Bedeutung Aus den Wolken kommt Gesang, Dringt aus tiefem Wald hervor, Ist der Vögel Wechselchor, Tönet nach der Bergeshang. – Jeden Frühling singt es wieder, – Was verkünden ihre Lieder? Sagt, was will der Kukuk sagen ...
Bedeutung »Was bedeutet dein Werk?« so fragt ihr den Bildner des Schönen. Frager, ihr habt nur die Magd, niemals die Göttin gesehn.
7. Hymne Wenige wissen Das Geheimniß der Liebe, Fühlen Unersättlichkeit Und ewigen Durst. Des Abendmahls Göttliche Bedeutung Ist den irdischen Sinnen Räthsel; Aber wer jemals Von heißen, ...
Grammatikalisch Ich jage, du jagst, er jagt, Ich habe ... ... , Ich werde, du wirst, nun immer: jagen; Doch in leidender Bedeutung gesagt: Du wirst, ihr werdet, sie werden gejagt.
Geographische Studien Man verständlicht beim Lesen der Zeitung Die Karte von Europa sich Und unterstreicht die Orte von Bedeutung Mit einem blutigen Strich.
Die Worte des Wahns Drei Worte hört man, bedeutungsschwer, Im Munde der Guten und Besten; Sie schallen vergeblich, ihr Klang ist leer, Sie können nicht helfen und trösten. Verscherzt ist dem Menschen des Lebens Frucht, Solang er die Schatten zu haschen ...
Einleitung Alles hat seine Zeit! – Ein Spruch, dessen Bedeutung man bei längerem Leben immer mehr anerkennen lernt; diesem nach gibt es eine Zeit zu schweigen, eine andere zu sprechen, und zum letzten entschließt sich diesmal der Dichter. Denn wenn dem früheren Alter Tun ...
Deutschlands Revanche an Frankreich Manchen Lakai schon verkauftet ihr uns als Mann von Bedeutung, Gut! wir spedieren euch hier Kr **** als Mann von Verdienst.
[Siehst du die dunkelen Flecken im Monde?] Siehst du die dunkelen ... ... du sie, jene von unseren Vätern Lauter und ächt abstammende Mähre, Welche Bedeutung enthüllet und Ursprung? Kannst du sie nicht? ich ertheile Belehr. – ...
[Der Tag Beständigkeit legt dir den gutten Grund] Der Tag Beständigkeit ... ... wahrem Christenthum/ schreibt dich in Lebens-Bund/ Wir nehmen diß für dich zur Vorbedeutung an/ Daß dir beständig Glück und Heyl nicht mangeln kan. Denck in ...
... Klöstern in Österreich, Bayern und Schwaben. In der Bedeutung von Laden, Kammer, Scheune, Stall sagte man ehemals Würzgaden, Gadendiener ... ... Engel«, IV. 47. Ein veraltetes Wort, welches ehemals unter andern die Bedeutung von offenbar, augenscheinlich (manifestus, luculentus) hatte, und, ... ... schicken, verfügen, kommt in dieser veralteten Form und Bedeutung öfters in Luthers Bibel vor.
... 62. Süß war die Melodie, bedeutungsvoll der Sinn. Es war das Lied von einer Schäferin, Die lange ... ... , Spezereien und tausend andere Dinge, als symbolische Zeichen, die eine gewisse abgeredete Bedeutung haben, statt der Worte gebraucht werden. In Plants Türkischem Staatslexikon ist ein ...
... eine Einladung, Die Vorwitzigen mögen es für bedeutungslos halten, ich aber finde, aufhorchend, Daß es seinen Zweck und Platz ... ... Gleichgewicht zu bringen, Mein Wissen lebendige Teile von mir, das mit der Bedeutung aller Dinge Schritt hält: Glückseligkeit (wer immer mich hört, Mann oder ...
XXVI. Die Bacchantinnen. Dithyrambe. Ino, Autonoe und die apfelgewangte Agaue Führten, sie selber zu drei, ins Gebirg' drei bacchische Züge, Und ... ... . Fußnoten 1 Wortspiel mit dem Namen Pentheus, welcher obige Bedeutung hat.
... der Krieg, ich nehm' ihn als frohe Bedeutung Gerne des größeren an; Friede das klänge wie Tod: Erst ... ... siegtest, auch hat das Geschick in dem Ernst mir der schweren Vollen Bedeutung genug, oft fast zu viel gelegt. 13. Und ich spielte ...
Die Rose Romanze. O beglückt, beglückt, du ... ... deine Blätter, In das Labyrinth, das rothe, Und ich frage die Bedeutung Und wie du zur Welt geboren, Bin ich trunken und ...
Venus Izt liebt die gantze welt! des Titans glut wird mächtig ... ... göttern messen aus? die hurtigen gelencke Der glieder artlichkeit sind der gemüths-geschencke Bedeutungen an ihr. Hingegen spürt man bald Des hertzens niedrigkeit aus heßlicher gestalt. ...
An Longus Von Widerwarten eine Sorte kennen wir Genau und haben ... ... nicht allein Den Gecken zeichnet dieses einzge Wort, vielmehr, Was sich mit Selbstgefälligkeit Bedeutung gibt, Amtliches Air, vornehm ablehnende Manier, Dies und noch manches andere ...
Gott Laß untergehn die wandelnden Gestalten, Die bunt und irrend durch ... ... ohne Sinn, Und zwecklos wogt in uns ein Chaos von Gestalten, Und was Bedeutung lügt, täuscht zur Vernichtung hin. Es rast in uns ein Trieb ...
Klage und Trost Die Klagende. Vom Berge schau' ... ... Frühlings Finger Zum Trost der Liebenden aus kalter Erde steckt Und weit umher mit bedeutungsvollem Schmuck bemahlt: O vergebt! und treibt ihn fort, Richtet alle eure ...
Buchempfehlung
Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.
58 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro