Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Holz, Arno/Gedichte/Dafnis/Er klagt- daß der Frühling so kortz blüht [Literatur]

Er klagt/ daß der Frühling so kortz blüht Ode Trochaica. Kleine Bluhmen wie auß Glaß seh ich gar zu gerne/ durch das tunckel-grüne Graß kukken sie wie Sterne. Gelb und rosa/ roht und blau/ ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Dafnis. München 1904, S. 59-60.: Er klagt- daß der Frühling so kortz blüht

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/[So bricht das Herz] [Literatur]

[So bricht das Herz] So bricht das Herz, so muß ich ewig weinen, So tret' ich wankend auf die neue Bahn, Und in dem ersten Schritte schon erscheinen Die Hoffnungen, der Lohn ein leerer Wahn. Mit ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 57.: [So bricht das Herz]

Holz, Arno/Gedichte/Phantasus/Zweites Heft/Da so in Hinterindien rum [Literatur]

Da so in Hinterindien rum Da so in Hinterindien rum / muss ich schon mal irgendwie gelebt haben. // ... ... und noch heute, nachts, im Traum, / wenn ich ihn nicht mehr so recht kontrolliren kann, / trinkt er Palmwein aus Rhinozeroshörnern.

Literatur im Volltext: Arno Holz: Phantasus. Stuttgart [1978], S. 60-61.: Da so in Hinterindien rum

May, Karl/Gedichte/Himmelsgedanken/[Sei so gut, und sage mir einmal] [Literatur]

[Sei so gut, und sage mir einmal] Sei so gut, und sage mir einmal, was du in deinem Leben gethan hast, ohne irgend einen andern Menschen dazu gebraucht zu haben!

Literatur im Volltext: Himmelsgedanken. Gedichte von Karl May. Freiburg i.Br. (1900), S. 344-345.: [Sei so gut, und sage mir einmal]

Löns, Hermann/Gedichte/Mein goldenes Buch/So schreit meine Seele ... [Literatur]

So schreit meine Seele ... Das Abendrot zerlodert im Moore ... ... ich die wandernden Kraniche schrei'n. Sie schrei'n so wild, so heiß, so hungrig Nach ihrer Heimat weit von hier, So schreit meine Seele hungrig und bange, ...

Literatur im Volltext: Hermann Löns: Sämtliche Werke, Band 1, Leipzig 1924, S. 185-186.: So schreit meine Seele ...

Holz, Arno/Gedichte/Dafnis/Sein Qwodlibet geföllt ihr so außdermahßen [Literatur]

Sein Qwodlibet geföllt ihr so außdermahßen/daß er ihr sofort noch-eins ... ... Macher/ saufft sihben Eymer Bacharacher. Drauff so rukken beyde dicht in das göldne Lampen-Licht ... ... dein wie Spihgel-glattes Kinn nehmen mich mir sälbst dahin! Schon so sizzen wir verschränckt/ in einander ein-gehänckt/ ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Dafnis. München 1904, S. 17-22.: Sein Qwodlibet geföllt ihr so außdermahßen

Groth, Klaus/Gedichte/Quickborn/Dünjens/[Wul achtern Wall to schuern] [Literatur]

[Wul achtern Wall to schuern] Wul achtern Wall to schuern, Wul mank dat Gras to liggn, Dar is dat nett to luern, Dar is dat smuck to singn; Dar stiggt de Lurk mi œwern Kopp, ...

Literatur im Volltext: Klaus Groth: Quickborn. Volksleben in plattdeutschen Gedichten, Berlin 1968, S. 322-323.: [Wul achtern Wall to schuern]

Hensel, Luise/Gedichte/Lieder (Ausgabe von 1879)/Anhang/Wann. Wie. Wo [Literatur]

Wann? Wie? Wo? Ich werde sterben, und – weiß nicht wann ? ... ... – weiß nicht wie ? Ich werde bleiben, und – weiß nicht wo ? Ich werde sterben nach Gottes Willen. Ich werde gerichtet ...

Literatur im Volltext: Louise Hensel: Lieder. Paderborn 1879, S. 370-371.: Wann. Wie. Wo

Dauthendey, Max/Gedichte/Reliquien. Gedichte/1/[Unsere Augen so leer] [Literatur]

[Unsere Augen so leer] Unsere Augen so leer, Unsere Küsse so welk, Wir weinen und schweigen, Unsere Herzen schlagen nicht mehr. Die Schwalben sammeln sich draußen am Meer, Die Schwalben scheiden, Sie kommen wieder, ...

Literatur im Volltext: Max Dauthendey: Gesammelte Werke in 6 Bänden, Band 4: Lyrik und kleinere Versdichtungen, München 1925, S. 114.: [Unsere Augen so leer]

Löns, Hermann/Gedichte/Mein goldenes Buch/So dunkel ist die Ferne ... [Literatur]

So dunkel ist die Ferne ... So dunkel ist die Ferne, Die Heide ist so leer, Die schwarzen Krähen kommen Hastig über sie her. Auf weiter dunkler Heide Ich ganz alleine bin, Die schwarzen Krähen fliegen ...

Literatur im Volltext: Hermann Löns: Sämtliche Werke, Band 1, Leipzig 1924, S. 179-181.: So dunkel ist die Ferne ...

Prutz, Robert Eduard/Gedichte/Gedichte/Wo sind die Lerchen hingeflogen [Literatur]

Wo sind die Lerchen hingeflogen Wo sind die Lerchen hingeflogen, die sonst den jungen Tag begrüßt? ... ... nicht hören wollen, euch hat die Lerche nichts gelehrt: Wohlan, so wird der Donner rollen, und statt der Saite klirrt das Schwert! ...

Literatur im Volltext: Robert Eduard Prutz: Prosa und Lyrik, Leipzig 1961, S. 54-55.: Wo sind die Lerchen hingeflogen

May, Karl/Gedichte/Himmelsgedanken/[Ist es denn so schwer, anzunehmen] [Literatur]

[Ist es denn so schwer, anzunehmen] Ist es denn so schwer, anzunehmen, daß vor, hinter und rund um uns die Ewigkeit liegt, von welcher unsere Zeit nicht einmal ein ganzes kleines Tröpflein ist? Wir leben also mitten in der Ewigkeit, und nur ...

Literatur im Volltext: Himmelsgedanken. Gedichte von Karl May. Freiburg i.Br. (1900), S. 40-41.: [Ist es denn so schwer, anzunehmen]

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/[So weit als die Welt] [Literatur]

[So weit als die Welt] So weit als die Welt, So mächtig der Sinn, So viel Fremde er umfangen hält, So viel Heimat ist ihm Gewinn.

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 42.: [So weit als die Welt]

Grün, Anastasius/Gedichte/In der Veranda/Bilder und Gestalten/»So Einer« [Literatur]

»So Einer« Mit flatternden Federbüschen, Mit schmetterndem ... ... , geboren in Schmerzen, So hilflos noch und zart, Erstarke am Mutterherzen Zu rechter Mannesart! ... ... In dir nur leb' ich allein; Dann wirst du wohl auch so Einer, Mein Stolz ...

Literatur im Volltext: Anastasius Grün: Gesammelte Werke, Band 1–4, Band 2, Berlin 1907, S. 272-275.: »So Einer«

Daumer, Georg Friedrich/Gedichte/Hafis/Hafis/[Immerhin, so viel sie mag] [Literatur]

[Immerhin, so viel sie mag] Immerhin, so viel sie mag Wider dich zum Streit Rüste sich zelotische ... ... Lockerem Gesindel stets Heilig und geweiht. Ja du steckst, so wie du todt, Dein verklärtes Haupt ...

Literatur im Volltext: Georg Friedrich Daumer: Hafis. Hamburg 1846, S. 107-108.: [Immerhin, so viel sie mag]

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1847/[Du hast so lange entwickelt] [Literatur]

[Du hast so lange entwickelt] Du hast so lange entwickelt, Bis alle Fäden verwickelt, Und, wenn nicht ein Riß es zerstückelt, Wie Kinder ihn eingewickelt.

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 483.: [Du hast so lange entwickelt]

Grillparzer, Franz/Gedichte/Gedichte/[Die Freiheit, die so hoch man hält] [Literatur]

[Die Freiheit, die so hoch man hält] Die Freiheit, die so hoch man hält, Nach der ein jeder ruft, Ist für den Geist, was für die Welt Die freie, reine Luft. Sie ist der Boden, der, ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 353-354.: [Die Freiheit, die so hoch man hält]

Morgenstern, Christian/Gedichte/Ich und die Welt/So möcht ich sterben ... [Literatur]

So möcht ich sterben ... So möcht ich sterben, wie ich jetzt mein Boot aus sonnenbunten Fluten ... ... tu ich Schlag auf Schlag dem Schattensaum der stillen Ufer zu ... So möcht ich sterben, Sonnengold im Haar! Der Kiel knirscht auf – ...

Literatur im Volltext: Christian Morgenstern: Sämtliche Dichtungen. Abteilung 1, Band 3, Basel 1971–1973, S. 49-50.: So möcht ich sterben ...

Morgenstern, Christian/Gedichte/Wir fanden einen Pfad/[So wie ein Mensch] [Literatur]

[So wie ein Mensch] So wie ein Mensch, am trüben Tag, der Sonne vergißt, – sie aber strahlt und leuchtet unaufhörlich, – so mag man Dein an trübem Tag vergessen, um wiederum und immer wiederum ...

Literatur im Volltext: Christian Morgenstern: Sämtliche Dichtungen. Abteilung 1, Band 11, Basel 1971–1973, S. 7.: [So wie ein Mensch]

Daumer, Georg Friedrich/Gedichte/Hafis/Hafis/[ Es werde Licht! So tönete] [Literatur]

[ Es werde Licht! So tönete] Es werde Licht! So tönete Ruf Gottes in die dumpfe Nacht, Und siehe da, es wurde Licht, Es wurde deines Auges Pracht.

Literatur im Volltext: Georg Friedrich Daumer: Hafis. Hamburg 1846, S. 4.: [ Es werde Licht! So tönete]
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon