Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Französische Literatur 

Lesage, Alain-René/Romane/Die Geschichte des Gil Blas von Santillana/Sechstes Buch/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel Welchen Entschluß Gil Blas nach seiner Verabschiedung faßt. Durch ... ... den Vorgängen zwischen mir und meinem Herrn zu sagen. Dann suchte ich Melchior de la Ronda auf, um ihm auf ewig Lebewohl zu sagen. Er liebte mich zu ...

Literatur im Volltext: Le Sage, Alain René: Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Wiesbaden 1957, S. 280-283.: Fünftes Kapitel

Lesage, Alain-René/Romane/Die Geschichte des Gil Blas von Santillana/Zweites Buch/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel Welchen Weg er einschlug, als er Valladolid verließ, ... ... auf den Marsch. Der Barbiergehilfe, der, wie er mir sagte, Diego de la Fuente hieß, erzählte mir mancherlei Abenteuer, aber sie scheinen mir des Wiedererzählens so ...

Literatur im Volltext: Le Sage, Alain René: Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Wiesbaden 1957, S. 94-97.: Sechstes Kapitel

Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten/Wie der Mönch Amador ein glorreicher Abt ward [Literatur]

Wie der Mönch Amador ein glorreicher Abt ward. An einem Tage, ... ... gewaltiger Haudegen und darum bei Hofe glänzend angeschrieben. Als Freund des Herrn Bureau de la Rivière, eines Günstlings des Königs, durfte er sich alles erlauben und nur die ...

Literatur im Volltext: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Berlin [o.J.], S. 323-347.: Wie der Mönch Amador ein glorreicher Abt ward

Hugo, Victor/Roman/Der Glöckner von Notre Dame/Achtes Buch/6. Drei verschieden gebildete Menschenherzen [Literatur]

... er fühlte die Art Scham, die der berühmte Fabeldichter La Fontaine so treffend gekennzeichnet hat: » ... ... – – – – – – – – »Sagt mir doch, La-Boucambry, ist es wahr, daß sie einen Beichtvater ausgeschlagen hat?« »Wahrscheinlich ja, La-Bechaigne.« »Seht Ihr, die Heidin?!« – – – – ...

Literatur im Volltext: Hugo, Victor: Notre-Dame in Paris. 2 Bde., Leipzig [1895], Band 2, S. 125-146.: 6. Drei verschieden gebildete Menschenherzen

Hugo, Victor/Roman/Der Glöckner von Notre Dame/Achtes Buch/1. Der in ein dürres Blatt verwandelte Thaler [Literatur]

1. Der in ein dürres Blatt verwandelte Thaler. Gringoire und der ... ... und sage bei mir: »Das ist dazu bestimmt, morgen Kaldaunen in der Schlächterei La Gloriette zu kaufen.« Wir steigen hinauf. Als wir in der Oberstube angekommen sind ...

Literatur im Volltext: Hugo, Victor: Notre-Dame in Paris. 2 Bde., Leipzig [1895], Band 2, S. 82-93.: 1. Der in ein dürres Blatt verwandelte Thaler

Diderot, Denis/Romane/Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter/Zweites Bändchen/Das gereiste Kleinod [Literatur]

... Begierden mich zurückriefen, in fluxo malo del clima! y tuve luego la resolucion de ir me a una tierra, donde pudiesse gozar mis fueros, ... ... hergebrachte Beschäftigung herabsetzte: das war aber meiner Rache nicht genug. Le impuse la tarea de batter el compas en los ...

Literatur im Volltext: Denis Diderot: Die geschwätzigen Kleinode. München 1921, S. 395-406.: Das gereiste Kleinod

Navarra, Margarete von/Erzählungen/Der Heptameron/Siebenter Tag/64. Erzählung: [Ein Edelmann wird Mönch] [Literatur]

Vierundsechzigste Erzählung. Ein Edelmann, dessen Heirathsantrag von seiner Angebeteten verschmäht ... ... welche lautete: Volvete dond veniste, anima mi, que en las tristes vidas es la mia, sah sie ein, daß ihr nun jede Hoffnung genommen sei, und ...

Literatur im Volltext: Der Heptameron. Erzählungen der Königin von Navarra. Leipzig [o.J.], S. 404-409.: 64. Erzählung: [Ein Edelmann wird Mönch]

Balzac, Honoré de/Romane/Glanz und Elend der Kurtisanen/1. Teil/Was alte Herren sich die Liebe kosten lassen [Literatur]

... gefunden ... Lassen Sie den Kutscher umkehren nach der Rue de la Paix, mein lieber Peyrade, ich werde mit Ihnen hinaufgehen und mir die ... ... übrigens ehrenwert. Wurde kürzlich gesucht von einem seiner Großneffen namens Theodosius de la Peyrade. (Siehe Bericht eines Agenten, Nr. 37 der Akten.)« ...

Literatur im Volltext: Balzac, Honoré de: Glanz und Elend der Kurtisanen. Leipzig 1909, Band 2.: Was alte Herren sich die Liebe kosten lassen

Navarra, Margarete von/Erzählungen/Der Heptameron/Zweiter Tag/17. Erzählung: [Von der Großmuth König Franz I.] [Literatur]

... wenn er auf irgend eine Weise den Tod des Königs herbeiführen könne. La Trimouille theilte dies sogleich dem Könige und dessen Mutter Luise von Savoyen mit ... ... war, trug er ihm das Anliegen des Grafen in Gegenwart des Herrn von La Trimouille und des Admirals Bonnivet, welche beide nichts von dem ...

Literatur im Volltext: Der Heptameron. Erzählungen der Königin von Navarra. Leipzig [o.J.], S. 140-144.: 17. Erzählung: [Von der Großmuth König Franz I.]

Hugo, Victor/Roman/Der Glöckner von Notre Dame/Sechstes Buch/1. Unparteiischer Blick auf den alten Richterstand [Literatur]

... andern, meine Schäfchen! Ambroise Lécuyère! Isabeau La Paynette! Berarde Gironin! Ich kenne sie alle, bei Gott! Zur Geldstrafe ... ... , das Schwein! – Sieh da! vortrefflich! noch ein verliebtes Frauenzimmer! Thibaud la Thibaude nicht mehr und nicht weniger! – Dafür daß sie die ...

Literatur im Volltext: Hugo, Victor: Notre-Dame in Paris. 2 Bde., Leipzig [1895], Band 1, S. 226-239.: 1. Unparteiischer Blick auf den alten Richterstand

Navarra, Margarete von/Erzählungen/Der Heptameron/Sechster Tag/52. Erzählung: [Von einem schmutzigen Frühstück] [Literatur]

... Zuckerhut fallen. Der Advokat hob es vergnügt auf und sagte zum Herrn de la Tirelière: »Dieser schlaue Mensch wird heut unsere Zeche bezahlen; machen wir ... ... , sie hätte die unsauberste Wirthschaft, wie denn das röche. Dem Herrn de la Tirelière stieg der Parfum auch in die Nase und er ...

Literatur im Volltext: Der Heptameron. Erzählungen der Königin von Navarra. Leipzig [o.J.], S. 350-354.: 52. Erzählung: [Von einem schmutzigen Frühstück]

Bussy-Rabutin, Roger de/Erzählungen/Geheime Liebschaften der Pariser Hofdamen/[Geschichte der Gräfin von Olonne] [Literatur]

... in der Woche muß ich dem Fräulein von la Roche einen Besuch machen, damit ich ihr sage, wie sehr ich sie ... ... sich versprochen hatte; der Herr von Linancourt , Großvater des Fräuleins von la Roche , wohl wissend, daß die Gräfin von Olonne ihn gegen ...

Literatur im Volltext: Roger de Bussy-Rabutin: Geheime Liebschaften der Pariser Hofdamen. Stuttgart 1828, S. 111.: [Geschichte der Gräfin von Olonne]

Navarra, Margarete von/Erzählungen/Der Heptameron/Erster Tag/9. Erzählung: [Bedauernswerther Tod eines Edelmanns] [Literatur]

Neunte Erzählung. Bedauernswerther Tod eines Edelmanns, der zu spät von ... ... habe, und als Beleg will ich Euch nur die Alte aus dem Roman de la Rose anführen, welche sagt: Ihr schönen Ritter, wir sind mit ...

Literatur im Volltext: Der Heptameron. Erzählungen der Königin von Navarra. Leipzig [o.J.], S. 56-62.: 9. Erzählung: [Bedauernswerther Tod eines Edelmanns]

Hugo, Victor/Roman/Der Glöckner von Notre Dame/Siebentes Buch/6. Was sieben Flüche in freier Luft für eine Wirkung [Literatur]

6. Was sieben Flüche in freier Luft für eine Wirkung hervorbringen können. ... ... mitnehmen könnte, raffte hier und da vom Herde einige Glasperlenamulette zusammen, die er Isabeau-la-Thierrye als Schmuckstück geben könnte, stieß dann die Thür auf, welche sein Bruder ...

Literatur im Volltext: Hugo, Victor: Notre-Dame in Paris. 2 Bde., Leipzig [1895], Band 2, S. 57-63.: 6. Was sieben Flüche in freier Luft für eine Wirkung

Diderot, Denis/Romane/Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter/Zweites Bändchen/Ein Maskenball und seine Folgen [Literatur]

Ein Maskenball und seine Folgen Die ausgelassensten Kleinode von Banza unterließen ... ... Tricolets. Und eine Menge rief auf einmal nach Baureé, Quatre Faces, Le Pictolet, La Marieé und anderen abgeleierten Kontertänzen. Dazwischen gab es eine Million Possen von jeder ...

Literatur im Volltext: Denis Diderot: Die geschwätzigen Kleinode. München 1921, S. 375-384.: Ein Maskenball und seine Folgen

Navarra, Margarete von/Erzählungen/Der Heptameron/Erster Tag/1. Erzählung: [Eine Frau in Alençon hat zwei Liebhaber] [Literatur]

Erste Erzählung. Eine Frau in Alençon hat zwei Liebhaber, einen ... ... der Mutter des Königs und der Herzogin. Diese ließen sofort den Stadtschultheiß von Paris La Barre holen, der in aller Eile den Prokurator und seinen Helfershelfer Gallery festnehmen ...

Literatur im Volltext: Der Heptameron. Erzählungen der Königin von Navarra. Leipzig [o.J.], S. 15-23.: 1. Erzählung: [Eine Frau in Alençon hat zwei Liebhaber]

Dumonchaux, Pierre-Joseph-Antoine/Werk/Medicinische Anecdoten/Medicinische Anekdoten/35. Die Stärke der Freundschaft [Literatur]

XXXV. Die Stärke der Freundschaft. Man kann mit guten Grund ... ... solle, daß solche alle Empfindlichkeit für das ihnen zustossende Unglück verbanne. Man sahe bey la Capelle, als solches von dem Vicomte von Türenne belagert wurde, und A. ...

Literatur im Volltext: [Dumonchaux, Pierre-Joseph-Antoine] : Medicinische Anecdoten. 1. Theil, Frankfurt und Leipzig 1767 [Nachdruck München o. J.], S. 67-69.: 35. Die Stärke der Freundschaft

Brantôme, Pierre de Bourdeille, Seigneur de/Theoretische Schrift/Das Leben der galanten Damen/1. Abhandlung. Über die Damen [Literatur]

... indem sie sich auf das italienische Sprichwort berufen: Morta la bestia, morta la rabbia o veneno. Sie meinen, daß man ... ... Vedendo nostre forze e buona schiena, Copri la sua debolezza con la pena. Ja, in Frankreich ist es ...

Literatur im Volltext: Brantôme: Das Leben der galanten Damen. Leipzig [1904], S. 1-158.: 1. Abhandlung. Über die Damen

Hugo, Victor/Roman/Der Glöckner von Notre Dame/Siebentes Buch/1. Es ist gefährlich, sein Geheimnis einer Ziege anzuvertrauen [Literatur]

1. Es ist gefährlich, sein Geheimnis einer Ziege anzuvertrauen. Mehrere Wochen ... ... darauf antworten möchte: »Meine liebe Gondelaurier, habt Ihr die Stickereien im Hôtel von la Roche-Guyon gesehen?« »Ist das nicht das Hôtel, wo der Garten ...

Literatur im Volltext: Hugo, Victor: Notre-Dame in Paris. 2 Bde., Leipzig [1895], Band 2, S. 3-20.: 1. Es ist gefährlich, sein Geheimnis einer Ziege anzuvertrauen

Diderot, Denis/Romane/Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter/Erstes Bändchen/Mangoguls Kritik der praktischen Vernunft [Literatur]

Mangoguls Kritik der praktischen Vernunft Mangogul war ungeduldig, die Favorite wiederzusehn, ... ... Ringes haben mich zu einem großen Moralisten gemacht. Ich bin nicht so witzig wie La Bruyère, nicht so logisch wie Port-Royal, nicht so reich an Einbildungskraft wie ...

Literatur im Volltext: Denis Diderot: Die geschwätzigen Kleinode. München 1921, S. 134-142.: Mangoguls Kritik der praktischen Vernunft
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon