Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Fabel | Roman | Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Das Land der Pelze/2. Theil/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Land der Pelze/2. Theil/12. Capitel [Literatur]

... Hasenpasteten, getrocknete Fische, Zwieback, dessen Vorrath leider sehr zusammengeschmolzen war, ferner ausreichend Sauerampher und Löffelkraut, Branntwein und Alkohol zur ... ... man schon am Morgen des 18. Novembers zur Abreise bereit gewesen wäre. Leider war das Eisfeld noch immer nicht zu passiren. Wenn die Temperatur auch ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Land der Pelze. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XVII–XVIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 357-366.: 12. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Land der Pelze/2. Theil/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Land der Pelze/2. Theil/10. Capitel [Literatur]

Zehntes Capitel Der Kamtschatka-Strom. Den Empfang, welcher der jungen ... ... immer etwas dunstig und verhinderte die Beobachtung des Auf- oder Unterganges der Himmelskörper. Leider fiel jene Drehung auch mit einer schnelleren Fortbewegung zusammen. Von diesem Tage an ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Land der Pelze. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XVII–XVIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 338-347.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Land der Pelze/2. Theil/16. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Land der Pelze/2. Theil/16. Capitel [Literatur]

Sechzehntes Capitel. Thauwetter. Zwei Stunden nachher waren Alle nach Fort- ... ... Regen in großen Tropfen. Mit warmer Feuchtigkeit beladen wehte der Wind vom Festlande her. Leider verbot eine so dunstige Atmosphäre jede astronomische Beobachtung, da Sonne, Mond und Sterne ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Land der Pelze. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XVII–XVIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 397-405.: 16. Capitel
Verne, Jules/Erzählungen/Eine Idee des Doctor Ox/8. Capitel

Verne, Jules/Erzählungen/Eine Idee des Doctor Ox/8. Capitel [Literatur]

Achtes Capitel, in dem der antike, feierliche, deutsche Walzer sich in einem ... ... bin, daß ich mich selbst wegen Verletzung der öffentlichen Ordnung habe arretiren müssen«! Leider begannen diese gerechten Befürchtungen mehr und mehr sich zu realisiren; das Uebel ging ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Eine Idee des Doktor Ox. In: Eine Idee des Doktor Ox. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XX, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 7–85.: 8. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Land der Pelze/2. Theil/22. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Land der Pelze/2. Theil/22. Capitel [Literatur]

Zweiundzwanzigstes Capitel Die vier folgenden Tage. Die Nacht verlief ruhig. ... ... sich nicht täuschen, denn nach Verlauf einer Stunde wurde auch der Schiffsrumpf sichtbar. Leider erschien dasselbe im Osten, d.h. auf der entgegengesetzten Seite von der, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Land der Pelze. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XVII–XVIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 447-454.: 22. Capitel

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Siebenundfünfzigstes Kapitel [Literatur]

Siebenundfünfzigstes Kapitel. 1 Nacht um Nacht schlief Julian ... ... Einladung zum Diner. Sofort zog er die Instruktion des Fürsten Korasoff zu Rate. Leider war der Russe gerade da, wo er hätte einfach und klar sein sollen, ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 563-567.: Siebenundfünfzigstes Kapitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/4. Capitel [Literatur]

Viertes Capitel. Die Vergangenheit der Neuen Schweiz. – Ein Rückblick auf zehn ... ... am Beine des Albatrosses befestigt worden waren. Das Geheimniß wurde also vorläufig gewahrt; leider schien es aber, als ob gar kein Versuch unternommen werden könnte, die Engländerin ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 47-68.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/1. Theil/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/1. Theil/4. Capitel [Literatur]

Viertes Capitel. Von Moskau nach Nishny-Nowgorod. Die Entfernung, welche ... ... davon in Nishny-Nowgorod am Markte ist, wird nach Westen hin willigen Absatz finden; leider steht es mit den Teppichen aus Bukhara aber anders. – Wie? Sie ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Courier des Czar. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXII–XXIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 37-53.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/3. Capitel [Literatur]

Drittes Capitel. Die britische Corvette »Licorne«. – Die vernommenen Kanonenschüsse. – ... ... werden, und man weiß doch, daß die Eingeborenen im Indischen Ocean sich eines, leider gerechtfertigten, sehr übeln Rufes erfreuen. Die »Licorne« lag nun hier erst ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 47.: 3. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/2. Theil/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/2. Theil/8. Capitel [Literatur]

Achtes Capitel. Ein Hase, der über der Weg läuft. Michael ... ... Rauch! rief Nadia, ach, Bruder, man zündet dort die Stadt an!« Leider wurde das mit jedem Schritte deutlicher. Mitten durch die Dunstmassen züngelten rauchige Flammen. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Courier des Czar. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXII–XXIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 307-322.: 8. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/2. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/2. Theil/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Die Ueberschreitung der Jeniseï. Am 25. August kam ... ... hätte herstellen lassen. Michael Strogoff befragte Nadia über den Befund, und diese gab leider die wenig trostreiche Antwort, daß ihr unter den gegebenen Verhältnissen eine Ueberschreitung des ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Courier des Czar. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXII–XXIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 294-307.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/2. Theil/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/2. Theil/9. Capitel [Literatur]

Neuntes Capitel. In der Steppe. Noch einmal also waren Michael ... ... ... Seit drei martervollen Tagen wartete Nikolaus auf Hilfe, die ihm nun leider zu spät werden sollte. Die Geier hatten schon das aus dem Boden ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Courier des Czar. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXII–XXIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 322-334.: 9. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/1. Theil/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/1. Theil/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. Russen und Tartaren. Wenn der Czar so unerwartet ... ... die Regimenter von Perm und Nishny-Nowgorod in Eilmärschen nach der Grenze am Ural; leider brauchen sie aber mehrere Wochen, bevor ein Zusammentreffen mit den Tartarenhorden möglich ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Courier des Czar. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXII–XXIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 16-28.: 2. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/2. Theil/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/2. Theil/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Nun sieh' Dich um. Michael Strogoff mußte mit ... ... Können wir etwas zu seiner Rettung thun? sagte Harry Blount. – Nein, leider gar nichts.« Die beiden Journalisten erinnerten sich des uneigennützigen Entgegenkommens Michael ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Courier des Czar. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXII–XXIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 270-280.: 5. Capitel

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Wolf und der Hund [Literatur]

Der Wolf und der Hund Ein Wolf war nichts als Haut ... ... eine hagre Latte. So gern der's auch getan, so schien's ihm leider Gotts Höchst ungeraten, diesen Burschen anzuspringen, Denn solch ein Gegner war so ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 8-10.: Der Wolf und der Hund
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/11. Capitel [Literatur]

... einmal bis zum Cap der Getäuschten Hoffnung vorzudringen. Ihre Befürchtungen erwiesen sich leider begründet. Die beiden Meiereien hatten schon arg gelitten und machten Ausbesserungen und ... ... »Was hätten wir übrigens für jenes Schiff thun können? fragte Jack. – Leider gar nichts, antwortete sein Vater. – Beten wir ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 162-182.: 11. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/12. Capitel [Literatur]

Zwölftes Capitel. In Falkenhorst. – In Waldegg. – In Zuckertop. – ... ... « nennen? – Gewiß, lieber Jack, antwortete Wolston, dieser Fall ist nur leider sehr unwahrscheinlich. Die »Licorne« schwimmt noch mitten im Atlantischen Oceane, und es ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 182-200.: 12. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/2. Theil/31. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/2. Theil/31. Capitel [Literatur]

... diese Pulverkammer entdeckt haben. – Das ist leider zu befürchten, antwortete Herr Wolston. – Vor allem, erklärte der ... ... zu erreichen. Obwohl ziemlich viele von ihnen tödtlich getroffen waren, reichten die Gewehre leider nicht aus, sie zurückzuhalten, und ohne eine doppelte Entladung der ... ... Nacht zu einem wiederholten Sturme abwarten wollte. Leider hatten der ältere Zermatt und die Seinigen schon einen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 439-455.: 31. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/13. Capitel [Literatur]

Dreizehntes Capitel. Ueber das Grünthal hinaus. – Das Gebiet der Ebenen. – ... ... – Ja, da haben Sie wohl recht, Herr Wolston, antwortete der eifrige Jäger. Leider ist es gar so schwierig, sich immer zu zügeln, und wenn gerade ein ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 200-215.: 13. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/2. Theil/22. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/2. Theil/22. Capitel [Literatur]

... in der Nachbarschaft des Caps Leuwin, gehörte. In diesem Falle hätten wir leider von den wilden Eingeborenen Australiens das schlimmste zu befürchten. – Es ... ... wenn wir das Steilufer hätten ersteigen können. – Jawohl, sagte Fritz, leider ist das nur an keiner Stelle möglich. – Auch ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 320-321,323-335.: 22. Capitel
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon