Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur 

Heyse, Paul/Erzählungen/Andrea Delfin [Literatur]

... dem das seltsame Paar in vertraulichem Gespräch Platz nahm. Dabei trug das Mädchen beständig den roten Turban, der ... ... demselben Tage in den Senat gewählt. Er nahm die Papiere vom Tisch und prüfte sie sorgfältig. Ihr mögt recht haben, ... ... hinaustrat, atmete er tief auf, richtete den Kopf mutig in die Höhe und nahm seine entschiedene Haltung wieder an. Am Portal draußen, das ...

Volltext von »Andrea Delfin«.

Mörike, Eduard/Erzählungen/Der Schatz [Literatur]

... Toten in jede Hand einen und steckte sie unter die Decke. Dann nahm sie ganz gelassen auf einem Stuhle Platz, befragte ... ... , es kann wohl noch werden.« Sie hieß mich aus der Stube gehn, nahm Abschied für heute und schärfte mir ein, keinem Menschen zu sagen ...

Volltext von »Der Schatz«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Leïlet [Literatur]

... zu verlieren, wandte er sich ab und nahm auf einem der Sennesblätterpackete Platz, welche, da der Raum ... ... und ich seine gegenwärtige Adresse noch nicht kannte, so nahm ich für mich und Leïlet eine Barutsche, einen jener meist zweiräderigen und ... ... möglichst kurzes, bündiges und kräftiges Verhalten begegnen mußte. Ohne eine Anrede abzuwarten, nahm ich deshalb zuerst das Wort und begann, die Glocke ...

Volltext von »Leïlet«.

Heyse, Paul/Erzählungen/L' Arrabbiata [Literatur]

... redet ihr kein Heiliger ein. – Und damit nahm er eilfertig Abschied, lief nach der Barke hinunter, löste das Seil und ... ... sie eine Zeitlang so stillschweigend über Meer gefahren waren, empfand sie den Sonnenbrand, nahm das Brot aus dem Tuch und schlang dieses über die Flechte ... ... das Tuch fest um die tiefe Wunde. Darauf nahm sie ihm, soviel er auch abwehrte, das eine ...

Volltext von »L' Arrabbiata«.

Hebbel, Friedrich/Erzählungen/Die Kuh [Literatur]

Friedrich Hebbel Die Kuh In seiner Wohnstube, die sehr niedrig und auch etwas ... ... halbe Stunde zu schmauchen! Nun, umsonst will ich dich nicht gestopft haben.« Er nahm ein altes brüchiges Zeitungsblatt vom Tisch, in das die Scheine eingewickelt gewesen waren. ...

Volltext von »Die Kuh«.

Duncker, Dora/Erzählungen/Mütter/Sturm [Literatur]

Sturm Über dem schmalen Inselstreifen, der sich zwischen Meer und Haff reckt, ... ... gegen überzeigte die fünfte Stunde. Er erhob sich, trat in den Flur, nahm seinen Hut vom Riegel und schritt hinaus. In der Thür drehte er ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Mütter. Berlin 1897, S. 55-103.: Sturm

Duncker, Dora/Erzählungen/Mütter/Mütter [Literatur]

... ihr weinendes Kind zu haben. Marianne nahm den Kleinen in ihre Arme und preßte ihn mit überströmender Zärtlichkeit ... ... einmal aus Brasilien mitgebracht hatte; das klappte sie auf und nahm von den Briefen, die es verwahrte, einen der obersten heraus. ... ... wieder sehen sollten.« Marianne blickte ihr mit starr-finsterm Ausdruck nach. Dann nahm sie die Milch, ging zu ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Mütter. Berlin 1897, S. 3-55.: Mütter

Duncker, Dora/Erzählungen/Jugend/Jugend [Literatur]

... . Sie legte das dunkle Kleid ab und nahm ein leichtes, helleres, sommerliches aus dem Schrank. Dann trat sie ... ... , jeder feinen Falte, jeder leisesten Erschlaffung in ihrem Gesicht nachspüren? Sie nahm ein Buch und versuchte zu lesen. Drei-, viermal mußte sie ... ... und gedankenlos zu dem Hohen Riffler hinüber. Dann nahm er den in Innsbruck am gestrigen Abend abgestempelten Brief ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Jugend. Berlin 1907, S. 8-39.: Jugend

Kurz, Hermann/Erzählung/Die beiden Tubus [Literatur]

... Der Pfarrer von A...berg nahm seinen Sohn an der Hand, zog ihn durch das Gedränge und eilte ... ... taten das möglichste, von Glück zu strahlen. Der Pfarrer von A...berg nahm den Freund an der Hand und führte ihn seiner Gesellschaft zu, welche ... ... wackern Jungen zu schmücken. Ein altergrauer offener Pavillon am Gestade des Teichs nahm die beiden ungleichen Gäste auf. Wilhelm ...

Volltext von »Die beiden Tubus«.

Busch, Wilhelm/Erzählungen/Eduards Traum [Literatur]

... sich lange zu besinnen, öffnete der Weise eine Schublade, nahm eine Flöte heraus, schob sie auf seine Nase, kniff den Mund zu ... ... die Flöte beiseite, drehte sich um, wickelte sich stramm in seinen Schlafrock, nahm eine gebückte Stellung an, krähte wie ein alter Cochinchinagockel und verschwand im ...

Volltext von »Eduards Traum«.

Essig, Hermann/Erzählung/Der Wetterfrosch [Literatur]

... die Erlen, es sah's alles, es sah's die Quelle und nahm das Gleißen mit fort und rannte geängstigt um den Knaben zum Mädchen an ... ... mußte sich hinlegen, und das Mädchen deckte ihn schnell mit Stroh zu, dann nahm sie einen Rechen vom Nagel und holte ...

Volltext von »Der Wetterfrosch«.
May, Karl/Einzelne Erzählungen/›Marhameh‹

May, Karl/Einzelne Erzählungen/›Marhameh‹ [Literatur]

... doch Ali Ben Masuhl lebte noch. Tiefe Stille herrschte rundum. Ich nahm ihn bei der Hand, um mich mit ihm zu entfernen. Jeder hatte ... ... kann ihr widerstehen!« Er setzte sich vor unserm Zelte nieder, und ich nahm an seiner Seite Platz. Halef war mit dem ...

Volltext von »›Marhameh‹«.

Heym, Georg/Erzählungen/Der Dieb/Der Dieb [Literatur]

... sollte ihn in zwei Stunden holen und ihn hinauslassen. Der Wärter nahm das Trinkgeld und ging laut gähnend davon. Nun war er ganz ... ... wie das Paket selbst. Einen Augenblick lehnte er sich gegen die Wand. Dann nahm er das Bild unter den Arm und ging hinunter. Der Wächter schloß ...

Literatur im Volltext: Georg Heym: Dichtungen und Schriften. Band 2, Hamburg, München 1960 ff., S. 72-98.: Der Dieb

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Gitano [Literatur]

... denen er in Ochagavia die Waarenballen in Empfang nahm, um sie über Tafalla und Alfaro nach Soria zu bringen, von wo ... ... genug für einen Mann, dem die Kugel bestimmt ist.« Der so Abgewiesene nahm Platz auf einem der wirr über einander liegenden Steine und versuchte, das ...

Volltext von »Der Gitano«.

Heym, Georg/Erzählungen/Der Dieb/Der Irre [Literatur]

... Schmutz aus dem Gesicht und setzte sich zwischen die beiden kleinen Leichen. Dann nahm er ihre Händchen in seine Faust und streichelte sie mit blutigen Fingern. ... ... , wiederholte es sich ein paarmal. Es lief alles gut ab. Er nahm den Hut ab, fragte nach seiner Straße, der Schutzmann ...

Literatur im Volltext: Georg Heym: Dichtungen und Schriften. Band 2, Hamburg, München 1960 ff., S. 19-35.: Der Irre

Christen, Ada/Erzählungen/Käthes Federhut [Literatur]

... als er. »Wart, du Christel!« schrie er plötzlich, nahm aus seinem Leinensack ein Rohr, zog es immer länger auseinander, schaute hindurch ... ... der Käthe saß und sie ihm wie öfter von ihrer mühseligen Kinderzeit erzählte, nahm er sie bei den Händen und frug sie laut: »Käthe, wer ...

Volltext von »Käthes Federhut«.

Busch, Wilhelm/Erzählungen/Meiers Hinnerk [Literatur]

... nach einigem Zögern auch wirklich entschloß. Liebkosend nahm sie ihn beim Kopf und unterzog denselben alsbald einer genauen Besichtigung. ... ... elterlichen Hof erreichte, strich schon leise miauend die Katze an ihm hin. Dankbar nahm sie ihre fünf kleinen Mäuse in Empfang. An der ... ... Zwiebeln. Vater und Mutter tunkten schon ein. Hinnerk nahm dicht bei der Großmutter Platz. Sie pellte ihm sauber ...

Volltext von »Meiers Hinnerk«.
May, Karl/Einzelne Erzählungen/Das Hamaïl

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Das Hamaïl [Literatur]

Das Hamaïl Zwischen Bir el asuad und Ain tajib schwebte einer jener Sakrfalken, ... ... Erst jetzt sah der Kaufmann, daß sein Lager von fremden Gestalten umringt war. Er nahm schnell sein Gewehr empor, antwortete aber: »Ich bin es, wer seid ...

Volltext von »Das Hamaïl«.

Dohm, Hedwig/Erzählungen/Wie Frauen werden [Literatur]

... gerathen. Auf's Höchste verstimmt stieg Michael in sein Atelier hinauf. Er nahm den Pinsel zur Hand und wollte gleich frischweg malen, um seine Stimmung ... ... sei. Wie kindisch, trotzig von Käthe, daß sie ihn gleich beim Wort nahm. Gott ja! er wollte ja die Sache zurücknehmen ...

Volltext von »Wie Frauen werden«.

Mörike, Eduard/Erzählungen/Lucie Gelmeroth [Literatur]

... behutsam und nur im allgemeinen über ihre Lage, indem sie davon Anlaß nahm auf ihre christliche Lektüre überzugehen, von welcher sie viel Gutes rühmte. ... ... mich? wozu sind Sie entschlossen?« »Bekennen Sie!« versetzt ich mit Bestimmtheit und nahm mich zusammen. Drei Herren traten ein. Ein ...

Volltext von »Lucie Gelmeroth«.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon