Suchergebnisse (225 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Kategorien: Roman | Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/2. Teil/7. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/2. Teil/7. Kapitel [Literatur]

... nötige Autorität, die dieser gleichgültigen, halt- und willenlosen Bevölkerung imponieren könnte. Anstatt die wenigen zerstreuten Gutwilligen zu sammeln, haben Sie diese Unglücklichen sich ohne ... ... niederschmetternden Erfahrungen seinen Glauben erschüttert hatten, wollte der Kaw-djer es nicht eingestehen. Anstatt seine Überzeugung aufzugeben, klammerte er sich an sie, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCV–XCVII, Wien, Pest, Leipzig 1910, S. 176-185,187-207.: 7. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/2. Teil/4. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/2. Teil/4. Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel. Das Überwintern. Volle vierzehn Tage lang heulte der ... ... verurteilten sie zu einer willkommenen Abgeschlossenheit und sie fürchteten das Nahen der günstigen Jahreszeit, anstatt sie herbeizuwünschen. Und doch trat schönes Wetter ein. Die übrigen Auswanderer, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCV–XCVII, Wien, Pest, Leipzig 1910, S. 116-129,131-140.: 4. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/6. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/6. Kapitel [Literatur]

... war wie mit einem weißen Leichentuch bedeckt. Anstatt der Türen bediente man sich der Fenster der ersten Stockwerke. In den ... ... er hatte mehr aus dem Grunde daran teilgenommen, anderen eine Freude zu bereiten, anstatt sich selbst zu belustigen. Dieses Leben eines Einsiedlers behagte ihm, würde ihm ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCV–XCVII, Wien, Pest, Leipzig 1910, S. 358-361,363-369,371-377,379-381.: 6. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/4. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/4. Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel. In den Grotten. Als der Kaw-djer das ... ... verschwunden war. Das im Gerichtssaal aufgefundene mit eingerechnet, waren nur vier Fässer vorhanden, anstatt fünf. Was wollte man mit dem Pulver beginnen? Gewiß nichts Gutes! Aber ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCV–XCVII, Wien, Pest, Leipzig 1910, S. 326-345.: 4. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/1. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/1. Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel. Die ersten Maßnahmen. An der Spitze der fünfzehn Freiwilligen ... ... Natur am lautesten sprechen. Wahrhaftig, sie hätten nicht anders handeln können, wären sie, anstatt mit Vernunft und Empfindung begabte Wesen, bloße Aggregate einer Materie gewesen, die blind ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCV–XCVII, Wien, Pest, Leipzig 1910, S. 269-281,283-287.: 1. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/9. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/9. Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel. Das hostelische Vaterland. Am nächsten Morgen arbeitete Patterson ... ... Hätten die Patagonier so leicht zum Rückzug gezwungen werden können, wenn jeder der Kolonisten, anstatt sich den allgemein ausgegebenen Befehlen zu fügen, nach eigenem Gutdünken Verteidigungsmaßregeln angewandt ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCV–XCVII, Wien, Pest, Leipzig 1910, S. 408-409,411-417,419-425,427-430.: 9. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/2. Teil/3. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/2. Teil/3. Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel. In der Scotchwell-Bai. Die Wel-kiej kam ... ... eine zurückführen: warum war die Schaluppe allein zurück gekommen und warum bemerkte man nicht anstatt ihrer ein großes Schiff, das alle hätte an Bord nehmen und in die ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCV–XCVII, Wien, Pest, Leipzig 1910, S. 99-105,107-116.: 3. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/5. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/5. Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel. Ein Held. Dem Gouverneur den Kopf abschneiden!... Dick ... ... . Lieber hätte er sich in Stücke hauen lassen, als daß er nachgegeben hätte. Anstatt eine demütige Haltung anzunehmen, schien seine winzige Gestalt im Gegenteil noch zu wachsen; ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCV–XCVII, Wien, Pest, Leipzig 1910, S. 345-358.: 5. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/2. Teil/6. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/2. Teil/6. Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel. Frei. Ein Schiff in Sicht!... Mit welcher Freude ... ... vergessen. Er erklärte darauf, daß die Regierung ihre besonderen Gründe gehabt habe, anstatt des versprochenen großen Transportschiffes einen kleinen Kriegsdampfer zu senden; sie wolle den Emigranten ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCV–XCVII, Wien, Pest, Leipzig 1910, S. 176.: 6. Kapitel

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Erstes Buch/1. Von den Arten der Liebe [Literatur]

1. Von den Arten der Liebe Ich suche mir klur zu ... ... erklären. Nirgends finden jene Menschen das Gefühl der Sicherheit. Schließlich könnte man, anstatt vier verschiedene Arten von Liebe zu unterscheiden, sehr gut eine Menge weiterer Abarten ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 2-5.: 1. Von den Arten der Liebe
Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/14. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/14. Kapitel [Literatur]

Vierzehntes Kapitel. Die Abdankung. Der Kaw-djer weinte... Wie ... ... ganz überwältigt. »Meinen Sie, sagte der Kaw-djer wieder, daß ich, anstatt einfach den Forderungen nachzugeben, nicht einen beiden Teilen erwünschten Ausweg ausfindig machen könnte?« ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCV–XCVII, Wien, Pest, Leipzig 1910, S. 500-518.: 14. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/12. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/12. Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel. Die Verwüstung der Insel. Das war der erste ... ... wandernd, verlor er die klare Urteilskraft, verwechselte die Folgen mit den Ursachen, und anstatt in den Menschen deren Opfer zu suchen, die seit Jahrhunderten blind gegen die ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCV–XCVII, Wien, Pest, Leipzig 1910, S. 463-465,467-473,475-481,483-484.: 12. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/2. Teil/11. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/2. Teil/11. Kapitel [Literatur]

Elftes Kapitel. Ein Oberhaupt. Als man den immer noch besinnungslosen ... ... Über die Körper der Toten und Verwundeten hinüber hatten sich fieberhafte, laute Diskussionen entsponnen. Anstatt der Kugeln wechselte man spitze Worte, messerscharfe Reden, die sich manchmal zu ruhigen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCV–XCVII, Wien, Pest, Leipzig 1910, S. 254-269.: 11. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/11. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/11. Kapitel [Literatur]

Elftes Kapitel. Das Goldfieber. Am Morgen des 6. März war ... ... sie nicht von einigen zur Flucht benützt worden wäre. In vierzehn Tagen bestand sie anstatt aus dreihundert – aus fünfzig Männern. Troß aller Energie fühlte sich der ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCV–XCVII, Wien, Pest, Leipzig 1910, S. 447-449,451-457,459-463.: 11. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/13. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/13. Kapitel [Literatur]

Dreizehntes Kapitel. Ein Schreckenstag. Die Verirrung der Hostelianer hatte nicht ... ... Schlachtordnung aufgestellt zu sehen, was ihren Wagemut etwas herabdämpfte. Bestürzt blieben sie stehen... Anstatt unversehens hereinzufallen, mußte jetzt verhandelt werden. Zuerst beratschlagten sie unter vielem Geschrei ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCV–XCVII, Wien, Pest, Leipzig 1910, S. 484-489,491-497,499-500.: 13. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer/1. Theil/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Auf gut Glück! Die Fahrt des Abraham Lincoln ... ... an Bord des Monroe zu begeben. Und unser Canadier war so glücklich, daß er anstatt eines Wallfischs mit einem Doppelwurf deren zwei harpunierte, indem er den einen in' ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwanzigtausend Meilen unterߣm Meer. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band IV–V, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 34-39.: 5. Capitel

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das V. Buch-Innhaltend [Literatur]

Das Fünffte Buch-Innhaltend Die Widerlegung der Meynungen vnd Opinionen Johannis Weyer. ... ... Capitel des 6. Buchs / vnnd im Buch De Lamijs im vierten Capitel. Anstatt dessen daß er hette setzen sollē φαρμακέας oder vmb verkürtzung willen per contractionem ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 258-297.: Das V. Buch-Innhaltend
Verne, Jules/Romane/Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer/2. Theil/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer/2. Theil/10. Capitel [Literatur]

Zehntes Capitel. Unterseeische Kohlenminen. Am folgenden Tage, den 20. ... ... den Wellenschlag des Meeresspiegels. Ich stieg zur Luckenöffnung; sie war geschlossen. Aber anstatt des Tageslichtes, wie ich erwartete, sah ich mich von dichtem Dunkel umgeben. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwanzigtausend Meilen unterߣm Meer. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band IV–V, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 316-327.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer/2. Theil/19. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer/2. Theil/19. Capitel [Literatur]

Neunzehntes Capitel. Der Golfstrom. Diese fürchterliche Scene des 20. April ... ... Long-Island fuhr, einige Meilen von den Engen New-Yorks. Der Kapitän Nemo, anstatt in der Tiefe des Meeres dem Sturme auszuweichen, zog es mit unbegreiflicher Laune ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwanzigtausend Meilen unterߣm Meer. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band IV–V, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 420-430.: 19. Capitel
Verne, Jules/Romane/Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer/2. Theil/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer/2. Theil/11. Capitel [Literatur]

Elftes Capitel. Das Tang-Meer. Die Richtung des Nautilus hatte ... ... Basis des Lebens ist, die Quantität im Meerwasser aufgelösten Sauerstoffs mit der Tiefe zunimmt, anstatt abzunehmen, und daß der Druck der unteren Schichten dazu beiträgt, ihn darin zusammen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwanzigtausend Meilen unterߣm Meer. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band IV–V, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 327-339.: 11. Capitel
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon