Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur | Französische Literatur 

Verlaine, Paul-Marie/Lyrik/Gedichte/Unlängst und Einst/Die Besiegten I [Literatur]

Die Besiegten I Das Leben triumphiert, das Ideal ist tot, Und wiehernd in den Wind, von jäher Freude trunken Zerknirscht des Siegers Pferd und stampft in blut'gen Kot Die Brüder, die mit ...

Literatur im Volltext: Verlaine, Paul: Ausgewählte Gedichte. Leipzig 1983, S. 97.: Die Besiegten I

Greiffenberg, Catharina Regina von/Gedichte/Geistliche Sonnette, Lieder und Gedichte/Kunst-Klang in dritthalb-huntere Sonneten oder Klinggedichten/Der Sonneten - Andres Hundert/Die sieben Erzgnaden-Worte - unsers Erlösers am Creutz/Das 6. Wort [Literatur]

Das 6. Wort Es ist vollbracht Es ist der Feind erlegt / der Höll' ihr Macht geraubet; der Schlangen Haupt zerknirscht / Gesetz' und Schrifft erfüllt / Gewissens Anklag' ist / auch Gottes ...

Literatur im Volltext: Catharina Regina von Greiffenberg: Geistliche Sonnette, Nürnberg 1662, S. 157-158.: Das 6. Wort

Balde, Jacob/Gedichte/Ehrenpreiß/Ehrenpreiß [Literatur]

Ehrenpreiß 1. Ach! wie lang hab ich schon begert ... ... zunichten gmacht: Vnd der verfluchten Schlangen/ Dem Höllen Fürst/ den Kopff zerknirscht/ Daß jhm der Muth vergangen. 7. Selym erfahrt es ...

Literatur im Volltext: Jacob Balde: Deutsche Dichtungen, Amsterdam 1983, S. 1-12.: Ehrenpreiß

Schlegel, August Wilhelm/Gedichte/Lieder und Romanzen/Die Warnung [Literatur]

Die Warnung Romanze. Es tritt ein Wandersmann herfür ... ... der Hand, Die irre Gestalt hinwanken. 1 Zu spät zerknirscht sie's und gereut's, Gott läßt mit sich nicht scherzen; ...

Literatur im Volltext: August Wilhelm von Schlegel: Sämtliche Werke Band 1, Leipzig 1846, S. 222-228.: Die Warnung

Heyse, Paul/Gedichte/Gedichte/Italien/Römische Sonette/Nach der Beichte [Literatur]

Nach der Beichte Ich las heut ein Novellchen in der Frühe ... ... der Mühe, Warum von Mutwill' dieses Lärvchen sprühe, Das eben noch zerknirscht gebeichtet hatte: Ob es schon neue Sünden sich gestatte, Ob noch ...

Literatur im Volltext: Paul Heyse: Gesammelte Werke, 3 Reihen in 15 Bänden, Reihe 1, Band 5, Stuttgart 1924, S. 357.: Nach der Beichte

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Der siebente Ring/Traumdunkel/Urspruenge [Literatur]

URSPRUENGE Heil diesem lachenden zug: Herrlichsten gutes verweser ... ... höhen und der tiefen Dem sinn der beim hosiannah über wolken blieb Und dann zerknirscht sich an den gräberplatten rieb. Doch an dem flusse im ...

Literatur im Volltext: Stefan George: Der siebente Ring. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 6 / 7, Berlin 1931, S. 126-129.: Urspruenge

Lenz, Jakob Michael Reinhold/Gedichte/Gedichte/1. Der Versöhnungstod Jesu Christi [Literatur]

1. Der Versöhnungstod Jesu Christi Zeit, sey mir heilig, den Sohn im ... ... stehen erstaunt noch einige fühlbare Herzen, Jammern und weinen um ihn, sie schlagen zerknirscht und wehmüthig An ihre schwellende Brust. Hier ruft der Hauptmann, ein Heide: ...

Literatur im Volltext: Jakob Michael Reinhold Lenz: Gedichte, Berlin 1891, S. 1-11.: 1. Der Versöhnungstod Jesu Christi

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Letzte Erzählungen/Die Genesung [Literatur]

Die Genesung Fragment aus einem noch ungedruckten Werke Ich begab mich in den ... ... sich kaum aufrecht halten zu können – sie schlug die Hände zusammen und rief ganz zerknirscht: »Um Gott, o mein Leben! wo kommen Sie hierher, Theodor ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 6, Berlin 1963, S. 731-742,776-777.: Die Genesung

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Der Kühlpsalter, Band 2/Fünfftes Buch/Der 4. (64.) Kühlpsalm [Literatur]

Der 4. (64.) Kühlpsalm Als er nun bei 7 Monden ... ... geht aus in sanffter hitz, Weil zum Pallast Jehovens si erkohren. Imehr zerknirscht, imehr vom eignem leer: Imehr wohnt Gott in Uns mit seinem ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 2 (Buch 5–8 u. Paralipomena), Tübingen 1971, S. 19-26.: Der 4. (64.) Kühlpsalm

Dehmel, Richard Fedor Leopold/Gedichte/Erlösungen/Erste Stufe: Ringen und Trachten/Der Wunsch [Literatur]

Der Wunsch Ein Traum. Und wieder saß ich spät ... ... Furcht vor meiner Eignen Gier, der lauernden, umklammerten die Kehle mir, – zerknirscht im Staub ich lag: nicht wagt' ich mehr, zu wünschen. ...

Literatur im Volltext: Richard Dehmel: Erlösungen, Stuttgart 1891, S. 31-36.: Der Wunsch
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10