Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Die neunte Welle, Ausschnitt links

Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Die neunte Welle, Ausschnitt links [Kunstwerke]

Künstler: Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch Entstehungsjahr: 1850 Maße: 221 × 332 cm (gesamt) Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Realismus ...

Werk: »Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Die neunte Welle, Ausschnitt links« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das Model eines Bildhauers (Venus Esquilina)

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das Model eines Bildhauers (Venus Esquilina) [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1877 Maße: 195,5 × 86 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Neoklassizismus Land: Niederlande, Italien und England ...

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das Model eines Bildhauers (Venus Esquilina)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Die neunte Welle, Ausschnitt rechts

Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Die neunte Welle, Ausschnitt rechts [Kunstwerke]

Künstler: Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch Entstehungsjahr: 1850 Maße: 221 × 332 cm (gesamt) Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Realismus ...

Werk: »Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Die neunte Welle, Ausschnitt rechts« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [1]

al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [1] [Kunstwerke]

Künstler: al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd Langtitel: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene: Abû Zayd vor dem Statthalter von Rahba (10. Maqâmât) Entstehungsjahr: 1237 Maße: 19,4 × 22 cm ...

Werk: »al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [6]

al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [6] [Kunstwerke]

Künstler: al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd Langtitel: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene: Reitergruppe, in Erwartung des Festzuges (07. Maqâmât) Entstehungsjahr: 1237 Maße: 24,3 × 26,1 cm ...

Werk: »al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [7]

al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [7] [Kunstwerke]

Künstler: al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd Langtitel: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene: Unterredung bei einem Dorfe (43. Maqâmât) Entstehungsjahr: 1237 Maße: 34,8 × 26 cm Technik: Papier ...

Werk: »al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [3]

al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [3] [Kunstwerke]

Künstler: al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd Langtitel: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene: Die Geburtsstunde (39. Maqâmât) Entstehungsjahr: 1237 Maße: 26,2 × 21,3 cm Technik: Papier ...

Werk: »al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [2]

al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [2] [Kunstwerke]

Künstler: al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd Langtitel: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene: Das östliche Eiland (39. Maqâmât) Entstehungsjahr: 1237 Maße: 25,9 × 28 cm Technik: Papier ...

Werk: »al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [4]

al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [4] [Kunstwerke]

Künstler: al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd Langtitel: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene: Kamelherde (32. Maqâmât) Entstehungsjahr: 1237 Maße: 13,8 × 26 cm Technik: Papier Aufbewahrungsort: ...

Werk: »al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [5]

al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [5] [Kunstwerke]

Künstler: al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd Langtitel: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene: Pilgerkarawane (31. Maqâmât) Entstehungsjahr: 1237 Maße: 25,3 × 26,7 cm Technik: Papier ...

Werk: »al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd: Maqâmât (Versammlungen) des al-Harîrî, Szene [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ägyptischer Meister der XVIII. Dynastie: Tribut an den Pharao Tuthmosis IV.

Ägyptischer Meister der XVIII. Dynastie: Tribut an den Pharao Tuthmosis IV. [Kunstwerke]

Künstler: Ägyptischer Meister der XVIII. Dynastie Langtitel: Grabkammer des Sobkhotpe, Statthalter: Tribut an den Pharao Tuthmosis IV. Entstehungsjahr: um 1400 v. Chr. Maße: 64 × 75 cm Technik: Tempera ...

Werk: »Ägyptischer Meister der XVIII. Dynastie: Tribut an den Pharao Tuthmosis IV.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alexejew, Alexander Alexejewitsch: Das Atelier A.G. Wenezianows in Petersburg

Alexejew, Alexander Alexejewitsch: Das Atelier A.G. Wenezianows in Petersburg [Kunstwerke]

Künstler: Alexejew, Alexander Alexejewitsch Entstehungsjahr: 1827 Maße: 77 × 96 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Alexejew, Alexander Alexejewitsch: Das Atelier A.G. Wenezianows in Petersburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ägyptischer Maler um 1360 v. Chr.: Wandmalerei: Zwei Töchter des Amenophis IV.

Ägyptischer Maler um 1360 v. Chr.: Wandmalerei: Zwei Töchter des Amenophis IV. [Kunstwerke]

Künstler: Ägyptischer Maler um 1360 v. Chr. Langtitel: Wandmalerei aus El-Amarana, Szene: Zwei Töchter des Amenophis IV. Entstehungsjahr: um 1375–1358 v. Chr. Maße: 30 × 41 cm Technik: ...

Werk: »Ägyptischer Maler um 1360 v. Chr.: Wandmalerei: Zwei Töchter des Amenophis IV.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Schiffe in stürmischer See, Sonnenaufgang

Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Schiffe in stürmischer See, Sonnenaufgang [Kunstwerke]

Künstler: Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch Entstehungsjahr: 1871 Maße: 107 × 143 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Schiffe in stürmischer See, Sonnenaufgang« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das Model eines Bildhauers (Venus Esquilina), Detail

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das Model eines Bildhauers (Venus Esquilina), Detail [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1877 Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Neoklassizismus Land: Niederlande, Italien und England

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das Model eines Bildhauers (Venus Esquilina), Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ägyptischer Maler um 1355 v. Chr.: Truhenbild: Tutanchamun im Kampf gegen die Asiaten

Ägyptischer Maler um 1355 v. Chr.: Truhenbild: Tutanchamun im Kampf gegen die Asiaten [Kunstwerke]

Künstler: Ägyptischer Maler um 1355 v. Chr. Langtitel: Truhe aus dem Tal der Könige, Szene: Tutanchamun im Kampf gegen die Asiaten Entstehungsjahr: um 1358–1350 v. Chr. Maße: 23 × 32 cm ...

Werk: »Ägyptischer Maler um 1355 v. Chr.: Truhenbild: Tutanchamun im Kampf gegen die Asiaten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alexejew, Alexander Alexejewitsch: Das Atelier A.G. Wenezianows in Petersburg, Detail

Alexejew, Alexander Alexejewitsch: Das Atelier A.G. Wenezianows in Petersburg, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Alexejew, Alexander Alexejewitsch Entstehungsjahr: 1827 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Realismus Land: Russland

Werk: »Alexejew, Alexander Alexejewitsch: Das Atelier A.G. Wenezianows in Petersburg, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Adam, Heinrich: München, Neuhauser Straße in Richtung Karlstor, im Vordergrund St. Michael

Adam, Heinrich: München, Neuhauser Straße in Richtung Karlstor, im Vordergrund St. Michael [Kunstwerke]

Künstler: Adam, Heinrich Entstehungsjahr: 1829 Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: München Sammlung: Sammlung Karl Proebst Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Adam, Heinrich: München, Neuhauser Straße in Richtung Karlstor, im Vordergrund St. Michael« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Agresti, Livio: Peter II. Aragon überlässt Innozenz III. die Steuereinnahmen seines Königreiches

Agresti, Livio: Peter II. Aragon überlässt Innozenz III. die Steuereinnahmen seines Königreiches [Kunstwerke]

Künstler: Agresti, Livio Entstehungsjahr: Mitte 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Sala Regia Epoche: Spätrenaissance Land: Italien

Werk: »Agresti, Livio: Peter II. Aragon überlässt Innozenz III. die Steuereinnahmen seines Königreiches« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das ist unsere Ecke (Porträt von Laurense und Anna Alma-Tadema als Kinder)

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das ist unsere Ecke (Porträt von Laurense und Anna Alma-Tadema als Kinder) [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1873 Maße: 56,5 × 47 cm Technik: Öl auf Tafel Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: Neoklassizismus Land ...

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das ist unsere Ecke (Porträt von Laurense und Anna Alma-Tadema als Kinder)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Cardenio und Celinde

Cardenio und Celinde

Die keusche Olympia wendet sich ab von dem allzu ungestümen jungen Spanier Cardenio, der wiederum tröstet sich mit der leichter zu habenden Celinde, nachdem er ihren Liebhaber aus dem Wege räumt. Doch erträgt er nicht, dass Olympia auf Lysanders Werben eingeht und beschließt, sich an ihm zu rächen. Verhängnisvoll und leidenschaftlich kommt alles ganz anders. Ungewöhnlich für die Zeit läßt Gryphius Figuren niederen Standes auftreten und bedient sich einer eher volkstümlichen Sprache. »Cardenio und Celinde« sind in diesem Sinne Vorläufer des »bürgerlichen Trauerspiels«.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon