138 Wenn Liebchen spricht, daß nie ihr Herz erkalte, So ... ... ich ihr, wenn sie es schon erfand; Damit sie mich für einen Neuling halte, Mit Listen dieser Welt noch unbekannt. So, irrig wähnend, daß sie ...
William Shakespeare Der verliebte Pilger Wenn Liebchen spricht, daß nie ihr Herz ... ... ich ihr, wenn sie es schon erfand; Damit sie mich für einen Neuling halte, Mit Listen dieser Welt noch unbekannt. So, irrig wähnend, daß sie ...
... Bruder Toby, sagte mein Vater, ich halte Dich für einen Ehrenmann, mit einem so guten und rechtschaffnen Herzen, wie ... ... Toby, der Zufälligkeiten, welchen unsere Kinder nicht allein bei der Erzeugung (ich halte dieselben für sehr beträchtlich) ausgesetzt sind, nein, auch der Gefahren und ...
Dritte Szene Eine Straße nahe beim Kapitol. Artemidorus tritt auf ... ... . ARTEMIDORUS. »Cäsar, hüte dich vor Brutus, sei wachsam gegen Cassius, halte dich weit vom Casca, habe ein Auge auf Cinna, mißtraue dem Trebonius, ...
... der Welt bekannt, so daß vielleicht der höchst ehrenwerte Rat ihn für parteiisch halte; jedoch infolge des Befehls, den er erhalten, wolle er seine Gedanken ... ... bemerken: Da der Rat den Verlust der Augen für eine zu leichte Strafe halte, so könne man ja später auf andere Weise verfahren. ...
Fünfundsiebenzigstes Kapitel. Ich halte dies für eine sehr unbillige Forderung – rief mein Urgroßvater, indem er das Papier zusammenrollte und auf den Tisch warf. – Danach, Madame, haben Sie Alles in Allem zwei tausend Pfund Vermögen, nicht einen Schilling mehr, und verlangen ein ...
... sich auch schicke, daß sie das Licht halte, während Dr. Slop ihn auflege. Slop hatte Susanna's unruhigen ... ... Stichelei freute, – wenn Sie das Licht nicht halten und hinsehen will, so halte Sie's nur, Sie kann ja die Augen zu machen. – Das ...
Siebenundachtzigstes Kapitel. Eh' wir jetzt Calais verlassen, – so etwa ... ... es nicht unpassend sein, ein paar Worte über die Stadt zu sagen. – Nun halte ich es aber für höchst unpassend, daß ein Mensch nicht einfach durch eine ...
Remedium Gulae. Gegen Völlerei ist das Heilmittel Enthaltsamkeit – wie Galien sagt; doch halte ich diese nicht verdienstlich, wenn sie lediglich wegen der Gesundheit des Körpers geübt wird. St. Augustinus will, daß Enthaltsamkeit der Tugend wegen und mit Geduld ausgeübt werde. ...
Neunzehntes Kapitel Ich halte die Augen offen und mache eine Entdeckung. Ich weiß nicht mehr, ob ich innerlich froh oder traurig war, als meine Schultage zu Ende gingen und die Zeit nahte, wo ich Dr. Strongs Anstalt verlassen sollte. Ich war ...
Christopher Marlowe Doktor Faustus (The Tragicall History of D. Faustus) Personen. ... ... Zweifel, die von euch das Herz mir wenden, Und Lucifern treu mein Gelübde halte. MEPHOSTOPHILIS. Dieß und was sonst mein Faust begehren mag, In ...
Kapitel VII. Mit langem Zug von Knappen kommen Ritter, ... ... und die man zwar übersehen könne, so lange sie sich in der dunklen Ecke halte, die man aber zertreten werde, sobald sie sich ans Licht wage. ...
Kapitel III. Sodann zog von der rauhen Küste her, ... ... zu nehmen. Sage ihnen, Hundebert, daß Cedric sie selber willkommen heißen würde, doch halte ihn ein Gelübde, keinem mehr als zwei Schritte vom Heahsetl entgegenzugehen, der nicht ...
... offen in Thaten! – Berühre mich nicht, halte mich nicht auf! Front de Boeufs Anblick selbst würde mir nicht so ... ... meinen Rang und jemand fordern kann, der wegen Lösegeldes in Unterhandlung steht! Ueberdies halte ich den, der sich selbst für den Besten unter euch hält, für ...
Kapitel XL. Ihr Schatten fort! – Richard ist wieder ... ... aufgeregt und ihre Köpfe erhitzt sind durch das Zechgelage, dem sie sich überlassen. Ich halte seinen Eintritt bei ihnen in diesem Augenblicke für höchst gefährlich, und ich bin ...
Kapitel XXXIII. O Kriegerblume, wie gehts Titus Lartius? ... ... ist.« »Hier ist die meine dagegen,« sagte der Ritter, »und ich halte sie geehrt durch den Druck der Eurigen. Denn wer Gutes thut, da er ...
Kapitel XVI. Fern in der Wildniß, unbekannt den Menschen, ... ... nachgelassen hat, wohl gangbar sein wird. Wenn Du durch die Furth bist, so halte Dich links am Ufer, aber nimm Dich in Acht, denn es ist ziemlich ...
... Vater diese Geldsumme wieder zu erstatten.« »Halte es, wie Du willst, wenn acht Tage vorüber sind,« entgegnete Rebekka, ... ... würde er ihm leicht verzeihen als einem treuen Diener, den er sehr hoch halte und der doch seinen Fehler nur aus Liebe zu Cedrics Sohne begangen habe ...
Kapitel XLIII. So schwer sei Mowbrays Sünd' in seinem ... ... mich nur ein Haar breit von der Stelle bringen. Von Feinden umgeben, halte ich Dich doch für meinen schrecklichsten und verderblichsten – entferne Dich, im Namen ...
Kapitel XXXIV. König Johann. – – – Hör, mein ... ... ha, ha! meine guten Herren, bei der lichten Stirn der heiligen Jungfrau, ich halte euch für weise Männer, für kühne gewitzte Männer; doch ihr werft Reichthum, ...
Buchempfehlung
Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.
230 Seiten, 9.60 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro