Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (76 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Fabel | Drama | Roman | Französische Literatur | Geographie 

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Die Pest unter den Tieren [Literatur]

Die Pest unter den Tieren Ein Übel, schreckhaft, wo ... ... Erde Übeltun zu rächen, Die Pest (kaum wag ich's auszusprechen), Sie, die den Acheron so ... ... Esel an. Und ein gerißner Wolf bewies mit vielen Phrasen, Die Pest sei darum da, um diese Tat zu ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 125-128.: Die Pest unter den Tieren

Verne, Jules/Romane [Literatur]

... benutzte Ausgabe: A. Hartleben, Wien Pest Leipzig 1889, ausgeliefert November 1888 Buchreihe, Band: Bekannte und unbekannte ... ... ? 5.Dt. Buch-Erstausgabe: A. Hartleben, Wien Pest Leipzig 1889, ausgeliefert Dezember 1888 Buchreihe, Band: Julius Verneߣs Schriften ... ... ? Illustrationen: Léon Benett 6.Hier benutzte Ausgabe: A. Hartleben, Wien Pest Leipzig 1889, ausgeliefert Juni 1889 ...

Werkverzeichnis von Jules Verne

Verne, Jules/Geographie [Literatur]

... . Buch-Erstausgabe: A. Hartleben, Wien Pest Leipzig 1880, ausgeliefert November 1879 Buchreihe, Band: Julius Verne ... ... Philippoteaux 6. Hier benutzte Ausgabe: A. Hartleben, Wien Pest Leipzig 1881, ausgeliefert August 1881 Buchreihe, Band: Bekannte und unbekannte Welten ... ... . Vorabdruck: ? 5. Dt. Buch-Erstausgabe: A. Hartleben, Wien Pest Leipzig 1881, ausgeliefert November 1880 ...

Werkverzeichnis von Jules Verne

Verne, Paul/Erzählungen [Literatur]

... IDEE DES DOCTOR OX, A. Hartleben, Wien Pest Leipzig 1877, ausgeliefert November 1876 Buchreihe, Band: Bekannte und unbekannte Welten ... ... . Dt. Buch-Erstausgabe: in DIE JANGADA (2), A. Hartleben, Wien Pest Leipzig 1882, ausgeliefert November 1881 Buchreihe, Band: Julius Verne ... ... Ausgabe: in DIE JANGADA, A. Hartleben, Wien Pest Leipzig 1883, ausgeliefert Oktober 1882 Buchreihe, Band: ...

Werkverzeichnis von Paul Verne

Verne, Jules/Erzählungen [Literatur]

... Erstausgabe: in EINE SCHWIMMENDE STADT, A. Hartleben, Wien Pest Leipzig 1875, ausgeliefert Februar 1875 Buchreihe, Band: Julius Verneߣs Schriften ... ... 6. Hier benutzte Ausgabe: in EINE SCHWIMMENDE STADT, A. Hartleben, Wien Pest Leipzig 1877, ausgeliefert Oktober 1876 Buchreihe, Band: Bekannte ...

Werkverzeichnis von Jules Verne

Marcel, Gabriel/Erzählung [Literatur]

... MILLIONEN DER BÉGUM, A. Hartleben, Wien Pest Leipzig 1880, ausgeliefert November 1879 Buchreihe, Band: Julius Verneߣs Schriften ... ... Hier benutzte Ausgabe in DIE FÜNFUNDERT MILLIONEN DER BEGUM, A. Hartleben, Wien Pest Leipzig 1881, ausgeliefert November 1880 Buchreihe, Band: Bekannte und unbekannte Welten ...

Werkverzeichnis von Gabriel Marcel

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

... zusammendrückte und einen Klumpen daraus machte. ›Pest! Welch ein Mann!‹ sagte sich Rastignac, als er die sehnigen ... ... Man muß in diese Menschenmasse hineinsausen wie eine Kanonenkugel oder sich einschleichen wie eine Pest. Die Ehrenhaftigkeit hilft zu nichts. Man beugt sich vor der Macht der ...

Volltext von »Vater Goriot«.

Diderot, Denis/Romane/Jakob und sein Herr [Literatur]

... die Ruhe nötig. Sie setzten sich und Jakob rief aus: »Die Pest über den Dummkopf!« Herr: Du meinst vermutlich dich? ... ... ihn selbst getrunken, denn ich sterbe vor Durst. Jakob: Die Pest also über den Dummkopf, daß er deren nicht zwei darin ...

Volltext von »Jakob und sein Herr«.

Molière/Komödien/Der Geizige/2. Akt/1. Szene [Literatur]

Erster Auftritt. Cleanthe. La Fleche. CLEANTHE. Sage ... ... einem Taxationswert von dreitausend Livres angenommen.« CLEANTHE. So wollte ich doch, daß die Pest den Schurken, den Blutsauger mitsamt seiner besondern Billigkeit holte! – Hat man wohl ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 24-28.: 1. Szene

Molière/Komödien/Der Geizige/3. Akt/12. Szene [Literatur]

Zwölfter Auftritt. Harpagon. Mariane. Elise. Cleanthe. Valere. Frosine ... ... ... CLEANTHE. In keinem Fall! HARPAGON beiseite. Daß ihn doch die Pest ... CLEANTHE. Seht nur, er wird schon ungehalten über Eure Weigerung. ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 51-53.: 12. Szene
Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/1. Band/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/1. Band/6. Capitel [Literatur]

Sechstes Capitel. Erste Etappen. Am 6. Mai mit Tagesanbruch hatte ... ... Augen nie ein Uebel. – Nicht einmal das Fieber, die Cholera und die Pest, die er niemals ganz ausgehen läßt! rief Kapitän Hod. Die Tiger und ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dampfhaus. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXV–XXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 70-85.: 6. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/2. Band/3. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/2. Band/3. Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel. Warum Summy Skim doch nicht den Weg nach Montreal einschlägt. ... ... der herrschenden Seuchen nach ihrer letzten Ruhestätte befördern können? Jetzt brauchte nur noch die Pest auszubrechen, dann hatte Dawson gewiß nach kurzer Zeit keinen einzigen Bewohner mehr. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Goldvulkan. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIX–XC, Wien, Pest, Leipzig 1907, S. 268-286.: 3. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/1. Teil/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/1. Teil/5. Capitel [Literatur]

V. Unterwegs. Ja, unterwegs nach Europa, aber auf einer selten ... ... »Was bedeutet das?« fügte Herr Cascabel hinzu. »Herrscht hier im Lande die Pest?« »Ich glaube, ich weiß, was es ist,« antwortete Jean, indem ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Cäsar Cascabel. Berlin [o. J.], S. 43-52.: 5. Capitel
Verne, Jules/Erzählungen/Meister Zacharius/3. Capitel

Verne, Jules/Erzählungen/Meister Zacharius/3. Capitel [Literatur]

Drittes Capitel. Ein festsamer Besuch. Wäre die arme Gérande nicht ... ... durchaus wissen, ob noch mehr von den verwünschten Uhren, unter die der Teufel die Pest gebracht hat, zu mir zurückgebracht sind.« Nach diesen Worten schwieg auch Meister ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Meister Zacharius. In: Eine Idee des Doktor Ox. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XX, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 87–136, S. 106-114.: 3. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Pilot von der Donau/11. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Pilot von der Donau/11. Kapitel [Literatur]

... Buda, die alte türkische, und zur Linken Pest, die moderne Stadt liegt. Jener Zeit war Buda noch weit mehr als ... ... alten malerischen Städte, die unter dem alles ausgleichenden Fortschritt mehr und mehr verschwinden. Pest dagegen hatte, obgleich schon ein bedeutendes Gemeinwesen, noch nicht die wunderbare Entwicklung ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Pilot von der Donau. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCIV, Wien, Pest, Leipzig 1909, S. 143-145,147-153,155-157,159-172.: 11. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Mathias Sandorf/1. Theil/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mathias Sandorf/1. Theil/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. Graf Mathias Sandorf. Die Ungarn oder Magyaren kamen ... ... Pflege von Frau Rosena Landeck überantwortet und sein Schloß Artenak verlassen. Er war nach Pest gereist woselbst er sich mit Freunden und Parteigenossen in Verbindung setzte und vorbereitende Verfügungen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mathias Sandorf. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLVII–IL, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 26-38.: 2. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Schule der Robinsons/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Schule der Robinsons/6. Capitel [Literatur]

Sechstes Capitel. In welchem der Leser dazu kommt, die Bekanntschaft einer noch ... ... dieser neuen Art von Volksseuche beschäftigt, der die Yankees den bezeichnenden Namen »die gelbe Pest« gegeben haben. Jener Zeit zählte man 50.000 Kinder des Himmlischen Reiches ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schule der Robinsons. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLI, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 52.: 6. Capitel

Zola, Émile/Romane/Germinal/Vierter Teil/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel In einer bei Rasseneur abgehaltenen Versammlung hatten gestern Etienne ... ... »Nein, gesteht es nur, ihr hört auf schändliche Hetzer. Es ist eine Pest, die heutzutage alle Arbeiter ergreift und die besten verdirbt ... Oh, es braucht ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Germinal. Berlin [1927], S. 232-243.: Zweites Kapitel
Verne, Jules/Romane/Wilhelm Storitz' Geheimnis/2. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Wilhelm Storitz' Geheimnis/2. Kapitel [Literatur]

... mit seinen schlanken Türmen dem Himmel entgegen. Der Anblick der Stadt Pest ist überwältigend und nicht ohne Grund findet ihn so mancher großartiger als das ... ... ließ mir Papier, Feder und Tinte bringen und schrieb meinem Bruder, daß ich Pest am nächsten Morgen zu verlassen gedächte und meineAnkunft in ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Wilhelm Storitzߣ Geheimnis. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCVIII, Wien, Pest, Leipzig 1911, S. 14-25,27-33,35.: 2. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Wilhelm Storitz' Geheimnis/4. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Wilhelm Storitz' Geheimnis/4. Kapitel [Literatur]

IV. Der Morgen war angebrochen – der große Tag meines offiziellen ... ... in Sorge um Sie. Ganz beruhigt waren wir erst, nachdem wir Ihren Brief aus Pest er halten hatten. – Ich fühle mich sehr schuldbewußt, Fräulein Myra, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Wilhelm Storitzߣ Geheimnis. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCVIII, Wien, Pest, Leipzig 1911, S. 48-49,51-57,59.: 4. Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon