Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Jensen, Wilhelm/Erzählung/Gradiva [Literatur]

... lediglich dem Mars Gradivus, dem zum Kampf ausziehenden Kriegsgott, verliehenes Beiwort, doch Norbert erschien es für die Haltung ... ... ihn völlig der Zwecklosigkeit seines Umhergehens und -stehens zu überlassen. So war er vom Forum ... ... Brusttasche und setzte, das Gefundene herausziehend, hinzu: »Hat diese Spange ehemals dir gehört?« Ihr Gesicht ...

Volltext von »Gradiva«.

Heyse, Paul/Erzählungen/Andrea Delfin [Literatur]

... Und wie lange soll ich mich gedulden? fragte sie, ihn flehentlich ansehend. Es hängt von Euch ab, erwiderte er. Wie ... ... Ansehen machten es uns zur Pflicht, die Strafe geheim zu vollziehen. Er ist ruhig in seinem Bett gestorben, und niemand ...

Volltext von »Andrea Delfin«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Leïlet [Literatur]

... Gebieters, habe noch nie die Spitze seines Tarbusch gesehen. Gehe fort und komme in drei Tagen wieder. ... ... Deines Herzens Kummer heilen und zu der Kranken gehen, um sie zu sehen.« Wie von einem Stoße getroffen ... ... meinem braven Haushofmeister, um die stets gern gesehene Execution an ihm zu vollziehen. Mit angstvollen und hülfesuchenden Blicken flehte ...

Volltext von »Leïlet«.

Duncker, Dora/Erzählungen/Mütter/Sturm [Literatur]

... vertragen – o, Du wirst ja sehen – Du wirst ja sehen.« Unter dem braunen Brusttuch, ... ... Es war, als ob ein dunkles Gefühl ihn beherrsche, daß nach dem Wiedersehen und dem Abschied von Anna doch alles ... ... ihm etwas eisig zu Herzen bei diesem Gedanken. Gehen sollen auf Nimmerwiedersehen, ohne einen letzten Blick in das ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Mütter. Berlin 1897, S. 55-103.: Sturm

Duncker, Dora/Erzählungen/Mütter/Mütter [Literatur]

... Da war's um die Kraft der Frau geschehen. Mit einem langen, wehen, unartikulierten Laut brach sie zusammen. ... ... Frau geworden, die mit so gelassener Ruhe ihren Sohn hatte kommen und gehen sehen! Wie von einem aufkeimenden Gefühl von Ekel ergriffen, sah ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Mütter. Berlin 1897, S. 3-55.: Mütter

Kurz, Hermann/Erzählung/Die beiden Tubus [Literatur]

... aufgelauert hatte. Sie hatten ihn mit dem Gewehr in seine Hütte gehen sehen und kamen nicht auf Schußweite heran. Zuletzt verfiel er ... ... die den Mann mit der Flinte hatten fortgehen sehen, das Feld sei rein, und ließen sich seitdem ... ... mit einem Worte, daß er wieder, wie ehevordem, an ihnen vorüber sehe. Wilhelm war jetzt doppelt froh, ...

Volltext von »Die beiden Tubus«.

Busch, Wilhelm/Erzählungen/Eduards Traum [Literatur]

... »Auch sie!« erwiderte der Meister. »Wir werden gleich sehen!« Er stellte die Wehmühle weg und kriegte eine Windmühle her. Sie ... ... er vom Gesimse ein zierliches Gestell, worin horizontal ein Pfropfenzieher lag, den man vermittelst einer Kurbel in drehende Bewegung setzen konnte. ...

Volltext von »Eduards Traum«.

Essig, Hermann/Erzählung/Der Wetterfrosch [Literatur]

... ihm stand. Warum hatte er auch das Mädchen nicht von sich weggehen sehen?! Er ging langsam weiter ... ... sollte sie einsam unter den Erlen stehen und in das dunkle Wasser sehen, ob er nicht zu ... ... Schwanen umkreisten sie mit einer Behendigkeit, wie er's noch nie gesehen hatte. Riesenvögel stiegen aus dem ...

Volltext von »Der Wetterfrosch«.

Dohm, Hedwig/Erzählungen/Wie Frauen werden [Literatur]

... tiefen Dämmer gehülltes Zimmer zu sehen, oder vielmehr kaum zu sehen war. Ob es die Dämmerung unmittelbar ... ... kann. Wie Dörthe es vorausgesehen, erregte Käthe sofort bei ihrem Eintritt Aufsehen. Diejenigen Gäste, die ... ... »Einmal noch hätte ich ja doch mein Käthchen wiedersehen müssen, ehe ich in die Grube fahre,« ...

Volltext von »Wie Frauen werden«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Old Firehand [Literatur]

... habe Indianer oft mit dem miserabelsten Schießzeuge zum Verwundern umgehen sehen.« »Haben sie auch Das fertig gebracht?« Sie warf ... ... die Mittheilung, daß ich beabsichtige, einmal hinauszugehen, um mir die Büsche anzusehen. »Wird wohl nicht ... ... auf dem Spiele stand, die nothwendige Behendigkeit. Noch ehe sich die Ueberfallenen besonnen hatten, waren wir schon ...

Volltext von »Old Firehand«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Im Sonnenthau [Literatur]

... seiner guten Cigarren, derentwegen er bekannt war und die er nur beim Schlafengehen ausgehen ließ, angebrannt hatte, begann er: »Heiner, wir hab'n ... ... ' ich Dich gerettet; heut geschieht's net wieder, hier bleibst' stehen auf der Stell' und schwörst, meinen Will' ...

Volltext von »Im Sonnenthau«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Im Wollteufel [Literatur]

... nicht. Aber den Rosenbaums, den werde ich auf die Finger sehen, und wehe ihnen, wenn ich das Corpus delicati bei ihnen sehe ... ... Halt's Maul, Gak!« Sofort ist das Thier ruhig und mag nun sehen, wie's mit seiner Einquartierung zu Fache kommt. Ich aber suche ...

Volltext von »Im Wollteufel«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Abdahn Effendi [Literatur]

... ganz allein, weil mir der Gedanke kam, nach Teheran zu gehen, obgleich es gar nichts zu diesem Entschlusse Treibendes gegeben ... ... hoch über ihm beschlossen ist, daß es geschehe, so kann er nicht widerstehen, sondern hat zu gehorchen ... ... der ersteren, um sie an dieser emporzuziehen. Dann schlich ich mich ganz ungesehen hinauf auf das Dach. ...

Volltext von »Abdahn Effendi«.

Duncker, Dora/Erzählungen/Mütter/Für ihr Kind [Literatur]

... Baroneß Werbitz bist.« Ilse trat ans Fenster, um auf den Zehen stehend einen Blick auf die Straße zu erhaschen. Werbitz lehnte ... ... wie sie einen Augenblick lang ausgesehen hatte, so lange sie ihr Geheimnis blieb. Und sie konnte Geheimnis bleiben, denn Alexandra war ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Mütter. Berlin 1897, S. 103-155.: Für ihr Kind

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Ziege oder Bock [Literatur]

... Person – –?« »Nach Neudorf gehen und – – –« »Neudorf gehen und – –?« » ... ... auch fernerhin im Besitze meiner bisherigen kleinen Geheimnisse zu belassen!« »Geheimnisse? Papperlapapp! Wenn nur nicht auch Er ... ... , weil mir mein Buckel nicht gefällt!‹ Was ich sehe, das sehe ich, dagegen was ich weiß, ...

Volltext von »Ziege oder Bock«.

Cazotte, Jacques/Erzählung/Der verliebte Teufel [Literatur]

... Sphäre, zu der Sie mir beistehen wollen einzugehen, geahnet: welches aber ist der erste Schlüssel zu der ... ... zu errathen. Ich brauchte mich nicht umzudrehen, sie zu sehen: drei im Saale angebrachte Spiegel wiederholten alle ... ... den Schutz deiner weisen Rathschläge? Ja, ich gehe, ich gehe, das ist das Einzige, was mir zu thun ...

Volltext von »Der verliebte Teufel«.

Keyserling, Eduard von/Erzählungen/Schwüle Tage [Literatur]

... Um mich ist die Nacht ganz schwarz und voll von dem Knistern und Gehen unsichtbarer Wesen. Jeden Augenblick kann aus dem Dunkel etwas hervortreten, etwas Entsetzliches ... ... mich wohl für einen Baum, und das schmeichelte mir. Dann plötzlich standen zwei Rehe auf der Wiese, eine große Ricke und ein ...

Volltext von »Schwüle Tage«.

Grillparzer, Franz/Erzählung/Der arme Spielmann [Literatur]

... der Holsteiner Rappe, als wollte er seinen, durch den ihm vorgehenden Korbwagen gehemmten Weg obenhin über diesen hinaus nehmen, was auch die ... ... letzte Verbeugung machend, überraschte mich der Kanzleivorsteher, der mich an meine Arbeit gehen hieß und auf das Mädchen schalt ... ... in der Mitte des Ladens stehende Fleischer laut auf und wendete sich zu gehen, nachdem er vorher ...

Volltext von »Der arme Spielmann«.

Duncker, Dora/Erzählungen/Jugend/Unüberwindlich [Literatur]

... du glaubst, ich würde dabei stehen und es ruhig mit ansehen, dich etwa gar noch segnen, ... ... nun? Sie konnte ihn nicht wiedersehen, so nicht. Nicht eher, als bis er ihr die heilige ... ... würde sie vergessen und verwinden können, was geschehen war. Wie sie es vorausgesehen, würde jeder seiner Küsse ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Jugend. Berlin 1907, S. 89-131.: Unüberwindlich

Chateaubriand, François René de/Erzählungen/René [Literatur]

... einigen Tagen noch hätte nichts dieses Geheimniß mir entrissen ..... Jetzt ist es geschehen. Doch soll, o ... ... habe. Sie antwortete mir unverweilt, ohne mir jedoch ihr Geheimniß zu gestehen; sie theilte mir in diesem ... ... Schakta da bezeigt hat. Ich sehe nur einen von phantastischen Ansichten beherrschten und mit sich und der ...

Volltext von »René«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon