Suchergebnisse (328 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur | Amerikanische Literatur 

Gotthelf, Jeremias/Erzählungen/Die schwarze Spinne [Literatur]

... zu, wie die Voressen an Safranbrühe aufgetragen wurden, Voressen von Hirn, von Schaffleisch, saure Leber. Als die erledigt waren in ... ... Jugend tanzte im Schattengange, wildes Jodeln hallte von Kluft zu Kluft, von Berg zu Berg, hallte ... ... Schlünden und Gründen stürmte es heran, stürmte von allen Seiten, von allen Winden getrieben über Sumiswald zusammen, und jede ...

Volltext von »Die schwarze Spinne«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Die Toten schweigen [Literatur]

... Augen halb offen, so daß sie nur das Weiße von ihnen sah. Von der rechten Schläfe rieselte langsam ein Streifen Blut über ... ... Praterstraße, und es ist ihr, als werde sie dort von einer Flut von Menschen erwarteten der sie spurlos verschwinden darf. Wie sie ...

Volltext von »Die Toten schweigen«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Die Frau des Weisen [Literatur]

... gingen in den Wald. Da fing sie an, von sich zu sprechen und von ihrem Heim. »Bei uns ist alles ... ... am Vormittag gebeten, zu kommen; ganz harmlos; nur von der nächtlichen Schönheit des Meeres hatte ich gesprochen, ... ... Vergangene reden, dachte ich – und ich wußte, daß sie von unserem ersten Wiedersehen an so gedacht. Sind wir denn noch ...

Volltext von »Die Frau des Weisen«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Hinab in den Maelström [Literatur]

... von der Großartigkeit noch von dem Grauen des Ganzen oder von dem seltsam verwirrenden Gefühl des › ... ... gibt es aber nur beim Übergang von Ebbe zu Flut und von Flut zu Ebbe und nur bei ruhigem ... ... Ganz plötzlich aber wurden wir von einer Brise von Helseggen her rückwärts getrieben. Das war höchst seltsam ...

Volltext von »Hinab in den Maelström«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Wassergrube und Pendel [Literatur]

... in den Mund schob, durchzuckte es mich wie eine Ahnung von Freude – von Hoffnung. Dennoch, welchen Grund hatte ich zur Hoffnung ... ... der stählernen Schneide. Für den Augenblick wenigstens war ich frei. Frei! – Und in den Klauen der Inquisition! Ich ...

Volltext von »Wassergrube und Pendel«.

Stifter, Adalbert/Erzählungen/Bunte Steine/Kalkstein [Literatur]

... zwei Mal kommen ließ, dann Scheibchen von Schinken, von kaltem Braten und Käse. Das breitete ich auf den ... ... und leer. Ich packte meinen Koffer, nahm von dem Pfarrer, von dem Schullehrer, von Sabine, von dem Mietsmann und seiner Tochter und ...

Literatur im Volltext: Adelbert Stifter: Gesammelte Werke in sechs Bänden, Band 3, Wiesbaden 1959, S. 59-133.: Kalkstein

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Die verwünschte Ziege [Literatur]

... »Du wirst heute welche von der Kuh trinken müssen, Papa.« »Von der Kuh? Warum?!« ... ... !« »Jedenfalls! Ich denke mir, sie ist von einem gewissen Buchbinder und Galanteristen angesteckt worden, der seit gestern den Contagius ... ... der so unverhofft abgeschlossenen Wette in einer nicht geringen Aufregung zurück. Holfert erzählte von seiner zurückgewiesenen Werbung, saß ...

Volltext von »Die verwünschte Ziege«.

Kafka, Franz/Erzählungen und andere Prosa/Das Urteil [Literatur]

... gerade für Georg vieles verändert. Von dem Todesfall von Georgs Mutter, der vor etwa zwei Jahren erfolgt ... ... Mensch. Ich sagte mir, von anderer Seite kann er von meiner Verlobung wohl erfahren, wenn das ... ... zu beobachten, damit er nicht irgendwie auf Umwegen, von hinten her, von oben herab überrascht werden könne. Jetzt erinnerte er ...

Volltext von »Das Urteil«.
May, Karl/Einzelne Erzählungen/Prairiebrand in Texas

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Prairiebrand in Texas [Literatur]

... schießen an ihr vorüber; ganze Familien von Mulehasen rennen dahin, und Scharen wilder Tauben schwirren durch die Luft, der ... ... man eine breite, seeartige Wasserfläche, in welche sich die Schafe stürzen, um von den Hirten noch weiter, viel weiter hineingetrieben zu werden. ... ... erreicht und frißt sich an demselben weiter. Hirten und Schafe sind von dichtem Rauche umgeben, der das Atmen ...

Volltext von »Prairiebrand in Texas«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Ein Fest auf Haderslevhuus [Literatur]

... auf leichten Sohlen und in zierlichen Gewändern von Sammet oder Seiden; von ihm war nur ein jäh ... ... Aue, die Lieder des Österreichers von der Vogelweide, sogar ein Stück von Wolframs »Parzival« hatte er ... ... von seinem Vater vernommen hatte. Ein Graf von Orlamünde hatte derzeit von seinem Weibe wollen, um eine ...

Volltext von »Ein Fest auf Haderslevhuus«.

Panizza, Oskar/Erzählungen/Visionen/Der operirte Jud' [Literatur]

... einmal vier Wochen hindurch sich von einer mir unbekannten Drogue, in Form von Gemüse nährte, um auf ... ... dem Spiegel stand, – biste jetzt geworden ä Christenmensch, frei von aller Jüdischkeit? Kannste jetzt hin gehn, wo de willst, ... ... , that sehr geheimnißvoll, und schien von einem unbekannten Glück durchfluthet. – Von Alledem durften natürlich seine Lehrer ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Der Korsettenfritz. Gesammelte Erzählungen. München 1981, S. 265-293.: Der operirte Jud'

Janitschek, Maria/Erzählungen/Die neue Eva/Moderne Ehe [Literatur]

... »Komm hinaus, es ist herrlich draussen, alles ist von der Frühlingssonne überflutet. Ich will dir einige ... ... Geschäftsräume schon voll neugieriger Käufer, die von nun an ihre geistige Kost nur von ihm beziehen würden, von ihm, dem Gatten einer gelehrten, berühmten Frau, ...

Literatur im Volltext: Maria Janitschek: Die neue Eva, Leipzig 1902, S. 169-191.: Moderne Ehe

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Der Hexen-Sabbath [Literatur]

... die Frage übrig, da sich einer von uns aufopfern soll, welcher es von beiden sei; Ihr leugnet, ... ... in Schlaf, so sei die Unwahrheit von selbst entschieden. Dieser ward aber von den Eiferern überstimmt, und ... ... sie nannte, ihre Sünde, die sie begangen, von neuem vorgelesen, und von neuem gestanden sie die ...

Volltext von »Der Hexen-Sabbath«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Der Tod des Junggesellen [Literatur]

... Zimmer, Hineineilen zum Schreibtisch und Wiederzurückwanken ins Bett, von Durst und Stöhnen, von einem letzten Indiehöhefahren und Hinsinken in die Polster. ... ... wenn ich auch nur ein einzigesmal die leiseste Ahnung von dem verspürt hätte, was die Menschen Reue nennen.« ... ... Dichter. Der Kaufmann las: »Es waren natürlich sehr verschiedene Arten von Beziehungen. Mit der einen lebte ich ...

Volltext von »Der Tod des Junggesellen«.

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Der Geheimnisvolle [Literatur]

... scherzend in der Menschenmenge, geliebt von uns Allen, geschmeichelt von Jedem; und, wenn ich hinzutrat, als ... ... , Dein nächster Verwandter, und von Rechtswegen solltest Du wohl dereinst von mir mein bischen Armuth erben; ... ... und wir Alle werden glücklich seyn. Ich habe bisher von meiner Tochter, von Cäcilien, geschwiegen. Der Glaube, daß sie den ...

Volltext von »Der Geheimnisvolle«.

Panizza, Oskar/Erzählungen/Visionen/Ein scandalöser Fall [Literatur]

... eines Abbé mit der nöthigen Anzahl von Lehrkräften in der Gestalt von Dominikanerinnen – die auch früher das Kloster ... ... untersetzt; die Rede kurz, klein, knapp, frei von jedem Pathos; absolut keine Predigernatur; ein still in sich und ... ... der ihn ganz beschäftigte, und in dem die diplomatischen Mahnungen von Madame von vorhin, die Sache nicht ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Der Korsettenfritz. Gesammelte Erzählungen. München 1981, S. 230-265.: Ein scandalöser Fall

Janitschek, Maria/Erzählungen/Kreuzfahrer/Klare Rechnung [Literatur]

... Rechenbuch, das heißt, der Teil von ihr, den ich lese. Das ist der erste, den man das ... ... »Habt ihrs gut« sagte Pista, und schnitt sich ein tüchtiges Stück von dem dargereichten goldgelben Brot ... ... kam hierher und erzählte den Menschen von der Gerechtigkeit, die Gott ist, und von Gott, der die Gerechtigkeit ...

Literatur im Volltext: Maria Janitschek: Kreuzfahrer, Leipzig 1897, S. 37-81.: Klare Rechnung

Panizza, Oskar/Erzählungen/Visionen/Eine Negergeschichte [Literatur]

... seit einer Viertelstunde immer wachsendes Summen und Schwirren, unterbrochen von Kindergeschrei, von dort wartenden, meist ärmeren Leuten, – als plötzlich ... ... Mensch hatte mich aber bereits mit einer Fluth von Phrasen und einem Durcheinander von Kauderwelsch übergossen: »..... halloo! Sie ... ... jetzt hab' ich gefunden Kalk-Gesichter von uaiße Engländer und noch mehr von Engländerinnen sehr pretty , ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Der Korsettenfritz. Gesammelte Erzählungen. München 1981, S. 181-189.: Eine Negergeschichte

Mörike, Eduard/Erzählungen/Mozart auf der Reise nach Prag [Literatur]

... Lage mit den hellsten Farben auszumalen. Von seiner Wohnung Unter den Linden, von seinem Garten und Landhaus ... ... sich unmittelbar ein kleines Schloß von modernem Ansehen, der Wohnsitz eines Grafen von Schinzberg, in der freundlichen ... ... dürfen, zu können, führt eine Art von Rührung, ja von Stolz mit sich, vielleicht den glücklichsten und ...

Volltext von »Mozart auf der Reise nach Prag«.

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Des Lebens Überfluß [Literatur]

... in diesen Briefen, bei denen mein Herz, von deiner Geisterhand, von diesem Lufthauch berührt, so gewaltig ... ... diese Verbindung von Gebein und Fleisch, von Häuten und Lymphen, von Blut und Feuchtigkeit sich gegenseitig in Tätigkeit ... ... , der vielbesprochene Vandelmeer sei. Sie erholten sich von der Freude, von der Überraschung. Das Geschick ...

Volltext von »Des Lebens Überfluß«.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon