Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (97 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Englischer Photograph um 1877: Die englische Expedition »Victory« von F.F. Bevan nach Neu-Guinea

Englischer Photograph um 1877: Die englische Expedition »Victory« von F.F. Bevan nach Neu-Guinea [Fotografien]

Fotograf: Englischer Photograph um 1877 Entstehungsjahr: 1877 Aufbewahrungsort: England Sammlung: The Royal Geographical Society Kommentar: Szene

Fotografie: »Englischer Photograph um 1877: Die englische Expedition »Victory« von F.F. Bevan nach Neu-Guinea« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Rine, Philip: Die Varlalla, eine weitläufige Zeremonienhalle, in der die Dorfversammlungen stattfanden

Rine, Philip: Die Varlalla, eine weitläufige Zeremonienhalle, in der die Dorfversammlungen stattfanden [Fotografien]

Fotograf: Rine, Philip Aufbewahrungsort: England Sammlung: The Royal Geographical Society Land: Neu-Guinea Kommentar: Szene

Fotografie: »Rine, Philip: Die Varlalla, eine weitläufige Zeremonienhalle, in der die Dorfversammlungen stattfanden« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Synge, John Millington: Frauen trocknen Seetang, der dann zu Asche verbrannt und als Düngemittel genutzt wird

Synge, John Millington: Frauen trocknen Seetang, der dann zu Asche verbrannt und als Düngemittel genutzt wird [Fotografien]

Fotograf: Synge, John Millington Aufbewahrungsort: Dublin Sammlung: The Board of Trinity College Land: Ireland Kommentar: Szene

Fotografie: »Synge, John Millington: Frauen trocknen Seetang, der dann zu Asche verbrannt und als Düngemittel genutzt wird« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Synge, John Millington: Warten auf den Dampfer am Quai von Kilronan auf Inishmore, der größten der Aran-Inseln

Synge, John Millington: Warten auf den Dampfer am Quai von Kilronan auf Inishmore, der größten der Aran-Inseln [Fotografien]

Fotograf: Synge, John Millington Entstehungsjahr: 1898 Aufbewahrungsort: Dublin Sammlung: The Board of Trinity College Land: Ireland Kommentar: Szene ...

Fotografie: »Synge, John Millington: Warten auf den Dampfer am Quai von Kilronan auf Inishmore, der größten der Aran-Inseln« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Robinson, Henry Peach: Rotkäppchen bekommt Kuchen von ihrer Mutter, um ihn zu ihrer armen Großmutter zu tragen

Robinson, Henry Peach: Rotkäppchen bekommt Kuchen von ihrer Mutter, um ihn zu ihrer armen Großmutter zu tragen [Fotografien]

Fotograf: Robinson, Henry Peach Aufbewahrungsort: Bath Sammlung: The Royal Photographic Society Land: England Kommentar: Szene

Fotografie: »Robinson, Henry Peach: Rotkäppchen bekommt Kuchen von ihrer Mutter, um ihn zu ihrer armen Großmutter zu tragen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Photograph: Die vier Verurteilten sind Mary Saratt David Herold, Lewis Payne und George Atzerodt

Amerikanischer Photograph: Die vier Verurteilten sind Mary Saratt David Herold, Lewis Payne und George Atzerodt [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: The Bettmann Archives Land: USA Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Amerikanischer Photograph: Die vier Verurteilten sind Mary Saratt David Herold, Lewis Payne und George Atzerodt« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Photograph um 1865: Hinrichtung der Komplizen des Attentäters von Präsident Lincoln am 7. Juli 1865

Amerikanischer Photograph um 1865: Hinrichtung der Komplizen des Attentäters von Präsident Lincoln am 7. Juli 1865 [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1865 Entstehungsjahr: 1865 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: The Bettmann Archives Land: USA Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1865: Hinrichtung der Komplizen des Attentäters von Präsident Lincoln am 7. Juli 1865« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Englischer Photograph um 1877: Die englische Expedition »Victory« von F.F. Bevan nach Neu-Guinea: Die Fahrt flussabwärts [2]

Englischer Photograph um 1877: Die englische Expedition »Victory« von F.F. Bevan nach Neu-Guinea: Die Fahrt flussabwärts [2] [Fotografien]

Fotograf: Englischer Photograph um 1877 Entstehungsjahr: 1877 Aufbewahrungsort: England Sammlung: The Royal Geographical Society Kommentar: Szene

Fotografie: »Englischer Photograph um 1877: Die englische Expedition »Victory« von F.F. Bevan nach Neu-Guinea: Die Fahrt flussabwärts [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Englischer Photograph um 1877: Die englische Expedition »Victory« von F.F. Bevan nach Neu-Guinea: Die Fahrt flussabwärts [1]

Englischer Photograph um 1877: Die englische Expedition »Victory« von F.F. Bevan nach Neu-Guinea: Die Fahrt flussabwärts [1] [Fotografien]

Fotograf: Englischer Photograph um 1877 Entstehungsjahr: 1877 Aufbewahrungsort: England Sammlung: The Royal Geographical Society Kommentar: Szene

Fotografie: »Englischer Photograph um 1877: Die englische Expedition »Victory« von F.F. Bevan nach Neu-Guinea: Die Fahrt flussabwärts [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Russischer Photograph: Das Alexandrowskij-Zentralgefängnis nahe Irkutsk: eine Werkstatt in der Abteilung für Zwangsarbeiter

Russischer Photograph: Das Alexandrowskij-Zentralgefängnis nahe Irkutsk: eine Werkstatt in der Abteilung für Zwangsarbeiter [Fotografien]

Fotograf: Russischer Photograph Aufbewahrungsort: Newcastle Sammlung: The Newcastle City Library Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Russischer Photograph: Das Alexandrowskij-Zentralgefängnis nahe Irkutsk: eine Werkstatt in der Abteilung für Zwangsarbeiter« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Synge, John Millington: Ein Inselbewohner verfolgt die Fahrt eines »currach«, der nach Galway zu einem Torfhändler gerudert wird

Synge, John Millington: Ein Inselbewohner verfolgt die Fahrt eines »currach«, der nach Galway zu einem Torfhändler gerudert wird [Fotografien]

Fotograf: Synge, John Millington Aufbewahrungsort: Dublin Sammlung: The Board of Trinity College Land: Ireland Kommentar: Szene

Fotografie: »Synge, John Millington: Ein Inselbewohner verfolgt die Fahrt eines »currach«, der nach Galway zu einem Torfhändler gerudert wird« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Synge, John Millington: »Markt auf dem Pflaster«, St. Patrick Street, Dublin, bevor dieser Markt 1906 von der Gewerkschaft geschlossen wurde

Synge, John Millington: »Markt auf dem Pflaster«, St. Patrick Street, Dublin, bevor dieser Markt 1906 von der Gewerkschaft geschlossen wurde [Fotografien]

Fotograf: Synge, John Millington Aufbewahrungsort: Dublin Sammlung: The Board of Trinity College Land: Ireland Kommentar: Szene

Fotografie: »Synge, John Millington: »Markt auf dem Pflaster«, St. Patrick Street, Dublin, bevor dieser Markt 1906 von der Gewerkschaft geschlossen wurde« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Synge, John Millington: Anlandbringen eines »currach« (ein leichtes Ruderboot, dessen Holzgerippe mit geteerter Leinwand überzogen ist), Aran-Inseln

Synge, John Millington: Anlandbringen eines »currach« (ein leichtes Ruderboot, dessen Holzgerippe mit geteerter Leinwand überzogen ist), Aran-Inseln [Fotografien]

Fotograf: Synge, John Millington Entstehungsjahr: 1898 Aufbewahrungsort: Dublin Sammlung: The Board of Trinity College Land: Ireland Kommentar: Szene ...

Fotografie: »Synge, John Millington: Anlandbringen eines »currach« (ein leichtes Ruderboot, dessen Holzgerippe mit geteerter Leinwand überzogen ist), Aran-Inseln« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Robinson, Henry Peach: Bereit für das Kohlenschiff, Morgen

Robinson, Henry Peach: Bereit für das Kohlenschiff, Morgen [Fotografien]

Fotograf: Robinson, Henry Peach Entstehungsjahr ... ... Druck von Himmel- und Vordergrundnegativ Aufbewahrungsort: Tunbridge Wells Sammlung: The Tunbridge Wells Museum Land: England Kommentar: Szene

Fotografie: »Robinson, Henry Peach: Bereit für das Kohlenschiff, Morgen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: König Lear teilt sein Reich unter seinen drei Töchtern auf

Cameron, Julia Margaret: König Lear teilt sein Reich unter seinen drei Töchtern auf [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr ... ... Technik: Autotypie, brauner Kohlenstoff Aufbewahrungsort: Bath Sammlung: The Royal Photographic Society Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: König Lear teilt sein Reich unter seinen drei Töchtern auf« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Robinson, Henry Peach: Maud und Ethel May Robinson, Töchter von Henry und Selina Robinson

Robinson, Henry Peach: Maud und Ethel May Robinson, Töchter von Henry und Selina Robinson [Fotografien]

Fotograf: Robinson, Henry Peach Entstehungsjahr ... ... 89 mm Technik: Kohlenstoffdruck Aufbewahrungsort: Bath Sammlung: The Royal Photographic Society Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Robinson, Henry Peach: Maud und Ethel May Robinson, Töchter von Henry und Selina Robinson« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Englischer Photograph um 1877: Die englische Expedition »Victory« von F.F. Bevan nach Neu-Guinea: Treffen mit den Eingeborenen Jumuans

Englischer Photograph um 1877: Die englische Expedition »Victory« von F.F. Bevan nach Neu-Guinea: Treffen mit den Eingeborenen Jumuans [Fotografien]

Fotograf: Englischer Photograph um 1877 Entstehungsjahr: 1877 Aufbewahrungsort: England Sammlung: The Royal Geographical Society Kommentar: Szene

Fotografie: »Englischer Photograph um 1877: Die englische Expedition »Victory« von F.F. Bevan nach Neu-Guinea: Treffen mit den Eingeborenen Jumuans« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zurück | Vorwärts
Artikel 81 - 97

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon