Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (93 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Fabel | Deutsche Literatur | Französische Literatur 

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Adler, die Bache und die Wildkatze [Literatur]

Der Adler, die Bache und die Wildkatze Ein Adler ... ... Zog sie sich in ihr Loch zurück. Der Adler aber wagte nicht mehr auszufliegen, ... ... Nahrungssuche zu betreiben, Um bei Gefahr zur Hand zu sein: Der Adler fürchtend, daß die Eiche falle, Die Bache ängstlich vor der Adlerkralle ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 53-55.: Der Adler, die Bache und die Wildkatze

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Rabe, der es dem Adler gleichtun will [Literatur]

Der Rabe, der es dem Adler gleichtun will Der Vogel Jupiters ergriff ein Herdentier. Ein Rabe sah es, schwächer zwar An Sehnen, aber nicht an Gier, Und wollte gleich dasselbe tun. Er kreiste rund Und wählte aus der Schafe Schar Das ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 40-41.: Der Rabe, der es dem Adler gleichtun will

Lessing, Gotthold Ephraim/Fabeln/Fabeln (Nachlese)/[Nachahmung der 158. Fabel des Aesop] [Literatur]

[Nachahmung der 158. Fabel des Aesop] Ich bin zu einer unglücklichen Stunde geboren! so klagte ein junger Fuchs einem alten. Fast keiner von meinen Anschlägen will mir gelingen. – Deine Anschläge, sagte ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 1, München 1970 ff., S. 276.: [Nachahmung der 158. Fabel des Aesop]

Pfeffel, Gottlieb Konrad/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Dritter Theil/Viertes Buch/Abdul [Literatur]

Abdul Der mächtige Schach Abdul saß Auf Cores Thron, als ... ... zeugen, förmlich untersagte. – Ihr Abdul war ein wildes Thier, Ein Satan, den die Mordlust plagte! ... ... Sinn, Daß er und sein Sankt Augustin Den lieben Gott zum Abdul machen.

Literatur im Volltext: Gottlieb Konrad Pfeffel: Poetische Versuche, Erster bis Dritter Theil, Band 3, Tübingen 1802, S. 201-203.: Abdul

Lessing, Gotthold Ephraim/Fabeln/Fabeln. Drei Bücher (Ausgabe 1759)/Drittes Buch/25. Der Adler [Literatur]

XXV. Der Adler Man fragte den Adler: warum erziehest du deine Jungen so hoch in der Luft? Der Adler antwortete: Würden sie sich, erwachsen, so nahe zur Sonne wagen, wenn ich ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 1, München 1970 ff., S. 269-270.: 25. Der Adler

Lessing, Gotthold Ephraim/Fabeln/Fabeln und Erzählungen (Ausgabe 1771)/2. Der Adler und die Eule [Literatur]

II. Der Adler und die Eule Der Adler Jupiters und Pallas Eule stritten. » Abscheulich Nachtgespenst! ... ... mich und dich; Was bist du also mehr, als ich?« Der Adler sprach: Wahr ists, im Himmel sind wir beide; Doch mit dem ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 1, München 1970 ff., S. 197.: 2. Der Adler und die Eule

Pfeffel, Gottlieb Konrad/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Zweyter Theil/Zweytes Buch/Der Adler und der Weih [Literatur]

Der Adler und der Weih Beym Adler ward ein Weih verklagt, Daß er vom Straßenraube lebe. Beklagter wird citiert und scharf befragt, Was er hierauf zur Antwort gebe? Herr König, ich bekenne frey, Erwiederte der Schalk und ...

Literatur im Volltext: Gottlieb Konrad Pfeffel: Poetische Versuche, Erster bis Dritter Theil, Band 2, Tübingen 1802, S. 79-80.: Der Adler und der Weih

Pfeffel, Gottlieb Konrad/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Erster Teil/Viertes Buch/Der Adler und der Papagey [Literatur]

Der Adler und der Papagey Ein naseweiser Papagey Aus ... ... das Verdienst bestreiten, Sah einen Adler, den sein Flug Aus dem Revier der Sonne trug, ... ... es jeder Spötter macht, Wenn sein bescheidner Gegner gähnet. »Dem Adler ist es einerley, Sprach jener, ...

Literatur im Volltext: Gottlieb Konrad Pfeffel: Poetische Versuche, Erster bis Dritter Theil, Band 1, Tübingen 1802, S. 157-159.: Der Adler und der Papagey

Lessing, Gotthold Ephraim/Fabeln/Fabeln. Drei Bücher (Ausgabe 1759)/Drittes Buch/29. Der Adler und der Fuchs [Literatur]

XXIX. Der Adler und der Fuchs Sei auf deinen Flug nicht so stolz! sagte der Fuchs zu dem Adler. Du steigst doch nur deswegen so hoch in die Luft, um dich desto weiter nach einem Aase umsehen zu können. So kenne ich ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 1, München 1970 ff., S. 271.: 29. Der Adler und der Fuchs

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Drittes Buch/Die Affen und die Bären [Literatur]

Die Affen und die Bären Die Affen baten einst die Bären, Sie möchten gnädigst sich bemühn Und ihnen doch die Kunst erklären, In der die Nation der Bären Die ganze Welt des Walds zu übertreffen schien; Die Kunst, ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 206-207.: Die Affen und die Bären

Pfeffel, Gottlieb Konrad/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Erster Teil/Viertes Buch/Der Reformator [Literatur]

Der Reformator Dem Affen kam es unbegreiflich vor, Daß ... ... Mit tiefgesektem Haupt, umringt von Jung und Alten, Bracht er dem Zevs ein Opfer dar. Der Philosoph ... ... , der Tiger lacht ihn an, Allein der Elephant, ein alter Feind der Affen, Erhascht den aufgeblasnen Laffen Und schleppt ihn als ...

Literatur im Volltext: Gottlieb Konrad Pfeffel: Poetische Versuche, Erster bis Dritter Theil, Band 1, Tübingen 1802, S. 186-190.: Der Reformator

Pfeffel, Gottlieb Konrad/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Zweyter Theil/Drittes Buch/Die Beschreibung des Jupiters [Literatur]

... Erdenrund, Und setzte sich in einer Wüste, Die das Athen der Affen war, (Nun heißt die Gegend Zanguebar) Um ... ... Spricht er auch öfters von uns Affen? O ja, lacht ihm der Adler zu, Sitz auf, du ...

Literatur im Volltext: Gottlieb Konrad Pfeffel: Poetische Versuche, Erster bis Dritter Theil, Band 2, Tübingen 1802, S. 105-110.: Die Beschreibung des Jupiters

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Delphin und der Affe [Literatur]

... gerüstetes Schiff Nicht weit von Athen auf ein Felsenriff. Es wäre alles umgekommen, Wenn nicht Delphine ... ... nun seine Bürde Gen Land trug, fragte er den Affen: »Ihr seid wohl einer aus Athen?« »Ja,« sagte der, » ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 74-76.: Der Delphin und der Affe

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Seifensieder und der reiche Mann [Literatur]

... kann man den Schlaf nicht käuflich haben, Wie man sich doch auch andre Gottesgaben, Zum Beispiel Speisen und Getränke, kaufen kann? Dann läßt ... ... Frohsinn hin? Jetzt war für sie in seinem Haus kein Platz, Doch Angst und Sorge waren drin. Der Schlaf verließ sein Haus, ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 142-144.: Der Seifensieder und der reiche Mann

Pfeffel, Gottlieb Konrad/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Erster Teil/Drittes Buch/Der Bär [Literatur]

... Bär Ein Bär gab einem Affen, der ihn neckte, Mit seinem Pfötchen einen Schlag, Daß ... ... streckte. Pfuy! rief ein Löwe, das ist unerhört, Mit einem Affen so zu hausen. Ey! brummte Petz, das Sprüchwort lehrt, ...

Literatur im Volltext: Gottlieb Konrad Pfeffel: Poetische Versuche, Erster bis Dritter Theil, Band 1, Tübingen 1802, S. 119-120.: Der Bär

Pfeffel, Gottlieb Konrad/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Dritter Theil/Viertes Buch/Geßner [Literatur]

... gelandet war. Er nennt mit frohem Stolz ihn dem vertrauten Paar, Aesop trat vor ihn hin, und grüßte Mit einem Kuß den Sänger der ... ... Schweitzer bückte Beschämt das Haupt zurück. Empfange dieses Pfand Des Sieges, rief Aesop: es war in deiner Jugend Dir schon bestimmt –ich ...

Literatur im Volltext: Gottlieb Konrad Pfeffel: Poetische Versuche, Erster bis Dritter Theil, Band 3, Tübingen 1802, S. 203-204.: Geßner

Pfeffel, Gottlieb Konrad/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Zweyter Theil/Zweytes Buch/Der Pfau [Literatur]

Der Pfau Der Juno stolzer Vogel bat Den Jupiter im ... ... meinest du? Schickt noch so gut, bey meinem Leben, Als jener Adler sich dazu; Selbst die Natur hat mich erkohren; Von Gold und ...

Literatur im Volltext: Gottlieb Konrad Pfeffel: Poetische Versuche, Erster bis Dritter Theil, Band 2, Tübingen 1802, S. 95-97.: Der Pfau

Pfeffel, Gottlieb Konrad/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Erster Teil/Drittes Buch/Mikromegas [Literatur]

Mikromegas Ein Midas 1 war so winzig klein Als keiner aus dem Heer der Affen, Die Jupiter zum Scherz geschaffen, Und doch vor Sehnsucht groß ... ... Riese wieder klein. Fußnoten 1 Eine Gattung sehr kleiner langohrichter Affen.

Literatur im Volltext: Gottlieb Konrad Pfeffel: Poetische Versuche, Erster bis Dritter Theil, Band 1, Tübingen 1802, S. 129-131.: Mikromegas

Pfeffel, Gottlieb Konrad/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Dritter Theil/Erstes Buch/Das Schaf [Literatur]

Das Schaf Ein Fleischer riß ein Lamm im Schlaf Vom Euter seiner frommen Amme: »Grausamer, ächzt das bange Schaf, Stoß, ungetrennt von meinem Lamme Auch mir dein Meßer in das Herz!« Nein, rief der Mann mit bitterm ...

Literatur im Volltext: Gottlieb Konrad Pfeffel: Poetische Versuche, Erster bis Dritter Theil, Band 3, Tübingen 1802, S. 17-18.: Das Schaf

Lessing, Gotthold Ephraim/Fabeln/Fabeln. Drei Bücher (Ausgabe 1759)/Zweites Buch/2. Herkules [Literatur]

II. Herkules Fab. Aesop. 191. edit. Hauptmannianae. Phaedrus lib. IV. Fab. II Als Herkules in den Himmel aufgenommen ward, machte er seinen Gruß unter allen Göttern der Juno zuerst. Der ganze Himmel und Juno erstaunte darüber. ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 1, München 1970 ff., S. 244-245.: 2. Herkules
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon