Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (199 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
García, Romualdo: Porträt [6]

García, Romualdo: Porträt [6] [Fotografien]

Fotograf: García, Romualdo Entstehungsjahr: ... ... (Silbersalz-Gelatine) Aufbewahrungsort: Guanajuato Sammlung: Museo Regional de Antropologia e Historia Land: Mexiko Kommentar: Porträt

Fotografie: »García, Romualdo: Porträt [6]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
García, Romualdo: Porträt [7]

García, Romualdo: Porträt [7] [Fotografien]

Fotograf: García, Romualdo Entstehungsjahr: ... ... (Silbersalz-Gelatine) Aufbewahrungsort: Guanajuato Sammlung: Museo Regional de Antropologia e Historia Land: Mexiko Kommentar: Porträt

Fotografie: »García, Romualdo: Porträt [7]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
García, Romualdo: Porträt [12]

García, Romualdo: Porträt [12] [Fotografien]

Fotograf: García, Romualdo Entstehungsjahr: ... ... (Silbersalz-Gelatine) Aufbewahrungsort: Guanajuato Sammlung: Museo Regional de Antropologia e Historia Land: Mexiko Kommentar: Porträt

Fotografie: »García, Romualdo: Porträt [12]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
García, Romualdo: Porträt [10]

García, Romualdo: Porträt [10] [Fotografien]

Fotograf: García, Romualdo Entstehungsjahr: ... ... (Silbersalz-Gelatine) Aufbewahrungsort: Guanajuato Sammlung: Museo Regional de Antropologia e Historia Land: Mexiko Kommentar: Porträt

Fotografie: »García, Romualdo: Porträt [10]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
García, Romualdo: Porträt [13]

García, Romualdo: Porträt [13] [Fotografien]

Fotograf: García, Romualdo Entstehungsjahr: ... ... (Silbersalz-Gelatine) Aufbewahrungsort: Guanajuato Sammlung: Museo Regional de Antropologia e Historia Land: Mexiko Kommentar: Porträt

Fotografie: »García, Romualdo: Porträt [13]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
García, Romualdo: Porträt [11]

García, Romualdo: Porträt [11] [Fotografien]

Fotograf: García, Romualdo Entstehungsjahr: ... ... (Silbersalz-Gelatine) Aufbewahrungsort: Guanajuato Sammlung: Museo Regional de Antropologia e Historia Land: Mexiko Kommentar: Porträt

Fotografie: »García, Romualdo: Porträt [11]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
García, Romualdo: Porträt [14]

García, Romualdo: Porträt [14] [Fotografien]

Fotograf: García, Romualdo Entstehungsjahr: ... ... (Silbersalz-Gelatine) Aufbewahrungsort: Guanajuato Sammlung: Museo Regional de Antropologia e Historia Land: Mexiko Kommentar: Porträt

Fotografie: »García, Romualdo: Porträt [14]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Gebrüder Schönscheidt: Rheinfront bei Köln

Gebrüder Schönscheidt: Rheinfront bei Köln [Fotografien]

Fotograf: Gebrüder Schönscheidt Entstehungsjahr: ... ... mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Rolf H. Krauss Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Gebrüder Schönscheidt: Rheinfront bei Köln« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Denier, Andrej I.: Porträt der Fürstentochter Dakova

Denier, Andrej I.: Porträt der Fürstentochter Dakova [Fotografien]

Fotograf: Denier, Andrej I. Entstehungsjahr: 1864 Technik: Daguerreotypie, von N. Radlov mit Aquarellfarben koloriert Kommentar: Porträt

Fotografie: »Denier, Andrej I.: Porträt der Fürstentochter Dakova« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Biow, Hermann: Porträt des Herrn Robert Babot, Hamburg

Biow, Hermann: Porträt des Herrn Robert Babot, Hamburg [Fotografien]

Fotograf: Biow, Hermann Entstehungsjahr: ... ... mm Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Rolf H. Krauss Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Biow, Hermann: Porträt des Herrn Robert Babot, Hamburg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Raoult, Ivan Petrovič: Jude im Gouvernement Podol'sk

Raoult, Ivan Petrovič: Jude im Gouvernement Podol'sk [Fotografien]

Fotograf: Raoult, Ivan Petrovič Entstehungsjahr: 1870-1880 Aufbewahrungsort: Odessa Sammlung: Öfentliche Bibliothek M.E. Saltykov-cedrin Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Raoult, Ivan Petrovič: Jude im Gouvernement Podol'sk« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Denier, Andrej I.: Gruppe russischer Maler. St. Petersburg

Denier, Andrej I.: Gruppe russischer Maler. St. Petersburg [Fotografien]

... Archip Ivanovič Kuindžî, N.N. Dubovskij, A.A. Kiselev, E.E. Volkov, A.K. Begrov, V. Vasnecov, N.D. Kuznecov, V.N. Maksimov. M.A. ... ... .V. Pozen, M.A. Mroenko, N.A. Savickij, V.E. Mamovskij und N. ...

Fotografie: »Denier, Andrej I.: Gruppe russischer Maler. St. Petersburg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Russischer Photograph um 1890-1900: Unterricht in einer Druckerschule

Russischer Photograph um 1890-1900: Unterricht in einer Druckerschule [Fotografien]

Fotograf: Russischer Photograph um 1890-1900 ... ... Entstehungsjahr: 1890-1900 Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Öfentliche Bibliothek M.E. Saltykov-cedrin Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Russischer Photograph um 1890-1900: Unterricht in einer Druckerschule« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Southworth & Hawes: Operationssaal des Massachusetts Allgemeinkrankenhaus

Southworth & Hawes: Operationssaal des Massachusetts Allgemeinkrankenhaus [Fotografien]

Fotograf: Southworth & Hawes Entstehungsjahr: ... ... Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Chicago (Illinois) Sammlung: Sammlung von Arnold H. Crane Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Southworth & Hawes: Operationssaal des Massachusetts Allgemeinkrankenhaus« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Gebrüder Schönscheidt: Chor des Kölner Doms mit Ausläufer der Hohenzollernbrücke

Gebrüder Schönscheidt: Chor des Kölner Doms mit Ausläufer der Hohenzollernbrücke [Fotografien]

Fotograf: Gebrüder Schönscheidt Entstehungsjahr: ... ... mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Rolf H. Krauss Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Gebrüder Schönscheidt: Chor des Kölner Doms mit Ausläufer der Hohenzollernbrücke« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Vinevskij, A.L.: Gewinnung und Abtransport von Salz am Baskundak See in Südrussland

Vinevskij, A.L.: Gewinnung und Abtransport von Salz am Baskundak See in Südrussland [Fotografien]

Fotograf: Vinevskij, A.L. Entstehungsjahr: 1870-1880 Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Öfentliche Bibliothek M.E. Saltykov-cedrin Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Vinevskij, A.L.: Gewinnung und Abtransport von Salz am Baskundak See in Südrussland« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Boldyrev, I.: Gruppenporträt der Mitglieder der Russischen Photographischen Gesellschaft

Boldyrev, I.: Gruppenporträt der Mitglieder der Russischen Photographischen Gesellschaft [Fotografien]

Fotograf: Boldyrev, I. Entstehungsjahr: 1878 Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Öfentliche Bibliothek M.E. Saltykov-cedrin Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Boldyrev, I.: Gruppenporträt der Mitglieder der Russischen Photographischen Gesellschaft« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Russischer Photograph um 1896: Der festliche Umzug anlässlich der Zarenkrönung Nikolaj II. vor dem Kreml

Russischer Photograph um 1896: Der festliche Umzug anlässlich der Zarenkrönung Nikolaj II. vor dem Kreml [Fotografien]

Fotograf: Russischer Photograph um 1896 Entstehungsjahr: 1896 Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Öfentliche Bibliothek M.E. Saltykov-cedrin Land: Russland Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Russischer Photograph um 1896: Der festliche Umzug anlässlich der Zarenkrönung Nikolaj II. vor dem Kreml« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Wehnert, Bertha und Eduard: Porträt des Handelsschülers August Weiß von Eßlingen, Leipzig

Wehnert, Bertha und Eduard: Porträt des Handelsschülers August Weiß von Eßlingen, Leipzig [Fotografien]

Fotograf: Wehnert, Bertha und Eduard ... ... 59 Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Rolf H. Krauss Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Wehnert, Bertha und Eduard: Porträt des Handelsschülers August Weiß von Eßlingen, Leipzig« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zurück | Vorwärts
Artikel 181 - 199

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.

230 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon