Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Paoli, Betty/Gedichte/Neue Gedichte/Rest [Literatur]

Rest Als uns'rer Seelen Aeolsharfensaiten Vom Gotteshauch der Liebe laut erklangen, Als uns're Geister glühend sich durchdrangen, Nicht wahr, mein Freund! Das waren schöne Zeiten? Das ist vorbei, und jene Seligkeiten, Zu süß in ird'schem Gefild' ...

Literatur im Volltext: Betty Paoli: Neue Gedichte. Pest 1856, S. 147-149.: Rest

Paoli, Betty/Gedichte/Gedichte/Letzter Rest [Literatur]

Letzter Rest Von Allem, was an Lust und Schmerz, Als Fürchten, Hoffen, Lieben Vordem bewegt mein heißes Herz – Ist Eines nur geblieben. Nur Ein's ist, was zu dieser Zeit Mir süß noch würde scheinen: ...

Literatur im Volltext: Betty Paoli: Gedichte. Pest; Leipzig 1845, S. 204-206.: Letzter Rest

Weissmann, Maria Luise/Gedichte/Das frühe Fest [Literatur]

Maria Luise Weissmann Das frühe Fest

Volltext von »Das frühe Fest«.

Birken, Sigmund von/Gedichte/Geistliche Lieder/Jesu [Literatur]

Jesu Lob- und Leichgedächtniß Nach der Singweise: Jesu ... ... Unser Trost und unsre Zier, Jesu, du bist dannoch hier. 13. Unterdessen sol auff ... ... holst zu den Himmelshöhen, Da wir werden wieder sehen Dich, O Jesu, gleich wie hier. ...

Literatur im Volltext: A. Fischer / W. Tümpel: Das deutsche evangelische Kirchenlied des 17. Jahrhunderts, Band 5, Hildesheim 1964, S. 64-65.: Jesu

Gerhardt, Paul/Gedichte/Gedichte/Herr Jesu, meine Liebe [Literatur]

Herr Jesu, meine Liebe 1. Herr Jesu, ... ... nimmer Ruh und Rast, Wo nicht fest in mir bliebe Was du für mich geleistet hast; ... ... aus der Acht Und lehrt mich ganz verneinen, Was du doch fest gemacht. 3. ...

Literatur im Volltext: Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957, S. 104-107.: Herr Jesu, meine Liebe

Müller-Jahnke, Clara/Gedichte/Gedichte/Ausklang/Maien-Fest [Literatur]

Maien-Fest Wieder taucht ein Maientag aus des Winters Tiefen, lockt ein heller Amselschlag alle, die noch schliefen. Wieder steht das goldene Licht hoch im Heiligtume – aus der Dornenhecke bricht eine Rosenblume. Maientag und Maienfest ...

Literatur im Volltext: Clara Müller-Jahnke: Gedichte, Berlin [1910], S. 284-285.: Maien-Fest

Gerhardt, Paul/Gedichte/Gedichte/Jesu, allerliebster Bruder [Literatur]

Jesu, allerliebster Bruder Nach Johann Arnds »Paradiesgärtlein«, Goslar 1621 ... ... nicht lasse von mir trennen, Sondern fest in Wohl und Weh Als ein Felsen bei mir steh. ... ... groß ist meine Habe, O, wie köstlich ist mein Gut, Jesu, wenn mit dieser Gabe ...

Literatur im Volltext: Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957, S. 185-189.: Jesu, allerliebster Bruder

Rist, Johann/Gedichte/Geistliche Lieder/Dank für Jesu Leiden [Literatur]

Dank für Jesu Leiden Mel.: Werde munter, mein Gemühte ... ... Stets dein Grab und Wohnung sein, Ach! wie fest wolt Ich Dich fassen, Ja Dich nimmermehr verlassen. ... ... auf, Hertz, Seel und Muht, Lasset uns recht lieb gewinnen Jesu theur vergossnes Bluht. ...

Literatur im Volltext: A. Fischer / W. Tümpel: Das deutsche evangelische Kirchenlied des 17. Jahrhunderts, Band 2, Hildesheim 1964, S. 219-222.: Dank für Jesu Leiden

Eichrodt, Ludwig/Gedichte/Leben und Liebe/Traum und Bild/Fest [Literatur]

Fest Siehe, wie der laue West Schwingt die hellen Blüthenglocken ... ... fülle: »Frühling ist ein hohes Fest!« Achte, wie der linde West Buhlerisch die Wange fächelt, Wie der See so ... ... Herz erwacht in Liedern, Und der Liebe gilt das Fest!

Literatur im Volltext: Ludwig Eichrodt: Leben und Liebe, Frankfurt a.M. 1856, S. 178-179.: Fest

Weissmann, Maria Luise/Gedichte/Das frühe Fest/Das frühe Fest [Literatur]

Das frühe Fest Du bist die silberne Weide am Bach. Schatten der Wolke Du schwimmend. Du gehst über die mondenen Wege. Die Städte-Straßen kennen Dich. Tiere spürten Deiner Fährte all. Nun suchen Waller, steile, Dich gebetvoll ...

Literatur im Volltext: Maria Luise Weissmann: Imago. Starnberg 1946, S. 15-16.: Das frühe Fest

Rist, Johann/Gedichte/Geistliche Lieder/Gebet zu dem Herrn Jesu [Literatur]

Gebet zu dem Herrn Jesu Umb den himlischen Seelen-Gast, ... ... Hertz' außschütten Und stets umb Gnade bitten. 13. Herr Jesu, du mein Leben, Mein' höchste Freud' und Lust, ... ... dir zu finden, Herr Jesu, meine Ruh'. Ach tritt du selber zu Und hilff ...

Literatur im Volltext: A. Fischer / W. Tümpel: Das deutsche evangelische Kirchenlied des 17. Jahrhunderts, Band 2, Hildesheim 1964, S. 196-198.: Gebet zu dem Herrn Jesu

Miller, Johann Martin/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/An den West [Literatur]

An den West 1772. Bald wirst du junger West nicht mehr, Die Wangen mir zu kühlen, Am stillen Abend ... ... Und netzet euch mit Thränen. Gelinde flattre dann, o West, Das Mädchen zu erfrischen, ...

Literatur im Volltext: Deutsche Nationalliteratur, Band 50, Stuttgart [o.J.], S. 165-167.: An den West

Spee, Friedrich/Gedichte/Trutznachtigall/Die Gesponß Jesu klaget [Literatur]

Die Gesponß Jesu klaget noch ferner jhre lieb 1. Wan morgenröth Die nacht ertödt Mit jhren gülden stralen/ Wach ich zu Gott/ Zu meinem Gott/ Ruff jhn zum offtermahlen. 2. Ich wach zu Gott/ ...

Literatur im Volltext: Friedrich Spee: Trutznachtigall, Halle a.d.S. 1936, S. 28-35.: Die Gesponß Jesu klaget

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1838/Überschwemmung (Pest) [Literatur]

Überschwemmung (Pest) Des Stromes Lauf, er gleicht der Welt, Erst nützend da und dort; Doch was in Tropfen zugezählt, Reißt er im Schwalle fort.

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 429.: Überschwemmung (Pest)

Kempner, Friederike/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1903)/Fest-Romanze [Literatur]

Fest-Romanze Reich bekränzet glänzt die Stadt, Bunte Fahnen, Flaggen wehen, Ehrenpforten blühend stehen, Und des Fürsten Stirn ist glatt. Gases Flammen, wie im Traum, Böllerschüsse und Raketen Macht die Gegend rings erröten, Und ...

Literatur im Volltext: Friederike Kempner: Gedichte. Berlin 1903, S. LX60-LXI61.: Fest-Romanze

Gerhardt, Paul/Gedichte/Gedichte/O Jesu Christ, dein Kripplein ist [Literatur]

O Jesu Christ, dein Kripplein ist mein Paradies 1. O Jesu Christ, Dein Kripplein ist Mein Paradies, da meine Seele ... ... Und siehe nur, daß dieser Schatz dir bleibe! Wer den hier fest Hält und nicht läßt, Den ...

Literatur im Volltext: Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957, S. 10-13.: O Jesu Christ, dein Kripplein ist

Klopstock, Friedrich Gottlieb/Gedichte/Oden. Zweiter Band/Das Fest [Literatur]

Das Fest Öfn', o Teutona's Genius, dem Deutschen die Augen, ... ... führtest den goldnen Stab. Hörst du mein Flehen; so feyr' ich dir ein Fest an dem Tage, Welcher den Deutschen Luthern gab; Lasse des Auslands ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gottlieb Klopstock: Oden, Band 2, Leipzig 1798, S. 271-273.: Das Fest

Hensel, Luise/Gedichte/Lieder (Ausgabe von 1879)/[Lieder]/Jesu Herz [Literatur]

Jesu Herz Nein, ich will Ihn nicht verlassen, Der nach ... ... Bis sie einst in Asche fällt; Wenig wird mich das bekümmern: Jesu Herz ist meine Welt. Düsseldorf, 1820.

Literatur im Volltext: Louise Hensel: Lieder. Paderborn 1879, S. 121-123.: Jesu Herz

Dauthendey, Max/Gedichte/Singsangbuch. Liebeslieder/Der letzte Rest [Literatur]

Der letzte Rest Eine leere Fahnenstange Sieht zum Regengrau hinauf, Dran zög ... ... . Dieses sind in meinem Zimmer Von der Sommerseligkeit Noch der letzte Rest und Schimmer – Alles andere fraß die Zeit.

Literatur im Volltext: Max Dauthendey: Gesammelte Werke in 6 Bänden, Band 4: Lyrik und kleinere Versdichtungen, München 1925, S. 156-157.: Der letzte Rest

Gerhardt, Paul/Gedichte/Gedichte/O Jesu Christ, mein schönstes Licht [Literatur]

O Jesu Christ, mein schönstes Licht Nach Johann Arnds ... ... , süß und schön Ist, Jesu, deine Liebe! Wann diese steht, kann nichts entstehn, ... ... , In dir ist Fried und Freude, Gib, Jesu, gib, daß immerzu Mein Herz in dir sich weide! ...

Literatur im Volltext: Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957, S. 170-175.: O Jesu Christ, mein schönstes Licht
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon