Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Vergil/Biographie

Vergil/Biographie [Literatur]

Biographie Publius Vergilius Maro ... ... Im Zuge der Ackerverteilung an landlose Veteranen verliert er sein Gut. Seinen ersten literarischen Erfolg erzielt Vergil mit einer Sammlung von 10 zum Teil Theokrit nachahmenden »Hirtengedichten«, die ...

Biografie von Vergil

Vergil/Epos/Aeneis/Elfter Gesang [Literatur]

Elfter Gesang. Aus dem Okeanos stieg inzwischen Aurora zur Höhe. ... ... die Länge, waren es Hektor allein und Aeneas, die kämpfend den Griechen einen Erfolg verwehrten und volle zehn Jahre gewannen, beide hervorragend mutig, beide auch Meister ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 412-444.: Elfter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Achter Gesang [Literatur]

Achter Gesang. Als auf der Burg von Laurentum Turnus die Kriegsflagge ... ... das Tor auf, den Zugang zur düsteren Höhle, zeigte die Rinder, die ohne Erfolg verheimlichte Beute, offen dem Himmel und schleifte den häßlichen Leichnam an seinen ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 325-351.: Achter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Zehnter Gesang [Literatur]

... stolzem Gespann voranpreschen, voller Übermut durch den Erfolg? Kein Festungsbau schützt mehr die Teukrer, sondern im Innern des Lagers ... ... Auch für die Rutuler gilt das. Schaffe ein jeder sich Kummer oder Erfolg auch. Jupiter herrscht gleichmäßig für alle. Bahne das Schicksal die Wege!« ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 381-412.: Zehnter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Fünfter Gesang [Literatur]

... Schweiß strömte in Bächen. Doch den ersehnten Erfolg bescherte den Männern der Zufall. Während Sergestos den Bug in rasendem Vordrängen ... ... Fußgänger heftig zuschlug und halbtot verwundet sie auf dem Pfade zurückließ, ohne Erfolg in langen Windungen fortkriechen möchte, vorne noch ungestüm-kraftvoll, mit glühenden ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 239-268.: Fünfter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Neunter Gesang [Literatur]

... den Göttern, richtete innig Gelübde für guten Erfolg an den Äther. Offen ins Feld schon rückte geschlossen die ... ... gaben Geleit bis zum Tore und wünschten, Junge wie Alte, Glück und Erfolg. Und der schöne Iulus, für seine noch jungen Jahre verständig und ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 351-381.: Neunter Gesang

Ovid/Epos/Metamorphosen/Achtes Buch [Literatur]

Achtes Buch. Inhalt : Ni'sus und Scy'lla. ... ... Ritzte dem Eber, und färbt mit wenigem Blute die Borsten. Über des Schusses Erfolg war sie nicht froher im Herzen, Als Meleagros es war. Er schaute ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 2, S. 70-106.: Achtes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Zehntes Buch [Literatur]

Zehntes Buch. Inhalt . O'rpheus und Eury'dice ( ... ... Rechten er trug, und sie fing kein Feuer im Schwunge. Schrecklicher war der Erfolg als der Anfang. Während im Grünen Wandelte unter der Schar der Naja'den ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 3.: Zehntes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Drittes Buch [Literatur]

Drittes Buch. Inhalt . Cadmus. Drachenzähne. Actäon. Semele. ... ... Lang schien eitel und leer sein Ausspruch. Doch ihn bewähren That und Erfolg und die Art des Tods und die Neuheit des Wahnsinns. Jetzo hatte ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 1, S. 75-104.: Drittes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Sechstes Buch [Literatur]

Sechstes Buch. Inhalt : Ara'chne (Rho'dope und Hä'mus; ... ... Pallas das Werk, nicht kann es verkleinern die Mißgunst. Aber es kränkt der Erfolg die männliche blonde Minerva, Und sie zerreißt das bunte Gewirk, die himmlischen ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 2, S. 1-32.: Sechstes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Zwölftes Buch [Literatur]

Zwölftes Buch. Inhalt : Die Schlange in Au'lis. ... ... vor Augen wir seh'n, von der Erde Erschütterung aufhebt. Zweifelhaft ist der Erfolg. Sein Leib, so sagten die andern, Sei von dem lastenden Wald in ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 3, S. 31-56.: Zwölftes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Siebentes Buch [Literatur]

Siebentes Buch. Inhalt : Ja'son und Mede'a ( ... ... . Pelias' Töchter erseh'n es erstaunt, und weil die Verheißung Durch den Erfolg sich bewährt, wird dringlicher noch ihr Begehren. Dreimal hatte, getaucht in ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 2, S. 32-70.: Siebentes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Dreizehntes Buch [Literatur]

... und die Macht einnehmender Rede Zeigt der Erfolg: es erhielt der Beredte des Tapferen Waffen. Er, der Hektor allein ... ... Jupiters Herd. An den Haaren geschleift hielt flehend des Phö'bus Priesterin sonder Erfolg zum Äther gehoben die Hände. Edle dardanische Frau'n, die ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 3, S. 56-94.: Dreizehntes Buch

Milton, John/Epos/Das verlorene Paradies/Erster Gesang [Literatur]

Erster Gesang. Des Menschen erste Schuld und jene Frucht Des strengverbotnen Baums, ... ... uns nicht schwächer; ja nur stärker An Vorsicht machte, können wir mit mehr Erfolg und Hoffnung ewge Fehde wagen, Die unversöhnlich mit Gewalt und List Den ...

Literatur im Volltext: Milton, John: Das verlorene Paradies. Leipzig [o. J.], S. 3-25.: Erster Gesang

Milton, John/Epos/Das verlorene Paradies/Zehnter Gesang [Literatur]

... sich sacht Zum nahen Wald, und die Gestalt vertauschend, Um den Erfolg zu seh'n, bemerkt er froh, Wie Eva, zwar unwissend, ... ... ich Durch Nacht auf euerm Pfad hinunterstieg Zu meiner Bundesmacht, um den Erfolg Zu künden und mit ihnen mich zu freu'n, ...

Literatur im Volltext: Milton, John: Das verlorene Paradies. Leipzig [o. J.], S. 236-268.: Zehnter Gesang

Milton, John/Epos/Das verlorene Paradies/Zweiter Gesang [Literatur]

Zweiter Gesang. Hoch auf dem Thron von königlichem Prunk, Der ... ... den Krieg uns anzurathen, Mir ihn am meisten widerrieth' und schlimme Vorahnung dem Erfolg zu drohen schien; Wenn er, der in den Waffen ausgezeichnet, Dem ...

Literatur im Volltext: Milton, John: Das verlorene Paradies. Leipzig [o. J.], S. 25-55.: Zweiter Gesang

Tasso, Torquato/Epos/Das befreite Jerusalem/Zweiter Gesang [Literatur]

Zweiter Gesang. 1. So rüstet der Tyrann zum Kriegsgedränge, ... ... Wut. Nichts achtet er nun mehr; er will sich rächen, Was auch erfolg', und kühlen seine Glut. So sterbe, ruft er aus, mit der ...

Literatur im Volltext: Torquato Tasso: Das Befreite Jerusalem. Teil 1, Berlin 1855, S. 41-74.: Zweiter Gesang

Tasso, Torquato/Epos/Das befreite Jerusalem/Achtzehnter Gesang [Literatur]

Achtzehnter Gesang. 1. Voll Ehrfurcht nun begann Rinald zu ... ... allein. Noch Viele klimmen an auf hoher Leiter; Doch ungleich sind Kraft und Erfolg der Streiter. 77. Der stirbt, de r fällt; ...

Literatur im Volltext: Torquato Tasso: Das Befreite Jerusalem. Teil 2, Berlin 1855, S. 207-243.: Achtzehnter Gesang
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Angelus Silesius

Cherubinischer Wandersmann

Cherubinischer Wandersmann

Nach dem Vorbild von Abraham von Franckenberg und Daniel Czepko schreibt Angelus Silesius seine berühmten Epigramme, die er unter dem Titel »Cherubinischer Wandersmann« zusammenfasst und 1657 veröffentlicht. Das Unsagbare, den mystischen Weg zu Gott, in Worte zu fassen, ist das Anliegen seiner antithetisch pointierten Alexandriner Dichtung. »Ich bin so groß als Gott, er ist als ich so klein. Er kann nicht über mich, ich unter ihm nicht sein.«

242 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon