Fotograf: Braun, Adolphe Kommentar: Szene
Fotograf: Nègre, Charles Entstehungsjahr: 1853 Maße: 100 mm Durchmesser Technik: Abzug von einem mit feuchtem Kollodium beschichteten Glasnegativ auf kochsalzhaltigem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Land: Franhkreich ...
Fotograf: Panunzi, Benito Entstehungsjahr: 1865 Maße: 295 x 275 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Hack Hoffenberg Land: Argentinien Kommentar: Landschaft
Fotograf: Gebrüder Pach Entstehungsjahr: 1899 Land: USA Kommentar: Architektur
Fotograf: Bierstadt, Edward Entstehungsjahr: um 1890 Land: USA Kommentar: Architektur
Fotograf: Nègre, Charles Entstehungsjahr: um 1853 Maße: 325 x 230 mm Technik: Abzug von einem Wachsnegativpapier auf kochsalzhaltigem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Land: Franhkreich Kommentar ...
Fotograf: Gebrüder Alinari Entstehungsjahr: um 1885 Maße: 210 x 270 mm Technik: Kollodiumdruck Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Gebrüder Alinari Entstehungsjahr: um 1889 Maße: 210 x 270 mm Technik: Kollodiumdruck Land: Italien Kommentar: Szene
Fotograf: Hawarden, Clementina Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria and Albert Museum Land: England Kommentar: Szene
Fotograf: Hill und Adamson Entstehungsjahr: 1843-1847 Technik: Kalotypie Land: Schottland Kommentar: Szene
Fotograf: Boldyrev, I. Entstehungsjahr: 1875-1876 Land: Ukraine Kommentar: Szene
Fotograf: Davison, George Entstehungsjahr: 1907 Maße: 115 x 164 mm Technik: Photogravure Land: England Kommentar: Landschaft
Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Landschaft
Fotograf: Delton, J. Entstehungsjahr: um 1866 Technik: Kollodium auf Glas Sammlung: Privatsammlung Land: Frankreich Kommentar: Szene
Fotograf: Riis, Jacob A. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Porträt
Fotograf: Riis, Jacob A. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Szene
Fotograf: Bayard, Hippolyte Entstehungsjahr: 1845-1850 Maße: 243 x 192 mm Technik: Negativ-Positiv-Verfahren, Albumindrucke, Kollodiumverfahren Land: Frankreich Kommentar: Architektur
Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1869 Maße: 303 x 244 mm Aufbewahrungsort: Bath Sammlung: The Royal Photographic Society Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Rejlander, Oskar Gustav Entstehungsjahr: um 1860 Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Prevost, Victor Entstehungsjahr: 1853 Land: USA Kommentar: Architektur
Buchempfehlung
Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.
68 Seiten, 8.80 Euro