Suchergebnisse (350 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Atelier Nadar: Ulysses Grant (1822-1885), amerikanischer General und Präsident der U.S.A. 1868-1876

Atelier Nadar: Ulysses Grant (1822-1885), amerikanischer General und Präsident der U.S.A. 1868-1876 [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Entstehungsjahr: 1864 Land: Frankreich Kommentar: Porträt; Kopie nach Brady

Fotografie: »Atelier Nadar: Ulysses Grant (1822-1885), amerikanischer General und Präsident der U.S.A. 1868-1876« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Chinesischer Photograph um 1870: Die U.S.S. Monocacy trockengelegt während des Winters in Nordchina

Chinesischer Photograph um 1870: Die U.S.S. Monocacy trockengelegt während des Winters in Nordchina [Fotografien]

Fotograf: Chinesischer Photograph um 1870 Entstehungsjahr: um 1870 Land: China Kommentar: Szene

Fotografie: »Chinesischer Photograph um 1870: Die U.S.S. Monocacy trockengelegt während des Winters in Nordchina« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Nastjukov, Michail P.: Die Hafenanlage der an der Volga gelegenen Stadt Kaljazin im Gouvernement Tver

Nastjukov, Michail P.: Die Hafenanlage der an der Volga gelegenen Stadt Kaljazin im Gouvernement Tver [Fotografien]

Fotograf: Nastjukov, Michail P. Entstehungsjahr: 1867 Land: Russland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Nastjukov, Michail P.: Die Hafenanlage der an der Volga gelegenen Stadt Kaljazin im Gouvernement Tver« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
apiro, Konstantin: Der Geiger I. Pikkel und die Komponisten E. Napravnik und K. Ljadov. St. Petersburg

apiro, Konstantin: Der Geiger I. Pikkel und die Komponisten E. Napravnik und K. Ljadov. St. Petersburg [Fotografien]

Fotograf: apiro, Konstantin Entstehungsjahr: um 1860 Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »apiro, Konstantin: Der Geiger I. Pikkel und die Komponisten E. Napravnik und K. Ljadov. St. Petersburg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
O'Sullivan, Timothy H.: Mitglied einer Expedition badet in einer warmen Quelle, vielleicht Clarence King

O'Sullivan, Timothy H.: Mitglied einer Expedition badet in einer warmen Quelle, vielleicht Clarence King [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Mitglied einer Expedition badet in einer warmen Quelle, vielleicht Clarence King« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Jurkovskij, S.A.: Transport einer Lokomotive zu der sich im Bau befindlichen Eisenbahnstrecke Orel-Vitebsk

Jurkovskij, S.A.: Transport einer Lokomotive zu der sich im Bau befindlichen Eisenbahnstrecke Orel-Vitebsk [Fotografien]

Fotograf: Jurkovskij, S.A. Entstehungsjahr: 1867 Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Jurkovskij, S.A.: Transport einer Lokomotive zu der sich im Bau befindlichen Eisenbahnstrecke Orel-Vitebsk« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hahn, K.E.: Frauen in den Volkstrachten des Volgagebietes warten auf die Ankunft des Zaren. Serafim-Sorovski

Hahn, K.E.: Frauen in den Volkstrachten des Volgagebietes warten auf die Ankunft des Zaren. Serafim-Sorovski [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«

Fotografie: »Hahn, K.E.: Frauen in den Volkstrachten des Volgagebietes warten auf die Ankunft des Zaren. Serafim-Sorovski« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Dayal, Raja Lala Deen: Offiziere und Lanzenträger, H.I.M.S. »Hardinge« auf Lord Curzons Persischer Golf Tour

Dayal, Raja Lala Deen: Offiziere und Lanzenträger, H.I.M.S. »Hardinge« auf Lord Curzons Persischer Golf Tour [Fotografien]

Fotograf: Dayal, Raja Lala Deen Entstehungsjahr: 1903 Land: Persischer Golf Kommentar: Porträt

Fotografie: »Dayal, Raja Lala Deen: Offiziere und Lanzenträger, H.I.M.S. »Hardinge« auf Lord Curzons Persischer Golf Tour« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
O'Sullivan, Timothy H.: Die einzige bekannte Fotographie von O'Sullivan, mit dem Titel »Photograph bei Pinogana«

O'Sullivan, Timothy H.: Die einzige bekannte Fotographie von O'Sullivan, mit dem Titel »Photograph bei Pinogana« [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Entstehungsjahr: 1870 Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Die einzige bekannte Fotographie von O'Sullivan, mit dem Titel »Photograph bei Pinogana«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Englischer Photograph um 1877: Die englische Expedition »Victory« von F.F. Bevan nach Neu-Guinea: Die Fahrt flussabwärts [2]

Englischer Photograph um 1877: Die englische Expedition »Victory« von F.F. Bevan nach Neu-Guinea: Die Fahrt flussabwärts [2] [Fotografien]

Fotograf: Englischer Photograph um 1877 Entstehungsjahr: 1877 Aufbewahrungsort: England Sammlung: The Royal Geographical Society Kommentar: Szene

Fotografie: »Englischer Photograph um 1877: Die englische Expedition »Victory« von F.F. Bevan nach Neu-Guinea: Die Fahrt flussabwärts [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Englischer Photograph um 1877: Die englische Expedition »Victory« von F.F. Bevan nach Neu-Guinea: Die Fahrt flussabwärts [1]

Englischer Photograph um 1877: Die englische Expedition »Victory« von F.F. Bevan nach Neu-Guinea: Die Fahrt flussabwärts [1] [Fotografien]

Fotograf: Englischer Photograph um 1877 Entstehungsjahr: 1877 Aufbewahrungsort: England Sammlung: The Royal Geographical Society Kommentar: Szene

Fotografie: »Englischer Photograph um 1877: Die englische Expedition »Victory« von F.F. Bevan nach Neu-Guinea: Die Fahrt flussabwärts [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zola, Francois Emile: Die Pavillons von »Alt-Paris« und einigen ausländischen Nationen. Im Vordergrund der Pont de l'Alma

Zola, Francois Emile: Die Pavillons von »Alt-Paris« und einigen ausländischen Nationen. Im Vordergrund der Pont de l'Alma [Fotografien]

Fotograf: Zola, Francois Emile Land: Frankreich Kommentar: Szene

Fotografie: »Zola, Francois Emile: Die Pavillons von »Alt-Paris« und einigen ausländischen Nationen. Im Vordergrund der Pont de l'Alma« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
O'Sullivan, Timothy H.: Bealeton, Virginia, Offiziere und freiwillige Ofiziere, D Kompanie, 93. New York Infanterieeinheit

O'Sullivan, Timothy H.: Bealeton, Virginia, Offiziere und freiwillige Ofiziere, D Kompanie, 93. New York Infanterieeinheit [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Entstehungsjahr: 1863 Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Bealeton, Virginia, Offiziere und freiwillige Ofiziere, D Kompanie, 93. New York Infanterieeinheit« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Dmitriev, Maksim Petrovič: Vera F. Komissarževskaja mit ihrem Bruder, dem Regisseur F. Komissarževskij. Nini Novgorod [1]

Dmitriev, Maksim Petrovič: Vera F. Komissarževskaja mit ihrem Bruder, dem Regisseur F. Komissarževskij. Nini Novgorod [1] [Fotografien]

Fotograf: Dmitriev, Maksim Petrovič Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Dmitriev, Maksim Petrovič: Vera F. Komissarževskaja mit ihrem Bruder, dem Regisseur F. Komissarževskij. Nini Novgorod [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Dmitriev, Maksim Petrovič: Vera F. Komissarževskaja mit ihrem Bruder, dem Regisseur F. Komissarževskij. Nini Novgorod [2]

Dmitriev, Maksim Petrovič: Vera F. Komissarževskaja mit ihrem Bruder, dem Regisseur F. Komissarževskij. Nini Novgorod [2] [Fotografien]

Fotograf: Dmitriev, Maksim Petrovič Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Dmitriev, Maksim Petrovič: Vera F. Komissarževskaja mit ihrem Bruder, dem Regisseur F. Komissarževskij. Nini Novgorod [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zola, Francois Emile: Queen's Hotel in Upper Norwood, die letzte Bleibe des Schriftstellers vor seiner Rückkehr nach Frankreich

Zola, Francois Emile: Queen's Hotel in Upper Norwood, die letzte Bleibe des Schriftstellers vor seiner Rückkehr nach Frankreich [Fotografien]

Fotograf: Zola, Francois Emile Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Zola, Francois Emile: Queen's Hotel in Upper Norwood, die letzte Bleibe des Schriftstellers vor seiner Rückkehr nach Frankreich« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hahn, K.E.: Die Dorfältesten warten auf die Ankunft des Zaren; sie sind autorisiert, mit dem Zaren zu sprechen. Serafim-Sorovski

Hahn, K.E.: Die Dorfältesten warten auf die Ankunft des Zaren; sie sind autorisiert, mit dem Zaren zu sprechen. Serafim-Sorovski [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«

Fotografie: »Hahn, K.E.: Die Dorfältesten warten auf die Ankunft des Zaren; sie sind autorisiert, mit dem Zaren zu sprechen. Serafim-Sorovski« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Pavlov, P.P.: Schlüsselanhänger von V.V. Lužskij mit einem Miniaturfoto der Schauspielerbesetzung der »Möve« von Čechov, Moskau [1]

Pavlov, P.P.: Schlüsselanhänger von V.V. Lužskij mit einem Miniaturfoto der Schauspielerbesetzung der »Möve« von Čechov, Moskau [1] [Fotografien]

Fotograf: Pavlov, P.P. Entstehungsjahr: 1899 Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Pavlov, P.P.: Schlüsselanhänger von V.V. Lužskij mit einem Miniaturfoto der Schauspielerbesetzung der »Möve« von Čechov, Moskau [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Pavlov, P.P.: Schlüsselanhänger von V.V. Lužskij mit einem Miniaturfoto der Schauspielerbesetzung der »Möve« von Čechov, Moskau [2]

Pavlov, P.P.: Schlüsselanhänger von V.V. Lužskij mit einem Miniaturfoto der Schauspielerbesetzung der »Möve« von Čechov, Moskau [2] [Fotografien]

Fotograf: Pavlov, P.P. Entstehungsjahr: 1899 Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Pavlov, P.P.: Schlüsselanhänger von V.V. Lužskij mit einem Miniaturfoto der Schauspielerbesetzung der »Möve« von Čechov, Moskau [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Belitski, Ludwig: »Gruppe von 46 Waffen und Arbeiten der Zeugschmiede, Sporen, Schwertfeger u.s.w., 15. und 16. Jahrhundert«, Liegnitz

Belitski, Ludwig: »Gruppe von 46 Waffen und Arbeiten der Zeugschmiede, Sporen, Schwertfeger u.s.w., 15. und 16. Jahrhundert«, Liegnitz [Fotografien]

Fotograf: Belitski, Ludwig Entstehungsjahr: um 1855 Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Hochschule der Künste, Hochschulbibliothek Land: Deutschland Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Belitski, Ludwig: »Gruppe von 46 Waffen und Arbeiten der Zeugschmiede, Sporen, Schwertfeger u.s.w., 15. und 16. Jahrhundert«, Liegnitz« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon