Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (41 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Kategorien: Roman | Französische Literatur 

Verne, Jules/Romane [Literatur]

Jules Verne Romane • Fünf Wochen im Ballon 1.Frz. Titel: ... ... eine Fortsetzung von Edgar Allan Poes Roman DIE DENKWÜRDIGEN ERLEBNISSE DES ARTHUR GORDON PYM (The Narrative of Arthur Gordon Pym of Nantucket, 1837) dar • Das Dorf ...

Werkverzeichnis von Jules Verne

Zola, Émile/Romane/Nana/Elftes Kapitel [Literatur]

Elftes Kapitel. Es war an einem Sonntag. Ein gewitterschwüler Junihimmel wölbte ... ... nannte La Faloise sie sämtlich Schindmähren; Frangipane, Eigentum des Barons Verdier, war von The Truth aus der Leonore, ein großer Falbe, der Gewinnmöglichkeiten gehabt hätte, wenn ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 379-424.: Elftes Kapitel
Verne, Jules/Romane/Schwarz-Indien/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Schwarz-Indien/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Die Familie Ford. Zehn Minuten später verließen sie ... ... seiner Cottage zurückzukehren. Seine würdige Lebensgefährtin war die große und starke Madge, »the good wife «, die »gute Frau«, wie die Schotten zu sagen pflegen. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Schwarz-Indien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXIV, Wien, Pest, Leipzig 1878, S. 52.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Jangada/2. Band/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Jangada/2. Band/12. Capitel [Literatur]

Zwölftes Capitel. Das Document. Das war freilich ein sehr mißlicher ... ... diesen Worten auf eine Novelle des berühmten amerikanischen Schriftstellers an, der in seinem »The gold bug« ein vielgelesenes Meisterwerk geliefert hat. In dieser Novelle wird ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Jangada. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXIX–XL, Wien, Pest, Leipzig 1883, S. 273-284.: 12. Capitel

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Drittes Buch/33. [Literatur]

33. Meiner Ansicht nach ist einer der besten ... ... of Burn's remarks, when he first came to Edinburgh, was that between the man of rustic life and the polite world he observed little difference, that in the former, though unpolished by fashion and unenlightened by science, he had found ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 261-262.: 33.
Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/1. Band/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/1. Band/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. Oberst Munro. »Aber, lieber Maucler, begann der ... ... sehen wir den Oberst Sir Edward Munro als Commandeur des Sternes von Indien, » the Star of India (K.C.S.J.) «. Er war ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dampfhaus. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXV–XXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 31.: 2. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Findling/1. Theil/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Findling/1. Theil/8. Capitel [Literatur]

Achtes Capitel. Die Farm von Kerwan. Daß ... ... Schrecken. 2 Wenn der fromme irische Bauer sein God save the Queen gesungen hat, dann sollte er es wirklich vervollständigen durch ein: » God save the potatoes! « Fußnoten 1 Das ist die allgemeine Anschauung ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Findling. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXIII–LXIV, Wien, Pest, Leipzig 1895, S. 101.: 8. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Findling/1. Theil/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Findling/1. Theil/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. Bewegliche Königspuppen. Der Karren Thornpipe's ist in ... ... einer Harfe bereicherte – davon nicht entzückt sein sollen, obgleich er statt God save the Queen oder Rule Britannia , den melancholischen Nationalgesängen des traurigen Vereinigten Königreiches, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Findling. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXIII–LXIV, Wien, Pest, Leipzig 1895, S. 14-25,27.: 2. Capitel
Verne, Jules/Romane/Fünf Wochen im Ballon/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Fünf Wochen im Ballon/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. Ein Artikel des »Daily Telegraph«. – Gelehrter Federkrieg. – ... ... des Luftschiffes erhalten, und endlich stellte die Regierung von Groß-Britannien das Transportschiff » The Resolute «, Kapitän Pennet, dem Doctor zur Verfügung. Alsbald ließen sich von ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Fünf Wochen im Ballon. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band IX, Wien, Pest, Leipzig 1876., S. 13-16.: 2. Capitel

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Drittes Buch/144. [Literatur]

... thought I saw nothing but Klopstock; I saw him the next day, and the following and we were very seriously friends. But ... ... she has not persisted. We married and I am the happiest wife in the world. In some few months I will be ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 303-304.: 144.
Verne, Jules/Romane/Fünf Wochen im Ballon/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Fünf Wochen im Ballon/12. Capitel [Literatur]

... den Nil erworbenen Kenntnisse vereinigte unter dem Titel: » The sources of the Nile, being a general survey of the basin of that river and of its head stream with the history of the Nilotic discovery by Charles Beke, th. D. ... ... Er besaß ferner die ausgezeichneten, in the Proceedings of the Royal Geographical Society of London veröffentlichten Karten ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Fünf Wochen im Ballon. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band IX, Wien, Pest, Leipzig 1876., S. 70-81.: 12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Eine schwimmende Stadt/9. Capitel [Literatur]

Neuntes Capitel. Das Wrack. Man muß gestehen, daß Doctor Dean ... ... Bemannung verlassen? Das war die Frage, oder um den englischen Ausdruck anzuwenden, » the great attraction « des Augenblicks. Hatten die Schiffbrüchigen sich vielleicht in das Innere ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Eine schwimmende Stadt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIX, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 44-47.: 9. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/10. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/10. Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel. Ein unsichrer Meridian. »Jawohl, ... ... betrifft?... – Da haben wir bereits zwei Banken, antwortete der Doktor; The Canadian Bank of Commerce von Torento, deren Vorsteher der Herr H. I. Wills ist, und The Bank of British North America. – Das genügt. Wie steht's ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Goldvulkan. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIX–XC, Wien, Pest, Leipzig 1907, S. 149-153,155-165.: 10. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Eine schwimmende Stadt/16. Capitel

Verne, Jules/Romane/Eine schwimmende Stadt/16. Capitel [Literatur]

... Ewing, kündigte das Programm » God save the Queen « an. Einige Amerikaner baten jedoch Paul V ..., ihnen das ... ... Zum Schluß endlich stimmte die Versammlung stehend den englischen Nationalgesang » God save the Queen « an. Alles in Allem konnte man von dieser Soirée ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Eine schwimmende Stadt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIX, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 76.: 16. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Der Zug nach Norden. Es war kein Zweifel, ... ... dem berühmten Forscher David Lindsay im Jahre 1885 gelöst worden, der von der Station The-Peak, die wir auch berührt haben, dem Flusse bis zu der Stelle folgte ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 238-241,243-253.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Durch die Provinz Südaustralien. Am 12. September setzte ... ... . September verließ sie die Station Umbum und zwei Tage darauf erreichte sie die Station The-Peak, die erst unlängst für den Telegraphendienst gegründet worden war. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 219-227.: 5. Capitel

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Fünfundsiebzigstes Kapitel [Literatur]

Fünfundsiebzigstes Kapitel. Um alles mit Anstand zu erfüllen, was sich nach der Massenmeinung gehört, ließ Julian durch seinen Freund Fouqué einen Beichtvater ... ... drei Tage nach Julians Ende verschied sie in den Armen ihrer Kinder. To the happy few dem Fähnlein Erkorener

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947.: Fünfundsiebzigstes Kapitel

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Anmerkungen/Anmerkungen [Literatur]

... , and shewed plainly how warm it beat notwithstanding the generally serious composed and retiring disposition which her countenance and demeanour seemed to exibit. « W. Scott, The Pirate I, 33 Gewöhnliche Menschen halten Naturen wie ... ... sorrow can, It cannot countervail the exchange of joy That one short moment ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 356-395.: Anmerkungen

Huysmans, Joris-Karl/Roman/Gegen den Strich/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel. Mehr als zwei Monate vergingen noch, bevor sich Herzog Jean in die stille Zurückgezogenheit seines Häuschens in Fontenay vergraben konnte. Einkäufe aller Art nötigten ihn ... ... Der Feind« – und in der Mitte in Prosa: »Any where out of the world.«

Literatur im Volltext: Huysmans, J[oris-] K[arl]: Gegen den Strich. Leipzig [o. J.], S. 16-29.: Erstes Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/3. Theil/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/3. Theil/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. Die Vergangenheit des Landes, nach dem die Reise geht. ... ... 6. October 1769 erschien der berühmte Cook an diesen Küsten. Mit seinem Schiffe »The Endeavour« ankerte er in der Bai von Taoué-Roa, und suchte sich die ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Kinder des Kapitän Grant. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XI–XIII, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 521.: 2. Capitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon