicht so eigentlich, darüber einig geworden ist, solche ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 102-106.: Viertes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Sechzehntes Buch/Drittes Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel. Was Sophien während ihres Zimmerarrestes begegnete. ... ... Antwort darauf bekommt er vielleicht noch einst zu sehen, nur jetzt nicht; unter andern Ursachen auch wegen dieser, daß sie für jetzt keine schrieb, und auch dies hatte ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 181-185.: Drittes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Zwölftes Buch [2]/Elftes Kapitel [Literatur]

Elftes Kapitel. Unfälle, welche Jones auf seinem Wege nach Coventry ... ... doch fast unmöglich gewesen sein, ihren Weg zu verfehlen, wäre es nicht der zwei Ursachen wegen geschehen, deren wir am Schluß des letzten Kapitels gedacht haben. Da ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 17-20.: Elftes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Die Lebensgeschichte Jonathan Wilds des Großen/Erstes Buch/Zehntes Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel Eine Entdeckung bezüglich der keuschen Lätitia, die den Leser vielleicht überraschen ... ... ihm seine Sorgen durch Heiterkeit zu erleichtern und durch Freundschaft und Beständigkeit ihn in allen Ursachen und fehlgeschlagenen Hoffnungen aufzurichten. Wenn dies nun die reellsten Vorteile und Genüsse sind, ...

Literatur im Volltext: -, S. 31-33.: Zehntes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Achtzehntes Buch/Zwölftes Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel. Nähert sich immer mehr dem Ende. ... ... bei all ihrem Zorne sich gleichfalls auf's vorteilhafteste angekleidet hatte (aus was für Ursachen, das lasse ich meine Leserinnen ausmachen), trat in so außerordentlicher Schönheit daher, ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 299-306.: Zwölftes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Dreizehntes Buch/Sechstes Kapitel [Literatur]

... jene Philosophen auf einen leeren Geldbeutel gesetzt haben, gerade eine von den Ursachen der tiefen Verachtung, womit sie von den eben besagten Herren mit samt ... ... Herrn Jones treiben sollte, nach Hause zu kehren, oder was er sonst für Ursachen dazu haben mochte, das will ich nicht entscheiden.

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 59-65.: Sechstes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Die Lebensgeschichte Jonathan Wilds des Großen/Zweites Buch/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel Enthält einige wunderbare Abenteuer, die unser Held mit großer Größe besteht. ... ... aber so schön seine Moral auch sein mochte, so zweifeln wir doch aus gegründeten Ursachen, daß sie viel Wirkung auf den Leser machen werde, und lassen sie daher ...

Literatur im Volltext: -, S. 63-68.: Fünftes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Die Lebensgeschichte Jonathan Wilds des Großen/Drittes Buch/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel Bemerkungen über die vorangegangene Zwiesprache, nebst einem niederträchtigen Plane gegen unsern ... ... in pice et pace verlebt, oder er machte auch aus seiner Wohnung gewisser Ursachen wegen ein Geheimnis – genug, man hatte ihn nicht ausfinden können, so viele ...

Literatur im Volltext: -, S. 112-114.: Neuntes Kapitel
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon