Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Gedichte (Die Ausgabe von 1844)/Fels, Wald und See/Am Bodensee [Literatur]

Am Bodensee Über Gelände, matt gedehnt, Hat Nebelhauch sich wimmelnd gelegt, Müde, müde die Luft am Strande stöhnt, Wie ein Roß, das den schlafenden Reiter trägt; Im Fischerhause kein Lämpchen brennt, Im öden Turme kein Heimchen schrillt, ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 72-74.: Am Bodensee

Schwab, Gustav/Gedichte/Gedichte/1. Lieder und vermischte Gedichte/Gesellschaftslied auf dem Bodensee [Literatur]

Gesellschaftslied auf dem Bodensee Melodie: Bekränzt mit Laub den lieben vollen Becher. Stimmt an den Sang, die grünen Wogen lauschen Im alten Schwabenmeer, Sobald ihr singt, beginnen sie zu rauschen Und hüpfen um euch her. Und sie durchströmt der ...

Literatur im Volltext: Gustav Schwab: Gedichte. Leipzig [um 1880], S. 26-28.: Gesellschaftslied auf dem Bodensee

Schwab, Gustav/Gedichte/Gedichte/4. Romanzen, Balladen, Legenden/5. Sagen vom Bodensee und der Schweiz/Der Spuk auf dem Bodensee [Literatur]

Der Spuk auf dem Bodensee 1830. Einst sang ich von dem Reiter, der über Eis und Schnee Hinflog in vollem Trabe wohl durch den Bodensee, Und drüben angekommen, erst von der Kunde krank, Auf gutem, festen ...

Literatur im Volltext: Gustav Schwab: Gedichte. Leipzig [um 1880], S. 335-337.: Der Spuk auf dem Bodensee

Schwab, Gustav/Gedichte/Gedichte/4. Romanzen, Balladen, Legenden/5. Sagen vom Bodensee und der Schweiz/Der Reiter und der Bodensee [Literatur]

Der Reiter und der Bodensee Mündlich. Der Reiter reitet durchs helle Thal, Auf ... ... trabet im Schweiß durch den kalten Schnee, Er will noch heut an den Bodensee; Noch heut mit dem Pferd in den sichern Kahn, Will drüben ...

Literatur im Volltext: Gustav Schwab: Gedichte. Leipzig [um 1880], S. 333-335.: Der Reiter und der Bodensee

Schwab, Gustav/Gedichte/Gedichte/4. Romanzen, Balladen, Legenden/5. Sagen vom Bodensee und der Schweiz/Die Schöpfung des Bodensee's [Literatur]

Die Schöpfung des Bodensee's Als Einleitung. Als Gott der Herr die dunkeln Kräfte Der werdenden Natur erregt, Und zu dem schöpfrischen Geschäfte Die Wasser und den Grund bewegt: Und als sich nun die Tiefen senkten, Die Berge ...

Literatur im Volltext: Gustav Schwab: Gedichte. Leipzig [um 1880], S. 330-333.: Die Schöpfung des Bodensee's

Ringelnatz, Joachim/Gedichte/Die Schnupftabaksdose/[Es war einmal ein Kannibale] [Literatur]

[Es war einmal ein Kannibale] Es war einmal ein Kannibale, Der war aus Halle an der Saale. Man sah ihn oft am Bodensee Für zwanzig Pfennige Entree.

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 1: Gedichte, Zürich 1994, S. 78.: [Es war einmal ein Kannibale]

Holz, Arno/Gedichte/Buch der Zeit/Zum 2. September [Literatur]

Zum 2. September Vieltausend Männer und Knaben, ... ... Kind Lautweinend am Wegrand stehn. Nur Waffen hört man schmieden Vom Bodensee bis an den Belt; Den Traum vom ewigen Frieden, Lügen straft ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Buch der Zeit. Berlin 1892, S. 181-187.: Zum 2. September

Heyse, Paul/Gedichte/Gedichte/An Personen/An Gottfried Keller [Literatur]

An Gottfried Keller Zum 19. Juli 1889 Mittsommerabend. Auf ... ... raschen Aufgebots Uns sammelnd, sind wir nun herabgeschwebt, Bei Nacht zu reisen übern Bodensee, Wie Söhn' und Töchter gern am Jubelfest Dem lieben Vater überraschend nahn ...

Literatur im Volltext: Paul Heyse: Gesammelte Werke, 3 Reihen in 15 Bänden, Reihe 1, Band 5, Stuttgart 1924, S. 498-506.: An Gottfried Keller

Grün, Anastasius/Gedichte/In der Veranda/Zeitklänge/Nach dem Schützenfeste [Literatur]

Nach dem Schützenfeste . . . . . . »Wißt ... ... ihren Spuren, Der sieht im Strahlenkreis sie ziehn in alle deutschen Lande, Zum Bodensee, zum Alpenjoch, zum Belt, zum Märkersande. Wie hat noch ...

Literatur im Volltext: Anastasius Grün: Gesammelte Werke, Band 1–4, Band 2, Berlin 1907, S. 85-88.: Nach dem Schützenfeste

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Einzeln publizierte Gedichte/Schloß Berg [Literatur]

... Städte an den Strand, Schon will der Bodensee die Spiegel zeigen, Und wirft gedämpfte Schimmer übers Land, Und jetzt ... ... Ein einz'ger Blick mir zwölf Kantone bindet, Wo drüben zitternd ruht der Bodensee; Wo, längs dem Strand, die Wimpel lässig gleiten, Vier Königreiche ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 476-480.: Schloß Berg

Klaj, Johann/Gedichte/Friedensdichtungen/Irene/Schwedisches Fried- und Freudenmal [Literatur]

Schwedisches Fried- und Freudenmal Tviskons Teutsches Volck/ (wann es in seinen Wercken ... ... neue Friedenzeit/ wie diese beyde dann die Waffen aufgehencket/ und alle Feindlichkeit in Bodensee versencket; Es wird ein Spiel gespielt/ ein Geist die Teutschen rührt/ ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Friedensdichtungen und kleinere poetische Schriften, Tübingen 1968, S. 33-34,40-67.: Schwedisches Fried- und Freudenmal

Lingg, Hermann von/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/9. Balladen/Schweizer und Landsknechte [Literatur]

Schweizer und Landsknechte Im Rheintal gegen die Schweizer hielt der Landsknechte Schar ... ... Landsknecht hin in den roten Klee, Und die geflohn, ertranken im Rhein und Bodensee. Die Schweizer aber trieben das Kühlein mit nach Haus Und sagten zu ...

Literatur im Volltext: Hermann von Lingg: Ausgewählte Gedichte, Stuttgart u. Berlin 1905, S. 159-160.: Schweizer und Landsknechte

Klaj, Johann/Gedichte/Friedensdichtungen/Geburtstag Deß Friedens/Lustfreudiges Friedenfest [Literatur]

Lustfreudiges Friedenfest Ein anrer mag im Blut die rote Feder netzen und diesen ... ... seinen Vrsprung auß dem Vogel/ kommen bey Chur zusammen. 5 Der Bodensee/ durch welchen der Rhein 6 Meilweges fleusset. 6 Eine Beschreibung ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Friedensdichtungen und kleinere poetische Schriften, Tübingen 1968, S. 117-134.: Lustfreudiges Friedenfest
Arnim, Bettina von/Romane/Goethes Briefwechsel mit einem Kinde/Erster Teil/Briefwechsel mit Goethe

Arnim, Bettina von/Romane/Goethes Briefwechsel mit einem Kinde/Erster Teil/Briefwechsel mit Goethe [Literatur]

... werde, links nach Westen, wo er den Bodensee bilde und dann so kräftig sich über die entgegenstellenden Felsen stürze; ja, ... ... Herder, Schiller und Wieland; und da, wo der Rhein den Bodensee bildet, das ist die liebenswürdige Allgemeinheit Goethes, wo sein Geist von ...

Literatur im Volltext: Bettina von Arnim: Werke und Briefe. Bde. 1–5, Band 2, Frechen 1959, S. 63-165.: Briefwechsel mit Goethe

Eichrodt, Ludwig/Gedichte/Gedichte aus Lyrischer Kehraus: Fliegendes/Quodlibet teutonicum furiosum [Literatur]

Quodlibet teutonicum furiosum Menuett aus Don Juan. Setzt der ... ... ratu lahá himmelsakerment hum! Ja - Origin.: Constanz liegt am Bodensee, Auf der Alma liegt der Schnee, láhála diatála rep. lá. ...

Literatur im Volltext: Ludwig Eichrodt: Lyrischer Kehraus. Lahr 1869, S. 63-65.: Quodlibet teutonicum furiosum

Schenkendorf, Max von/Gedichte/Gedichte/Zweite Abtheilung. Vaterland/Lied für die Badensche Landwehr [Literatur]

Lied für die Badensche Landwehr Jänner 1814. N.d.W ... ... des schwarzen Waldes Höh', Oder wo sich Alpen spiegeln In dem klaren Bodensee; Die das Pfälzerland bebauen Und das frohe Neckarthal, Eilt herbei ...

Literatur im Volltext: Max Schenkendorf: Gedichte, Leipzig o.J, S. 122-124.: Lied für die Badensche Landwehr

Fontane, Theodor/Autobiographisches/Von Zwanzig bis Dreißig/»Mein Leipzig lob' ich mir«/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel Mein Onkel August (Fortsetzung). Übersiedlung nach Dresden. Rückkehr von Dresden ... ... so schreck' ich bei diesem Rückblick einigermaßen zusammen, ähnlich jenem »Reiter über den Bodensee«, dem sein fährlicher Ritt erst klar wurde, nachdem alle Gefahr hinter ihm lag ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 15, München 1959–1975, S. 107-120.: Sechstes Kapitel

Schwab, Gustav/Gedichte/Gedichte/4. Romanzen, Balladen, Legenden/5. Sagen vom Bodensee und der Schweiz/Graf Gero von Montfort [Literatur]

Graf Gero von Montfort Von Montfort war's der greife Graf, Gesättiget vom Leben, Der sah den blauen See im Schlaf, ... ... der Welle dort im Arm. Fußnoten 1 Horn heißt am Bodensee so viel als Landzunge.

Literatur im Volltext: Gustav Schwab: Gedichte. Leipzig [um 1880], S. 343-345.: Graf Gero von Montfort

Schwab, Gustav/Gedichte/Gedichte/4. Romanzen, Balladen, Legenden/5. Sagen vom Bodensee und der Schweiz/Im kupfernen Kessel von Bodman zu singen [Literatur]

Im kupfernen Kessel von Bodman zu singen Im Kessel zu Bodman, da steh' ich zur Stund, Soll leeren den Becher bis auf den ... ... schon zu den Zeiten der Karolinger angelegt worden sein soll. (Nach Schwab, Bodensee 1. Aufl. 1827.)

Literatur im Volltext: Gustav Schwab: Gedichte. Leipzig [um 1880], S. 352-354.: Im kupfernen Kessel von Bodman zu singen
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Die Reise nach Braunschweig

Die Reise nach Braunschweig

Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon